Dieser Artikel basiert auf der Beantwortung ähnlicher Fragen von Internetnutzern. Im Sinne der Suche nach der Wahrheit anhand von Fakten dürfte meine Antwort viele Menschen enttäuschen: Nach 2024 ist es sehr unwahrscheinlich, dass die chinesische Raumstation die einzige Raumstation im Weltraum sein wird. Warum sage ich das? Dafür gibt es drei Gründe: Erstens wird die Internationale Raumstation ISS im Jahr 2024 nicht aufgegeben und in den Pazifischen Ozean gestürzt, sondern wird ihren Betrieb fortsetzen. zweitens bauen die Vereinigten Staaten das Deep Space Gateway, eine Raumstation im Mondorbit, die höchstwahrscheinlich um das Jahr 2024 betriebsbereit sein wird; Drittens hat Russland auch den Bau einer eigenen Raumstation angekündigt. Die Bau- und Betriebsgeschichte der Internationalen Raumstation Der Bau der Internationalen Raumstation begann in den 1990er Jahren. Die Kosten und die technische Verwaltung werden hauptsächlich von den USA getragen, die etwa 70 % tragen. Der Grund für die Bezeichnung Internationale Raumstation und nicht Amerikanische Raumstation liegt darin, dass es sich bei dieser Raumstation um ein Gemeinschaftsprojekt von 16 Ländern handelt. Die Vereinigten Staaten übernehmen die Führung, und neben Russland sind 11 Mitgliedsstaaten der Europäischen Weltraumorganisation (Frankreich, Deutschland, Italien, Großbritannien, Belgien, Dänemark, die Niederlande, Norwegen, Spanien, Schweden, die Schweiz), Japan, Kanada und Brasilien insgesamt 16 Länder an seinem Bau und seiner Wartung beteiligt. Natürlich haben diese Länder auch das Recht, die Internationale Raumstation zu nutzen. Die gesamte Internationale Raumstation kostete etwa 160 Milliarden US-Dollar. Bisher haben 900 Astronauten und verwandte Forscher in diesem fliegenden Labor gearbeitet und große Beiträge zu den menschlichen Grundlagen- und angewandten Wissenschaften geleistet. Die Lebensdauer der Internationalen Raumstation war ursprünglich auf 10 bis 15 Jahre geplant. Der Bau begann 1990 und war in drei Phasen unterteilt. Ihre heutige Größe erreichte sie erst im Jahr 2010. Tatsächlich wurde die Internationale Raumstation erst offiziell in Betrieb genommen, als ihr Bau abgeschlossen war. Bereits am 2. November 2000 empfing die Internationale Raumstation ihre erste Gruppe von Astronauten, darunter die russischen Astronauten Krikalev und Gidzenko sowie den amerikanischen Astronauten Shepard. Zählt man ab dem Jahr 2000, ist die Internationale Raumstation seit 21 Jahren in Betrieb. Die Gesamtkosten des Projekts werden auf 160 Milliarden US-Dollar geschätzt. Im Rahmen des Projekts wurden etwa 900 bemannte Weltraumexperimente durchgeführt, die einen wichtigen Beitrag zur wissenschaftlichen Grundlagenforschung der Menschheit leisteten. Aufgrund seines großen Umfangs ist die Wartung jedoch sehr kostspielig, der Betrieb dauert lange und es treten auch Probleme wie die Alterung der Ausrüstung auf, die die Gesamtsicherheit beeinträchtigen. Daher ist es nur eine Frage der Zeit, bis es außer Betrieb genommen wird. Wird die Internationale Raumstation 2024 einstürzen? In den letzten Jahren haben wir im Internet häufig folgende Diskussionen gesehen: Die Internationale Raumstation wird im Jahr 2024 außer Dienst gestellt, und bis dahin wird China die einzige Raumstation am Himmel sein. Wenn die Welt also Weltraumexperimente durchführen möchte, kann sie uns nur um Kooperation bitten. Berichten zufolge versuchen auch die Amerikaner, einen Anteil an unserer Raumstation zu bekommen, aber wir haben sie einfach ignoriert, weil sie mehr als ein Dutzend Partner für die internationalen Raumstationsaktivitäten gefunden haben, darunter auch Russland, und uns ausgeschlossen haben. Heute sind wir an der Reihe, den Kopf hochzuhalten. Es ist nur natürlich und eine Strafe dafür, sie zu ignorieren. Wird die Internationale Raumstation ISS im Jahr 2024 tatsächlich wie die russische Raumstation Mir in den