Ich habe gehört, dass die Leute in Guangdong über Nacht lange Unterhosen kaufen, weil sie vor Kälte fast weinen!

Ich habe gehört, dass die Leute in Guangdong über Nacht lange Unterhosen kaufen, weil sie vor Kälte fast weinen!

Wichtige Punkte

★ Die gefühlte Temperatur wird tatsächlich von vielen Faktoren wie Luftfeuchtigkeit und Windgeschwindigkeit beeinflusst.

★ Bei der architektonischen Gestaltung im Süden wird Wärme selten berücksichtigt und die Luftfeuchtigkeit im Süden ist hoch, sodass die gefühlte Temperatur natürlich sehr niedrig ist.

★ Wenn Sie es warm haben möchten, sind Klimaanlagen und Heizungen zwei leistungsstarke Hilfsmittel. Darüber hinaus können Sie auch die Spalten in Türen und Fenstern abdichten, um Wärmeverluste zu vermeiden.

Allein in diesen wenigen Tagen hat sich die Kältewelle bis in den Süden ausgebreitet und Guangdong erfasst! Südliche Internetnutzer, die davon überrascht wurden, beschwerten sich: „Kälte macht die Leute jünger. Der 60-jährige Wachmann unten friert wie ein Enkel.“

Ich muss sagen, dass diese Kältewelle wirklich heftig ist. Sie fegten von Norden nach Süden über das gesamte chinesische Territorium und verlagerten die 0-Grad-Isotherme bis in den Norden von Guangdong. Auch in den subtropischen Städten Guangzhou und Shenzhen sanken die Höchsttemperaturen auf einstellige Werte. Freunde in Guangzhou, die gerade noch behaupteten, dass „heute Nachmittag noch Hausschuhe und kurze Ärmel angesagt sind“, rufen nun dazu auf, „zusammen lange Unterhosen zu tragen“.

Durch den Temperaturabfall und den Regen ist es extrem kalt. | Tuchong Creative

Die Wetterdienstbehörde sagte, dass die Temperaturen vor Ort vom 26. bis zum 27. stark fallen werden, begleitet von starkem Wind und Regen, und dass es sich sehr kalt anfühlen wird. Denken Sie also bitte daran, Kleidung und Decken mitzubringen. Bis zum 29. bleiben die Temperaturen niedrig und steigen erst nach dem 30. deutlich an.

In der Warnung der Wetterdienstbehörde war von „gefühlter Kälte“ die Rede, was bedeutet, dass die gefühlte Temperatur sich stark von der tatsächlichen Temperatur unterscheidet. Was also verursacht diesen Unterschied?

01

Kältegefühle sind nicht nur auf das kalte Wetter zurückzuführen

Obwohl die gefühlte Temperatur selbst nicht sehr ausgeprägt ist, gibt es zu viele Faktoren, die sie beeinflussen, wie z. B. unterschiedliche Standorte, Jahreszeiten, Größe und Form des Veranstaltungsortes, Belüftungsbedingungen, Wandstärke, äußere Sonneneinstrahlung usw. sowie unterschiedliche persönliche körperliche Fitness, sodass die gefühlte Temperatur erheblich variieren kann.

Dennoch hat die Wissenschaft eine Reihe semiquantitativer Methoden zur Beschreibung der gefühlten Temperatur erfunden. Wenn die Temperatur in einem höheren Bereich (> 10 °C) liegt, können wir die Lufttemperatur basierend auf Windgeschwindigkeit und Luftfeuchtigkeit korrigieren, um die gefühlte Temperatur zu berechnen. Die Formel zur Berechnung der gefühlten Temperatur ist in der Abbildung dargestellt:

kannst nicht lesen? Keine Sorge, wir beantworten Ihre Fragen umgehend. | Grafiken vom Herausgeber

Je höher die Windgeschwindigkeit, desto mehr Wärme kann der Wind von der Körperoberfläche abführen und die gefühlte Temperatur sinkt deutlich. Bei steigender Luftfeuchtigkeit wird die Verdunstung des Wassers an der Hautoberfläche gehemmt und die Körpertemperatur steigt entsprechend an. Daher ist es offensichtlich, dass sich die Menschen im Süden, auch wenn die Temperatur gleich bleibt, aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit im Sommer wärmer fühlen als im Norden. Der sogenannte „Saunatag“ lässt sich durch den Einfluss der Luftfeuchtigkeit auf die gefühlte Temperatur erklären.

