Der asiatisch-pazifische Raum kann sechs Maßnahmen ergreifen, um klimaresistente grüne Straßen zu bauen

Der asiatisch-pazifische Raum kann sechs Maßnahmen ergreifen, um klimaresistente grüne Straßen zu bauen

Durch eine nachhaltige Straßenentwicklung wird ein Gleichgewicht zwischen Wirtschaftswachstum, Umweltschutz und sozialer Inklusion hergestellt.

Mehr als 400 Millionen Menschen im Asien-Pazifik-Raum haben keinen Zugang zu Märkten und grundlegenden Dienstleistungen, da sie über keine Allwetterstraßen verfügen. Einige Schwellenländer in der Region belegen im Hinblick auf die Straßenlänge pro Kopf weltweit die letzten Plätze. Ein sicherer, inklusiver, kohlenstoffarmer und klimaresistenter Straßenverkehr ist der Schlüssel zur Armutsreduzierung und zur Förderung eines grünen, inklusiven und nachhaltigen Wachstums.

Um die Entwicklung zu fördern und Mobilität für alle zu gewährleisten, müssen diese Volkswirtschaften massiv in Straßen und andere Verkehrsinfrastruktur investieren und gleichzeitig die Transporteffizienz verbessern. Der Asian Transport Outlook geht davon aus, dass die Region bis 2030 acht Millionen Kilometer neue Straßen benötigen wird. Zudem wird erwartet, dass die Kosten für den Betrieb und die Instandhaltung des regionalen Straßennetzes bis 2030 die Kosten für den Bau neuer Straßen übersteigen werden.

Allerdings haben Straßen auch erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt und die Gesellschaft, die proaktiv angegangen werden müssen.

Der Straßenverkehr ist weltweit eine der Hauptquellen der globalen energiebedingten CO2-Emissionen (mit einem Anteil von 18 %) und war in den letzten Jahrzehnten der Hauptgrund für den Anstieg der Kohlendioxidemissionen. Weltweit ist Asien die Region mit den am schnellsten wachsenden Emissionen aus dem Verkehrssektor. Dies ist vor allem auf die steigende Nachfrage nach Personen- und Gütertransporten auf der Straße in der Region zurückzuführen.

Durch den Bau von Straßen verändern sich die Topografie und die hydrologischen Bedingungen, was zu einem Rückgang der Quellen in den Bergregionen, vermehrten Überschwemmungen in den Küstengebieten und häufigeren Hochwassern führen wird. Schätzungen zufolge können Straßen zudem zu einer Zunahme der Bodenerosion in Einzugsgebieten um 12 bis 40 Prozent führen, was wiederum Auswirkungen auf die Bodenfruchtbarkeit und die Wasserqualität hat.

Der Ausbau der Verkehrsinfrastruktur kann zur Fragmentierung und Zerstörung von Lebensräumen für Wildtiere, Pflanzen und Insekten führen. Straßen sind nicht nur in vielen Ländern eine der drei häufigsten Todesursachen bei Tieren, sie begünstigen auch die Verbreitung invasiver Arten und Krankheiten.

Der Bau und Betrieb von Straßen hat erhebliche Auswirkungen auf die Lebensgrundlage und das Wohlbefinden der Menschen. Für die Luftqualität spielen beispielsweise Staub und Fahrzeugabgase eine wichtige Rolle. Der Asian Transport Outlook schätzt, dass 76 % der Todesfälle durch das Einatmen von Feinstaub im asiatisch-pazifischen Raum auf den Straßenverkehr zurückzuführen sind. Darüber hinaus können Straßen den städtischen Wärmeinseleffekt auslösen, der nicht nur die Temperaturen in der Stadt erhöht, sondern auch die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen beeinträchtigt.

Die Menge an Baumaterialien, die für den Bau und die Instandsetzung von Straßen benötigt wird, ist enorm und macht 30 bis 40 % der Gesamtmenge aus, die bei Bauprojekten verbraucht wird. Die Nachfrage nach diesen Materialien wächst in Asien viel schneller als in anderen Regionen. Im letzten Jahrzehnt ist die Nachfrage in Asien um 64 % gestiegen, verglichen mit einem weltweiten Durchschnitt von lediglich 17 %. Dies stellt eine Herausforderung für die nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen sowie das Abfall- und Umweltverschmutzungsmanagement dar.

Angesichts der enormen Auswirkungen des Straßenbaus ist ein völlig neuer Ansatz für die Straßenplanung, den Straßenbau und die Straßenverwaltung erforderlich. Straßen erfüllen nicht nur den Transportbedarf, sondern unterstützen auch andere Ziele, wie etwa die Verbesserung der Anpassung an den Klimawandel und der Widerstandsfähigkeit gegenüber Katastrophen, die Verbesserung der Lebensqualität der Bewohner, die Förderung einer nachhaltigen Nutzung der Land- und Wasserressourcen, die Verringerung des Katastrophenrisikos, die Verbesserung der Ökosystemfunktionen, die Minimierung der Umweltverschmutzung, die verantwortungsvolle Beschaffung von Rohstoffen und die Verbesserung der wirtschaftlichen Inklusivität.

