Die richtige Geste zum Pumpen von Volleyball

Die richtige Geste zum Pumpen von Volleyball

Ballsportarten sind eine Form der körperlichen Betätigung, die den meisten Menschen Spaß macht. Heutzutage gibt es viele verschiedene Ballspiele zur Auswahl. Am gängigsten sind Tischtennis, Badminton, Volleyball usw. Darunter ist Volleyball eine neue Ballsportart, die in den letzten Jahren entstanden ist. Es gibt viele Arten von Volleyball, eine davon heißt Air-Volleyball. Der Volleyball des aufblasbaren Volleyballs besteht hauptsächlich aus Kunststoff, daher ist er leichter und für viele Personen geeignet. Was ist die richtige Haltung beim Volleyballspielen mit aufgepumptem Ball?

Welche Schmettertechniken gibt es beim Airvolleyball?

1. Offensivprinzipien:

[1] Schlagen Sie den Ball in die schwächste, unbequemste und offenste Position des Gegners.

[2] Schlagen Sie den Ball am kürzesten blockenden Spieler des Gegners vorbei.

[3] Wenn sich der Ball auf unserem Spielfeld befindet, müssen sich alle vier anderen Spieler, mit Ausnahme des Zuspielers, der vor dem Netz bleibt, außerhalb der Angriffslinie befinden und jederzeit bereit sein, den Ball zu schmettern.

[4] Schnelles Spiel und schneller Angriff [kurz, flach und schnell] ähnelt einem harten Spielstil, bei dem früh abgesprungen wird und andere Spieler Deckung für den Angriff bieten [derzeit der tödlichste und perfekteste Angriff].

【5】, wenn Sie aus dieser Position angreifen und feststellen, dass der Blocker des Gegners vollständig vorbereitet ist: 【a】Starker Angriff [kann 1. geblockt werden, 2. erfolgreich durchbrechen, 3. fehlschlagen, 4. den Ball ins Aus schlagen.】, 【b】Clever spielen: Linie wechseln, gerade Linie oder diagonale Linie, 【c】Ball ins Aus schlagen [schmettern oder abwischen], 【d】Leicht auf den oberen Teil der Hand des Blockers schlagen, damit unser Schutzspieler den Ball retten kann, und den Angriff neu organisieren.

[6] Wenn der Ball auf unserem Feld ist, wir aber nicht in der Lage sind, einen Angriff zu organisieren: [a] den Ball in den leeren Raum des Gegners zurückspielen, [b] den Ball in das Rückfeld des Gegners zurückspielen, [c] den Ball an die Position zurückspielen, die am weitesten vom Hauptangreifer des Gegners entfernt ist, [d] den Ball hoch schlagen und in das Feld des Gegners zurückspielen, [e] den Ball mit schwächerer Angriffskraft auf die Seite des Gegners zurückspielen, [f] den Ball mit einem kräftigen horizontalen Stoß zum Gegner zurückspielen.

2. Spiking-Technik

Das Schmettern ist eine der Grundtechniken beim Airvolleyball. Es ist zugleich die aggressivste und effektivste Angriffsmethode und nimmt im Spiel eine sehr wichtige Stellung ein. Das Schmettern ist das letzte wichtige Glied in der Offensive, das auf der Zusammenarbeit des Zuspielers basiert. Es ist eine wichtige und mächtige Waffe, um Punkte zu erzielen und den Aufschlag zu übernehmen. Wenn eine Volleyballmannschaft eine Vielzahl von mächtigen Schmettertechniken beherrscht, kann sie die Initiative des Spiels besser ergreifen und eine gute Grundlage für den Sieg legen.

Mit der Weiterentwicklung der Volleyball-Technologie und -Taktik werden auch die Schmettertechniken ständig erneuert und verbessert. Nach den 1970er Jahren erlernten Volleyballteams in verschiedenen Ländern neue Schmettertechniken wie kurz, flach und schnell, Zeitunterschied und Positionsunterschied. Später entwickelten chinesische Volleyballspieler viele neue Techniken zum Schmettern, wie etwa Abstandsunterschiede, einbeinige Sprünge zum Schmettern schneller Bälle und schnelle Wischtechniken. Aktuell entwickelt sich die Schmettertechnik, egal ob im Männer- oder Frauenvolleyball, in die Richtung „hoch, schnell, kämpferisch, wechselhaft und clever“. Spiking-Techniken werden im Allgemeinen in Front-Spiking, Adjustment-Spiking, Fast-Spiking usw. unterteilt.