„Saunatage“ sind auch die Tage, an denen die Lotusblätter smaragdgrün sind. | Tuchong Creative

Aufmerksame Leser erkennen jedoch möglicherweise ein Problem. Auch im Süden ist die Luftfeuchtigkeit im Winter hoch. Warum fühlt sich der menschliche Körper nicht wärmer, sondern kälter an? Tatsächlich ist die Auswirkung der Luftfeuchtigkeit auf die gefühlte Temperatur sehr komplex und die obigen Schlussfolgerungen sind auf höhere Temperaturen (>10 °C) beschränkt.

Wenn die Temperatur im Winter niedriger ist, ist die Körpertemperatur des Menschen höher als die Umgebungstemperatur und der menschliche Körper gibt Wärme nach außen ab. Da Wasser Wärme besser übertragen kann als Luft, wird die Wärme des menschlichen Körpers kontinuierlich durch das in der Kleidung eingemischte „Wasser“ abgeleitet. Je höher also die relative Luftfeuchtigkeit im Winter ist (je mehr Wasserdampf), desto mehr Wärme wird abgegeben und desto kälter fühlt es sich an, was als feuchte Kälte bezeichnet wird.

Um es ganz deutlich zu sagen: Bei hoher Luftfeuchtigkeit ist es den Menschen im Sommer heißer und im Winter kälter.

02

Schade, dass bei Häusern im Süden die Dämmung nicht berücksichtigt wird

Die gefühlte Temperatur in einem Raum hängt neben der Luftfeuchtigkeit auch mit der von den Wänden abgegebenen Strahlungswärme zusammen. Im Sommer herrschen hohe Außentemperaturen, die Wandtemperatur steigt durch die Wärme an und durch Strahlung wird Wärme in den Raum abgegeben, sodass die gefühlte Temperatur höher sein kann als die tatsächliche Lufttemperatur. Im Winter sind die Außentemperaturen niedrig, die Wände werden gekühlt und die Temperatur sinkt, sodass die gefühlte Temperatur niedriger sein kann als die tatsächliche Lufttemperatur.

Allerdings lässt sich die Wärmedämmung eines Hauses nur schwer genau quantifizieren. Erfahrungsgemäß beträgt der Einfluss von Lufttemperatur, Luftfeuchtigkeit und Wandstrahlungswärme auf die gefühlte Temperatur in einem geschlossenen Raum etwa 40 %, 20 % bzw. 40 %. Es ist ersichtlich, dass die Rolle der Strahlungswärme nicht ignoriert werden kann.

Im Winter ist es jedoch tatsächlich die Luftdichtheit, die die gefühlte Temperatur am stärksten beeinflusst. Wenn zwischen Innen- und Außenluft viele Lücken entstehen, durch die die Luft ungehindert strömen kann, entsteht nicht nur kalter Wind, sondern es wird auch die Wärmekonvektion zwischen Innen- und Außenluft gefördert, was den Wärmeverlust beschleunigt. In einem Raum wie diesem, in dem es überall Zugluft gibt, ist die gefühlte Temperatur offensichtlich niedriger als die tatsächliche Lufttemperatur.

Die architektonische Gestaltung von Guangzhou berücksichtigt die Wärme im Winter kaum. | Tuchong Creative

Bei Gebäuden im Süden meines Landes, insbesondere in subtropischen Regionen wie Guangdong, wird beim Bau wenig Wert auf die Wärme im Winter gelegt, sodass sie bei Kältewellen einer unzureichenden Isolierung und mangelnden Luftdichtheit ausgesetzt sind. Darüber hinaus wird im südlichen Bereich häufig Einschichtglas verwendet. Bei starken Außentemperaturabsenkungen kühlt zunächst das Glas ab, wodurch die Wärme im Raum in Form von Strahlung nach außen abgegeben wird. Ganz zu schweigen davon, dass im Süden die relative Luftfeuchtigkeit in Innenräumen im Winter bis zu 80 oder 90 % beträgt, sodass die gefühlte Temperatur leicht deutlich niedriger sein kann als die tatsächliche Temperatur.

