Manche sind vorne angebracht, manche hinten. Wo sollte also der Propeller eines Flugzeugs angebracht werden?

Manche sind vorne angebracht, manche hinten. Wo sollte also der Propeller eines Flugzeugs angebracht werden?

Seit der Erfindung des Flugzeugs haben Propellerflugzeuge stets eine wichtige Stellung eingenommen. Vor dem Ende des Zweiten Weltkriegs waren fast alle Flugzeuge Propellerflugzeuge. Auch in der heutigen Welt sind die hervorragenden Leistungen von Propellerflugzeugen bei niedriger Geschwindigkeit sowie bei Start und Landung noch immer unerreicht von anderen Flugzeugen.

Wie der Name schon sagt, ist ein Propellerflugzeug ein Flugzeug, das die Motorleistung durch einen Propeller in Schub umwandelt. Auch das Erscheinungsbild moderner Propellerflugzeuge ist vielfältig. Bei manchen sind die Propeller vorne angebracht, bei anderen hinten. Was ist der Trick dahinter? Wo sollte der Propeller eines Flugzeugs platziert werden? Tatsächlich stellen Propeller bei Propellerflugzeugen ein großes Problem dar, denn egal, ob sie vorne oder hinten angebracht sind, es scheint nicht die beste Wahl zu sein. Bei den meisten Propellerflugzeugen, die wir sehen, sind die Propeller vorne angebracht. Das bedeutet jedoch nicht, dass dies die beste Wahl ist.

Warum ist der Propeller vorne am Flugzeug angebracht?

Ein Propellerflugzeug ist ein Luftfahrzeug, das die Leistung des Motors durch einen Propeller in Antriebskraft umwandelt. Der Propeller ist also nie ein isoliertes Individuum, sondern bleibt immer beim Motor. Wenn man den Propeller vor dem Flugzeug anbringt, ist das also gleichbedeutend damit, den Motor vor dem Flugzeug anzubringen. Der Motor ist sehr schwer. Wenn er also vorne platziert ist, liegt der Schwerpunkt des Flugzeugs weiter vorne. Um das Gleichgewicht und die Stabilität des Flugzeugs zu gewährleisten, müssen die Flügel des Flugzeugs in der Nähe des Schwerpunkts konstruiert werden. Da der Schwerpunkt des Flugzeugs vorne liegt, befinden sich die Flügel natürlich näher an der Vorderseite. Dies ist der grundlegende Grund, warum der Propeller vorne am Flugzeug angebracht ist. Mit anderen Worten wird der Propeller an der Vorderseite des Flugzeugs platziert, um die Flügel des Flugzeugs näher an das vordere Ende des Rumpfes zu bringen.

Warum befinden sich die Flügel eines Flugzeugs näher an der Vorderseite des Rumpfes?

Dadurch soll ein Abstand zwischen dem Flugzeug und dem Heckflügel geschaffen werden. Je größer die Distanz, desto länger der Steuerarm und desto wendiger ist das Flugzeug. Durch die Platzierung des Propellers an der Vorderseite des Flugzeugs kann zwar die Manövrierfähigkeit des Flugzeugs sichergestellt werden, es birgt jedoch eine Reihe von Problemen und versteckten Gefahren. Das erste Problem ist die geringe Flugeffizienz. Ein Propellerflugzeug ist ein Luftfahrzeug, das die Motorleistung durch einen Propeller in Antriebskraft umwandelt. Wie funktioniert das? Natürlich wird die Reaktionskraft dadurch erzeugt, dass der Luftstrom durch Rotation nach hinten gedrückt wird. Das Problem besteht jedoch darin, dass sich hinter dem Propeller viele Hindernisse befinden, wie etwa der Rumpf, die Flügel, das Heckflügel usw. des Flugzeugs, die den Schub des Propellers erheblich schwächen. Daher werden wir feststellen, dass jedes Flugzeug mit vorne angebrachten Propellern sehr große Propeller hat, um den Leistungsverlust durch eine Vergrößerung des Volumens auszugleichen.

Der Rumpf des Flugzeugs blockiert und schwächt dadurch den vom Propeller erzeugten Schub. Umgekehrt beeinflusst auch der vom Propeller erzeugte Luftstrom die Stabilität des Flugzeugs. Daher stellen Propellerflugzeuge sehr hohe Anforderungen an den Piloten. Um die Stabilität des Flugzeugs zu gewährleisten, müssen Piloten während des Fluges Anpassungen an Änderungen im Luftstrom vornehmen.

