In einem aktuellen Bericht zitierte der Deutsche-Bank-Analyst Bryan Keane Salesforce-Daten zu den Feiertagsausgaben und sagte, dass die Akzeptanz von Apple Pay, dem Zahlungsdienst von Apple, in dieser Weihnachtszeit „sehr schnell“ gestiegen sei, nämlich um 52 % im Vergleich zum Vorjahr. Hinter dem rasanten Wachstum von Apple Pay verbirgt sich der Niedergang des lange Zeit dominierenden Anbieters PayPal. Keane stellte fest, dass die weltweite Akzeptanzrate von PayPal im Vergleich zum Vorjahr um 8 % gesunken sei. Apple Pay und PayPal machen mittlerweile 5 % bzw. 16 % der weltweiten E-Commerce-Käufe aus. Laut Adobe-Statistiken, Stand 18 Uhr. Laut Eastern Time beliefen sich die Ausgaben am Cyber Monday dieses Jahr auf 6,3 Milliarden US-Dollar. Adobe geht davon aus, dass der diesjährige Cyber Monday mit einem Umsatz von 11,2 bis 11,6 Milliarden US-Dollar einen neuen Rekord aufstellen wird. Laut Daten von Mastercard SpendingPulse stiegen die US-Einzelhandelsumsätze (ohne Autos) am Black Friday im Vergleich zum Vorjahr um 12 %, was unter der Wachstumsprognose von Mastercard von 15 % lag. Von IT Home |
Autor | Li Chenyang Nach dem Ausbruch des Tonga-V...
Da Fitness im Leben der Menschen immer beliebter ...
Aktuelle Studien haben gezeigt, dass eine Ernähru...
Als Tochtergesellschaft der Jiangling Holding Co....
Gestern war Jingzhe. Der Überlieferung nach weckt...
Wenn Ihnen zehn Menschen gegenüberstehen, sind mi...
Dieser dumme Vogel ist über die Definition von Le...
Leapmotor wurde 2015 gegründet und hat sich siebe...
Wenn es neben den ultraschmalen Rändern und den l...
Aufgrund der aktuellen Arbeitsumgebung arbeiten v...
Ein kurzer siebentägiger Versuch kann dir einen g...
Kürzlich wurde die Veröffentlichung von Ubuntu Ky...
Frauen mit einer schönen Figur erregen immer viel...
Experten in diesem Artikel: Mao Junying, Steueran...
Wenn wir ein halbes Jahr zurückblicken, als die e...