Air-Volleyball - Schlagfertigkeiten

(4) Um den Ball in der Luft zu schlagen, heben Sie nach dem Absprung Ihren rechten Arm, drehen Sie Ihren Oberkörper leicht nach rechts, heben Sie Ihren Kopf, strecken Sie Ihre Brust und dehnen Sie Ihren Bauch aus und ziehen Sie Ihren Schlagarm nach hinten, wobei Ihr Ellbogen natürlich gebeugt und leicht über Ihrer Schulter liegt. Drehen Sie beim Schwingen der Arme Ihren Körper schnell nach links und spannen Sie Ihren Bauch und Ihre Brust an, um den Armschwung voranzutreiben. Schwingen Sie ihn dann schnell mit einer peitschenartigen Bewegung in Richtung der oberen Vorderseite Ihrer rechten Schulter. Öffnen Sie beim Schlagen des Balls Ihre fünf Finger leicht zu einer Löffelform und halten Sie die richtige Spannung. Bedecken Sie den Ball mit Ihrer gesamten Handfläche, wobei die Handfläche das Schlagzentrum ist. Strecken Sie Ihren Arm vollständig aus und schlagen Sie auf den oberen Rücken oder die Mitte des Balls. Schwingen Sie Ihr Handgelenk kräftig und schnell nach unten, während Sie Ihre Finger aktiv beugen, um nach vorne zu drücken, sodass der Ball beschleunigt und nach vorne und unten wirbelt und in das Feld des Gegners fällt.

Beim Schlagen mit einem aufblasbaren Volleyball sollten Sie auf folgendes achten: 1. Schlagen Sie den Ball präzise. Schlagen Sie den Ball mit der gesamten Handfläche in der oberen Mitte oder im hinteren Mittelteil, sodass Ihre gesamte Handfläche den Ball bedeckt. Ihre Handfläche und Ihr Handgelenk steuern die Richtung, den Bogen und den Landepunkt des Balls. ② Wenn Sie den Ball schlagen, sollten Sie Ihre Schultern anheben, Ihre Arme vollständig ausstrecken und den Ball immer an einem hohen Punkt treffen. ③ Schwingen Sie Ihre Arme schnell, erhöhen Sie die Schwunggeschwindigkeit Ihrer Unterarme und führen Sie deutliche peitschenartige Bewegungen aus, wobei Sie Ihre Handgelenke heftig schnippen lassen, um die Kraft auf den Ball zu erhöhen.

(5) Bei der Landung berührt in der Regel der linke Fuß zuerst den Boden. Um eine Schädigung des Kniegelenks durch das Aufsetzen eines Fußes zu vermeiden, sollten Sie versuchen, mit beiden Füßen gleichzeitig zu landen. Bei der Landung sollten Sie zuerst auf dem Vorderfuß aufkommen und dann zur Landung auf der gesamten Fußsohle übergehen. Spannen Sie gleichzeitig Ihren Bauch an und beugen Sie die Knie, um die Wucht des Sturzes abzufedern, und bereiten Sie sich sofort auf die nächste Bewegung vor.

<<:  Trainingsplan für den Halbmarathon

>>:  Wie oft pro Woche ist es besser, Sport zu treiben

Artikel empfehlen

Welche Körperhaltungen gibt es für die Puller-Übung?

Die Klimmzugstange ist ein relativ einfaches Trai...

Ist Hula-Hoop wirksam, um Bauchfett zu reduzieren?

Ich glaube, viele Freunde kennen Hula-Hoop, weil ...

Kann eine Stunde Yoga am Tag beim Abnehmen helfen?

Beim Yoga geht es vor allem darum, den Körper zu ...

Welche Vorteile haben Kniebeugen mit Zusatzgewichten?

Jeder möchte einen gesunden Körper haben, aber im...

Übungsmethode für Taille und Bauch

Im täglichen Leben sollten wir nicht nur auf unse...

Wie viel Bewegung ist nötig, um durch Laufen abzunehmen

In der heutigen Zeit ist Abnehmen ein heißes Them...