Möchten Sie diese Art von „Golden Retriever“ züchten? Eine Warnung vor lebenslanger Haft!

Möchten Sie diese Art von „Golden Retriever“ züchten? Eine Warnung vor lebenslanger Haft!

Golden Retriever, mein Traumhund, groß und sanft.

Allerdings handelt es sich bei der Art von „Golden Dog“, über die ich heute sprechen möchte und die nicht gezüchtet werden kann, nicht um diesen, sondern um einen Farn namens „Golden Dog Fern“.

Was ich über die lebenslange Gefängnisstrafe gesagt habe, ist keine Übertreibung. Schauen Sie, hier steht es deutlich geschrieben.

CITES ist das Wissenschaftliche Komitee für gefährdete Arten der Volksrepublik China

Der älteste Nachkomme der Pflanzen

Die Frage ist, warum der goldene Hundsfarn, eine gute Pflanze, nach einem Tier benannt ist?

Der goldene Hundsfarn wird auch goldener Affenfarn genannt, was teurer klingt. Man kann sich vorstellen, dass sein Name von der Gemeinsamkeit dieser beiden kleinen Tiere herrührt – dem glatten, goldenen Fell. Es gibt auch einen goldenen Hundsfarn, an dessen Basis goldene Haare wachsen, die ein bisschen wie der Kopf eines großen Golden Retrievers aussehen.

Dickes und glattes Haar (Bushi)

Bild von: Wiki

Wer ihn als Topfpflanze mit nach Hause nehmen möchte, möchte nicht seinen „Hundekopf“, sondern seine Blätter bewundern. Seine Blätter erstrecken sich vom „Hundekopf“, sind dreifach gefiedert und können bis zu 1,8 Meter hoch werden. Ausgestreckt und aufrecht zeigt es perfekt die symmetrische und gepflegte Schönheit von Farnen.

Natürlich ist es, egal wie schön sie ist, nicht die Topfpflanze, die wir besitzen sollten.

Bild von: Wiki

Wir können jedoch noch etwas über andere Farne lernen. Die Blätter der meisten gewöhnlichen Farne sind nicht so groß wie die des Goldfarns, aber sie sind ebenfalls symmetrisch, flach und anmutig wie Federn. Ob sie in Gemälden im nordischen Stil erscheinen oder als Musterexemplare verwendet werden, sie sind voller Stil.

Aber im wirklichen Leben gibt es keine Farne. Vielleicht liegt es daran, dass sie die warme, feuchte und schattige Waldumgebung bevorzugen. Sie sehen nicht wie hoch aufragende Bäume aus und haben keine Blüten, die die Aufmerksamkeit auf sich ziehen.

Farne haben auch einen ganz einfachen Namen: „Farne“

Farne können sich sowohl sexuell als auch ungeschlechtlich fortpflanzen. Was wir oft sehen, sind Farne im Stadium der ungeschlechtlichen Fortpflanzung, also in ihrem „Sporenkörper“. In diesem Stadium entwickeln Farne Wurzeln, Stängel und Blätter. Dabei handelt es sich um die üblichen mehrjährigen krautigen Farne, die wir kennen. Die Fortpflanzungsmethode ist die gleiche wie bei Pilzen, die keine Pflanzen sind – die Sporenvermehrung.

Einige Freunde, die Farne züchten, haben auf der Rückseite der Blätter zwei hübsche Reihen kleiner runder Kugeln gefunden und sind sehr besorgt, dass es sich dabei um Eier parasitärer Insekten handelt. Tatsächlich handelt es sich dabei um Sporangien, die die nächste Farngeneration enthalten. Nachdem das Sporangium braun geworden ist, fliegen die Sporen heraus und wachsen unter geeigneten Bedingungen.

Ich habe eine weniger beängstigende gefunden.

Während der Phase der sexuellen Fortpflanzung entwickeln sich die Sporen zu Prothallus und differenzieren sich zur sexuellen Fortpflanzung in Antheridien und Archegonien.

