Was ist das US-Militär-ABIS, das in die Hände der Taliban fiel? Dieser Artikel hilft Ihnen, die Vor- und Nachteile der biometrischen Technologie zu verstehen

Was ist das US-Militär-ABIS, das in die Hände der Taliban fiel? Dieser Artikel hilft Ihnen, die Vor- und Nachteile der biometrischen Technologie zu verstehen

Was für eine Art von Hightech ist das ABIS-System des US-Militärs, das in die Hände der Taliban fiel? Warum wird sie als die derzeit fortschrittlichste biometrische Technologie bezeichnet? Werden Ihre persönlichen Daten in Zukunft sicherer sein?

Geschrieben von Reporter Zhao Tianyu, Foto- und Textredakteur Chen Yongjie

Bildquelle/Visual China

Interview-Experten:

Yu Naigong

Professor der Technischen Universität Peking,

Schule für Automatisierung, Fakultät für Informationswissenschaft

Stellvertretender Direktor des Instituts für Künstliche Intelligenz und Robotik

Mit dem Abzug der US-Truppen aus Afghanistan fiel auch das neueste und fortschrittlichste biometrische Identifikationssystem der USA (ABIS) in die Hände der Taliban. Die biologische Ausrüstung, die ursprünglich zum Schutz vor den Taliban und Terrororganisationen eingesetzt wurde, wird nun von den Taliban dazu verwendet, Amerikas „Verbündete“ in Afghanistan zu jagen und inszeniert so eine Farce des „Sich-selbst-überlistens“.

▲Biometrische Technologie umfasst nicht nur Gesichtserkennung, sondern auch Iris, Fingerabdruck, DNA und andere biologische Daten können zur Identifizierung verwendet werden

Was genau ist das ABIS-System? Warum wird sie als die derzeit fortschrittlichste biometrische Technologie bezeichnet? Wie wird sich die biometrische Technologie in Zukunft entwickeln?

◆ ◆ ◆

Der fehlende „Handscanner“

Medienberichten zufolge wurden beim überstürzten Abzug der USA aus Afghanistan von den Taliban nicht nur zahlreiche Waffen und Munition beschlagnahmt, sondern auch ein Handscanner amerikanischer Produktion. Die Taliban erklärten, dass sie mit dieser Hightech-Ausrüstung auf die riesige biometrische Datenbank zugreifen könnten, die die USA aufgebaut haben, um Afghanen aufzuspüren, die den USA und ihren Verbündeten in den vergangenen 20 Jahren geholfen haben.

Bei dem von den Taliban erwähnten „Hightech-Instrument“ handelt es sich um den HIIDE-Scanner: ein kleines Gerät, das einen Fingerabdruckleser, einen Iris-Scanner und eine Kamera integriert. Iris und Fingerabdrücke können gescannt und erfasst werden, ebenso Gesichtsfotos. Im Gegensatz zu herkömmlichen Tools zur Einzelmustererkennung kann HIIDE die Identität von Personen mithilfe von drei unabhängigen biometrischen Technologien feststellen und überprüfen. Hinter dem HIIDE-Gerät verbirgt sich ein automatisiertes biometrisches System, das die Vereinigten Staaten in über einem Jahrzehnt mühevoller Arbeit aufgebaut und betrieben haben.

△An der Grenze zwischen Afghanistan und Pakistan verwendet das US-Militär HIIDE-Scanner, um biometrische Daten von Menschen zu erfassen (Fotoquelle: Visual China)

Aufgrund der zunehmenden Zahl terroristischer Angriffe in den letzten Jahren ist es mit herkömmlichen Identifizierungsmethoden nicht mehr möglich, Terroristen oder sogenannte „potenzielle Feinde“ zu identifizieren, was den Amerikanern viel Kopfzerbrechen bereitet hat. Daher versuchten die Vereinigten Staaten, das Problem mit technologischen Mitteln zu lösen. Seit 2004 wurde durch gemeinsame Anstrengungen des US-Militärs und des Verteidigungsministeriums ein automatisiertes biometrisches Identifikationssystem (ABIS) eingerichtet. In Afghanistan dient das oben erwähnte HIIDE als Sammel- und Identifizierungsinstrument. Im Jahr 2011 wurde der berühmte Terrorist Osama bin Laden getötet. Die Amerikaner nutzten dieses System zur Gesichtserkennung, um Bin Ladens Identität zu bestätigen.

