Zunächst einmal ist die wirtschaftlichste und effektivste Methode zur Entfernung von Formaldehyd tatsächlich das Öffnen der Fenster zum Lüften. Obwohl sich durch unsere beharrliche Verbreitung des Wissens, dass zum Entfernen von Formaldehyd die Fenster zum Lüften geöffnet werden sollten, bei vielen Eltern ein Konsens herausgebildet hat, gibt es noch immer viele Fragen zur Umsetzung des Lüftens. Dieses Mal haben wir die 9 am häufigsten gestellten Fragen im Backend sortiert, und es gibt sicher einige Fragen, die Sie beschäftigen~ Nach der Installation von Bildschirmen entsteht ein gewisser Widerstand gegen die natürliche Belüftung. Die konkrete Wirkungsstärke hängt von der Größe der Siebporen, der Siebdicke und der Windgeschwindigkeit ab. Die Rolle von Fliegengittern bei der Mückenabwehr kann jedoch nicht ignoriert werden. In Gebieten mit mehr Mücken ist es weiterhin notwendig, Fliegengitter zu schließen. Ob das Fliegengitter während des Lüftens geöffnet werden muss, hängt daher von den Abständen und der Dicke des Fliegengitters sowie der Anzahl der Mücken ab. Zunächst muss klar sein, dass niedrige Temperaturen die Freisetzung von Formaldehyd nur verlangsamen, aber nicht stoppen. Wenn die Innentemperatur niedrig ist (z. B. unter 10 Grad), können Sie daher die „stickige Lagermethode“ in Betracht ziehen. Die jeweilige „Stickerei“- und „Lagerungs“-Zeit muss entsprechend den Temperaturschwankungen im Innenraum bestimmt werden, um die beste Wirkung zu erzielen. Familien mit Fußbodenheizung können sich für ein oder zwei Fenster entscheiden und diese zu einem Drittel oder in einem entsprechenden Maße öffnen. Dadurch wird eine gewisse Belüftung gewährleistet und die Formaldehydabgabe im Innenraum gefördert, ohne die Innentemperatur zu stark abzusenken. Denken Sie jedoch daran, regelmäßig alle Türen und Fenster zu öffnen, um den Raum gründlich zu lüften. Für Familien ohne Fußbodenheizung empfiehlt sich die Anwendung der „Stopfmethode“, wobei die Gewährleistung der Innentemperatur Priorität hat. Um die beste Wirkung zu erzielen, muss die „Stopfzeit“ jedoch verkürzt werden (die genaue Zeit kann anhand der Änderungen der Innentemperatur bestimmt werden). Da eindringendes Regenwasser Wände, Böden und Möbel beeinträchtigt und Probleme wie Wandrisse und Bodenwölbungen verursacht, kann die Größe der Fenster an Regentagen entsprechend kontrolliert werden, um zu verhindern, dass Regenwasser in den Raum eindringt. Oder Sie schließen bei Regen vorübergehend die Fenster und schalten einen Luftreiniger mit Formaldehyd-Entfernungsfunktion ein. Bei Häusern, die an beiden Enden offen sind, kann durch das Öffnen der Fenster zur Belüftung schnell ein Austausch des Luftstroms erreicht werden, ohne dass zusätzliche Ventilatoren erforderlich sind. Wenn das Haus groß ist und viele Räume hat oder die effektive Belüftungsfläche der Fenster klein ist (z. B. begrenzte Schiebefenster), wird der Belüftungseffekt durch das Öffnen der Fenster beeinträchtigt. Zu diesem Zeitpunkt können Sie einen Ventilator hinzufügen, um den Luftstrom im Raum zu beschleunigen und eine gleichmäßige Belüftung des gesamten Hauses sicherzustellen. Das von den Dekorationsmaterialien freigesetzte Formaldehyd kann schnell nach außen abgeleitet werden. Darüber hinaus wird in Räumen, in denen viele Kunstfaserplatten verbaut sind, wie beispielsweise in Garderoben, Schlafzimmern und Kinderzimmern, generell mehr Formaldehyd freigesetzt. Sie können auch Ventilatoren hinzufügen, um den Luftstrom zu beschleunigen, die Formaldehydkonzentration im Innenraum zu reduzieren und die weitere Freisetzung von Formaldehyd in den Platten zu fördern. Die Hauptfunktion eines Ventilators besteht