Laufen ist eine sehr gute aerobe Übung. Während des Laufens verbrennen alle Zellen im Körper, was uns effektiv dabei helfen kann, Gewicht zu verlieren. Langfristiges Training kann uns auch effektiv dabei helfen, die Beinmuskulatur zu stärken und uns stärker aussehen zu lassen. Jeden Abend zu laufen ist die beste Zeit zum Laufen. Machen wir uns mit dem Laufen vertraut, um Muskeln aufzubauen. 1. Vor einem Langstreckenlauf sollten Sie mehr Kohlenhydrate (Getreide, Gemüse und Obst) zu sich nehmen, die allgemein als Zucker bekannt sind. Dies kann Ihnen mehr Energie und Kraft für das Training geben. Stattdessen sollten Sie weniger Fett und Eiweiß zu sich nehmen, was die Belastung nur noch erhöhen und die ohnehin begrenzte Energie grundlos verschwenden kann. Essen Sie 2 Stunden vor dem Laufen nichts. Das heißt, Sie spüren beim Laufen nicht, dass Ihr Magen voll ist und das Laufen ist sehr unangenehm. Essen Sie außerdem keine scharfen Speisen wie Chilischoten. Beim Laufen kommt es zu unangenehmen Magenbeschwerden. 2. Trinken Sie 30 Minuten vor dem Spiel hochkonzentriertes Glukosewasser (Glukose ist ein Monosaccharid, das schnell verdaut und absorbiert werden kann und direkt auf die Muskeln wirkt). Trinken Sie keine anderen Getränke. Trinken Sie klares Wasser, wenn Sie durstig sind. Essen Sie 30 Minuten vor dem Spiel nichts. Erinnern!! Am Wettkampftag dürfen keine Süßigkeiten wie z.B. Schokolade gegessen werden, da sonst während des Wettkampfes ein klebriges Gefühl im Hals entsteht. Lernen Sie Ihren Gegner kennen. Sie sollten klar erkennen, wer ein höheres Niveau und wer bessere Noten hat. Die zweite Sache ist, sich angemessen vorzubereiten. Bereiten Sie bequeme Sportkleidung vor und denken Sie daran, keine neuen Sportschuhe zu tragen, da diese an Ihren Füßen scheuern könnten. Mehr Laufen kann gute Trainingseffekte erzielen, aber es ist unmöglich, in kurzer Zeit ideale Ergebnisse zu erzielen. Nur wenn wir regelmäßig trainieren, können wir unser Trainingsniveau verbessern und uns besser beim Muskelaufbau helfen. Wir sollten mehr als drei- oder viermal pro Woche laufen und jedes Mal mehr als drei Kilometer zurücklegen. |
<<: Kann ich laufen, wenn ich Knochensporne im Knie habe?
>>: Führt Laufen zu Muskelschwund?
Nationales Laden und Ersetzen von Elektrofahrzeug...
Im Laufe der Menschheitsgeschichte haben die Entd...
Derzeit erfasst das „Yoga-Fieber“ die Großstädte....
Rezensionsexperte: Zhu Guangsi, Mitglied der Beij...
Der Sinn des menschlichen Lebens liegt in der Bew...
Bildquelle: Yale.edu Am 13. Januar 1951 trafen si...
Von der Nacht des 18. Eine neue Regenwelle steht ...
FBI-Direktor James Comey äußerte diese Woche sein...
Alle Frauen streben nach Perfektion: eine schlanke...
Beliebte Yoga-Asanas müssen auf nüchternen Magen ...
Yoga ist ein sehr alter Sport. Da es wundersame A...
Ob ein Mensch Kraft hat oder nicht, zeigt, wie st...
Das Meizu MX4 Pro ist da, das zweite Mobiltelefon...
Die kalte Luft kommt wieder! Das Zentrale Meteoro...