Später wurde dieses System (in Afghanistan) weithin eingesetzt und von amerikanischen Soldaten zur Informationssammlung mitgeführt. In den vergangenen zwölf Jahren wurden die Fingerabdrücke und Iris fast aller Personen, die mit der afghanischen Regierung oder dem US-Militär zusammengearbeitet haben, gescannt und in dieser biometrischen Datenbank gespeichert. Heute sind in der ABIS-Datenbank etwa 8 Millionen Identitäten gespeichert und die Zahl wächst schnell.

Berichten zufolge werden durch den überstürzten Abzug des US-Militärs derzeit mindestens 7.000 solcher Handscanner „vermisst“, zudem ist unklar, ob die in den Scannern gespeicherte biometrische Datenbank aus der Ferne gelöscht werden kann.

△Die Öffentlichkeit, die einer biometrischen Datenerfassung unterzogen wird

Neben ABIS ist auch das vom FBI entwickelte NGI-System eines der weit verbreiteten biometrischen Systeme: Der biometrische Messmodus von NGI umfasst nicht nur Fingerabdrücke, sondern auch Handabdrücke, Gesichtsfotos und sogar Narben- und Tattoovergleiche. Das Erkennungssystem hat Zugriff auf mehr als 411,9 Millionen Gesichtsbilder, darunter auch eine beträchtliche Anzahl ausländischer Staatsbürger.

◆ ◆ ◆

Die Entwicklung und Verbesserung der biometrischen Technologie

Ob es sich nun um das ABIS-System oder das NGI-System handelt, mit der Entwicklung der Informationstechnologie hat die heutige biometrische Technologie begonnen, sich von der Einzelmodalität zur Multimodalität und von der militärischen zur kommerziellen und zivilen Nutzung zu verlagern.

Unter biometrischer Technologie versteht man eine Technologie, die die inhärenten physiologischen und verhaltensbezogenen Merkmale des menschlichen Körpers nutzt, um Personen durch eine enge Kombination von Computern mit Hightech-Mitteln wie Optik, Akustik, Biosensoren und Biostatistik zu identifizieren. Die heute in unserem täglichen Leben weit verbreitete Technologie zur Fingerabdruckerkennung, die zunehmend eingesetzte Technologie zur Gesichtserkennung und die Technologie zur Iriserkennung mit höherem technologischen Inhalt sind allesamt biometrische Technologien.

▲Der globale Markt für biometrische Technologieanwendungen bietet breite Perspektiven

Eigentlich ist die biometrische Technologie keine brandneue Technologie. Im Gegenteil, es gibt sie bereits seit den 1960er Jahren: 1969 förderte das US-amerikanische FBI die Entwicklung einer Technologie zur automatischen Fingerabdruckerkennung. Bereits 1975 wurde der erste Scanner zum Extrahieren von Fingerabdrücken entwickelt, doch aufgrund der hohen Kosten für die digitale Speicherung kam er nicht auf den Markt.

In den 1990er Jahren kamen erstmals kommerzielle biometrische Produkte auf den Markt. Zu Beginn des 21. Jahrhunderts hielt die Technologie der biometrischen Handabdruckmarkierungen Einzug in die Phase der biometrischen Identifizierung, und auch die Gesichtserkennung wurde beim Zoll, an Flughäfen und an anderen Orten eingesetzt und entwickelte sich zu einem weltweit anerkannten biometrischen Authentifizierungsinstrument.

Ab 2013, als Apple-Telefone um Funktionen zur Fingerabdruckerkennung erweitert wurden, war die biometrische Technologie kein staatliches Instrument mehr, sondern entwickelte sich zu einem Massenkonsumprodukt, was eine rasante Entwicklung einleitete. In den darauffolgenden Jahren wurden nach und nach verschiedene Formen biometrischer Technologien auf dem Markt eingeführt und auch der technische Weg wurde iterativ verändert, wodurch der Übergang von der ersten zur zweiten Generation realisiert wurde. Biobasierte Erkennungstechnologie verändert die Authentifizierungsbranche.

