Mobiles Bezahlen ist in unser Leben eingedrungen. Fernzahlungen sind schon lange üblich und auch Nahfeldzahlungen erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. UnionPay ist seit Kurzem auf dem Markt für mobile Zahlungen aktiv und hat sich mit zahlreichen Herstellern von Android-Telefonen zusammengeschlossen, um das auf Near-Field-Payment ausgerichtete Zahlungssystem AndroidPay zu entwickeln. Auf dem Markt für Fernzahlungen ist Alipay Wallet der einzige dominierende Akteur und die Nahfeldzahlung ist UnionPays letzte Chance, den Spieß umzudrehen. Allerdings ist die Entwicklung von Nearfield Payment nicht einfach. Erstens muss UnionPay, um die Unterstützung der Mobiltelefonhersteller zu gewinnen und NFC-Module für Mobiltelefone bereitzustellen, einen bestimmten Betrag zur Subventionierung der Hersteller bereitstellen. Wenn UnionPay auf dem Modell „Fingerabdruckerkennung + NFC-Zahlung“ besteht, wird die Fingerabdruckerkennung zum Problem. Zweitens ist es zur Erweiterung der Offline-Zahlungsszenarien neben der Aktualisierung des bisherigen POS-Systems auch notwendig, Szenarien für Kleinbetragszahlungen wie öffentliche Verkehrsmittel und Convenience Stores zu erweitern. Die dadurch entstehenden Kosten für die Aktualisierung der Ausrüstung stellen einen unschätzbaren Kostenfaktor dar und beeinträchtigen zahlreiche Interessen. Drittens besteht die wahre Herausforderung darin, die Gewohnheiten der Benutzer zu kultivieren. Für Privatnutzer ist Nearfield Payment noch zu weit entfernt und die meisten Mobiltelefone auf dem Markt verfügen nicht über NFC-Funktionen. Auch die von den Betreibern vorangetriebenen NFC-SIM-Lösungen entwickeln sich nur langsam, sodass für Nearfield Payment kurzfristig keine Hoffnung besteht. Viertens versucht Alipay Wallet auch, Nahfeldzahlungen zu entwickeln. Neben der erprobten NFC-Technologie sind Lösungen wie QR-Code-Zahlung und Soundwave-Zahlung starke Alternativen zur NFC-Zahlung. Zwar bestehen gewisse Sicherheitsprobleme, doch sind die Werbekosten geringer und die Hemmschwelle für die Nutzung niedriger. Fünftens muss UnionPay bei der Förderung von Nahfeldzahlungen die Interessen vieler Teilnehmer wie Mobiltelefonhersteller, Geschäftsbanken und Telekommunikationsbetreiber in Einklang bringen. Die Beziehungen zwischen ihnen sind ziemlich komplex und die Rationalisierung der gesamten Kette der mobilen Zahlungsbranche ist ein riesiges Projekt. Sechstens wird es mindestens ein Jahr dauern, bis Android Pay auf dem Markt eingeführt wird, und in diesem Jahr wird es viele Unsicherheiten geben. Die Beziehung zwischen UnionPay und Mobiltelefonherstellern ist nicht unzerbrechlich und die Wettbewerbs- und Kooperationsbeziehung zwischen der von Mobiltelefonen dominierten NFC-SIM-Methode und UnionPay ist möglicherweise nicht stabil. UnionPay ist jedoch weiterhin voller Zuversicht in diese Sache. Zuvor hatte China UnionPay erklärt, dass die Zahl der Internet- und Mobilzahlungsnutzer von UnionPay 150 Millionen überschritten habe, die Zahl der an das Internet und die Mobilzahlungsfelder angeschlossenen Banken 255 überschritten habe und das Geschäftsmodell in die Expansionsphase eingetreten sei. Unter anderem hat UnionPay den Aufbau der TSM-Plattform (Trusted Service Management) abgeschlossen, die mit dem TSM der Betreiber und ausstellenden Banken verbunden ist und es den Benutzern ermöglicht, problemlos Finanz- oder andere Konten über ihre Mobiltelefone zu erstellen und zu verwalten und Zahlungen über eine Vielzahl von Nahfeld- und Fernmethoden abzuwickeln. Die mobile Zahlungsplattform von UnionPay basiert auf dem TSM-System und hat auf Grundlage der Technologie „Eine Karte, mehrere Anwendungen“ ein System zur „Ausgabe von Luftkarten“, „Luftaufladung“ und „Fernanwendungsverwaltung“ etabliert. Die