Populärwissenschaft | Die kleinere und die größere Kälte stehen vor der Tür und Daunenjacken sind die beste Möglichkeit, Ihr Leben zu retten!

Populärwissenschaft | Die kleinere und die größere Kälte stehen vor der Tür und Daunenjacken sind die beste Möglichkeit, Ihr Leben zu retten!

Der Winter ist da und es ist Zeit, die Daunenjacken wieder hervorzuholen. Aber ist Ihnen beim Kauf von Daunenjacken in diesem Jahr aufgefallen, dass die Händler in ihren Einleitungen „Dauneninhalt“ in „Dauneninhalt“ geändert haben? In dieser Ausgabe zeige ich Ihnen, was los ist.

Es stellt sich heraus, dass die Bekleidungsindustrie ab dem 1. April 2022 mit der Umsetzung des neuen nationalen Standards GB/T 14272-2021 „Daunenbekleidung“ begonnen hat. Dieser Winter ist die erste Verkaufssaison nach der Einführung des neuen nationalen Standards. In dieser Version des Standards wurde „Down-Content“ in „Down-Content“ geändert.

„Down content“ und „down content“ scheinen nur Unterschiede zwischen den Zeilen zu sein, weisen jedoch wesentliche Unterschiede auf.

Unter Daunengehalt versteht man das Massenverhältnis von Daunen und Daunenfasern in Daunenfedern.

Der Daunengehalt bezieht sich auf das Massenverhältnis von Daunen in Daunenfedern, zu denen Blütendaunen, ähnliche Daunen, unreife Daunen und beschädigte Daunen zählen.

Durch die Kennzeichnung des Daunengehalts kann die Qualität der Daunen intuitiver dargestellt werden.

Unter Blumendaunen versteht man einen Daunenkern, der viele Daunenfasern ausstrahlt. Die Daunenfasern sind lang, kugelförmig und verstreut. Es ist der Hauptbestandteil von Daunen und verfügt über die beste Wärmeisolationswirkung. Unter flaumähnlichen Daunen versteht man haarähnliche Daunen mit Stielen. Die Stiele sind dünn und weich und die Spitzen sind seidig und unordentlich. Als unreife Daunen werden Daunen bezeichnet, die noch nicht vollständig ausgewachsen sind und eine schirmförmige Gestalt aufweisen. Beschädigte Daunen sind Daunen, die aus einem Daunenkern zwei oder mehr Daunenfasern abstrahlen, die während des Daunenverarbeitungsprozesses von den Daunen abfallen. Unter Daunenfaser versteht man eine einzelne Daunenfaser, die von der Wurzel einer Daunenfaser oder eines Haarteils abfällt.

Floret-Daunen sind der Hauptbestandteil von Daunen und haben im Vergleich zu ähnlichen Daunen, beschädigten Daunen und unreifen Daunen die beste Wärmeisolationswirkung. Unter bestimmten Bedingungen gilt: Je größer die Blütenblätter, desto länger die Zweige und desto mehr Zweige befinden sich an den Zweigen. Daunen haben eine einzigartige kugelförmige Struktur und stützen sich gegenseitig, wodurch sie flauschiger werden und eine große Menge ruhender Luft halten können, um zu verhindern, dass der Luftstrom Wärme abtransportiert. Gleichzeitig ist die Wärmeleitfähigkeit der Luft gering, was für eine bessere Wärmedämmwirkung sorgt. Bei einem bestimmten Daunengewicht und unter bestimmten Voraussetzungen gilt: Je höher der Daunenanteil, desto besser die Bauschkraft und desto besser die Wärmeisolationswirkung. Wenn die Daune jedoch eine große Anzahl von Daunenfasern enthält, ist die Flauschigkeit gering und es ist schwierig, stehende Luft zu fixieren. Da die Daunenfasern keine einzigartige kugelförmige dreidimensionale Struktur aufweisen, ist die Wärmeisolationswirkung gering. Die Daunenfasern können leicht durch die Lücken zwischen Fasern und Steppung herausbohren und die Anti-Durchbohr-Eigenschaft ist schlecht, was das Aussehen der Kleidung beeinträchtigt.

Die Verwendung des Begriffs „Daunengehalt“ in der neuen Version des Standards trägt dazu bei, die Qualität von Daunenprodukten zu identifizieren und zu verhindern, dass skrupellose Anbieter Schlupflöcher ausnutzen, indem sie der Füllung große Mengen billiger Daunenfasern hinzufügen, um den Daunengehalt zu erhöhen und minderwertige Produkte als gute auszugeben. Gleichzeitig schreibt die neue Norm vor, dass der Daunenanteil von Daunenjacken mindestens 50 % betragen darf. Das heißt: Wenn der auf dem Etikett der von Ihnen gekauften Daunenjacke angegebene Daunenanteil weniger als 50 % beträgt, kann man sich die Jacke nicht als Daunenjacke bezeichnen und es handelt sich um einen Betrug am Verbraucher.

