Jedes Jahr gelangen unzählige Plastikabfälle in die Meere und andere natürliche Umgebungen, zerfallen schließlich in Mikroplastik und gelangen in die menschliche Nahrungskette. Die Regierung von Hongkong schlägt ein Gesetz zum Verbot von Einweggeschirr aus Plastik vor. Die öffentliche Konsultationsphase ist gerade zu Ende gegangen. Aufmerksame Menschen haben festgestellt, dass auch „biologisch abbaubare Kunststoffe“, die als umweltfreundliche Alternative zu nicht abbaubaren Kunststoffen gelten, in den Geltungsbereich der Regulierung fallen. Arten von Einweggeschirr aus Plastik werden in Hongkong kontrolliert Die Regierung von Hongkong hat dafür sehr gute Gründe: In den letzten Jahren sind eine Reihe von „alternativen Kunststoffprodukten“ auf den Markt gekommen, die angeblich abbaubar oder biologisch abbaubar sind (wie etwa oxo-abbaubare Kunststoffe, biologisch abbaubare Kunststoffe usw.). Tatsächlich können die meisten dieser biologisch abbaubaren Kunststoffprodukte jedoch nur unter bestimmten Bedingungen, wie etwa ausreichender UV-Strahlung oder Hitze, beschleunigt in Mikroplastikfragmente zerfallen oder biologisch abgebaut werden. Sie können unter allen natürlichen Umweltbedingungen, wie beispielsweise der natürlichen Meeresumwelt, nicht schnell und auf natürliche Weise abgebaut werden. Da es nicht genügend Daten gibt, die beweisen, dass diese Produkte in der Meeresumwelt innerhalb einer angemessenen Zeit vollständig biologisch abgebaut werden können, empfiehlt das Umweltamt von Hongkong, dass das Kontrollprogramm alle Arten von Einweggeschirr aus Kunststoff abdecken sollte, einschließlich thermooxidativ abbaubarer und biologisch abbaubarer Kunststoffe. Bild | Pexels Das Aufkommen abbaubarer Kunststoffe wird von vielen als eine Lösung für das Problem der Plastikverschmutzung angesehen und auch die Industrie für abbaubare Kunststoffe hat sich rasant entwickelt. Aber sind abbaubare Kunststoffe zwangsläufig umweltfreundlicher? Immer mehr wissenschaftliche Untersuchungen werfen Fragen auf. Diesmal machte die Regierung von Hongkong ihre Position zu abbaubaren Kunststoffen deutlich und verwies auf die technischen Schwierigkeiten, die sich daraus ergeben, dass abbaubare Kunststoffe zu hohe Anforderungen an die Abbauumgebung stellen und die Durchführbarkeit des Abbaus sehr gering ist. Darüber hinaus wurde das derzeitige abbaubare Plastikgeschirr zusammen mit Einweg-Plastikgeschirr reguliert, was einem Abkühlungsschub für die stark expandierende abbaubare Plastikindustrie gleichkam und für ziemliche Aufregung sorgte. Abbaubare Kunststoffe: Das Ideal ist schön, aber die Realität ist düster Zu abbaubaren Kunststoffen zählen im Allgemeinen biologisch abbaubare Kunststoffe, photoabbaubare Kunststoffe und thermisch durch Sauerstoff abbaubare Kunststoffe. Ob bei photoabbaubaren und thermooxidativ abbaubaren Kunststoffen eine vollständige Zersetzung möglich ist, war schon immer umstritten und wurde sogar als „pseudo-umweltfreundlich“ bezeichnet. Daher konzentrieren wir uns hier auf die gängigsten biologisch abbaubaren Kunststoffe. Unter biologisch abbaubaren Kunststoffen versteht man eine Kunststoffart, die von in der Natur vorkommenden Mikroorganismen unter bestimmten Umweltbedingungen vollständig zu Kohlendioxid (CO2) und/oder Methan (CH4), Wasser (H2O) und mineralisierten anorganischen Salzen der enthaltenen Elemente abgebaut werden kann. Als einer der alternativen Kunststoffwerkstoffe