Kann Laufen dabei helfen, einen Sixpack zu bekommen?

Kann Laufen dabei helfen, einen Sixpack zu bekommen?

Laufen ist eine aerobe Übung, die sich sehr positiv auf die Gesundheit auswirkt. Durch Laufen kann der Gesundheitszustand der Menschen erheblich verbessert und die körperliche Fitness gesteigert werden. Natürlich kann dadurch auch das Ziel der Gewichtsabnahme erreicht werden. Wenn Sie beim Laufen bleiben, ist das für das Training Ihrer Taille von Vorteil. Wenn Sie jedoch Ihre Taille trainieren möchten, müssen Sie dennoch bestimmte Methoden anwenden. Hier stelle ich Ihnen einige Methoden zum Trainieren Ihrer Taille vor!

1. Superman

SCHRITT 1: Legen Sie sich mit dem Gesicht nach unten hin, sodass Brust und Bauch auf dem Boden liegen. Arme und Beine sind natürlich gestreckt und Ihr Nacken bleibt natürlich entspannt.

SCHRITT 2: Stellen Sie Ihre Füße flach auf den Boden, heben Sie Ihre Arme nach oben und heben Sie gleichzeitig Ihren Oberkörper bis zum Anschlag an. Halten Sie ihn 5 Sekunden lang gerade und kehren Sie dann in die Ausgangsposition zurück. Wiederholen Sie diese Bewegung 10 Mal als Satz.

SCHRITT 3: Lassen Sie den Oberkörper ruhen und heben Sie mit den Beinen den Unterkörper an. Halten Sie ihn 5 Sekunden lang gerade und kehren Sie dann in die Ausgangsposition zurück. Wiederholen Sie die Übung 10 Mal.

SCHRITT 4: Heben Sie zum Schluss Ober- und Unterkörper gleichzeitig an, sodass der Körper von der Seite betrachtet eine U-Form bildet. Halten Sie die Position 5 Sekunden lang und kehren Sie dann in die Ausgangsposition zurück. Wiederholen Sie die Übung 10 Mal.

SCHRITT 5: Nachdem Sie die oben beschriebenen Bewegungen abgeschlossen haben, führen Sie die „Baby-Pose“ für 20 Sekunden aus – das heißt, mit den Knien auf dem Boden, den großen Zehen berühren sich, auf den Fersen sitzend und die Knie hüftbreit auseinander. Dadurch kann die zuvor ausgeführte Rückbewegung ausgeglichen, verspannte Muskeln entspannt und der Effekt der Übung gefestigt werden.

2. Ballumrandung

SCHRITT 1: Stehen Sie aufrecht, die Füße locker und schulterbreit auseinander, heben Sie den Gymnastikball über Ihren Kopf und strecken Sie die Arme.

SCHRITT 2: Halten Sie Ihren Unterkörper stabil, neigen Sie Ihre Arme langsam zur rechten Seite Ihres Körpers, beugen Sie Ihre Taille und drehen Sie Ihren Oberkörper nach hinten, wenn Sie das Limit erreicht haben, bis Sie nach oben schauen. Halten Sie diese Position 5 Sekunden lang, drehen Sie sich dann weiter nach links, kommen Sie auf die linke Seite und kehren Sie in eine aufrechte Position zurück.

SCHRITT 3: Wiederholen Sie die kreisende Bewegung nach links und wechseln Sie dabei weiterhin zwischen links und rechts ab, insgesamt 50 Mal als Satz.

3. Seitwärtstritt

SCHRITT 1: Legen Sie sich zunächst flach auf den Rücken und heben Sie dann ein Bein an, sodass es einen rechten Winkel von 90 Grad zum Boden bildet.

SCHRITT 2: Dabei sollte der Oberkörper angespannt sein und der Kopf nach vorne oder in Richtung der Zehen schauen.

SCHRITT 3: Kehren Sie dann in die Ausgangsposition zurück und führen Sie die gleiche Bewegung mit dem anderen Bein aus. Wiederholen Sie diese Bewegung abwechselnd mit beiden Beinen, zwölf Mal für jedes Bein.

<<:  Hilft Sport beim Einschlafen?

>>:  Welche Vorteile hat die Inversion für die Gebärmutter?

Artikel empfehlen

Wie macht man Freizeit-Aerobic?

Aerobic-Übungen sind eine Trainingsart, die in di...

Was ist die Bauchlage?

Der moderne Mensch schläft gerne mit gespreizten ...

Jiuzhaigous „Blaue“ Ausgabe

Autor: Li Xiaohui, Mao Ping, Sun Geng (Chengdu In...

Wie trainiert man, um die Armkraft zu steigern?

Viele Jungen möchten viele Muskeln haben, möchten...

Wie können Sie Ihre Taille anheben, Ihren Bauch straffen und Ihr Gesäß heben?

Heutzutage streben immer mehr Menschen nach Perfe...

Baidu Tourismusbranche-Bericht 2023

Erholung, Erholung ~ Der Tourismusmarkt, der drei...

Sind Fitnessbikes gut zum Abnehmen?

Heutzutage fahren die Menschen sehr gerne Fahrrad...

Nährwertvergleich von Sojaprodukten! Tofu ist nicht der erste

Tofu mit Frühlingszwiebeln, Sellerie und getrockn...

Welche Vorteile hat das Aufwärmen vor dem Training?

Wissen Sie, was Aufwärmübungen sind? Aufwärmübung...