Yoga hat sich in den letzten Jahren zu einer sehr beliebten Fitnessform entwickelt. Viele Frauen möchten durch Yoga Körper und Geist entspannen, ihre Haltung verbessern, abnehmen und ihren Körper formen. Yoga hat die Erwartungen erfüllt und bringt nicht nur einige gute Effekte für die Fitness mit sich, sondern hat auch nur wenige Nebenwirkungen. Regelmäßige Yoga-Übungen können zudem zur Verbesserung der körperlichen Fitness und der Immunität beitragen sowie Erkrankungen vorbeugen und diese behandeln. Heutzutage ist Yoga ein Trend. Können wir beim Yoga also Wasser trinken? Lassen Sie mich Ihnen unten eine ausführliche Einführung geben. Trinken Sie in der ersten halben Stunde der Yoga-Übungen nicht viel Wasser. Es ist am besten, während der Übungen nicht viel Wasser zu trinken (außer bei Hot Yoga oder wenn der Lehrer von Ihnen verlangt, Wasser zu trinken. Als wir beispielsweise Yoga zur Darmreinigung machten, bat uns der Lehrer, während der Übungen jeweils 500 ml leichtes Salzwasser, Honigwasser und abgekochtes Wasser zu trinken). Trinken Sie in der halben Stunde nach der Yoga-Übung nicht viel Wasser (das Prinzip ist dasselbe wie nach viel Training nicht viel Wasser zu trinken). Obwohl sich Ihr Mund nach längerem Üben trocken anfühlt, wird das Befeuchten Ihres Rachens keine große Wirkung haben. Trinken Sie das Wasser jedoch nicht in großen Schlucken. Nach dem Praktizieren von Yoga sind alle Systeme des Körpers geöffnet und viele Menschen verspüren Hunger, insbesondere diejenigen, die abnehmen müssen. Zu diesem Zeitpunkt können sie nicht sofort essen, da dies die Belastung des Körpers erhöht und dazu führt, dass das Gewicht zunimmt, anstatt abzunehmen. Wenn die Körpertemperatur nicht sinkt, öffnen sich die Poren und werden durch Wasser stimuliert. Die ausgeschiedenen Giftstoffe verstopfen die Poren, was nicht gut für Ihre Gesundheit ist. Darüber hinaus können Sie als schlanker Mensch nach dem Training etwas essen, um an Gewicht zuzunehmen. Bitte beachten Sie außerdem Folgendes: Zeit: Früh morgens, vor dem Frühstück, ist die beste Zeit für Yoga. Sie können auch abends oder zu anderen Zeiten üben, achten Sie jedoch darauf, dass Sie auf nüchternen Magen oder nachdem Sie das Essen vollständig verdaut haben, üben. Im Allgemeinen ist dies drei bis vier Stunden nach einer Mahlzeit der Fall, und Sie können eine halbe Stunde nach dem Trinken flüssiger Nahrungsmittel oder Getränke üben. Ort: Wenn Sie Yoga praktizieren, sollten Sie einen ruhigen, sauberen Ort mit frischer Luft wählen. Achten Sie darauf, dass die Luftzirkulation im Raum erhalten bleibt, was besonders für Atemübungen wichtig ist. Gewöhnen Sie sich an, häufig die Fenster zum Lüften zu öffnen. Sie können beim Yoga grüne Pflanzen neben sich stellen. Der Boden muss mit einer weichen Decke bedeckt sein, die weich genug sein sollte, damit Sie bequem stehen können. Achten Sie darauf, dass Ihre Füße nicht verrutschen, oder verwenden Sie eine professionelle Yogamatte. Ruhig: Yoga muss in Stille praktiziert werden. Vermeiden Sie Gespräche und geistige Aktivitäten. Sie können einfache und entspannende Musik spielen. Kurz gesagt, Sie sollten Ihren Körper und Geist konzentrieren. Kleidung: Lockere Kleidung aus Baumwolle oder Leinen sorgt dafür, dass sich der Körper in einem völlig entspannten und natürlichen Zustand befindet. Das Obige ist das kleine Wissen, das ich Ihnen darüber vermittelt habe, ob Sie beim Yoga Wasser trinken können. Sie sollten mehr darauf achten, um körperliche Beschwerden nach ausgiebigem Training zu vermeiden. Darüber hinaus können durch regelmäßige Yogaübungen viele Schmerzen gelindert werden, beispielsweise Schmerzen in der Wirbelsäule, im Rücken, in den Beinen usw. Bringen Sie Ihren Körper während der Übungen einfach an seine Grenzen. Kämpfen Sie nicht gegen Ihren Körper. Wählen Sie den Schwierigkeitsgrad der Bewegungen entsprechend Ihrer körperlichen Verfassung. |
<<: Kann regelmäßiges Yoga Ihre Haut verschönern?
>>: So trainieren Sie die Nackenmuskulatur
In den letzten Jahren ist Milchtee immer beliebte...
Der Sommer ist eine heiße Jahreszeit. Wenn wir Sp...
Abnehmen ist seit jeher ein Dauerthema. Heute wol...
Grundsätzlich wächst jedes Kind jeden Tag, doch v...
Im Wettbewerb um Marktanteile bei Smartphones hat...
Regelmäßige körperliche Betätigung kann unseren K...
Heimtrainer und Spinning-Bikes sind beide gute un...
Wenn Sie auf den Straßen von Hongkong stehen Wird...
Als Land mit den weltweit größten Autokonsumenten...
Der Winter ist wieder da und ich glaube, vielen g...
Die Fettleber ist mittlerweile eine der häufigste...
Yoga ist eine beliebte Methode, um die eigene Men...
Viele Freunde, die Fitness betreiben, trainieren ...
Apple (647,35, 2,53, 0,39 %), ein Gigant des heut...
Fitness ist mittlerweile zum Mainstream geworden....