wurde biologisch abbaubarer Kunststoff seit seiner Einführung mit großer Spannung erwartet. Zu den derzeit industriell hergestellten biologisch abbaubaren Kunststoffen zählen vor allem Polymilchsäure (PLA), Polybutylenterephthalat (PBAT), Polyhydroxyalkanoat (PHA) und Polypropylencarbonat (PPC). Der für Folienbeutel verwendete Hauptrohstoff ist PBAT, und für Geschirr, Spritzguss und Fasern wird PLA als Hauptrohstoff verwendet. Andere Arten biologisch abbaubarer Kunststoffe werden hauptsächlich im High-End-Bereich eingesetzt und finden mit der Verbesserung der Leistung und der kontinuierlichen Kostensenkung zunehmend Verwendung in Produkten des täglichen Bedarfs, beispielsweise in Fasern und landwirtschaftlichen Mulchfolien. Mit der kontinuierlichen Verschärfung der Maßnahmen meines Landes zur Kontrolle der Plastikverschmutzung hat sich die Industrie für biologisch abbaubare Kunststoffe rasant entwickelt. Was die Produktionskapazität betrifft, wird die jährliche Produktionskapazität meines Landes für PBAT und PLA im Jahr 2020 etwa 300.000 Tonnen bzw. 100.000 Tonnen betragen, was etwa der Hälfte der weltweiten Produktionskapazität entspricht. Es wird geschätzt, dass die jährliche Produktionskapazität meines Landes für PBAT und PLA bis 2025 bei etwa 7 Millionen Tonnen bzw. mehr als 1 Million Tonnen liegen wird, was mehr als zwei Drittel der weltweiten Produktionskapazität ausmacht. Aus normativer Sicht werden die Standards im Bereich der biologischen Abbaubarkeit schrittweise verbessert. Mein Land hat 11 der nach dem internationalen ISO-Standard festgelegten Testmethoden für die biologische Abbaubarkeit in gleichwertige Methoden umgewandelt. Was die Testkapazitäten betrifft, so steigt die Zahl der Institutionen, die die Abbaueigenschaften biologisch abbaubarer Kunststoffe testen können, rapide an. Es gibt etwa 15 prüffähige Labore, die von vergleichbaren Stellen oder Zertifizierungsstellen wie DIN CERTCO und BPI anerkannt sind. Allerdings müssen derzeit noch viele Schwierigkeiten bei der Herstellung, Verbreitung, Verwendung, Wiederverwertung und Entsorgung der biologisch abbaubaren Kunststoffprodukte meines Landes überwunden werden. Beispielsweise ist es notwendig, eine Lebenszyklusanalyse durchzuführen, um die Szenarien zu klären, in denen die Verwendung abbaubarer Kunststoffe offensichtliche Vorteile für die Umwelt hat, und es ist notwendig, die Umsetzung der Müllklassifizierung zu kombinieren, um die Klassifizierungs-, Sammel- und Behandlungsmethoden für abbaubare Kunststoffabfälle zu klären. Abbildung | Netzwerk Die Beijing University of Petrochemical Technology und der Natural Resources Defense Council veröffentlichten im Dezember 2020 gemeinsam den Bericht „Environmental Footprint Assessment of Plastics in China“, in dem der ökologische Fußabdruck abbaubarer Kunststoffe bewertet wird. Die Analyse des Berichts zeigt, dass die Umweltverträglichkeit verschiedener Arten abbaubarer Kunststoffe erheblich variiert. „Abbaubar“ ist im Kunststoffbereich nicht gleichbedeutend mit Ressourcenschonung und Umweltfreundlichkeit; Der wesentliche Kohlenstoffgehalt von Kunststoffen und ihre Position in der Produktkette bestimmen weitgehend ihre relative Umweltfreundlichkeit. Der Bewertungsbericht weist darauf hin, dass das Behandlungssystem für weggeworfene biologisch abbaubare Kunststoffe darüber entscheiden wird, ob sie wirklich einen Umweltvorteil darstellen können: 1. Wenn das Schicksal abbaubarer Kunststoffe durch das Verbrennungssystem bestimmt wird, sind abbaubare Kunststoffe auf fossiler Basis noch weniger umweltfreundlich. Es besteht ein offensichtlicher Konflikt zwischen dem politischen Ziel einer hauptsächlich auf abbaubaren Kunststoffen basierenden Kontrolle an der Quelle und der tatsächlichen Bewirtschaftung, die hauptsächlich auf Verbrennung basiert. 