Pazifischen Ozean stürzen? Ich kann mit Sicherheit sagen, dass dies nicht der Fall sein wird. Der Hauptgrund für den Absturz der Raumstation Mir in den Pazifischen Ozean war, dass Russland nicht über das nötige Geld verfügte, um die enormen Kosten zu tragen. Obwohl die Raumstation Mir sehr alt war und Berichten zufolge über 1.500 Probleme aufwies, die gelöst werden mussten, gab es ursprünglich keine Probleme mit ihrem Betrieb. Um den Betrieb aufrechtzuerhalten, müssen jedoch zwei Raumfahrzeuge gestartet werden, um die allmählich sinkende Umlaufbahn anzuheben, und es fallen anschließend enorme Wartungs- und Betriebskosten an. Die wirtschaftliche Lage Russlands ist wirklich nicht in der Lage, dies zu ertragen, sodass das Land nur den Schmerz ertragen kann, es zusammenbrechen zu lassen. Die Internationale Raumstation ist 110 Meter lang und 88 Meter breit, also etwa so groß wie zwei Fußballfelder, und hat eine Gesamtmasse von über 400 Tonnen. Es ist der größte und modernste künstliche Weltraumpalast der Geschichte. Ein so riesiges System ist nicht so fragil, wie die Leute denken. Es kann nicht weggeworfen oder zerstört werden, wenn es kaputt geht. Obwohl die Stärke der USA mit der Russlands überhaupt nicht vergleichbar ist, ist die Lebensdauer der Internationalen Raumstation schon lange abgelaufen und die Wartungs- und Verwaltungskosten sind enorm. Da die NASA für die Erforschung des Weltraums mehr Geld bereitstellen muss, will sie nicht zu viel dafür ausgeben und wird den Betrieb und die Verwaltung der Raumstation nach 2024 schrittweise einstellen. Doch bereits 2017 wurde mit Russland darüber verhandelt, die Nutzung der Internationalen Raumstation bis 2028 zu verlängern. Danach wird die Internationale Raumstation höchstwahrscheinlich privaten kommerziellen Unternehmen zur Verwaltung übergeben. Auf diese Weise kann die Restwärme der Internationalen Raumstation weiterhin genutzt werden und der Nutzungsumfang des Weltraums wird erheblich erweitert. Vielleicht werden in Zukunft viele private Unternehmen dort Experimente durchführen, Filme drehen und Besichtigungstouren organisieren. Es ist sehr wahrscheinlich, dass es sich um eine öffentlich zugängliche Raumstation handelt. Die NASA sucht derzeit nach Käufern aus dem privaten Sektor. Ich glaube, die Welt ist so groß und es gibt so viele reiche Leute, dass es viele große Jungs geben wird, die daran interessiert sind, ein Stück vom Kuchen abzubekommen. Daher ist die Aussage, dass China nach 2024 die einzige Raumstation im Weltraum sein wird, lediglich Wunschdenken einiger Leute. Darüber hinaus wurde international bereits mit dem Bau einiger neuer und tiefer gelegener Raumstationen begonnen. Das kommende Deep Space Gateway Sicherer ist, dass die NASA (National Aeronautics and Space Administration) den Bauplan für die Raumstation Deep Space Gateway bereits gestartet hat. Diese Raumstation ist eine tiefere Raumstation als die aktuelle Raumstation und ist dauerhaft in der Erde-Mond-Umlaufbahn stationiert. Mit anderen Worten: Diese Raumstation befindet sich weit entfernt von der aktuellen Höhe der Raumstation von 400 km über der Erdoberfläche, wird aber in einer Umlaufbahn von mehr als 380.000 km zwischen der Erdumlaufbahn und der Mondumlaufbahn operieren. Diese Raumstation ist nicht so groß wie die Internationale Raumstation. Nach seiner Fertigstellung bietet es lediglich Platz für vier Astronauten. Ihre Rolle geht jedoch über die der derzeitigen Internationalen Raumstation hinaus und symbolisiert einen Fortschritt in der menschlichen Erforschung des Weltraums. Die Hauptaufgabe dieser Raumstation besteht darin, Probleme in tieferen Ebenen des Weltraums zu untersuchen und als Sprungbrett und Plattform für die Menschheit zu dienen, die in den Weltraum vordringen möchte. In der Vergangenheit flogen Menschen alle tausend Jahre einmal zum Mond, und in der jahrtausendealten Geschichte waren sie erst im letzten