Ich glaube, jeder möchte sich von seinem hektischen Arbeitsalltag etwas Zeit nehmen, um an der frischen Luft ein paar einfache Sportarten auszuüben. Badminton ist eine solch relativ einfache Sportart. Da beim Badmintonspielen weder ein großer Kraftaufwand noch viel Platz benötigt wird, ist es relativ einfach umzusetzen. Aber gibt es auch Nachteile beim Badmintonspielen? Was sind also die Nachteile beim Badmintonspielen? Bitte helfen Sie mir in der nächsten Zeit dabei, die folgenden Inhalte einzugeben. Durch unzureichendes Aufwärmen kann es leicht zu Muskelzerrungen, Achillessehnen-Bänderrissen sowie Hand- und Ellenbogengelenkverletzungen kommen. Wenn Sie nicht zu intensiv spielen, hat dies keine negativen Auswirkungen auf Ihren Körper. 1. Es können leicht Sportverletzungen wie Tennisarm, Sehnenscheidenentzündung usw. auftreten. 2. Die Kosten für das Ballspielen sind relativ hoch und die Kosten für Austragungsorte, Bälle, Schläger, Saiten und Schuhe müssen berücksichtigt werden. 1. Schulterüberlastung. Nach dem Badmintonspielen habe ich immer Schmerzen in den Schultern. Manche Menschen können sogar ihre gesamten Schultern nicht anheben. Das nennt man Schulterzerrung. Im Allgemeinen gibt es für dieses Phänomen zwei Gründe: Beim Spielen wird die falsche Technik verwendet, die Schulter ist beim Schlagen des Balls möglicherweise nicht entspannt und der Arm wird herumgeschwungen; die Bewegung mag richtig sein, aber die Muskelkraft reicht nicht aus, was bei harten Schlägen zu einer Überlastung führen kann. Die zweite erforderliche Gegenmaßnahme besteht darin, die richtige Schwungbewegung zu erlernen und häufig statische Übungen mit gebeugten und horizontal angehobenen Ellbogen durchzuführen, um die Armkraft zu stärken. 2. Tennisarm. Ellenbogenschmerzen nach dem Spielen werden durch einen „Tennisarm“ beim Spielen verursacht. Dies kann das Ergebnis einer ungleichmäßigen Rückhandbewegung oder übermäßiger Krafteinwirkung sein. Die Gegenmaßnahme besteht darin, den Schwung des Schlägers intensiver zu üben und richtige Bewegungsgewohnheiten zu entwickeln. 3. Überlastung des Kniegelenks. Badminton ist eine sehr knieintensive Sportart. Da es sich um ein häufig beanspruchtes Gelenk handelt, führt eine zu schwache Muskulatur rund um das Knie nach und nach zu einer Überlastung. Die Lösung besteht darin, häufig halbe Kniebeugen an der Wand zu machen, um die Beinmuskulatur zu stärken. 4. Das Auge wurde vom Ball getroffen. Beim Badminton wird ein sehr schneller Ball gespielt und es kommt immer wieder zu Unfällen, beispielsweise wenn der Ball einen in die Augen trifft. Beachten Sie beim Spielen daher zwei Punkte: Halten Sie den Schläger immer hoch vor dem Netz und schauen Sie im Doppel nie zurück, wenn Ihr Partner den Ball von hinten schlägt. Die obigen Absätze zeigen uns einige der Nachteile des Badmintonspiels. Tatsächlich können wir auch feststellen, dass diese Nachteile alle kleinere Probleme sind und der Schaden für unseren Körper sehr gering ist. Viele schlimme Dinge passieren auch durch Unfälle, weil Leute Badminton nicht richtig spielen. Ich hoffe also, dass meine Freunde nicht zu viel Panik verursachen. |
<<: So können Sie nach der Schwangerschaft mit Yoga abnehmen
>>: Ist es angebracht, beim Wandern Hausschuhe zu tragen?
Aufgrund der kontinuierlichen Entwicklung der heu...
Kürzlich wurde bekannt, dass Geely über seine Toc...
Sie haben vielleicht schon viele Leute sagen höre...
Ein Topf köstlicher und erfrischender Suppe mit v...
Was war das Aufregendste in letzter Zeit? Das mus...
Viele Jungen spielen gern Basketball, wissen aber...
An diesem Tag schickte mir ein Kollege ein Video ...
Wenn Sie eine Freundin treffen, die Fitness liebt...
Am 3. Januar 2019 um 10:26 Uhr landete die Chang&...
Muskeltraining ist etwas, dem wir besondere Aufme...
1. 30 bis 45 Minuten Wenn Sie normalerweise länge...
„Die arbeitsreichste Zeit steht noch bevor.“ Als ...
Es ist schwer vorstellbar, dass ein einfacher Nie...
Gestern Abend hat Honor in Peking das erste Flagg...