2. Wenn die Rohstoffe für die PPC-Produktion aus dem energieintensiven und emissionsreichen Chlorhydrin-Prozess stammen, gilt das Gleiche für biologisch abbaubare PPC-Kunststoffe auf Kohlenstoffbasis. 3. Wenn Kunststoffe nach Gebrauch an den meisten Orten entsorgt werden, unterscheidet sich der Kohlenstoff in PLA-Produkten im Wesentlichen nicht vom Kohlenstoff in fossiler Energie, und beide sind „schlafender historischer Ruß“. Sind wir bereit für biologisch abbaubare Kunststoffe? Derzeit sind die Abbaubedingungen für biologisch abbaubare Kunststoffe relativ hart und sie müssen unter Kompostierungsbedingungen schnell abgebaut werden, was zwei sehr realistische Probleme aufwirft: 1. Wenn die Abbaubedingungen nicht erfüllt sind, sind biologisch abbaubare Kunststoffe dasselbe wie herkömmliche nicht abbaubare Kunststoffe. Der Abbau von Mikroplastik wird nicht nur sehr langsam erfolgen, sondern auch Umweltverschmutzung verursachen. Zweitens müssen biologisch abbaubare Kunststoffe vom übrigen Müll getrennt und separat kompostiert werden, ein Prozess, der die Kosten für die Müllsortierung und Kompostierung erhöht. Herkömmliche biologisch abbaubare Kunststoffe werden zum Abbau noch immer hauptsächlich durch Kompostierung abgebaut. Dabei sind hohe Temperaturen von etwa 60 Grad Celsius und Komposterde erforderlich, um innerhalb von drei bis sechs Monaten abgebaut zu werden. Die höchste durchschnittliche Oberflächentemperatur des globalen Meerwassers beträgt jedoch etwa 17,4 Grad Celsius. Selbst die höchste Oberflächentemperatur liegt weit unter der für den Kompostabbau erforderlichen Temperatur, ganz zu schweigen vom Mangel an Enzymen und Mikroorganismen im Meerwasser, die Esterbindungen zersetzen können. Daher verursachen auch die derzeit grundsätzlich anerkannten biologisch abbaubaren oder kompostierbaren Kunststoffe eine große Verschmutzung der Meere, wenn sie als Einweg-Kunststoffprodukte hergestellt und ins Meer geworfen werden. Abbildung | Netzwerk Biologisch abbaubare Kunststoffprodukte sollten idealerweise in Nassmülltonnen entsorgt und anschließend zur Kompostierung zu Abfallbehandlungsanlagen transportiert werden. Im tatsächlichen Betrieb ist die Abbaurate abbaubarer Kunststoffprodukte jedoch weitaus langsamer als die Abbaurate von Nassmüll. Aus Effizienzgründen scheuen sich Abfallbehandlungsanlagen derzeit, biologisch abbaubare Kunststoffprodukte gemeinsam mit Nassmüll zu behandeln. Das Fehlen verbindlicher Standards für die Kennzeichnung biologisch abbaubarer Kunststoffprodukte stellt eine weitere Schwierigkeit bei ihrer Anwendung und Förderung dar. Die Begriffe „abbaubar“, „biologisch abbaubar“ und „kompostierbar“ weisen darauf hin, dass bestimmte Kunststoffprodukte oder -verpackungen die Umwelteigenschaft der Abbaubarkeit besitzen, was als Umweltaussage bezeichnet wird. Wenn bei einem Kunststoffprodukt behauptet wird, es sei biologisch abbaubar, bedeutet das nicht, dass das Produkt in jeder Umgebung innerhalb kurzer Zeit vollständig abgebaut werden kann. Daher sind Aussagen wie „abbaubar“ auf Kunststoffprodukten