Die Kriegerstellung ist eine der klassischsten stehenden Yogastellungen. Es gibt drei davon: Krieger I, Krieger II und Krieger III. Die Kriegerpose hat nicht nur eine lange und bewegende Legende, sondern auch magische Wirkungen. Neben dem Training der Taillen- und Beinmuskulatur, der Aufrechterhaltung der Wirbelsäulenflexibilität und der Verbesserung der Körperkoordination kann sie auch die innere Durchblutung einer Person verbessern, das Herz-Kreislauf-System stärken und die Aufmerksamkeit einer Person verbessern. Der Legende nach entstand die Kriegerstellung aus einer Haarsträhne. Der Legende nach entstand die Kriegerstellung aus der Geschichte des Gottes Shiva, einem der drei Hauptgötter des alten Indien. Shivas Frau ist Sati. Einmal hielt Satis Vater Daksha eine große Opferzeremonie ab. Daksha lud alle Götter ein, aber nicht seine Tochter und seinen Schwiegersohn, weil Shiva für die Zerstörung zuständig war, was ihm großes Unglück bescherte. Sati war sehr wütend, als sie die Neuigkeiten hörte, und bestand darauf, mit ihrem Vater zu streiten. Shivas Überredungsversuche waren zwecklos. Die sture Sati ging trotzdem zur Zeremonie, um ihren Vater zu bitten, seine Entscheidung zurückzunehmen, aber was sie bekam, war eine große Beleidigung. Die wütende Sati entzündete das wahre Feuer in ihrem Körper und verbrannte sich aus Würde bei der Zeremonie zu Tode. Shiva, der seine geliebte Frau verloren hatte, war völlig außer sich vor Wut. Er riss sich ein Haar aus und warf es auf den Boden, woraufhin er sich in den mächtigen Krieger Veerabhadna verwandelte und ihm befahl, Daksha zu besiegen. Dieser aus Shivas Haar verwandelte Krieger zerstörte nicht nur die Opferzeremonie und vertrieb die Götter, sondern schlug auch Daksha den Kopf ab. Zur Erinnerung an dieses Ereignis und an Veerabhadna schuf Shiva die Yoga-Haltung des Kriegers. Heute stelle ich Ihnen die Kriegerstellung vor, die die Wirbelsäule streckt und den Brustkorb vollständig öffnet. Diese Stellung müssen Sie unbedingt lernen, um Ihre Brüste zu vergrößern und Ihren Po zu straffen! Stehen Sie in der Berghaltung, entspannen Sie Ihre Arme auf natürliche Weise, halten Sie Ihren Oberkörper gerade, spreizen Sie Ihre Beine etwa einen Schritt auseinander, drehen Sie Ihren rechten Fuß und Oberkörper um 90 Grad zur Seite und drehen Sie Ihren linken Fuß etwa 30 Grad nach rechts. Heben Sie beim Einatmen die Arme über den Kopf, führen Sie die Hände zusammen und halten Sie die Arme gerade. Beugen Sie beim Ausatmen Ihr rechtes Knie, bis Ihr rechter Oberschenkel parallel zum Boden ist, Ihre rechte Wade senkrecht zum Boden steht, Ihr Oberschenkel und Ihre Wade einen rechten Winkel bilden und Ihr gebeugtes Knie nicht über Ihre Zehen hinausragt. (Sie können Ihre Hände auch gerade nach oben strecken, ohne sie zusammenzulegen, wobei Ihre Handflächen einander zugewandt sind.) Strecken Sie Ihr linkes Bein vollständig nach hinten und ziehen Sie Ihr linkes Knie an. Halten Sie Ihr Gesicht, Ihre Brust und Ihr rechtes Knie in die gleiche Richtung wie Ihren rechten Fuß, heben Sie den Kopf und strecken Sie Ihre Wirbelsäule vom Steißbein aus, während Sie auf Ihre gefalteten Hände schauen. Bleiben Sie 20–30 Sekunden in dieser Position, atmen Sie normal, wechseln Sie dann die Seite und wiederholen Sie die Schritte. Die Kriegerstellung ist eine relativ anstrengende Yogastellung. Yoga-Praktizierende mit schwächerer Herzfunktion können die Amplitude einiger Bewegungen angemessen verlangsamen und die Zeit, in der sie die Stellungen halten, verkürzen, um sie an ihre eigenen körperlichen Bedingungen anzupassen. Bei der Kriegerstellung wird unser Oberkörper aufgerichtet und die Brust nach vorne gestreckt, was dabei hilft, die Brüste zu straffen und die Alterung zu verzögern. Außerdem öffnet sie die Hüften, reduziert überschüssiges Fett in den Hüften und im Gesäß und stärkt die Gesäßmuskulatur. Diese Stellung ist eine Pflichtübung für „Brustvergrößerung + Gesäßstraffung“! Darüber hinaus bietet das Üben der Kriegerstellung folgende Vorteile: 1. In der Kriegerstellung ist der Brustkorb vollständig ausgedehnt, was eine tiefe Atmung ermöglicht und das Herz-Kreislauf-System stärkt. 2. Die Krieger-Pose kann Ihre Schultern öffnen, Steifheit in Schultern und Rücken lösen und schlechte Körperformen wie einen Buckel korrigieren. 3. Bei dieser Pose müssen die Beine den Körper stützen. Sie kann die Hüftgelenke, Kniegelenke und Knöchel stärken und die Kraft der Fußgewölbe, Knöchel und Beinmuskulatur verbessern. 4. Die Kriegerstellung 1 im Stehen kann Ischias wirksam lindern und ist gut für die Gesundheit von Menschen, die lange sitzen. |
<<: Männer müssen so eine weiche und schlanke Frau lieben
>>: Warum wollen Frauen diese Hosen tragen?
Wir alle wissen, dass die Niere ein sehr wichtige...
Nachdem die Chinesen eine Reihe von Problemen wie...
Tatsächlich hat nicht jeder ein umfassendes Verst...
Prüfungsexperte: Taozi Nationaler psychologischer...
Vielleicht kann die überwiegende Mehrheit der E-S...
Es heißt, dass Frauen mit einem großen Hintern gu...
In jüngster Zeit scheint die Stigmatisierung des ...
Viele Menschen wählen unterschiedliche Trainingsa...
Jüngsten Nachrichten zufolge hat BYD eine Ankündi...
In Nordchina Eine Gesamtlänge von mehr als 9.000 ...
Wer einen muskulösen Körper haben möchte, muss de...
Den Halbjahresberichten vieler inländischer Farbf...
Da wir heute alle in Städten leben, ist es unverm...
Wer ist die Generation Z? Manche sagen, es gehöre...
Heutzutage nutzen immer mehr Menschen Aerobic, um...