darin, die Luftzirkulation in Innenräumen zu erhöhen. Industrieventilatoren erfreuen sich aufgrund ihrer starken Windkraft größerer Beliebtheit, sind jedoch nicht die einzige Wahl. Sofern eine Luftzirkulation im Innenraum gewährleistet werden kann, sind auch Haushaltsventilatoren völlig akzeptabel. Neben der Gewährleistung der Luftzirkulation ist auch der Standort des Lüfters entscheidend. Durch Experimente haben wir herausgefunden, dass die Wirksamkeit der Belüftung und der Formaldehydentfernung verbessert werden kann, wenn man den Ventilator im Raum in der Nähe der Möbel aufstellt und ihn in Richtung Fenster bläst, während man versucht, das Luftvolumen auf das Maximum zu erhöhen. Das Frischluftsystem kann die Außenluft filtern und reinigen, bevor sie in Innenräume geleitet wird, und die verschmutzte Innenluft anschließend nach außen abführen. Nur so kann in einem geschlossenen Raum eine bessere Reinigungswirkung erzielt werden. Es wird als Alternative empfohlen, wenn das Öffnen von Fenstern unpraktisch ist. Daher ist es nicht notwendig, beim Öffnen des Fensters die Frischluftanlage einzuschalten. Wenn Sie sich Sorgen über die negative Wirkung des Fensteröffnens machen, können Sie einen Ventilator oder einen Luftreiniger mit Formaldehyd-Entfernungsfunktion hinzufügen. Nachdem das Haus renoviert und alle Möbel eingezogen sind, empfiehlt es sich, das Haus einen Sommer lang zu lüften, bevor Sie mit dem Einzug rechnen. Da der heiße und feuchte Sommer die Zeit mit der höchsten Freisetzung von Formaldehyd und TVOC ist, kann das Offenhalten der Fenster zur Belüftung dazu führen, dass das Formaldehyd aus den Dekorationsmaterialien kontinuierlich freigesetzt wird. Da die spezifischen Einrichtungsbedingungen jedes Haushalts unterschiedlich sind, empfiehlt es sich, auch wenn das Haus einen ganzen Sommer lang belüftet wird, vor dem Einzug einen Formaldehydtest durchzuführen und nur einzuziehen, wenn der Test bestanden wird. Wenn sich schwangere Frauen oder Kinder im Haushalt aufhalten, empfiehlt es sich, die Formaldehydkonzentration im Innenraum auf einem niedrigeren Niveau zu halten. Wenn Sie noch nicht eingezogen sind, empfiehlt es sich, die Fenster zum Lüften weiterhin zu öffnen, bis die Raumluftqualität den Normen vor dem Einzug entspricht. Für diejenigen, die bereits eingezogen sind, wird empfohlen, in jedem Zimmer mehrere Formaldehydtests durchzuführen und dabei die Fenster zur Belüftung geöffnet zu halten, um sicherzustellen, dass die Formaldehydkonzentration im Haus im sicheren Bereich liegt. Wenn die Formaldehydkonzentration immer noch über dem Grenzwert liegt, wird empfohlen, die Fenster zum Lüften zu öffnen und einen Luftreiniger mit Formaldehydentfernungsfunktion hinzuzufügen. Ob es sich nun um das Öffnen von Fenstern zur Belüftung oder andere Methoden zur Entfernung von Formaldehyd handelt, das Ziel besteht darin, die Wohnumgebung zu verändern. Voraussetzung für die Veränderung der Umgebung ist jedoch, die Umgebung zu verstehen. |
Ausländischen Medienberichten vom 3. Dezember zuf...
Im April 2014 gab Hunan Television bekannt, dass ...
Experte dieses Artikels: Gu Ruili, stellvertreten...
Diese Olympischen Spiele Es ist spannend zu beoba...
BYD und Huawei, zwei Unternehmen aus Shenzhen, be...
Heutzutage mögen immer mehr Mädchen verspielte un...
Ein weiteres Frühlingsfest steht vor der Tür. Wäh...
In den letzten Jahren sind Brände durch Akkus von...
2014 ist das Jahr, in dem China offiziell in die ...
Kürzlich verschickte Li Xiang, CEO von Ideal Auto...
Ich glaube, viele Leute kennen den Begriff explos...
Gutachter: Wang Lei, Nationalpark- und Naturschut...
In einigen Gegenden herrschten in den letzten Tag...