Kann ich während des Stillens Yoga praktizieren?

Kann ich während des Stillens Yoga praktizieren?

Viele junge Mütter, insbesondere stillende Mütter, empfinden ihre Figur nach der Geburt als sehr unschön. Sie haben generell Angst, dass ihre Figur nach der Geburt durch Fettleibigkeit beeinträchtigt wird. Daher möchten viele stillende Mütter Übungen zur Gewichtsabnahme machen. Im Allgemeinen entscheiden sich die meisten von ihnen für Yoga. Kann man also während des Stillens Yoga praktizieren? Lassen Sie uns in der folgenden Einführung mehr darüber erfahren.

Sie können während der Stillzeit nach der Geburt Yoga machen. Im Allgemeinen können Sie es nach dem vollen Monat machen. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie nur wenig Sport treiben und nicht zu viel. Während der Stillzeit sollten Sie keine Diät machen, um Gewicht zu verlieren, aber es ist in Ordnung, etwas Sport zu treiben.

1. Variation der Schlangenhaltung. Diese Bewegung kann die Elastizität des Gesäßes von Frauen wiederherstellen, ein Erschlaffen verhindern und Fett an Taille und Rücken abbauen. Formen Sie die Kurven von Hüfte, Taille und Rücken. üben:

1. Legen Sie sich mit geschlossenen Beinen auf den Bauch, die Zehen berühren den Boden, die Hände auf beiden Seiten der Brust, die Ellbogen angezogen.

2. Heben Sie beim Einatmen Ihre Brust mit den Armen vom Boden.

3. Senken Sie die Schultern, halten Sie Hüfte und Rücken angespannt und schauen Sie nach vorne.

4. Heben Sie langsam Ihr rechtes Bein, strecken Sie die Zehen und halten Sie das Knie gerade.

5. Atmen Sie 3 bis 5 Mal gleichmäßig ein, atmen Sie dann aus und bringen Sie Ihren rechten Fuß wieder in die Ausgangsposition. Wechseln Sie dann zum linken Bein.

2. Einbeinige Balance-Dehnung. Diese Bewegung kann den Unterkörper stärken, Beinödeme lindern, die Ermüdung der unteren Gliedmaßen beseitigen und überschüssiges Fett um die Taille herum abbauen. üben:

1. Stellen Sie Ihren linken Fuß auf den Boden und heben Sie Ihre rechte Ferse an, bis Ihr Knie den Boden berührt.

2. Öffnen Sie Ihre Beine so weit wie möglich und richten Sie Ihren Körper so aus, dass Ihr Becken nach vorne zeigt.

3. Halten Sie den Rücken gerade und führen Sie beim Einatmen die Arme über dem Kopf zusammen.

4. Strecken Sie Ihren Körper mithilfe der Arme nach oben und halten Sie die Position für 3 bis 5 Atemzüge.

Durch die obige Einführung wissen wir nun, dass wir während des Stillens Yoga praktizieren können, aber machen Sie dabei keine großen Bewegungen, wählen Sie einige sanfte Übungen und machen Sie auch keine Übungen, die die Brust einklemmen. Im Allgemeinen ist es am besten, Yoga unter Anleitung eines professionellen Yogalehrers zu praktizieren, um das Stillen nicht zu beeinträchtigen.

<<:  So trainieren Sie die Brustmuskulatur

>>:  Wie ist die Atemtechnik beim Joggen?

Artikel empfehlen

Schock! Der Prototyp von „Patrick Star“ ist so unbeschreiblich!

Wenn wir von Sternen sprechen, denkt man als Erst...

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind für die Schwimmfitness zu treffen

Die Hitze im Sommer hat zum Aufstieg des Schwimme...

Generative KI: Eine neue Ära für alle Bericht

Accenture hat den Bericht „Generative KI: Eine ne...

Welche Vorteile bietet ein Liegestützständer?

Ich glaube, dass jeder noch nicht viel über die F...

Stimmen zu den wichtigsten Ereignissen der Automobilbranche im Jahr 2016

2016 war für Fahrzeuge mit neuer Antriebstechnolo...