Plattform wurde am 9. Juni 2013 offiziell eingeführt. Durch die Verbindung mit der Zentralbank, Geschäftsbanken, Mobilfunkbetreibern und anderen Betreibern wird die kontaktlose Zahlungsfunktion in die SIM-Karte des Mobiltelefons integriert und unterstützt Fernzahlungen und kontaktlose Nahfeldzahlungen. Die 150 Millionen Nutzer von UnionPay sind ziemlich beeindruckend. Die Nutzung des Internets am PC ist noch relativ weit verbreitet, während die Zahl der Nutzer mobiler Zahlungen noch nicht so hoch ist. Gemäß einschlägiger Statistiken und Schätzungen betrug die Gesamtzahl der Downloads inländischer mobiler Zahlungs-Apps bis Ende 2013 mehr als 400 Millionen Mal (ausgenommen WeChat mit Zahlungsfunktion). Davon entfallen ganze 58 % auf Alipay Wallet und 27 % auf die gesamten Downloads aller Client-Softwares für mobiles Banking. Es ist nicht schwer festzustellen, dass UnionPay die mobile Zahlungsarchitektur grundsätzlich fertiggestellt hat, es aber an genügend Benutzern mangelt. Darüber hinaus handelt es sich bei mobilen Zahlungen laut den Daten von iResearch aus dem ersten Quartal 2014 hauptsächlich um Fernzahlungen. In den Szenarien für Fernzahlungen entfielen 47,2 %, 42,7 % bzw. 7 % auf Fondsabonnements (Yu'ebao, Wealth Management und andere Geldfonds), persönliche Anwendungen (Überweisungen, Rückzahlungen, Lebenshaltungskosten) und mobiler E-Commerce. Auf dem Markt für mobile Zahlungen durch Dritte entfielen im ersten Quartal 76,2 % auf Alipay und 12,9 % auf Tenpay. Alipay hat seine Marktkontrollposition fest etabliert. Mit anderen Worten: Alipay Wallet kann die Fernzahlungsanforderungen der Benutzer bereits sehr gut erfüllen, Tenpay hat den verbleibenden Markt erobert und auch unabhängige Apps größerer Banken teilen sich einen Teil des Fernzahlungsmarktes. Die Nachfrage der Benutzer nach Fernzahlungen wurde grundsätzlich erfüllt und eine anhaltende Nutzung ist entstanden. Es ist relativ einfacher, Near-Field-Payment basierend auf der Benutzerbasis von Remote Payment zu entwickeln. UnionPay hat sich jedoch dazu entschlossen, den Wettbewerb im Bereich der Fernzahlungen zu vermeiden und seine Entwicklung aus der Perspektive der Nahfeldzahlung zu entwickeln, die nicht praktikabel ist. Seine Überlebenschancen sind fraglich. Obwohl das von UnionPay geführte TSM-System über Fernzahlungs- und Nahfeldzahlungsfunktionen verfügt, besteht beim mobilen Bezahlen zunächst ein Wettbewerb darum, wessen App für einen längeren Zeitraum auf dem Mobiltelefon des Benutzers bestehen kann. Ob Alipay Wallet, die Online-Banking-App der Banken und die UnionPay-App nebeneinander existieren können, ist eine Frage, die UnionPay klären muss. Ob Fernzahlung oder Nahfeldzahlung: Verfügt der mobile Zahlungsdienst von UnionPay über unersetzliche Funktionen? Wenn das so ist, wird es für UnionPay Überlebensmöglichkeiten geben, egal wie groß Alipay Wallet ist. Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018. |
<<: Wohin führt der schmerzhafte Weg für Sony noch?
Wenn wir uns erkälten, tritt normalerweise ein Sy...
Bei der hier erwähnten Licht-Zeit-Äquivalenz hand...
Aus dem „Bruder“ des Großen Pandas und der Blume ...
Von Badeanzügen aus Haifischhaut haben wir selten...
Anmerkung der Redaktion: Das Konzept des „Dunklen...
Einem kürzlich von Peking gemeldeten Fall zufolge...
„Ganz gleich, wie sich das Internetmodell ändert:...
Jeder weiß, wie wichtig Wasser für den menschlich...
Gutachter: Zhou Hongzhi, leitender Labortechniker...
Spagat ist die grundlegendste Tanzbewegung, mit d...
Heutzutage achten viele junge Menschen immer mehr...
Ihr Browser unterstützt das Video-Tag nicht Vokab...
Salz abwaschen: Nach dem Schwimmen und Sonnenbade...
Obwohl Laufen eine sehr effektive Methode zum Abn...
Die meisten Menschen wissen nicht, wie man Bodybu...