Nach Jahren der Mandarinenschalen wurden sie endlich zu Mandarinenschalen

Nach Jahren der Mandarinenschalen wurden sie endlich zu Mandarinenschalen

Es ist wieder Orangensaison, also beeilen Sie sich und kaufen Sie welche zum Essen. Wenn Sie die Orangenschale schälen, wird ein erfrischender Duft Ihr Gesicht erfüllen und Ihr Herz erfrischen. Stimmt es, dass manche Menschen die Schale nach dem Verzehr des Orangenfleischs nicht wegwerfen, sondern sie in kleine Stücke reißen und in Wasser einweichen, um sie zu trinken? Man geht davon aus, dass das Einweichen von Orangenschalen in Wasser Schleim lösen, Husten lindern und Hitze vertreiben kann …

Mach das, richtig?

Oh, nein, nein, nein! Möglicherweise haben Sie einige Missverständnisse bezüglich Orangenschale und Mandarinenschale!

Welcher Zusammenhang besteht zwischen Orangenschale und getrockneter Mandarinenschale?

Mandarinenschale kommt von Mandarinenschale, aber Mandarinenschale ist nicht gleich Mandarinenschale. Mandarinenschalen müssen länger als ein Jahr natürlich reifen, bevor man sie als getrocknete Mandarinenschalen bezeichnen kann. und die Guangdong-Mandarinenschale, die eine bessere Wirksamkeit aufweist, muss getrocknet und zur Reifung mehr als drei Jahre lang gelagert werden.

Ja, es dauert mindestens drei Jahre, bis die Orangenschale „aus dem Kokon ausbricht und zu einem Schmetterling wird“ und zu getrockneter Guangdong-Mandarinenschale „kocht“.

Das Trinken von getrockneten, in Wasser eingeweichten Mandarinenschalen kann Husten lindern und Schleim lösen, Orangenschalen hingegen nicht.

Warum kann man frische Orangenschalen nicht direkt trinken, indem man sie in Wasser einweicht? Hier sind die Gründe:

Erstens enthält die frische Orangenschale eine große Menge ätherisches Öl und hat, wenn man sie direkt mit Wasser trinkt, eine stark anregende Wirkung auf den Magen-Darm-Trakt.

Zweitens besteht die Hauptfunktion der Mandarinenschale darin, Feuchtigkeit zu trocknen und Schleim zu lösen, das frische Produkt ist jedoch nicht trocken genug. Es muss gealtert werden, damit die Trockenheit stärker wird, die Wirksamkeit nachlässt und die medizinische Kraft reiner wird. Nur dann wird sein medizinischer Wert immer höher.

Auch frische Orangenschalen können noch Konservierungsstoffe, essbares Wachs, Pestizide und andere Substanzen enthalten, was sie für die medizinische Verwendung ungeeignet macht.

Nachdem die oben genannten Punkte geklärt sind, ist es an der Zeit, Mandarinenschalen ernsthaft vorzustellen.

Was ist Mandarinenschale?

Mandarinenschale ist die reife und getrocknete Schale der Zitruspflanze und ihrer Kultursorten aus der Familie der Rautengewächse. Es wird hauptsächlich in Guangdong, Fujian, Sichuan, Zhejiang, Jiangxi und anderen Orten hergestellt. Im Spätherbst und Frühwinter werden die Schalen der Orangen nach der Reife geerntet und anschließend in der Sonne oder bei niedrigen Temperaturen getrocknet. Da die Qualität durch längere Lagerung besser ist, spricht man von getrockneter Mandarinenschale.

Auch die Mandarinenschale hat einen besonderen „Ursprung“. Beispielsweise handelt es sich bei der Schale der Guangdong-Mandarine um die getrocknete und reife Schale der Zitrusfrucht des Teezweigs. Die bekannteste Sorte, die im Bezirk Xinhui, Jiangmen, Guangdong, hergestellt wird, wird auch Xinhui-Mandarinenschale genannt.