Um ein Gleichgewicht zwischen den wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Zielen des Straßenbaus im asiatisch-pazifischen Raum zu erreichen, ist ein umfassender Ansatz für die Planung, Entwicklung, den Bau und die Instandhaltung von Straßen erforderlich, um diese umweltfreundlicher und umweltfreundlicher zu gestalten. Vor dem Hintergrund der steigenden Nachfrage nach Investitionen in den Straßenbau wird die Förderung grüner Straßen eine Win-Win-Situation für nachhaltige Entwicklung und Umweltschutz schaffen.

Hierzu sind folgende Aktionen erforderlich:

Um die Artenvielfalt und die Ökosysteme zu schützen, sollten die Auswirkungen von Straßen auf natürliche Lebensräume und die Tierwelt minimiert werden. Straßeneinrichtungen wie Seitenstreifen, Unterführungen, Brücken usw. können so gebaut werden, dass Tiere die Straße sicher überqueren können und gleichzeitig die Artenvielfalt erhalten bleibt.

Verbessern Sie die Anpassung an den Klimawandel und die Widerstandsfähigkeit gegen Katastrophen. Entwerfen und verwalten Sie Straßen und Straßennetze, die extremen Wetter- und Klimaereignissen standhalten, die Hitzeentwicklung minimieren und das Katastrophenrisiko verringern.

Fördern Sie den Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft. Den Bau und die Bereitstellung von Ladestationen für Elektrofahrzeuge verstärken, um den Elektrotransport zu unterstützen; die Wahl weniger kohlenstoffintensiver Fortbewegungsmittel wie Gehen und Radfahren fördern; und minimieren Sie den CO2-Fußabdruck des Straßenbaus durch den Einsatz recycelter und innovativer Materialien, die den CO2-Ausstoß und den Energieverbrauch senken können.

Setzen Sie sich für nachhaltige Beschaffung und Praktiken der Kreislaufwirtschaft ein, einschließlich der Verwendung von kohlenstoffarmen Baumaterialien und -geräten, dem Recycling von Abfällen und der Verlängerung der Lebensdauer von Straßen.

Verbessern Sie die Wasserbewirtschaftung und wählen Sie Straßen aus, um Wasser für die Bewässerung oder andere Zwecke zu sammeln, zu speichern und zu verteilen.

Minimieren Sie die Straßenverschmutzung, verbessern Sie den Zugang zu Märkten und sozialen Diensten und steigern Sie die Lebensqualität der Menschen.

Grüne Straßen fördern nicht nur nachhaltiges Wachstum, sondern tragen auch dazu bei, negative Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren und so eine Win-Win-Situation für Entwicklung und Umwelt zu schaffen.

Autor

Frank van Steenbergen

Direktor von MetaMeta

Gordon Keller

Geotechniker

MichaelAnyala

Leitender Spezialist für Autobahnanlagenverwaltung, Abteilung für Sektorentwicklung, ADB

Rebecca Stapleton

Transportspezialist, Abteilung für Sektorentwicklung, ADB

<<:  Differenzierung auf die Spitze treiben: OPPO N3-Vollerlebnis mit elektrisch rotierender Linse

>>:  Huawei kündigt neues Flaggschiff Honor 6 Plus an: Dual-Kamera auf der Rückseite

Artikel empfehlen

Die erste Wasserampel des Landes wurde ursprünglich zu dessen Schutz konzipiert?

kürzlich „Zwei große Feinde ruderten von Hangzhou...

Wann ist die beste Zeit zum Trainieren?

Viele Menschen treiben im Leben gern Sport, um ih...

Ist Gehen eine Aerobic-Übung?

Heutzutage legen viele Menschen Wert auf körperli...

Wie lange sollte ich meine Bauchmuskeln trainieren?

Wenn wir die Bauchmuskeln trainieren möchten, wie...

Vom Arzneimittel zum „neuen Gold“: Wie kam Lithium zu seinem Debüt?

Produziert von: Science Popularization China Auto...

Die mobile Revolution neigt sich dem Ende zu: Wo ist der blaue Ozean der Zukunft?

Zählt man die Geschichte der Computer seit Sir Ba...

Wie wurde Chinas erstes Luftschloss gebaut?

Fünftausend Jahre chinesische Geschichte Wir habe...

Können Kniebeugen beim Abnehmen helfen?

Angesichts der ständigen Versuchung durch verschi...

Die beste Zeit für Fitness-Laufen

Heutzutage achten viele Menschen mehr auf die Erh...

Wie trainiert man die Beinexplosivität?

Es ist am besten, die Methoden des explosiven Kra...

Wenn Sie dabei lächeln, spüren Sie das wahre „Glück“, eine Frau zu sein

Vielen Menschen ist nicht bewusst, dass zwischen ...