Jahrhundert dort. Mit der Errichtung der Raumstation Deep Space Gateway ist es sehr wahrscheinlich, dass es in Zukunft regelmäßige Flüge zum Mond geben wird und sogar „Busse“ zur Verfügung stehen. Denn von da an mussten die Menschen nicht mehr direkt zum Mond fliegen, sondern verfügten über eine Relaisstation. Um zu diesem Zeitpunkt zum Mond zu fliegen, muss das gestartete Raumschiff lediglich an der Raumstation Deep Space Gateway andocken, die Menschen und die Fracht ausladen und dann dort in das Shuttle umsteigen, um zum Mond hinunterzufliegen. Und das Gleiche gilt für die Rücksendung. Wir steigen lediglich in die Umlaufbahn auf, docken am Deep Space Gateway an und nehmen dann den „Bus“ zurück zur Erde. Darüber hinaus wird dieses Deep Space Gateway auch eine Plattform für die Menschheit sein, um in Zukunft den Weltraum zu erkunden. So wird beispielsweise die bemannte Landung auf dem Mars um das Jahr 2033 höchstwahrscheinlich von dieser Raumstation aus erfolgen und dann starten. Das Deep Space Gate wird 2022 mit dem Bau der ersten Kabinen im Orbit beginnen und 2026 vollständig fertiggestellt sein. Zu diesem Zeitpunkt wird es mit der NASA-Mission zusammenarbeiten, die 2024 zum Mond zurückkehren und dort eine Mondbasis errichten soll, Astronauten für die Reise zum Mars ausbilden und etwa 2033 bemannte Reisen zum Mars vorbereiten. Die Baukosten und die technische Unterstützung der Raumstation Deep Space Gateway werden dem Kooperationsmodell der Internationalen Raumstation entsprechen. An der ISS sind noch immer 16 Länder beteiligt, darunter auch Russland, das seinen Rückzug aus der Kooperation an der Internationalen Raumstation angekündigt hat. Auf der Raumstation wird eine Schnittstelle für russische Raumfahrzeuge reserviert. Gleichzeitig haben einige Länder angekündigt, eigene Raumstationen zu bauen. Russland hat beispielsweise angekündigt, eine Raumstation der neuen Generation mit dem vollständigen Namen „Orbital Navigation Assembly and Experimental Facility“ zu bauen, deren Start noch vor der Außerdienststellung der Internationalen Raumstation geplant ist. Auch einige Länder, wie etwa die Europäische Union, haben diesbezüglich Überlegungen. Der aktuelle Trend geht jedoch in Richtung internationaler Zusammenarbeit, die wesentlich kostengünstiger ist als der unabhängige Bau und Betrieb durch ein einzelnes Land. Daher ist es schwierig zu sagen, ob irgendein Land in der Lage sein wird, in Zukunft eine unabhängig gebaute Raumstation in die Umlaufbahn zu bringen. Egal, wie sich die Zukunft entwickelt, die Chancen, dass China die einzige verbleibende Raumstation im riesigen Weltraum sein wird, sind gering. Dennoch ist die wichtige Rolle der chinesischen Raumstation in der bemannten Raumfahrtindustrie unersetzlich und wird sicherlich eine einzigartige Seite in der Geschichte der bemannten Raumfahrtindustrie hinterlassen. Was denken Sie? Willkommen zur Diskussion, danke fürs Lesen. Das Urheberrecht von Space-Time Communication liegt beim Original. Urheberrechtsverletzungen und Plagiate sind unethisches Verhalten. Bitte haben Sie Verständnis und kooperieren Sie. |
Als wir in der Grundschule und in der Mittelschul...
Seit der Veröffentlichung von Einsteins spezielle...
Autor: Fu Yi, behandelnder Arzt am Tongji-Kranken...
Heißester Sommer der letzten 2.000 Jahre Die Hitz...
1. Übersicht 1.1 Funktion und Wert der Banane Die...
Wenn Sie jemand fragen würde: „Was ist das beste ...
Laut US Automotive News übernahm Toyota nach der ...
Der Black Friday gilt seit jeher als der größte E...
Letztes Jahr behandelte ein Kollege ein Paar, bei...
Laut Daten des gemeinsamen Informationsausschusse...
Während der Frühlingsfestferien kehren viele Mens...
Es wurde viel über „negative Optimierung“ gesproc...
Egal ob abends oder morgens, man sieht viele Leut...
Beim Blick in den Spiegel Jeder hat eine andere G...
Heutzutage bauen viele Jungen durch viel Training...