Der Tod stellt das Ende dar, denn alles, was wir haben, ob materiell oder immateriell, muss durch das Leben erhalten werden. Ohne Leben würde alles verschwinden. Da der Tod das Ende von allem darstellt, denken wir natürlich, dass der Körper eines Menschen nach seinem Tod vollständig tot ist. Tatsächlich ist dies jedoch nicht der Fall. Nachdem eine Person für tot erklärt wurde, werden einige Gene im Körper für eine gewisse Zeit aktiver. Der einzige Zweck dieser Gene besteht darin, den menschlichen Körper wiederzubeleben. Das klingt etwas bizarr und beängstigend. Wenn ein Mensch tatsächlich durch die Gene in seinem Körper wiederbelebt werden kann, wäre er dann nicht ein „Zombie“? Keine Sorge, diese Gene sind lediglich ein Versuch, den menschlichen Körper wiederzubeleben, und dieser Versuch wird zwangsläufig scheitern. Als Todeskriterium wird in der modernen Medizin üblicherweise der „Hirntod“ verwendet, mit dem hier erwähnten Hirntod ist jedoch nicht der tatsächliche Hirntod gemeint. Mit dem sogenannten „Hirntod“ ist eigentlich das Absterben des Hirnstamms gemeint. Der Hirnstamm steuert die Aktivitäten unserer inneren Organe, einschließlich der Atmung. Wenn der Hirnstamm abstirbt, kommen die lebenserhaltenden inneren Aktivitäten des Körpers abrupt zum Stillstand und der Körper stirbt unweigerlich. Allerdings stirbt der Körper nach dem Absterben des Hirnstamms nicht vollständig ab. Wissenschaftler in Washington, USA, haben entdeckt, dass die Boten-RNA in toten Tieren ungewöhnlich aktiv wird. Messenger-RNA spielt eine wichtige Rolle bei der Proteinsynthese. Durch die Verfolgung dieser abnorm aktiven RNAs haben Wissenschaftler herausgefunden, dass die meisten Gene, die nach dem Tod aktiv bleiben, aus dem Gehirn des Tieres stammen und dass die Aktivität einiger dieser Gene vier Tage nach dem Tod einen Höhepunkt erreicht, bevor sie allmählich abnimmt. Es gibt drei Haupttypen von Genen, die nach dem Tod aktiv bleiben. Der erste Typ sind Gene in neuronalen Zellen. Tatsächlich haben Wissenschaftler diesen Teil der Gene schon vor langer Zeit entdeckt. Neuronen im Körper sind hauptsächlich für den Empfang und die Übertragung von Informationen verantwortlich. Daher kann es sein, dass der Verstorbene nach dem Absterben des Hirnstamms noch immer in der Lage ist, Geräusche aus der Außenwelt zu hören. Da die Neuronen nicht tot sind, sollte der Verstorbene theoretisch auch in der Lage sein, andere äußere Reize, wie beispielsweise Schmerzen, zu spüren. Allerdings ist die Aktivität neuronaler Zellgene nicht von langer Dauer. Etwa 12 Stunden nach dem Tod beginnt der Blutdruck stark abzufallen. Zu diesem Zeitpunkt übernimmt ein anderes Gen den Staffelstab, nämlich das Gliazellengen. Gliazellen sind die kleinen Helfer der Neuronen und ihre Hauptfunktion besteht darin, Neuronen zu unterstützen und zu reparieren. 12 Stunden nach dem Tod beginnt die Zahl der Nervenzellen stark abzunehmen, sodass die neuronalen Gliazellen annehmen, dass ein Problem mit den Nervenzellen vorliegt und mit der Reparatur der Neuronen mit voller Kapazität beginnen, sodass die Gene der neuronalen Gliazellen aktiv werden. Wenn die Anzahl der neuronalen Zellen abnimmt, nimmt die Aktivität der neuronalen Gliazellgene entsprechend zu. Wenn die Zahl der Nervenzellen auf ein Minimum reduziert wird, erreicht die Aktivität der Gliazellengene einen Höhepunkt, nimmt dann ab und stirbt ab. Die dritte