Vor nicht allzu langer Zeit wurden drei Kinder beim Spielen im Yongding-Fluss in Peking von der Strömung weggespült und viele Passanten sprangen ins Wasser, um sie zu retten. Am Ende konnten alle ins Wasser gefallenen Kinder gerettet werden, ein Retter starb jedoch an Erschöpfung. Statistiken zeigen, dass in meinem Land jedes Jahr etwa 57.000 Menschen durch Ertrinken sterben, wovon 56,04 % Kinder und Jugendliche sind. Mit den bevorstehenden Sommerferien dürfen Sicherheitsfragen nicht außer Acht gelassen werden. Wie kann man Ertrinken verhindern? Wie kann man sich nach dem Ertrinken retten? Bitte lesen Sie den wichtigen Leitfaden zur Ertrinkungsprävention für den Sommer ↓↓↓ „Vier Wissen“ und „Sechs Verbote“ Eltern sollten wissen, wohin ihre Kinder gehen, mit wem sie zusammen sind, wann sie zurückkommen und was sie tun. Kinder sollten: nicht ohne Erlaubnis schwimmen; nicht ohne Erlaubnis mit anderen schwimmen; nicht ohne Anleitung ihrer Eltern oder Lehrer schwimmen; nicht in Gewässern ohne Sicherheitseinrichtungen und Rettungspersonal schwimmen; nicht in unbekannten Gewässern schwimmen; und nicht ohne Erlaubnis zur Rettung ins Wasser gehen. Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Zur Erinnerung: Wenn Schüler den Campus verlassen, müssen die Eltern sicherstellen, dass sie ihrer Aufsichtspflicht nachkommen. Wenn die Kinder zu Hause von älteren Menschen betreut werden, müssen Sie gut mit ihnen kommunizieren, die Kinder nicht einfach aus Liebe zum Spielen nach draußen schicken und die Bewegungen der Kinder im Auge behalten. Wie erkennt man Ertrinken? Echtes Ertrinken geschieht lautlos und schnell, nicht durch „starkes Zappeln und Hilfeschreien“. Wenn Eltern feststellen, dass ihre Kinder im Wasser die folgenden Anzeichen zeigen, sollten sie wachsam sein↓↓↓ Plötzlich herrschte Stille und der Mund war im Wasser versunken. Die Arme dürfen nach vorne ausgestreckt sein, jedoch darf nicht auf eine andere Person zugepaddelt werden. Es kann nicht aufrecht im Wasser stehen und mit den Beinen strampeln und sinkt oft nach 20 bis 30 Sekunden Kampf. Die Augen können trüb oder geschlossen sein und das Haar kann die Stirn oder die Augen bedecken. Der Kopf kann mit offenem Mund nach hinten geneigt sein, bei manchen Kindern kann der Kopf auch nach vorne geneigt sein. Es sieht aus, als würde man zum Himmel, zur Küste, zum Poolrand oder zum Steg aufblicken. Reagiert das Kind nicht auf Fragen oder wirkt es benommen, muss sofort Hilfe geleistet werden. Wo sollten wir besonders wachsam sein? Kinder unterschiedlichen Alters sind an unterschiedlichen Orten vom Ertrinken bedroht. Die Sommerferien stehen vor der Tür, Eltern müssen diese "gefährlichen Gewässer" im Auge behalten ↓↓↓ Orte, an denen Kinder unter 4 Jahren ertrinken könnten: Wassertanks, Badewannen usw. Orte, an denen Kinder im Alter von 5 bis 9 Jahren ertrinken könnten: Kanäle, Stauseen, Teiche, Bäche usw. Orte, an denen Kinder über 10 Jahren ertrinken könnten: Flüsse, Schwimmbäder, Strände usw. Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Wie kann man verhindern, dass Minderjährige ertrinken? Prävention von Ertrinken im Schwimmbad Gehen Sie mit Ihren Kindern unbedingt in ein normales Schwimmbad. Bevor Sie ins Wasser gehen, stellen Sie sicher, dass Ihr Kind die entsprechenden Sicherheitskenntnisse besitzt und Aufwärmübungen gemacht hat. Wenn Sie mit Ihren Kindern im Wasser schwimmen, müssen Sie Ihre Kinder in Armlänge von Erwachsenen fernhalten. Wenn Ihre Kinder alleine schwimmen gehen, müssen Erwachsene jederzeit für eine wirksame Aufsicht sorgen. Wasserschwimmspielzeug für Kinder ist kein Ersatz für herkömmliche Schwimmhilfen. Prävention von Ertrinken im offenen Wasser Wenn Sie Ihre Kinder zum Spielen im Wasser oder Schwimmen an den Strand mitnehmen, müssen sie jederzeit von Erwachsenen beaufsichtigt werden. Wenn eine Gruppe gemeinsam zum Schwimmen an den Strand geht, muss eine Person abwechseln, die sich um die Kinder kümmert. Achten Sie beim Schwimmen im Meer darauf, dass Ihr Kind eine sichere, geeignete Schwimmweste trägt, die seiner Körpergröße entspricht