Produziert von | Wissenschaftspopularisierung China Autor | Duck Brother Wissenschaft Produzent | Chinesische Wissenschaftsausstellung Wenn wir jemanden glücklich lächeln sehen, würden wir sagen, dass er „wie ein naives Kind lächelt“. Das bedeutet nicht, dass Kinder keine Sorgen haben, aber ein solches Lächeln aus dem Herzen gibt den Menschen oft ein warmes und reines Gefühl. Dieses natürliche Lächeln, das durch glückliche Emotionen hervorgerufen wird, hat viele Vorteile. Es kann nicht nur Ihre Mentalität anpassen und Freundlichkeit vermitteln, sondern auch anderen Ihr Selbstvertrauen zeigen, Charme ausstrahlen und jeden faszinieren. Doch neben echten Lächeln sehen wir oft auch aufgesetzte Lächeln – zum Beispiel das verlegene Lächeln, das man sich langsam aufs Gesicht zwingt, wenn man zu spät zum Unterricht kommt und dem strengen Blick des Lehrers ausgesetzt ist. Im Vergleich zu einem echten Lächeln entspringt ein falsches Lächeln nicht der echten Freude und der Ausdruck wirkt bewusst heuchlerisch. Bildquelle: Offizielle Website von GIPHY Was ist also der Unterschied zwischen einem falschen und einem echten Lächeln? Können falsche Lächeln das Gehirn dazu bringen, positive Effekte hervorzurufen? Oder liegt es daran, dass das aufgesetzte Lächeln zu gewollt ist und negative physiologische Reaktionen hervorruft? 01 Echtes Lächeln = Duchenne-Lächeln Um ein falsches Lächeln zu verstehen, müssen wir zunächst wissen, was ein echtes Lächeln ist. Durch die verschiedenen Kombinationen, Kontraktionen und Verrenkungen unserer 42 Gesichtsmuskeln verändert sich das Gesicht, das wir der Welt präsentieren, ständig. Der Mensch kann Tausende verschiedener Gesichtsausdrücke hervorbringen – darunter 19 verschiedene Arten von Lächeln. Allerdings gibt es laut den Untersuchungen des amerikanischen Psychologen Paul Ekman nur eines davon als „echtes“ Lächeln: das Duchenne-Lächeln. Duchenne-Lächeln | Bildquelle: Wikipedia – Eric McGregor Das Duchenne-Lächeln wurde 1862 vom französischen Anatomen Duchenne entdeckt, aber erst in den 1950er und 1960er Jahren ernst genommen. Durch Forschungen entdeckte Duchenne, dass an einem „echten“ Lächeln hauptsächlich zwei Gesichtsmuskeln beteiligt sind, nämlich der große Jochbeinmuskel, der an den Mundwinkeln ansetzt, und der Musculus orbicularis oculi, der um die Augenhöhlen herum verläuft. Die Kontraktion des ersteren kann die Mundwinkel anheben, und die Kontraktion des letzteren kann die Mundwinkel nach oben ziehen und die Augen geschwungener erscheinen lassen. Gleichzeitig bilden sich bei manchen Menschen Lachfalten in den Augenwinkeln oder die Tränensäcke werden deutlicher. 02 Du bist bloßgestellt, du grinst Ein aufgesetztes Lächeln wirke im Vergleich dazu „etwas ruhiger“. Die Bewegungen der Mundwinkel bei einem falschen Lächeln sind dieselben wie bei einem echten Lächeln, es kommt jedoch nicht zu Veränderungen, die durch die Muskeln um die Augen herum verursacht werden. Wenn Sie beim falschen Lächeln den unteren Teil Ihres Gesichts bedecken, werden Sie feststellen, dass Ihre Augen stumpf aussehen und Ihre Augenbrauen sich nicht wölben. Duchenne-Lächeln (links) und Nicht-Duchenne-Lächeln (rechts) Bildquelle: Referenz [3] Du Xing hat dies in seinen früheren Untersuchungen bestätigt. Er verwendete Elektroschocks, um den großen Jochbeinmuskel des Probanden zu stimulieren, wie auf der linken Seite des Bildes unten gezeigt. Dies ließ den Mund des Subjekts zucken, aber der Ausdruck seiner Augen sah seltsam aus. Dann erzählte er dem Probanden einige nette Dinge, die ihn spontan zum Lachen brachten. Das Bild rechts zeigt das herzliche Lächeln der Person. Bei demselben Thema fühlt man sich durch das Lächeln auf der rechten Seite offensichtlich natürlicher und glücklicher, und das Lächeln ist so strahlend, als würde man die Nachricht erhalten, dass die Abschlussprüfung abgesagt oder der Urlaub um zehn Tage verlängert wird. Bei einem echten Lächeln wird also der Musculus orbicularis oculi bewegt, was dazu führt, dass sich die Augen leicht schließen. Gefälschtes Lächeln (links) und echtes Lächeln (rechts) Bildnachweis: G.