◆ ◆ ◆

Die Vor- und Nachteile der multimodalen Biometrie

Im Vergleich zur herkömmlichen Authentifizierung per Passwort oder Muster wurden Sicherheit und Genauigkeit der biometrischen Technologie erheblich verbessert. Unabhängig von der Generation biometrischer Produkte weist jedoch jede biometrische Technologie ihre eigenen Einschränkungen auf.

Yu Naigong, Professor an der Technischen Universität Peking und stellvertretender Direktor des Instituts für Künstliche Intelligenz und Robotik der Fakultät für Automatisierung und der Fakultät für Informationswissenschaft, erklärte Reportern, dass die Fingerabdruckerkennung sehr hohe Anforderungen an die Umgebung stelle, die Gesichtserkennung nicht zwischen Zwillingen und maskierten Personen unterscheiden könne und die Iriserkennung zu teuer sei.

„Mit der zunehmenden Verbreitung der Technologie und der steigenden Zahl an Benutzern werden unterschiedliche Informationen von unterschiedlichen Sensoren geladen. Die Erkennung einzelner Modalitäten kann der Anwendungsentwicklung unter hohen Sicherheitsanforderungen, in mehreren Szenarien und mit großen Datenbanken nur schwer gerecht werden.“ Yu Naigong sagte, dass hierfür die integrierte Entwicklung mehrerer biometrischer Technologien erforderlich sei, damit sich für multimodale biometrische Technologien ein Markt eröffne und sie vom militärischen zum kommerziellen Einsatz übergehe.

Im Bereich der staatlichen Inspektionen beispielsweise sind die Informationssammler, ID-Kartenleser, Identitätsprüfungsterminals und andere Geräte, die derzeit in den Zertifikatsverarbeitungshallen von Einwanderungs-, öffentlichen Sicherheits-, Sozialversicherungs- und anderen Institutionen verwendet werden, Produkte, die eine multimodale Erkennungstechnologie verwenden.

Einem Forschungsbericht von MarketsandMarkets, dem zweitgrößten Marktforschungsunternehmen der Welt, zufolge wird der globale Markt für biometrische Technologieanwendungen zwischen 2020 und 2025 voraussichtlich von 36,6 Milliarden US-Dollar auf 68,6 Milliarden US-Dollar wachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 13,4 % entspricht. Die biometrische Technologie wird in eine Phase schnellen Wachstums eintreten und ein beträchtlicher Teil dieses Wachstums wird auf die multimodale Erkennungstechnologie zurückzuführen sein.

„Aus Sicherheitssicht kann die multimodale biometrische Technologie die Identitätsprüfung bestimmter Personen verbessern und zum Schutz von Benutzerinformationen und Datensicherheit beitragen. Aus Sicht der Informationssicherheit speichert die multimodale Technologie jedoch mehr persönliche Informationen, was tatsächlich höhere Anforderungen an den Datenschutz stellt“, sagte Yu Naigong.

▲Biometrische Technologien werden in Zukunft einen neuen Schwerpunkt setzen und sich mit dem Internet und dem Internet der Dinge integrieren, um mehr Sicherheit und Komfort zu bieten.

Zuvor hatten viele Städte in den USA die Gesichtserkennungstechnologie aus Datenschutzgründen verboten. Auch Fälle von Weitergabe persönlicher Daten kommen in China häufig vor. Bei der diesjährigen 315 Gala wurde ein bestimmtes Unternehmen entlarvt, das Gesichtserkennung für „bösartiges Marketing“ einsetzte. Bei der monomodalen Biometrie kann es zu relativ schwerwiegenden Informationslecks kommen, die bei der multimodalen Erkennung noch schwerwiegender sind. Es lässt sich kaum sagen, ob dies keinen Einfluss auf die Popularität der Technologie haben wird.

Was die Marktauswahl betrifft, wird die multimodale Erkennung im zivilen Bereich bisher nicht in großem Maßstab eingesetzt, ihr Kommerzialisierungsgrad ist begrenzt, es gibt nur wenige beteiligte Unternehmen und die Kosten sind relativ hoch. Auch künftig wird es sich bei seiner Umsetzung dem Test des Marktes stellen müssen.