Mandarinenschalen werden seit langem als Heilmittel verwendet und wurden erstmals in „Shennong’s Herbal Classic“ erwähnt. In der Ming-Dynastie schrieb Li Shizhen in seinem „Kompendium der Materia Medica“: „Seine Fähigkeit, alle Arten von Krankheiten zu heilen, beruht auf seiner Funktion, Qi zu regulieren und Feuchtigkeit zu trocknen. Es kann verwendet werden, um Menschen zu ernähren, wenn es mit Stärkungsmitteln eingenommen wird, zur Reinigung, wenn es mit Abführmitteln eingenommen wird, zum Aufsteigen, wenn es mit aufsteigenden Medikamenten eingenommen wird, und zum Absteigen, wenn es mit absteigenden Medikamenten eingenommen wird.“ Es ist ersichtlich, dass Mandarinenschalen im Bereich der traditionellen chinesischen Medizin ein häufig verwendetes Arzneimittel mit vielfältigen therapeutischen Anwendungen sind.

Ihren „Ruf“ erlangte die Mandarinenschale durch ihren Kampf gegen Schleim. Schleim ist nach der traditionellen chinesischen Medizin ein pathologisches Produkt, das durch eine Störung des Wasserhaushalts entsteht. Die Milz ist für den Transport und die Umwandlung zuständig. Eine Beeinträchtigung der Wassertransport- und -umwandlungsfunktion der Milz führt unweigerlich zu einer Wasserstagnation im Körper. Die Lunge kann die Wasserkanäle regulieren. Die Funktion der Lunge, Wasser auszubreiten und abzusenken, spielt eine Rolle bei der Ausbaggerung und Regulierung der Verteilung, Bewegung und Ausscheidung von Wasser im Körper. Ein Rückgang seiner Funktion führt zu Wasserstau und damit zur Schleimbildung. Mandarinenschalen dringen in die Milz- und Lungenmeridiane ein, schmecken scharf und bitter und haben eine wärmende Wirkung. Der scharfe Geschmack kann verschwinden, der bittere Geschmack kann abfließen, der Duft kann sich bewegen und die warme Natur kann vergehen. Daher hat die Mandarinenschale die Wirkung, das Qi zu regulieren und die Milz zu stärken, Feuchtigkeit zu trocknen und Schleim zu lösen.

Wie verwendet man Mandarinenschalen?

In der klinischen chinesischen Medizin wird Mandarinenschale hauptsächlich bei Milz- und Magen-Qi-Stagnationssyndrom, feuchtem Schleim, kaltem Schleimhusten, Erbrechen, Schluckauf usw. verwendet. Einige gängige chinesische Patentarzneimittel in Apotheken enthalten Mandarinenschale, z. B. Pingwei San zur Behandlung von Kälte und Feuchtigkeit im mittleren Erhitzer, Milz- und Magen-Qi-Stagnation, Baohe Wan zur Behandlung von Nahrungsansammlungen, Qi-Stagnation sowie Blähungen und Schmerzen im Bauchraum und Huoxiang Zhengqi Shui zur Behandlung von Erkältungen durch äußeren Wind und Kälte, innere Verletzungen und Feuchtigkeit oder Sommerhitze und -feuchtigkeit.

Neben ihrer medizinischen Verwendung erfreut sich die Mandarinenschale auch in der Snackwelt großer Beliebtheit. Die verarbeiteten Mandarinenschalen und „Jigong-Pillen“ in den Supermarktregalen, der derzeit im Internet berühmte Tee – Ganpu-Tee, die Lingnan-Delikatessen Mandarinenschalen-Ente und Mandarinenschalenkuchen usw. werden Ihnen schon beim bloßen Gedanken daran das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen.

Wie wird Mandarinenschale hergestellt?

Einige von Ihnen fragen sich vielleicht: Mandarinenschalen werden so häufig verwendet. Wenn ich sie in der Sonne trockne und einige Jahre aufbewahre, wird daraus dann nicht Mandarinenschale?

