Wie trainiert man Muskeln?

Wie trainiert man Muskeln?

Viele Menschen legen Wert darauf, Muskeltraining zu machen, es ist jedoch keine leichte Aufgabe. Sie müssen nicht nur langfristige Trainingspläne und -programme erstellen, sondern diese müssen auch zu Ihrer körperlichen Verfassung und – noch wichtiger – zu den gewählten Trainingsmethoden passen. Je nachdem, welche Muskelart oder auch Körperpartie du trainieren möchtest, gibt es auch Unterschiede in den Trainingsmethoden. Diese alle erfordern eine entsprechende Vorbereitung. Wie also trainierst du deine Muskeln?

Übungen mit Fitnessgeräten. Wenn es die Bedingungen erlauben, können Sie im Fitnessstudio Dehnübungen machen, um Ihre Rückenmuskulatur zu trainieren. Zu Beginn solltest du schrittweise vorgehen und zu Beginn nicht zu viel Kraft anwenden, da es sonst leicht zu einer Muskelzerrung kommen kann.

Liegestütze: Liegestütze sind für Personen geeignet, die eine gewisse Kraftgrundlage haben. Bei jedem Liegestütz sollten Sie Ihren Körper so gerade wie möglich halten, insbesondere die Beine und die Taille sollten nicht gebeugt sein. Machen Sie mindestens einen Satz pro Tag, 20-50 in jedem Satz. Es ist eine gute Möglichkeit, die Armmuskulatur und Kraft zu trainieren.

Machen Sie vorgebeugtes Rudern mit Kurzhanteln. Suchen Sie sich einen Stuhl oder eine Bank, halten Sie sich mit der linken Hand daran fest, knien Sie sich mit dem linken Bein auf den Stuhl, strecken Sie das rechte Bein, halten Sie die Hantel in der rechten Hand und führen Sie Ruderbewegungen von oben nach unten aus. Machen Sie das jedes Mal eine halbe Stunde lang. Wechseln Sie dann zur linken Hand, halten Sie die Hantel und wiederholen Sie die Übung. Dabei kann vor allem der Musculus latissimus dorsi trainiert werden.

Übungen am Reck oder Fitnessgerät. Übungen am Reck trainieren hauptsächlich den Latissimus dorsi. Übungen am Reck mit weitem Griff helfen, die Schultern zu weiten und die Rückenmuskulatur aufzubauen, während Übungen am Reck mit engem Griff den Latissimus dorsi dehnen können. Die konkrete Methode lautet: Halten Sie die Reckstange oder die Querstange am Fitnessgerät mit den Händen möglichst weit von den Schultern entfernt, entspannen Sie Ihre Schultern und lassen Sie sie natürlich hängen. Dann beugen Sie die Arme und ziehen sich hoch, bis Ihre Brust auf Höhe der Stange ist oder zumindest Ihr Adamsapfel oder Ihr Nacken auf Höhe der Stange sind. Dann senken Sie sich wieder in die Ausgangsposition ab. Üben Sie dies je nach Ihrer körperlichen Verfassung 5-10 Mal am Tag.

Laufen: Täglich 2000–5000 Meter zu laufen kann die kardiopulmonale Toleranz des Körpers erheblich verbessern. Gleichzeitig können dadurch Muskelgruppen im ganzen Körper trainiert werden, was die Grundlage für einen schnellen Aufbau von Bodybuilding-Muskeln ist.

Sit-ups: Sit-ups sind eine der häufigsten Methoden, um die Bauchmuskulatur zu trainieren. Sie nehmen keinen Platz weg und sind auch für zu Hause geeignet. Es wird empfohlen, mehr als 30 Sit-ups auf einmal zu machen.

Was das Muskeltraining betrifft, ist die obige Einführung sehr klar. Wer eine bessere Figur und ein besseres Temperament haben möchte, muss natürlich hart dafür arbeiten. Sie können in jedem Teil Ihres Körpers Muskeln aufbauen. Der Schlüssel liegt darin, durchzuhalten und Fähigkeiten und Methoden zu beherrschen. Beschädigen Sie Ihren Körper nicht durch übermäßige Intensität.

<<:  Wie baut man Muskeln auf?

>>:  Wie trainiert man, um Muskeln aufzubauen?

Artikel empfehlen

Welche Methoden zum Rückenmuskeltraining gibt es?

Beim Training der Rückenmuskulatur müssen Sie unt...

Wie macht man Liegestütze mit beiden Händen?

Bei manchen Übungen, insbesondere für Anfänger, m...

Wie führt man schnelles Krafttraining durch?

Heutzutage achten immer mehr Menschen auf ihr eig...

Wie hoch ist die Jogginggeschwindigkeit auf einem Laufband?

Heutzutage trainieren viele Menschen oft im Laufs...

Der Unterschied zwischen dick und mollig ist eigentlich nicht so groß

Sind Sie immer noch neidisch auf die Rundlichkeit...

Was ist der Unterschied zwischen Wanderschuhen und Bergschuhen?

Wenn wir ein Paar Schuhe wählen, das zu uns passt...