-B. Duchenne de Boulogn 03 Echtes Lächeln vs. falsches Lächeln: Können Sie den Unterschied wirklich erkennen? Können wir mit dem oben Gesagten zu dem Schluss kommen, dass es sich definitiv um ein falsches Lächeln handelt, solange die Augen überhaupt nicht geschlossen sind? Tatsächlich führt ein absichtlich übertriebenes Lächeln auch dazu, dass sich die Augenwinkel schließen. und ein echtes Lächeln, wenn auch nur ein leichtes Lächeln, wird die Augenhöhlen nicht schmaler machen. Um zu erkennen, ob Ihr Gegenüber echt oder aufgesetzt lächelt, müssen Sie daher auf subtilere Details achten, wie etwa leicht gesenkte Augenbrauen, die Haut zwischen den Augenbrauen, den Zustand der oberen Augenlider usw. Bildquelle: Referenz [4] Sie fragen sich vielleicht: Wenn jemand diese Gesichtsmuskeln aktiv kontrollieren kann, wäre es dann nicht unmöglich zu erkennen, ob es sich um ein echtes oder ein falsches Lächeln handelt? Theoretisch ist dies richtig, doch laut Ekmans Forschung kann fast niemand den Musculus orbicularis oculi aktiv anspannen, einen Teil der Muskeln, der sich nur schwer aktiv anspannen lässt. Menschliche Gesichtsmuskeln und die Lage des Musculus orbicularis oculi | Bildquelle: openstax.org Der Musculus orbicularis oculi besteht aus zwei Teilen: einem inneren Ring, der das Augenlid und die Haut darunter strafft, und einem äußeren Ring, der die Augenhöhle umgibt, die Augenbraue und die Haut darunter nach unten zieht und die Haut unter dem Auge anhebt sowie die Wange anhebt. Genau genommen kann jeder den inneren Ringmuskel steuern, der die Augenlider strafft, und ohne diese Aktion können wir kein falsches Lächeln aufsetzen. Der äußere Ring des Musculus orbicularis oculi ist jedoch schwer zu steuern. Die Fähigkeit, auf einem Foto ein Duchenne-Lächeln hinzubekommen, galt lange Zeit als natürliches Talent, während die Fähigkeit, gut aussehende Lächeln aufzusetzen, von Person zu Person unterschiedlich sein kann. Doch Untersuchungen der letzten Jahre scheinen diese Ansicht zu widerlegen: Mit etwas Übung können Sie dafür sorgen, dass Ihr Lächeln schön und echt aussieht (zumindest sieht es so aus), auch wenn es aufgesetzt ist. In dieser Studie, in der ein Duchenne-Lächeln simuliert wurde, konnten die Teilnehmer in 24 % der Fälle immer noch lächeln, selbst wenn sie nicht gerade erfreuliche Nachrichten hörten (im Vergleich zu 31 % derjenigen, die aufrichtig lächelten). Und als die Forscher diese Personen baten, das Duchenne-Lächeln zu imitieren, gelang es 71 % von ihnen. Darüber hinaus scheinen viele Schauspieler mit hervorragenden schauspielerischen Fähigkeiten echtes Glück zu empfinden, wenn sie lachen. Sie gehören möglicherweise zu den wenigen Menschen, die den äußeren Musculus orbicularis oculi kontrollieren können. Natürlich kann es auch sein, dass durch das Erinnern Erinnerungen mit angenehmen Emotionen ausgelöst werden und so ein echter Ausdruck entsteht. 04 Es ist okay, ein Lächeln vorzutäuschen, aber trink nicht zu viel Wie wir alle wissen, macht ein Lächeln zehn Jahre jünger, und ein anhaltendes Lächeln ist gut für die Gesundheit. Wenn wir lachen, reagieren unsere Gesichtsmuskeln und regen unsere Nerven zur Produktion entsprechender Hormone an, was wiederum eine Reihe von stressabbauenden Reaktionen auslöst. Tritt also der gleiche Effekt auf, wenn wir ein Lächeln vortäuschen? Die Antwort ist ja. Während echte Lächeln die stärkste Wirkung haben, gibt es Hinweise darauf, dass auch falsche Lächeln eine ähnliche Wirkung haben können. Einer Studie der Technischen Universität Delft in den Niederlanden zufolge wird dies bei künstlichen Lächeln durch ein Phänomen erreicht, das als Facial Feedback Hypothesis (FFH) bezeichnet wird: Das künstliche Vortäuschen eines bestimmten Gesichtsausdrucks kann zur Erzeugung oder Verstärkung des entsprechenden emotionalen Erlebnisses führen. Bildquelle: Veer Gallery Ein falsches Lächeln kann Stress abbauen und hat auch den physiologischen Effekt, „das Falsche echt aussehen zu lassen“, aber auf lange Sicht ist ein falsches Lächeln nicht gut für die körperliche und geistige Gesundheit. Viele Menschen müssen aus beruflichen oder privaten Gründen über lange Zeit ein Lächeln vortäuschen und für