Was trinken zum Muskelaufbau?

Was trinken zum Muskelaufbau?

Der Muskelaufbau kann nicht allein auf Training beruhen. Nach dem Training verbraucht der Körper viel Energie, daher ist es notwendig, eine bestimmte Menge Wasser und Kalorien wieder aufzufüllen. Was sollten Sie also trinken, um Muskeln aufzubauen? Die Ernährung vor und nach dem Training muss weiterhin ernst genommen werden. Eine vernünftige Kombination kann nicht nur die für das Training benötigte Energie garantieren, sondern auch den Muskelaufbau erleichtern und die Wirkung wird besser sein.

Es ist nicht sinnvoll, vor dem Training fettreiche oder große Nahrungsmengen zu sich zu nehmen, da dies der Verdauung während des Trainings nicht förderlich ist. Experten empfehlen, nach einem Snack mindestens 2 bis 3 Stunden (oder nach einer Hauptmahlzeit mindestens 3 bis 4 Stunden) zu warten, bevor Sie Sport treiben, um dem Körper genügend Zeit zu geben, die aufgenommenen Nährstoffe aufzunehmen. Da Schokolade meistens süß ist, enthält sie normalerweise mehr Kalorien. Sie können auch viel Zucker enthalten, den Sie vor dem Training ebenfalls vermeiden sollten.

Die besten Lebensmittelkombinationen vor dem Training

Fettarmer Joghurt, Banane

Magermilch und Obst

Vollkorn-Hähnchen-Sandwich

Nachdem die Eier gekocht sind, entfernen Sie das Eigelb und servieren Sie sie mit Kartoffelpüree

Eine halbe Süßkartoffel, fettarmer Joghurt

Experten gehen davon aus, dass es nach körperlicher Betätigung, wenn sich Atmung, Herzfrequenz, Körpertemperatur usw. wieder normalisiert haben, sehr wichtig ist, die Nahrungsaufnahme wieder zu verbessern. Nach dem Training ist Ihr Körper wie ein Schwamm und muss dringend Nährstoffe aus der Nahrung aufnehmen, um neue Energie zu tanken und seine körperliche Stärke wiederherzustellen. Experten empfehlen außerdem, kurz nach dem Training einige Kohlenhydrate, eine kleine Menge Eiweiß und eine moderate Menge Fett zu sich zu nehmen. Sie sollten jedoch versuchen, weniger fett- und kalorienreiche Lebensmittel wie Nüsse und vollfetten Käse zu essen.

So tanken Sie nach dem Training neue Kraft

Vollkorntoast, ein oder zwei pochierte Eier

Vollkorn mit sautiertem Hühnchen und Gemüse (probieren Sie Paprika, Zucchini und Karotten)

Vollkorn-Haferflocken oder Haferflocken mit Magermilch und Früchten (z. B. Banane)

Natürlich ist die richtige Kombination an Nahrungsmitteln nicht genug – Sie müssen während des Trainings auch ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen. Warten Sie nicht, bis Sie Durst haben, um Wasser zu trinken, sondern sorgen Sie immer für ausreichend Flüssigkeitszufuhr. Fitnesstrainer im Club verlangen von ihren Klienten im Allgemeinen, dass sie zwei Stunden vor dem Training mindestens 450 ml Wasser trinken und während des Trainings alle 15 bis 20 Minuten 175 bis 350 ml Wasser.

Was die Getränke für den Muskelaufbau angeht, ist die obige Einführung sehr klar. Solange Sie richtig trainieren und sich gesund ernähren, können Sie nicht nur formschönere Muskeln aufbauen, sondern auch Ihren Körper gesünder machen. Insbesondere die Anpassung der Ernährungsstruktur darf nicht außer Acht gelassen werden. Wer seine Muskulatur stärken möchte, sollte mehr Fleisch essen.

<<:  Wie baut man ohne Geräte Muskeln auf?

>>:  Wie formuliert man einen Muskelaufbauplan?

Artikel empfehlen

Tut das Laufen den Knien weh?

Die Kombination aus Bewegung und Ernährung kann u...

Wie führt man therapeutische Yoga-Stellungen für Schultern und Nacken aus?

Freunde, die oft im Büro sitzend arbeiten, werden...

Hilft das tägliche Sit-up dabei, Bauchfett zu verlieren?

Sit-ups sind eine gängige Fitnessmethode, die von...

Warum werden Ihre Beine nach dem Training dicker?

Der Zweck von Fitness besteht darin, Fett abzubau...

Was sind die Vorteile von Yoga Nidra?

Yoga Nidra ist eine sehr gute Entspannungsübung u...

Was sind die Ursachen für Schwimmverletzungen?

Egal ob Sie ein begeisterter Hobby- oder Profisch...