Zeigen Sie eine PPT, um schnell die Lebensgeschichte von Farnen zu verstehen

Das Bild stammt aus dem Internet

Im Pflanzenreich waren Farne die erste Pflanzengruppe, die sich an das Land anpasste und Leitgewebe ausbildete. Ausgehend von den ersten nackten Farnen, die an Land „landeten“, differenzierten sich Farne nach und nach in Wurzeln, Stängel und Blätter und fassten durch kontinuierliche Evolution an Land Fuß.

Einst beherrschten sie den Kontinent, genau wie die Pilze in Hayao Miyazakis Animationsfilm „Nausicaä aus dem Tal der Winde“, die überall dort, wo ihre Sporen hinflogen, Wurzeln schlugen und üppig wuchsen. Auch das Aussehen der Farne ist in Fossilien erhalten geblieben und ermöglicht uns einen Blick auf die Geheimnisse der Antike.

Es stimmt, dass er sein ganzes Leben im Gefängnis verbrachte

Manche Farnarten haben ihre Pracht heute längst verloren und sind in der freien Natur sogar vom Aussterben bedroht. Beispielsweise wurde die gesamte Gattung des Goldfarns (Goldener Hundsfarn), über den wir heute sprechen, als national geschützte Wildpflanze zweiter Ebene gekennzeichnet.

Jemand sagte: „Das Zeug ist überall auf dem Berg hinter meinem Haus.“ Werde ich wirklich verhaftet und ins Gefängnis gesteckt, wenn ich es ausgrabe?

Goldener Hundsfarn

Bild von: siamgreenculture

Schauen Sie sich einfach den Buchstaben des Gesetzes an. Gemäß Artikel 344 des Strafgesetzes wird jeder, der gegen die Bestimmungen des Forstgesetzes verstößt und illegal wertvolle Bäume oder andere unter staatlichem Schutz stehende Pflanzen fällt oder zerstört oder illegal wertvolle Bäume oder andere unter staatlichem Schutz stehende Pflanzen und deren Produkte kauft, transportiert, verarbeitet und verkauft, zu einer Freiheitsstrafe von höchstens drei Jahren, strafrechtlicher Haft oder öffentlicher Überwachung verurteilt und zusätzlich mit einer Geldstrafe belegt; Wenn die Umstände schwerwiegend sind, wird er zu einer Freiheitsstrafe von mindestens drei Jahren und höchstens sieben Jahren verurteilt und zusätzlich mit einer Geldstrafe belegt.

Hier noch eine aktuelle Neuigkeit:

Sie sehen also, dass die Gefährdung nationaler Schlüsselpflanzen tatsächlich mit einer Freiheitsstrafe geahndet wird. Screenshot von Weibo

Wenn der Goldfarn, auf den Sie stoßen, nicht wild ist, sondern von einem Ladenbesitzer künstlich gezüchtet wurde, können Sie ihn dann bedenkenlos kaufen?

Das ist fast schon Unsinn. Der Goldfarn wächst extrem langsam. Von der Keimung bis zum Wachstum einer großen, erwachsenen Pflanze vergehen etwa 10–20 Jahre, was einen langfristigen zeitlichen und finanziellen Aufwand erfordert. Aus Kostengründen beschließen viele Verkäufer daher, in die Berge zu gehen, um Goldfarne zu stehlen, sie dann eine Zeit lang in Baumschulen zu züchten, um sie zu „reinigen“, und sie dann als künstlich gezüchtete Pflanzen getarnt zu verkaufen. Aktuellen Fällen zufolge handelt es sich bei dem auf dem Markt angebotenen Goldfarn im Wesentlichen um aus der Wildnis gestohlene Ware.

Wenn Sie also sehen, dass auf dem Markt Goldfarn verkauft wird, können Sie die Polizei bitten, die Wahrheit herauszufinden. Der beschlagnahmte Goldfarn wird dann zur Pflege an Fachleute übergeben.

Suchen Sie einfach nach „Golden Dog Fern“ und Sie finden fast jeden Monat relevante Neuigkeiten.

Obwohl es in manchen Gegenden ausreichend wilde Populationen des Goldfarns gibt, sind diese letztlich begrenzt und halten dem endlosen Sammeln der Menschen nicht stand.

Sie wachsen sehr langsam und jeder einzelne stellt die Ansammlung von Jahren dar. Schützen Sie sie, solange Sie noch können, und warten Sie nicht, bis es zu spät ist, etwas zu bereuen.