grundsätzlich irreführend, sofern sie nicht durch ausreichende Informationen begleitet werden, darunter unter anderem Informationen zu den für den Abbau erforderlichen Umweltbedingungen und dem Zeitrahmen. Zuverlässige und verantwortungsvolle Umweltaussagen können Verbrauchern bei der Kaufentscheidung für Produkte helfen und sie zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Produkten und ihrer Entsorgung anleiten. Ungenaue, vage, nicht vergleichbare, unbegründete oder irrelevante Umweltaussagen untergraben häufig den fairen Wettbewerb auf dem Markt und wirken sich negativ auf die Glaubwürdigkeit glaubwürdiger Standards und Aussagen aus. Eine Studie zum Littering-Verhalten junger Menschen hat ergeben, dass biologisch abbaubare Kunststoffe einer der Gründe dafür sind, dass Einzelpersonen ihren Müll falsch entsorgen. In einer anderen Studie wurde festgestellt, dass die Verbraucher „schockiert und enttäuscht“ waren, als sie erfuhren, dass die meisten biologisch abbaubaren Kunststoffprodukte einer industriellen Kompostierung unterzogen werden müssen. Der biologische Abbau ist schwierig. Wie kann man das Problem lösen? Angesichts des Umweltdilemmas, das mit der Förderung der Verwendung biologisch abbaubarer Kunststoffe verbunden ist, haben viele Länder und Regionen bereits lange vor den Maßnahmen der Regierung von Hongkong strengere Gegenmaßnahmen eingeführt. Abbildung | Netzwerk Der US-Bundesstaat Kalifornien hat strenge Gesetze erlassen, die die Vermarktung und Kennzeichnung abbaubarer Kunststoffprodukte regeln, die in Kalifornien verkauft werden, einschließlich derjenigen, die als „abbaubar“ oder „biologisch abbaubar“ deklariert sind. Umweltbezogene Marketingaussagen müssen durch zuverlässige wissenschaftliche Beweise untermauert sein und vorgeschriebenen Standards entsprechen, um zu verhindern, dass Verbraucher hinsichtlich der Umweltauswirkungen biologisch abbaubarer Kunststoffprodukte in die Irre geführt werden. Ab dem 1. Oktober 2018 verbietet der US-Bundesstaat Maryland mit bestimmten Ausnahmen den Verkauf bestimmter Kunststoffprodukte, die als biologisch abbaubar, abbaubar oder zersetzbar gekennzeichnet sind. und verbietet jedem den Verkauf von Kunststoffprodukten, die als kompostierbar oder heimkompostierbar gekennzeichnet sind, es sei denn, das Kunststoffprodukt erfüllt bestimmte Standards. Als Reaktion auf das Verbot werden bestimmte Strafen festgelegt und konkrete Sanktionen vorgeschrieben. In Kanada sind Plastiktüten in Toronto seit 2013 verboten. Das Verbot gilt auch für „abbaubare, biologisch abbaubare, photoabbaubare oder ähnliche Materialien“. Das Vereinigte Königreich unterstützt derzeit keine großflächige Verwendung industriell kompostierbarer Verpackungen, da die allgemeine Abfallwirtschaftsinfrastruktur für die Handhabung industriell biologisch abbaubarer Kunststoffverpackungen derzeit nicht dafür geeignet ist. Was die Verpackung allgemeiner Konsumgüter angeht, ist Großbritannien der Ansicht, dass ohne spezielle Kompostbehälter die Verbraucher hinsichtlich des Umgangs mit kompostierbaren Verpackungen verwirrt sein könnten, was zu einer Verunreinigung herkömmlicher Kunststoffe beim Recycling (wenn biologisch abbaubare Kunststoffe in den Recyclingprozess herkömmlicher Kunststoffe eingemischt werden, kann dies zu einer Verschlechterung der Qualität oder Haltbarkeit der recycelten Produkte führen) und zu einer Vermüllung führen kann. Ausnahmen können