Art von Genen, die nach dem Tod aktiv bleiben, wird von Wissenschaftlern als „Haushaltsgene“ bezeichnet. Ihre Aufgabe besteht darin, die Körperzellen vor der Zerstörung zu schützen. Die Aktivität dieser Gene kann noch lange nach dem Tod aufrechterhalten werden und erreicht am vierten Tag ihren Höhepunkt. Ob es sich nun um neuronale Zellgene oder Haushaltsgene handelt, ihr ultimatives Ziel ist nur eines: den Körper im Rahmen ihrer Möglichkeiten wiederzubeleben. Warum sind ihre Bemühungen, ihre Körper wiederzubeleben, vergeblich? Weil der Hirnstamm tot ist. Die moderne Medizin kann bei vielen körperlichen Notfällen eine Notfallbehandlung durchführen und sogar einen Herzstillstand wieder herbeiführen, aber einen toten Hirnstamm kann man nicht behandeln. Man kann sagen, dass das Absterben des Hirnstamms irreversibel ist. Stirbt der Hirnstamm ab, kann die autonome Atmung des Körpers nicht wiederhergestellt werden und kann der Körper ohne die Wiederherstellung der Atmung nicht mit Energie versorgt werden. Ganz gleich, was diese Gene tun, die nach dem Tod aktiv bleiben, sie verbrauchen lediglich die verbleibende Energie im Körper. Wenn die Energie im Körper erschöpft ist, wird alles auf natürliche Weise still. Daher ist es für Menschen theoretisch nicht nur unmöglich, wiederzubeleben, sondern selbst wenn sie sich in Zombies verwandeln wollten, wäre ihnen dies nicht möglich. Egal ob es sich um ein Lebewesen oder ein Nicht-Lebewesen handelt, es muss Energie verbrauchen, wenn es sich bewegen will. Nach dem Absterben des Hirnstamms kann der Körper weder die autonome Atmung wieder aufnehmen, noch die Körperzellen mit Energie versorgen, sodass die Fähigkeit zur Bewegung nicht erlangt wird. Daraus lässt sich ersehen, dass die Zellen, die nach dem Tod des Körpers aktiv bleiben, lediglich die letzten „Sturheiten“ des Lebens zeigen und keine praktische Bedeutung haben. Obwohl es für den Verstorbenen selbst keine praktische Bedeutung hat, ist es für die Verwandten und Freunde des Verstorbenen dennoch sehr bedeutsam, da wir wissen, dass sie nach dem Tod möglicherweise immer noch in der Lage sind, Informationen aus der Außenwelt zu empfangen. Daher können wir ihnen immer noch einige Dinge mitteilen, für die wir keine Zeit hatten, und so manches Bedauern mehr oder weniger wettmachen. Darüber hinaus könnte das Verständnis und die Untersuchung dieser Gene, die den menschlichen Körper wiederbeleben sollen, auch neue Entwicklungen für die moderne Medizin mit sich bringen. Für weitere Informationen folgen Sie bitte dem offiziellen Account: sunmonarch |
<<: Es gibt ein Longquanyi in Chengdu
Aerobic-Kampf-Aerobic ist in Fitnessclubs sehr be...
Da sich der Lebensstandard der Menschen allmählic...
Brustmuskelübungen können sowohl von Männern als ...
Wie hoch ist die Temperatur in Guangzhou in letzt...
In der traditionellen chinesischen Kultur gibt es...
Heutzutage wird nicht mehr nur darüber nachgedach...
Badminton wird von immer mehr Menschen als gesund...
Aktuellen Nachrichten zufolge hat sich die Luftqua...
Aufgrund endokriner Störungen werden Frauen währe...
Gutachter: Peng Guoqiu, stellvertretender Chefarz...
Viele Freundinnen träumen von langen Beinen, die ...
Sony mag den Smartphone-Krieg verloren haben, doc...
Wenn heute die Leute von den Soldaten der Acht Ba...
Science Fiction Network berichtete am 7. April, d...
Beim Yoga ist es für manche Menschen sehr einfach...