Sport hilft Ihnen zwar beim Einschlafen, aber Sie müssen auf den richtigen Zeitpunkt achten. Machen Sie eine halbe Stunde vor dem Schlafengehen keinen anstrengenden Sport, da dies Ihre Nerven aufregt und Sie wieder unter Schlaflosigkeit leiden. Sie können etwas Aerobic machen, das Ihren Körper entspannt und Ihnen beim Einschlafen hilft. Verbesserung der kardiopulmonalen Funktion und Ausdauer – vor allem durch Senkung der Herzfrequenz im Ruhezustand und bei körperlicher Betätigung bei gleicher Belastung sowie Erhöhung der Lungenkapazität, was das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und plötzlichen Herzinfarkten verringern und die Schwere plötzlicher Herzinfarkte, falls diese auftreten, verringern kann; Veränderung der Blutqualität – Erhöhung des Gesamtblutvolumens, Verringerung der Blutviskosität, Verbesserung der Fähigkeit der roten Blutkörperchen, Sauerstoff zu transportieren, Steigerung des Blutflusses zu Geweben und Organen, wirksame Vorbeugung gegen die Entstehung und Entwicklung von Arterienschäden sowie Vorbeugung von Komplikationen wie Hirnthrombosen und Herzinfarkten; Reguliert die Gefäßfunktion – zügiges Gehen kann die Anzahl der Kapillaren erhöhen, die periphere Durchblutung verbessern, hohen Blutdruck im Ruhezustand senken, die Koronardurchblutung verbessern und die Risikofaktoren für Arteriosklerose reduzieren; Gewichtsverlust – regelmäßiges zügiges Gehen kann das Körperfettgewicht deutlich reduzieren, den Körperfettanteil verringern und Muskelmasse, Ausdauer und Kraft steigern und erhalten; Fördert die Gesundheit von Knochen und Gelenken – kann die Knochendichte, Knochen- und Gelenkstärke erhöhen, die Bänder- und Sehnenstärke verbessern, verschiedenen Knochen-, Gelenk-, Muskel- und Sehnenverletzungen vorbeugen und das Osteoporoserisiko senken; Stärkung des Immunsystems des Körpers – Verbesserung der Krankheitsresistenz und Beschleunigung der Genesung nach einer Krankheit; Verbesserung der geistigen Verfassung – zügiges Gehen kann geistigen Stress abbauen, das Selbstvertrauen steigern und die Selbstkontrolle verbessern; Verbessern Sie die Schlafqualität – es kann mentalen Stress abbauen, den Fokus von Aufregung ablenken und den Schlaf fördern. Fußball, Basketball, Volleyball, Badminton, Tischtennis, Tennis, Softtennis, Rugby, Baseball, Softball, Golf, Polo, Handball, Wasserball, Bowling, Krocket, Sepak Takraw, Eishockey, Billard, Boccia, Hockey, Federball, Cricket. Schnelles Gehen: Schnelles Gehen ist eine Gehübung, die die körperliche und geistige Gesundheit fördern soll und Haltung, Geschwindigkeit und Zeit erfordert. Die Gehgeschwindigkeit und der Trainingsumfang liegen zwischen Gehen und Renngehen. Die herausragenden Merkmale bestehen darin, dass die Methode leicht zu erlernen ist und kaum Sportverletzungen auftreten. Sie ist nicht durch Alter, Zeit und Ort eingeschränkt und Menschen jeden Alters können jederzeit und überall entsprechend ihrer eigenen Zeit trainieren. Die Sportausrüstung ist einfach, man braucht nur ein Paar bequeme und passende Sportschuhe. Gemeinsames Spazierengehen in einer schönen natürlichen Umgebung trainiert nicht nur den Körper, sondern ermöglicht es Ihnen auch, die Schönheit der Natur zu genießen, die zwischenmenschliche Kommunikation zu fördern und Körper und Geist zu kultivieren. |
<<: Was sind die Vorteile des Kopfstands?
>>: Kann Laufen dabei helfen, einen Sixpack zu bekommen?
Von Lehr- und Bürogeräten bis hin zum Ersatz für ...
Der Winter steht vor der Tür und viele Menschen f...
Das Cosmobox Science Museum in Barcelona wurde 20...
Kürzlich ging eine Großmutter in ihren 70ern aus ...
Das US-Unternehmen Rocket Lab gab vor kurzem beka...
Fitnessübungen sind eine Art von Übungen, die vie...
Immer wenn das neue Mondjahr naht, wird die Legen...
Der 21. März markiert den vierten der vierundzwan...
Geschrieben von: Zhu Hengheng Herausgeber: Wang H...
Beinübungen sind relativ schwierig, vor allem, we...
In jüngster Zeit haben sich in den USA börsennoti...
Als weltweit größte Gaming-Plattform ist Steam et...
Wie kann man beweisen, dass ein Automobilherstell...
Der Maifeiertag steht vor der Tür Ich habe zusamm...