jedoch für geschlossene Umgebungen wie Sportveranstaltungen und Arbeitsplätze mit Catering-Einrichtungen gemacht werden, wo spezielle Verarbeitungs- und Abholdienste zur Verfügung stehen. Tatsächlich wird im „14. Fünfjahresplan“, einem Aktionsplan zur Kontrolle der Plastikverschmutzung, der im September dieses Jahres von der Nationalen Entwicklungs- und Reformkommission meines Landes und dem Ministerium für Ökologie und Umwelt herausgegeben wurde, darauf hingewiesen, dass es notwendig sei, die Ressourcen- und Umweltauswirkungen abbaubarer Kunststoffe während ihres gesamten Lebenszyklus wissenschaftlich zu bewerten. Dies ist ein gutes Signal, denn es zeigt, dass sich auch die Entscheidungsträger der Problematik der blinden Förderung und mangelnden Kontrolle von „abbaubaren Kunststoffen“ bewusst sind. „Environmental Footprint Assessment of Plastics in China“ weist darauf hin, dass die derzeitige Kunststoffwirtschaft noch immer ein offener und linearer Kreislauf ist und der Grad der Materialschließung verbessert werden muss. Nachhaltige Kunststoffe: Von linearen zu geschlossenen Stoffkreisläufen Die Umstellung der Kunststoffwirtschaft von einem offenen linearen Kreislaufmodell auf ein geschlossenes Kreislaufmodell erfordert einen systematischen Wandel, der Theorie, Technologie, Management, Produktion und Konsum umfasst. Dies erfordert die Beteiligung aller Industriezweige und Verbraucher in der Gesellschaft und erfordert von den Regierungsbehörden eine rasche Verbesserung des politischen Rahmens für Plastikverbote und -beschränkungen in der gesamten Industriekette. Empfohlene Lektüre: „Warum sind diese Länder so vorsichtig, wenn es um biologisch abbaubare Kunststoffe geht? Forschung | Biologisch abbaubare Kunststoffe bedeuten nicht automatisch geringe Umweltbelastung „Wie lassen sich die Schwierigkeiten bei der Anwendung und Förderung biologisch abbaubarer Kunststoffe lösen?“ 》 Verweise [1]https://kdocs.cn/l/cqWJhKLWtEDDHong Kong Entwurf für Kommentare zur Kontrolle von Einweg-Kunststoffartikeln.pdf [2] Yang Yunpeng. Forschungsstand und Perspektiven biologisch abbaubarer Kunststoffe[J]. Chemical Engineering Management, 2019(18):14. [3] https://baijiahao.baidu.com/s?id=1710948820230035784&wfr=spider&for=pc Biologisch abbaubare Kunststoffe und andere Kunststoffersatzstoffe wissenschaftlich verstehen, um die geordnete Entwicklung verwandter Branchen zu fördern -Ende- Herausgeber: Li Lan, Befreiung vom Plastik |
<<: Der Mond ist noch nicht tot? Mondrücken reagieren auf Kollision vor 4,3 Milliarden Jahren
>>: Der starke Regen in Shanxi wurde durch die Blockierung des Nordwestwindes verursacht?
Heutzutage ist das Fitnessbewusstsein der Mensche...
Im Alltag kommt es manchmal zu Reaktionen der Nas...
Im Alltag lesen wir oft in den Nachrichten, wie v...
Laut im Januar 2012 von Prosper Mobile Insights v...
Das Norovirus ist der Haupterreger akuter Gastroe...
Dieser Artikel wurde von Pa Li Ze, Chefarzt für E...
Gutachter: Zhou Hongzhi, leitender Labortechniker...
Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum Sie ma...
Da die Menschen in der modernen Gesellschaft imme...
Viele Menschen probieren die Gewichtsverlustmetho...
Leviathan Press: Natürlich wissen wir, dass es fü...
Um „Brüste zu lieben“, müssen Sie zuerst Ihre Leb...
Am 12. Juli stellten Mitarbeiter des Lishui-Museu...
Viele Menschen nehmen zum ersten Mal ab. Wenn sie...
Als Teil intelligenter tragbarer Geräte waren Arm...