03

Wie geht man mit der Kältewelle im Süden um?

In Guangdong ist es offensichtlich nicht so einfach, eine Zentralheizung einzubauen, die Wände zu verstärken, Doppelglas einzusetzen und Isolierfliesen zu verlegen wie im Norden. Also, Freunde im Süden, welche Methoden können Sie anwenden, um die aktuelle unerträgliche Kältewelle zu überleben?

Zunächst einmal ist die Klimaanlage natürlich eine der ultimativen Waffen im Kampf gegen die Kälte im Süden. Eine Klimaanlage kann durch Wärmekonvektion die Temperatur erhöhen und hat gleichzeitig einen entfeuchtenden Effekt. Wenn Sie sich in einem klimatisierten Raum aufhalten, fühlt sich Ihr Körper auf natürliche Weise warm an.

Die Klimaanlage hat keine Heizfunktion? Versuchen Sie es mit einer Heizung. | Tuchong Creative

Allerdings verfügen viele Klimaanlagen in Guangdong möglicherweise überhaupt nicht über eine Heizfunktion. In diesem Fall ist es unbedingt erforderlich, eine kleine Heizung vorzubereiten. Die verschiedenen derzeit erhältlichen „kleinen Sonnen“ haben durch das Hinzufügen von reflektierenden Abdeckungen und anderen Methoden eine hohe Energieeffizienz und Richtungseffekte erreicht und sind alle sehr einfach zu verwenden. Vergessen Sie jedoch nicht, beim Einsatz von Elektroheizgeräten auf die Sicherheit zu achten.

Zweitens können Sie bei Bedarf Dichtungsstreifen an Türspalten etc. anbringen, um im Sommer den Austritt der kalten Luft der Klimaanlage zu verhindern und im Winter das Eindringen kalter Luft von außen zu blockieren. Unterschätzen Sie nicht die Lücken, die das Innere und Äußere des Hauses verbinden. Fenster sind die größte Ursache für Wärmeverlust. Nachts, wenn sich Menschen in Innenräumen aufhalten, sollten sie rechtzeitig die Vorhänge zuziehen. Vorhänge blockieren nicht nur die kalte Luft, die durch die Fensterspalten eindringt, sondern verhindern auch, dass die von der Klimaanlage ausgeblasene heiße Luft durch das Glas gekühlt wird.

Kurz gesagt: Wir können uns schützen, indem wir mehr Kleidung tragen, oder wir können flexibel moderne Geräte wie Klimaanlagen und Heizungen nutzen. Hinter warmen Schichten verborgen, sind Kältewellen nichts, wovor man Angst haben muss.

Autor | Li Rui, PhD in Physik, Universität Osaka

Rezension | Ai Wanxiu, Leitender Experte, Climate Service Office, Nationales Klimazentrum

Herausgeber | Jiang Fan

Herausgeber | Ding Zong

Dieser Artikel wird von der „Science Rumor Refutation Platform“ (ID: Science_Facts) erstellt. Bei Nachdruck bitten wir um Quellenangabe.

Die Bilder in diesem Artikel stammen aus der Copyright-Galerie und dürfen nicht reproduziert werden.

<<:  Epidemieprävention, Wetter ... Wichtige Hinweise zu den „Doppelfesten“. Bitte erhalten Sie die maßgebliche Interpretation!

>>:  Im Winter gibt es neben Dreck auch noch das hier...

Artikel empfehlen

Ibuprofen, der Schmerz-„Retter“, kennen Sie ihn wirklich?

Autor: Jiang Wei Xi'an Medical College Zhou Y...

Welches Mückenschutzmittel ist das sicherste und wirksamste?

Mücken gibt es jedes Jahr. Wie können Sie ihnen a...

Welche Vorteile hat Sport?

Das Leben liegt in der Bewegung. Diesen Satz habe...

Werden die Beine durch Laufen auf der Stelle dicker?

Für Frauen ist es absolut wichtig, lange und schö...