Yu Naigong ist der Ansicht, dass multimodale Systeme zwar offensichtliche Vorteile haben, jedoch durch Bedingungen wie Kosten und technischen Support eingeschränkt sind. Obwohl sie den Anforderungen gerecht wird, ist die Technologie der Einzelmodalerkennung im Bereich der zivilen Identifizierung noch immer die gängige Praxis. In Zukunft dürften mit sinkenden Kosten mehr multimodale biometrische Systeme auf den Markt kommen und mit den monomodalen Erkennungssystemen konkurrieren.

Erwähnenswert ist, dass neben der multimodalen biometrischen Technologie in den letzten Jahren auch biometrische Technologien der zweiten Generation auf den Markt gekommen sind. Die zweite Generation biometrischer Technologien nutzt tiefere biologische Schlüssel des menschlichen Körpers, wie etwa Venenerkennung, Netzhauterkennung, Knochenerkennung usw. Die beiden wichtigsten Faktoren, die die biometrischen Technologien der ersten und zweiten Generation unterscheiden, sind die Sichtbarkeit der Merkmale und die Möglichkeit einer Lebenderkennung. Aus Sicherheitssicht bietet die zweite Generation der biometrischen Technologie mehr Vorteile als die erste Generation und ist sicherer.

Daher wird es für Verbraucher künftig eine größere Auswahl an Identifizierungsmethoden geben, egal ob es sich um multimodale biometrische Technologie oder um Technologie auf Basis der Tiefenbiometrie der zweiten Generation handelt. Die biometrische Technologie wird in Zukunft neue Schwerpunkte setzen und sich mit dem Internet und dem Internet der Dinge integrieren, um mehr Sicherheit und Komfort zu bieten.

【Referenzen】

Die wahre Geschichte der verlassenen biometrischen Datenbank Afghanistans, MIT Technology Review

Tragbares biometrisches Gerät HIIDE scannt Iris, Finger und Gesichter Ben Coxworth

Afghanistan: Werden Fingerabdruckdaten die Taliban ins Visier nehmen? 》Chris Vallance

Produziert von: Science Central Kitchen

Produziert von: Beijing Science and Technology News | Science Plus-Kunde

Willkommen zum Teilen mit Ihrem Freundeskreis

<<:  Lilien aus Südwestchina blühen in botanischen Gärten auf der ganzen Welt

>>:  Verstehen Sie den Vorfall vom 18. September in einem Atemzug!

Artikel empfehlen

Wie trainiert man, um das Gesäß anzuheben?

Jede von uns Frauen legt großen Wert auf ihre Fig...

So trainieren Sie die Muskeln auf beiden Seiten der Taille

Da in unserem Alltag viele Bewegungen auf Kraft- ...

Eine Sommerübung zur Verbesserung Ihrer Immunität

Mehr körperliche Bewegung kann die Abwehrkräfte d...

Warum treten bei Liegestützen Unterbauchschmerzen auf?

Jeder weiß, dass der Körper schmerzt, wenn man Sp...

Einfache und effektive Übungen, um Fettleibigkeit im Unterkörper loszuwerden

Frauen, die diese schlechten Angewohnheiten haben...

Der wahre Grund, warum das Apple iPad in Ungnade fiel

In letzter Zeit sind die Verkaufszahlen des iPad-T...

Wie wurden diese Tiere mit dem Wort „König“ in ihrem Namen zu Königen?

In der Natur werden manche Tiere aus irgendeinem ...

Kann ich während der Menstruation Sit-ups machen?

Ich glaube, jeder kennt Sit-ups. Freundinnen könn...

Wie Yoga-Kopfübungen Stress abbauen können

Wie können Yoga-Kopfübungen Stress abbauen? Das s...

Was ist besser zum Abnehmen: Seilspringen oder Joggen?

Abnehmen ist ein Thema, über das viele Mädchen sp...

Wie Laufen vor dem Training Ihrem Körper helfen kann

Fitnessübungen und Laufen können gleichzeitig dur...