Die Umsetzung des neuen nationalen Standards hat uns gezeigt, dass sich die Daunenjackenindustrie in eine positive Richtung entwickelt. Zumindest können uns skrupellose Händler nicht mehr mit Daunenfasern täuschen, die uns nicht warm halten.

Ich verrate Ihnen ein Geheimnis: Wenn bei der Daunenjacke, die Sie kaufen möchten, der Daunenanteil auf dem Etikett steht, sollten Sie darüber nachdenken, denn es handelt sich höchstwahrscheinlich um Lagerware des Händlers vom letzten Winter. Wie wählt man also eine Daunenjacke aus?

Darauf sollten Sie beim Kauf von Daunenjacken achten:

1. Prüfen Sie, ob der Implementierungsstandard auf dem Zertifikat GB/T 14272-2021 „Daunenbekleidung“ ist. Daunenjacken, die dem neuen nationalen Standard entsprechen, weisen deutliche Verbesserungen hinsichtlich Qualität, Daunendurchdringungsschutz und Umweltschutzleistung auf.

2. Die neue Version des Daunenjackenstandards kennzeichnet keine Farbunterschiede mehr wie weiße Daunen und graue Daunen. Tatsächlich gibt es keinen offensichtlichen Unterschied in der Wärmedämmwirkung der beiden.

3. Die Wärmedämmwirkung von Daunenbekleidung hängt mit ihrer Flauschigkeit zusammen. Je höher die Flauschigkeit ist, desto besser ist jedoch nicht unbedingt die Wärmedämmwirkung. Es hängt auch mit der Größe der Daunen, dem Dauneninhalt und der Füllmenge zusammen.

4. Füllmenge prüfen. Die Füllmenge von Daunenjacken hat einen erheblichen Einfluss auf deren Wärmerückhalt. Daunenjacken mit einer Füllmenge von 100 g oder weniger eignen sich grundsätzlich zum Tragen bei Temperaturen über 0 °C, Daunenjacken mit einer Füllmenge von ca. 140 g eignen sich grundsätzlich zum Tragen bei Temperaturen über -5 °C, Daunenjacken mit einer Füllmenge von ca. 180 g eignen sich grundsätzlich zum Tragen bei Temperaturen über -10 °C und Daunenjacken mit einer Füllmenge von ca. 200 g eignen sich grundsätzlich zum Tragen bei Temperaturen über -20 °C. Darüber hinaus hängt die Wärmespeicherung auch von der Winddichtigkeit des Stoffes, dem Kleidungsstil, der Länge usw. ab. Die spezifische Temperatur, bei der eine Daunenjacke getragen werden kann, muss anhand der Ergebnisse des Wärmespeichertests des Kleidungsstücks bestimmt werden.

5. Drücken Sie die Daunenjacke mit Ihren Händen zusammen. Bei einer guten Erholung wird es wärmer. Reiben Sie die Füllung mit Ihren Händen, um zu sehen, ob Samt vorhanden ist. Am besten ist es, wenn es sich weich und nicht stachelig anfühlt.

6. Riechen Sie mit der Nase an der Daunenjacke. Wenn es einen seltsamen Geruch hat, bedeutet das, dass die Verarbeitung nicht den Standards entspricht.

Autor: Ding Lijin, leitender Ingenieur, Suzhou Fiber Inspection Institute

Bai Jie, Direktor der Abteilung für Wissenschaftspopularisierung der China Textile Engineering Society

Herausgeber: Liu Dan

<<:  Aufgeteilt nach Symptomen, Population und Szenario! Fachkundige Anleitung für die Erholungsphase einer COVID-19-Infektion, speichern Sie sie!

>>:  Was ist ein Schlammvulkan?

Artikel empfehlen

Was ist besser, ein Bauchmuskelrad oder Sit-ups?

Viele Menschen möchten ihre Bauchmuskeln mit vers...

Leben heißt „für mehr kämpfen“

Die Vitalkapazität ist die Luftmenge, die eine Pe...

So beugen Sie Fußschmerzen beim Laufen am besten vor

Bewegung ist das Lebenselixier. Viele Menschen ha...

Was sind die Prinzipien der körperlichen Betätigung

Körperliche Betätigung ist ein üblicher und gesun...

Warum wollen Menschen den Mond erforschen?

Der Mond ist der natürliche Himmelskörper, der de...

5 wesentliche Änderungen bei Nachahmerboxen nach der OTT-Korrektur

Nachdem die staatliche Verwaltung für Radio, Film...

Outdoor-Sport, um die Sonne zu genießen und Ihre gute Figur zu zeigen

Licht, Stress und Fettleibigkeit scheinen auf den...

Wie oft sollte ich Seilspringen, um abzunehmen?

Seilspringen ist eine sehr gute Aerobic-Übung. Es...

Was sind die Verwendungen des Trizeps

Der Trizeps ist eine Muskelgruppe im Armbereich d...

Unbegrenzter Datenverkehr liegt im Trend, WLAN könnte abgeschafft werden

Bloomberg veröffentlichte heute einen Artikel, in ...