und deren Gurte alle fest sind. Wenn Sie Kinder auf einem Boot mitnehmen, müssen sowohl Eltern als auch Kinder Schwimmwesten tragen und sicherstellen, dass alle Gurte befestigt sind. Wie kann man sich beim Ertrinken retten? Bleiben Sie zunächst ruhig: Versuchen Sie, ruhig zu bleiben, heben Sie die Hände nicht über den Kopf, wehren Sie sich nicht verzweifelt, entspannen Sie Ihren ganzen Körper und entfernen Sie schwere Gegenstände. Rückenschwimmen mit freiliegender Nase: Halten Sie den Atem an, neigen Sie den Kopf nach hinten, mit dem Gesicht nach oben, sodass Mund und Nase über Wasser sind. Tief einatmen und flach ausatmen: Achten Sie beim Atmen darauf, tief einzuatmen und flach auszuatmen. Bewegen Sie Ihre Hände und Beine regelmäßig auf dem Wasser. Wenn Sie auf schwimmende Objekte stoßen, halten Sie diese unbedingt fest und bitten Sie die Menschen in Ihrer Umgebung um Hilfe. Wenn Sie auf jemanden treffen, der versucht, Sie zu retten, kooperieren Sie aktiv und geraten Sie nicht in Panik und greifen Sie nicht nach dem Retter. Wie rettet man einen Ertrinkenden? Im Schwimmbad Wenn Sie jemanden im Schwimmbecken ertrinken sehen, rufen Sie sofort die Rettungsschwimmer zur Hilfe. Draußen Wenn Sie jemanden ertrinken sehen, rufen Sie laut und holen Sie Hilfe von einem Erwachsenen. Wählen Sie gleichzeitig die 110, um den Vorfall zu melden und den Notruf 120 zu kontaktieren. Springen Sie nicht direkt ins Wasser und halten Sie bei der Rettung anderer nicht die Hände, um die Tragödie eines Serienertrinkens zu vermeiden. Suchen Sie einen Rettungsring, ein Holzbrett, eine Bambusstange, einen Ast usw. und werfen Sie es der ertrinkenden Person zu. Legen Sie sich bei der Rettung einer Person auf den Boden, um Ihren Schwerpunkt abzusenken und zu verhindern, dass Sie ins Wasser gezogen werden. Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck In Bezug auf das Ertrinken müssen diese Missverständnisse vermieden werden Wenn Sie schwimmen können und gut mit Wasser umgehen können, werden Sie nie ertrinken? ❌ Lassen Sie Ihre Wachsamkeit nicht nach, nur weil Sie schwimmen können. Müdigkeit, Krämpfe, leerer Magen usw. können es den Betroffenen unmöglich machen, normal zu schwimmen, und zum Ertrinken führen. In Wildgewässern wie an der Küste oder an Flüssen können Wasserpflanzen, Kies, Schlamm und Stromschnellen zu Unfällen führen. Kann Händchenhalten einen Ertrinkenden retten? ❌ Wenn jemand in ihrer Umgebung ertrinkt, besteht die erste Reaktion vieler Menschen darin, die Hand auszustrecken und die Person herauszuziehen. Wenn sich jedoch die „Menschenkette“ erst einmal gebildet hat und jemand aufgrund von Erschöpfung das „Gleichgewicht“ zerstört, werden viele Menschen ins Wasser fallen, was zu einer Tragödie führt. Kann das Tragen eines Schwimmrings „Ihr Leben retten“? ❌ Aufgrund großer Wellen, hoher Temperaturen, schwimmender Trümmer usw. im Meer können aufblasbare Schwimmringe die Sicherheit des Benutzers beim Schwimmen im Meer nicht wirksam gewährleisten. Quelle: Offizieller WeChat-Account des China Science Network Die mit Wasserzeichen versehenen Bilder und Coverbilder in diesem Artikel stammen aus der Copyright-Galerie und sind nicht zur Reproduktion berechtigt |
>>: Warum erscheinen „singende Götter“ immer in Badezimmern? | Wissenschaftsmuseum
Vom 15. Juli, 20:00 Uhr, bis zum 16. Juli, 8:00 U...
Am 14. Dezember veröffentlichte die Nationale Ges...
Autor: Duan Yuechu Ihr Browser unterstützt das Vi...
Heute (15. August) ist der 77. Jahrestag der Kapi...
▲Das Bild zeigt Zao Wou-Kis „Landschaft mit Mond“...
Viele Männer möchten ihre sexuelle Leistungsfähig...
Viele Angestellte sind mittags mit dem Mittagesse...
Wir alle wissen, dass Luft, Wasser und Nahrung di...
Jeder weiß, dass Organismen genetische Mutationen...
Hirse war im alten China das wichtigste Getreide ...
Im letzten Monat gaben viele Smart-TV-Boxen nach ...
Viele Menschen haben beim Thema Grauer Star den E...
Viele Menschen möchten unbedingt laufen. Laufen i...
Diese Reise ist rein fiktiv Aber die Wissenspunkt...
Dieser Artikel wurde von Dr. Tao Ning, Associate ...