In jedem Flugzeug, das Sie mit dem Propeller vorne sehen, sitzt ein Pilot im Cockpit. Gibt es noch Flugzeuge ohne Piloten im Cockpit? Ja, beispielsweise unbemannte Aufklärungsflugzeuge. Denken Sie jetzt an all die unbemannten Aufklärungsflugzeuge zurück, die Sie im Fernsehen gesehen haben. Sie werden feststellen, dass sie vorne keine Propeller haben. Alle Propeller sind hinten angebracht. Schließlich ist ein Computer ein Computer und ein Programm ist ein Programm. Es ist ihnen nicht möglich, den Flug eines Flugzeugs an geringfügige Änderungen im Luftstrom anzupassen, wie es ein Mensch kann. Daher können Drohnen mit den turbulenten Störungen, die durch die Frontpropeller verursacht werden, nicht umgehen.

Durch die Platzierung des Propellers am Heck des Flugzeugs wurden alle Probleme gelöst.

Da sich hinter dem Propeller nichts mehr befindet, ist die Effizienz der Energieumwandlung extrem hoch. Bei gleicher Fluggeschwindigkeit sind der für den Heckpropeller erforderliche Propeller und Motor viel kleiner und der vom Propeller erzeugte Luftstrom beeinträchtigt die Stabilität des Flugzeugrumpfs nicht mehr. Wenn heckmontierte Propeller so gut sind, warum werden dann nicht alle Propellerflugzeuge mit heckmontierten Propellern konstruiert? Denn die Nachteile des Hecks überwiegen tatsächlich. Wenn der Propeller hinten angebracht ist, muss auch der Flügel hinten angebracht sein, wodurch der Abstand zwischen Flügel und Heck kürzer wird und die Manövrierfähigkeit des Flugzeugs eingeschränkt wird.

Durch die Platzierung des Propellers am Heck des Flugzeugs wird der Rumpf nicht mehr durch den vom Propeller erzeugten Luftstrom gestört, die durch den Rumpf verursachte Luftstromstörung beeinträchtigt jedoch wiederum den Propeller.

Wenn ein Flugzeug mit hoher Geschwindigkeit vorwärtsfliegt, trifft der Luftstrom zuerst auf den Rumpf und gelangt dann in den Propeller. Dieser vibrierende Luftstrom übt eine starke Wirkung auf den Propeller aus, sodass dieser sehr leicht beschädigt werden kann und Fehlfunktionen aufweist. Daher ist es technisch viel schwieriger, den Propeller hinten am Flugzeug anzubringen, als ihn vorne anzubringen. Daraus lässt sich erkennen, dass es nicht perfekt ist, ob der Propeller vorne oder hinten angebracht ist. Der Schlüssel liegt darin, je nach Einsatzzweck des Flugzeugs das beste Modell auszuwählen. Daher sind die Propeller bei Kampfjets meist vorne angebracht, während die Propeller bei unbemannten Aufklärungsflugzeugen hinten angebracht sind. Gibt es also eine Möglichkeit, das Beste aus beiden Welten zu haben? Ja, das heißt, Propeller vorne und hinten einzubauen, sodass die Vorteile die Nachteile ausgleichen können. Allerdings bringt dieses Design auch ein neues Problem mit sich, nämlich dass es teuer ist.

Für weitere Informationen folgen Sie bitte dem offiziellen Account: sunmonarch

<<:  Im dunklen und kalten nördlichsten Teil der Erde gedieh einst eine Gruppe von Dinosauriern

>>:  Diese Garnelen sind unglaublich! Onkologen helfen, Krebszellen deutlich zu „sehen“

Artikel empfehlen

Wann ist die beste Zeit, um Yoga zu praktizieren?

Mit der kontinuierlichen Entwicklung der Gesellsc...

Erinnerung: Androids ewiger Schmerz!

Im Laufe der Jahre wurden die Smartphones von Sam...

Welche Sportarten eignen sich für Büroangestellte?

Wir alle wissen, dass wir durch ausreichende Bewe...

Welche Bewegung ist gut für die Nieren?

Die tägliche Gesundheitsvorsorge und das Wohlbefi...

In Erinnerung! Das Rückgrat Chinas

Im bevorstehenden Jahr 2021 sind 27 Akademiker un...

Welche Auswirkungen haben Bewegung und Fitness?

Wir haben immer dafür plädiert, dass wir uns jede...

Am nächsten bin ich dem Mond noch nie durch ein Teleskop gekommen.

Im Frühling erwacht alles wieder zum Leben und di...

Warum juckt dieser Teil meines Körpers so schnell?

Eine Minute beim Arzt, die Haltungen verbessern s...

Größtes Bakterium der Welt entdeckt! Größer als eine Mücke!

Rezensionsexperte: Ji Shi Life Field Observer Es ...