Nein. Auch die Verarbeitung und Lagerung von Mandarinenschalen erfordert bestimmte Voraussetzungen. Einfach ausgedrückt besteht der erste Schritt darin, die Orangenschale manuell umzudrehen, sodass die weiße Seite nach oben zeigt, und sie an einem trockenen Ort abzulegen, wo sie an der Sonne oder an der Luft auf natürliche Weise trocknen kann. Der zweite Schritt besteht darin, es in belüftete Verpackungen wie Säcke oder Stoffbeutel zu packen und an einem hohen, trockenen und belüfteten Ort abseits von Wänden, Boden und Decke zu platzieren. Treffen Sie gleichzeitig Maßnahmen zur Vorbeugung von Schimmel, Feuchtigkeit und Insekten. Und schließlich sollten Sie den Lagerzustand der Mandarinenschale regelmäßig überprüfen. Bei neuen Schalen, die 1 bis 3 Jahre alt sind, empfiehlt es sich, diese 2 bis 3 Mal im Jahr zu trocknen. Bei Modellen, die älter als 3 Jahre sind, empfiehlt es sich, sie einmal jährlich zu trocknen. Die genaue Zeit hängt von der Trockenheit und Feuchtigkeit der getrockneten Mandarinenschale ab.

Da die handwerklichen Anforderungen nicht gering sind und der Zeitaufwand groß ist, überlässt man die Herstellung der Mandarinenschale besser den Profis.

Abschließend möchte ich Ihnen noch einige Tipps zur Auswahl der Mandarinenschale geben:

Auf den ersten Blick ist die Oberflächenfarbe der Mandarinenschale umso dunkler, je älter sie ist. nach Jahren der Alterung löst sich die innere Kapsel der Mandarinenschale ab; Die Oberfläche einer guten Mandarinenschale weist zahlreiche konkave Ölflecken auf und ist deutlich runzelig.

Zweitens: riechen Sie daran. Hochwertiges ätherisches Mandarinenschalenöl ist in vielen Varianten erhältlich und hat einen einzigartigen aromatischen Duft, der erfrischend wirkt.

Dritte Klasse: Je älter die Mandarinenschale ist, desto süßer und milder ist ihr Geschmack. Nach einer Ziehzeit von 5 bis 10 Minuten ist die Teefarbe dunkler und weist keine Bitterkeit auf. Allerdings ist die Teefarbe umso heller und die Bitterkeit umso ausgeprägter, je jünger die Mandarinenschale ist.

Autor: Jiao Yibo, Chefapotheker der Pharmazeutischen Abteilung des Allgemeinen Krankenhauses der Medizinischen Universität Tianjin

Gutachter: Li Bin, stellvertretender Direktor und Apotheker der Pharmazeutischen Abteilung des Allgemeinen Krankenhauses der Medizinischen Universität Tianjin

<<:  Verstehen Sie die Senkung der Mindestreservepflicht durch die Zentralbank in 30 Sekunden!

>>:  Meteorologische Analyse | Überblick über das Mohe-Winterklima 2020/2021 vor dem Hintergrund von La Niña

Artikel empfehlen

Ein Meisterwerk der Physik, begraben in der ungelesenen Literatur der Meteorologie

Jahre später sprachen Physiker sehnsüchtig von Lo...

Der Action-Effekt von "Universal" ist wirklich magisch

Der Schlüssel liegt nicht darin, viele Bewegungen...

Ist es zu früh, in den Kindermarkt für intelligente Roboter zu investieren?

Nach fast drei Jahren der Anhäufung hat sich nach ...

Wie trainiert man explosive Kraft beim Basketball?

Jeder, der „Slam Dunk“ gesehen hat, wird die dari...

Wie können wir den Reiseansturm zum Frühlingsfest intelligent bewältigen?

Mit dem nahenden chinesischen Neujahrsfest ist de...