geschäftliche Zwecke stets ein „Standardlächeln“ beibehalten. Auf Dauer unterdrückt dieses professionelle Lächeln die wahren Gefühle einer Person und macht das „Lächeln“ zu einer Belastung. Mit der Zeit kann sich sogar eine Depression entwickeln, die sich oft darin äußert, dass man tief im Herzen große Angst und Niedergeschlagenheit verspürt, nach außen hin jedoch ruhig und lächelnd wirkt. Bildquelle: pixabay Ein Lächeln, das von Herzen kommt, kann Menschen ein Gefühl der Erfrischung vermitteln, wie eine Frühlingsbrise. Dies bedeutet jedoch nicht, dass ein falsches Lächeln „nutzlos“ ist. Ein falsches Lächeln ist nicht nur eine gesellschaftliche Etikette, sondern kann auch ähnliche positive Reaktionen hervorrufen wie ein echtes Lächeln. Es ist nur so, dass ein falsches Lächeln wie Medizin ist und nur verwendet werden sollte, wenn es notwendig ist. Ein erzwungenes Lächeln führt oft nur dazu, dass Sie sich müde fühlen. Kurz gesagt: Wir müssen uns durch ein falsches Lächeln nicht belastet fühlen. Das Wichtigste ist, aufrichtig zu lächeln und ein „Mensch zu sein, der herzlos lacht“! Verweise [1] Gesichtsausdruck und Verhaltenskonsistenz: Wie erkennt man falsches Lächeln? [2] Duchenne de Boulogne. https://en.wikipedia.org/wiki/Duchenne_de_Boulogne [3] Sacco DF, Brown M, Lustgraaf CJN, et al. Die Vorstellungen von Frauen, dass die Welt gefährlich sei, lassen darauf schließen, dass sie bei Gesichtsausdrücken, die auf Zugehörigkeit hinweisen, eine genauere Unterscheidung vornehmen können[J]. Evolutionäre Verhaltenswissenschaften, 2017, 11(4): 309. [4] Vandeventer J, Patterson E. Unterscheidung von Duchenne- und Nicht-Duchenne-Lächeln mithilfe aktiver Erscheinungsmodelle[C]//2012 IEEE Fünfte Internationale Konferenz zu Biometrie: Theorie, Anwendungen und Systeme (BTAS). IEEE, 2012: 319-324. [5] Paul Ekman. https://zh.wikipedia.org/zh-hans/%E4%BF%9D%E7%BD%97%C2%B7%E8%89%BE%E5%85%8B%E6%9B%BC [6] Lächeln mit den Augen: Was genau ist ein Duchenne-Lächeln? https://www.healthline.com/health/duchenne-smile [7] Gefälschtes Lächeln oder echtes Lächeln? Die Bedeutung des Duchenne-Lächelns. https://www.paulekman.com/blog/fake-smile-or-genuine-smile/ [8] Duchenne-Lächeln, ein echtes Lächeln, bei dem die Muskeln um die Augen herum beteiligt sind. https://www.newscientist.com/definition/duchenne-smile/ [9] Wie erkennt man ein falsches Lächeln? 3 wissenschaftliche Methoden, um die schauspielerischen Fähigkeiten Ihrer Freunde zu durchschauen [10] Können Sie beim Fotografieren nicht lächeln? Warum wirken Lächeln auf Fotos immer aufgesetzt? Besondere Tipps 1. Gehen Sie zur „Featured Column“ unten im Menü des öffentlichen WeChat-Kontos „Fanpu“, um eine Reihe populärwissenschaftlicher Artikel zu verschiedenen Themen zu lesen. 2. „Fanpu“ bietet die Funktion, Artikel nach Monat zu suchen. Folgen Sie dem offiziellen Account und antworten Sie mit der vierstelligen Jahreszahl + Monat, also etwa „1903“, um den Artikelindex für März 2019 zu erhalten, usw. Copyright-Erklärung: Einzelpersonen können diesen Artikel gerne weiterleiten, es ist jedoch keinem Medium und keiner Organisation gestattet, ihn ohne Genehmigung nachzudrucken oder Auszüge daraus zu verwenden. Für eine Nachdruckgenehmigung wenden Sie sich bitte an den Backstage-Bereich des öffentlichen WeChat-Kontos „Fanpu“. |
<<: Am Anfang war Tee nicht zum Trinken gedacht!
Die Gesetzgeber in South Carolina erwägen einen G...
Experte dieses Artikels: Li Zongou, Master of Oph...
FAW-Volkswagen, einst der König, erzielte im Mai ...
Trennung des geraden Bauchmuskels Vielen Müttern ...
Menschen haben viele schlechte Angewohnheiten im ...
Wenn Sie lange rauchen und dabei versehentlich Ih...
Zu viel Alkohol, Kartenspielen und langes Aufblei...
Viele Jungen wünschen sich schöne Bauchmuskeln, u...
Wissenschaftler enthüllen Details zur Erstellung ...
Der Markt für Online-Lebensmittellieferungen in d...
Ist es nicht ein bisschen magisch, wenn man sieht...
Seit 2015 ist in China das Zeitalter der Live-Übe...
Haben Sie sich in einer kalten Winternacht schon ...
Heutzutage wünschen sich viele Frauen eine bezaub...
Viele Büroangestellte berichten, dass sie an Beru...