Gehen Sie kein Risiko ein, finden Sie einen Ersatz

Wenn Sie Farne mögen, können Sie tatsächlich nach anderen Farnen suchen, die legal gekauft und verkauft werden können. Es gibt viele davon.

Der Nierenfarn sieht beispielsweise sehr farnähnlich aus:

Nephrolepis

Bild von: natureloveyou

Es gibt auch den Geweihfarn, der einem Farn überhaupt nicht ähnelt. Es ist so anmutig wie ein Hirschgeweih und sieht zu Hause wie ein dreidimensionales Dekorationsgemälde aus.

Der Wilde Geweihfarn ist zudem eine national geschützte Wildpflanze zweiter Stufe. Es ist nur in einem kleinen Gebiet in Yunnan verbreitet. Die auf dem Markt verkauften Sorten werden künstlich gezüchtet, sodass keine illegalen Risiken zu befürchten sind. Allerdings stellt der Geweihfarn sehr hohe Ansprüche an die Luftfeuchtigkeit und ist nicht einfach zu züchten.

Wilder Geweihfarn

Bild von: plantnet

Es gibt auch eine national geschützte Wildpflanze der zweiten Stufe, Alsophila spinulosa. Obwohl die Gewebekulturtechnologie vollständig entwickelt ist, sind einige der auf dem Markt erhältlichen großen Topfpflanzen schwierig zu kultivieren und brauchen lange, um zu wachsen. Sie werden immer noch in der Wildnis gesammelt und sind nicht legal.

Behalten Sie beim Kauf die Augen offen und gehen Sie kein Risiko ein.

Tatsächlich ist es für diejenigen unter uns, die lange Zeit in Innenräumen arbeiten und nie die Sonne sehen, sehr gut geeignet, einen Topf mit Farnen zu züchten – sie mögen kein direktes Sonnenlicht und eine große Menge Streulicht im Innenbereich kann ihren Bedarf gerade so decken.

Es ist erwähnenswert, dass Farne Feuchtigkeit mögen. Während der Hauptwachstumsphase sollten sie nicht nur täglich gegossen werden, sondern es kann auch Wassernebel um die Pflanzen herum gesprüht werden, um eine feuchte Umgebung zu schaffen. Außerdem haben sie Angst vor Kälte und die Mindesttemperatur muss über 5 Grad Celsius gehalten werden, um grundsätzlich eine sichere Überwinterung zu gewährleisten.

Frische und zarte Farne waren früher nicht nur eine Zierde, sondern auch eine Delikatesse auf dem Tisch. Allerdings enthalten Farne krebserregende Stoffe, sodass sie vor dem Verzehr gründlich in Wasser blanchiert werden müssen, damit sie einigermaßen bedenkenlos gegessen werden können.

Im Vergleich dazu ist Farnwurzelpulver sicherer.

Geschrieben von | Lin Sui

Einige Bilder stammen von | TuChong Creative

WeChat-Editor | Glücklich

Quelle: Museum

<<:  Bei einer Hausinspektion im Wert von 3 Millionen Yuan wurden 111 Probleme festgestellt! Lassen Sie uns über die Fallstricke der Hausinspektion aus 8 Blickwinkeln sprechen!

>>:  Im gleichen Alter wie die Party! Er installierte "Augen" auf Raketen, um Talente für die Luft- und Raumfahrtindustrie zu fördern

Artikel empfehlen

Das ewige Gesetz des Internetdenkens: Inhalt + Terminal

Letzte Woche sorgte die Untersuchung der LeTV-Box...

Wie kann man mit einem Laufband die Waden schonen?

Durch Abnehmen behalten Sie nicht nur Ihre Figur,...

Führt Seilspringen zu Gewichtsverlust?

Wenn es ums Abnehmen geht, machen sich viele Mens...

Ein Vergleich der Fotofunktionen von Redmi 1S, Honor 3C und Redmi Youth Edition

Unter den beliebten Mobiltelefonen im Internet si...

Frauen, die diesen Sport beherrschen, können Harmonie in die Familie bringen

Einer Umfrage zufolge geben mehr als 21 % der Fra...

Welche Nachteile hat Sport?

Bewegung ist gut für die Gesundheit, allerdings m...