In letzter Zeit häuften sich die Berichte über Explosionen von Daunenjacken. Nutzer berichten, dass es beim Waschen von Daunenjacken in der Waschmaschine zu einem „Knall“ kam und die Kleidung aufplatzte, wobei die Füllung auf den Boden spritzte und auch die Waschmaschine beschädigt wurde. War die Explosion der Daunenjacke also ein Unfall? Handelte es sich um einen menschlichen Fehler oder gab es ein Problem mit der Qualität der Daunenjacke? Was erfahren wir aus dem Vorfall mit der Daunenjackenexplosion? Richten sich alle Vorwürfe gegen die Waschmaschine? Handelt es sich tatsächlich um ein Qualitätsproblem des Waschmaschinenprodukts? Kommen Sie und finden Sie es mit mir im Home Appliances Truth Lab heraus! 1. Ist die Daunenjacke wirklich das „Opfer“? Es sieht unschuldig aus, ist aber eigentlich "nicht einfach" Wenn eine Daunenjacke platzt, neigen die Leute dazu, mit dem Schwachen (der Daunenjacke) Mitleid zu haben und immer die Waschmaschine für das Problem verantwortlich zu machen. Nach einer Untersuchung stellt sich jedoch heraus, dass die Marke aufgrund des für die Daunenjacke verwendeten Spezialmaterials die Daunenjacke mit der Aufschrift „nicht maschinenwaschbar, nicht schleuderbar“ auszeichnet. Man kann sagen, dass einige Daunenjacken von Natur aus „empfindlich“ sind und beim Waschen in der Maschine „ausgehärtet“ werden und eine Explosion verursachen. Der Grund, warum Daunenjacken explodieren, ist, dass sie mit Daunen gefüllt sind. Eine große Menge an Daunen kann Luft ansammeln. Darüber hinaus verfügen viele Daunenjacken über eine wasserdichte Gewebebeschichtung und eine warme Isolierbeschichtung auf der Außenschicht, um das Eindringen von Daunen zu verhindern und den Luftstrom im Inneren weiter zu reduzieren. Es gibt noch einen anderen Grund. Manche Benutzer kaufen Daunenjacken zu niedrigen Preisen, entweder an Straßenständen oder zu Schnäppchenpreisen, sodass die Füllung der Kleidung von minderer Qualität ist oder der Außenstoff grob verarbeitet ist. Wird beim Waschvorgang eine geringe Kraft angewendet, entsteht im Inneren Luft, die sich schnell ausdehnt und eine Explosion verursacht. Um die kommenden kältesten Wintertage zu überstehen, empfiehlt sich der Kauf von Daunenjacken, die von zuverlässiger Qualität, kältebeständig und warm sind. Daunenjacken von geringer Qualität halten nicht nur nicht warm, sondern das tägliche Waschen beschleunigt auch den Verschleiß und das Waschen in der Maschine erhöht die Explosionsgefahr erheblich. 2. Was ist mit der Waschmaschine schiefgelaufen? Können Daunenjacken in der Maschine gewaschen werden? Wenn es keine Qualitätsmängel bei der Daunenjacke gibt, kann diese dann in der Waschmaschine gewaschen werden? Tatsächlich übersehen viele Menschen diesen Punkt. Sie schauen nie auf die Waschhinweise der Kleidung, die sie kaufen, und waschen die Kleidung immer auf Grundlage ihrer persönlichen Erfahrung. Bei den meisten Daunenjacken ist auf dem Waschetikett vermerkt, dass sie nicht maschinenwaschbar oder nicht schleuderfest sind. Wenn Sie dies tun und die Folgen eintreten, ist der Händler, bei dem Sie die Kleidung kaufen, nicht für den Kundendienst verantwortlich. Wir wissen auch, dass die explosionsartige Verbreitung von Daunenjacken definitiv mit dem Hochgeschwindigkeitsschleudern in der Waschmaschine zusammenhängt. Insbesondere beim Waschen in der Maschine verklumpt die Daunenfüllung und die Daunen werden ungleichmäßig verteilt, wodurch viele Hohlräume im Inneren der Daunenjacke entstehen. Darüber hinaus ist der Stoff schlecht luftdurchlässig und das Gas im Inneren der Daunenjacke kann nur schwer entweichen. Wenn die Waschmaschine mit hoher Geschwindigkeit schleudert, wird die in der Daunenjacke angesammelte Luft in kurzer Zeit freigesetzt, was schließlich zu einer „Explosion“ führt. Mit der Weiterentwicklung der Waschmaschinentechnologie sind viele Maschinen mit großen Trommelinnendurchmessern und hohen Drehzahlen auf den Markt gekommen. Je größer das Drehmoment ihrer Motoren ist, desto stärker ist die Zentripetalkraft, die zur Dehydration führt. Derzeit liegen die Trocknungsgeschwindigkeiten der auf dem Markt erhältlichen Waschmaschinen im Allgemeinen bei 400 U/min, 800 U/min, 1000 U/min, 1200 U/min, 1600 U/min usw. Je höher die Geschwindigkeit, desto besser die Trocknungswirkung. Im Allgemeinen wird bei Waschprogrammen zum Reinigen von Daunenjacken die Geschwindigkeit nicht auf mehr als 800 U/min eingestellt. 3. Im letzten Jahrzehnt kam es häufig zu Explosionen von Daunenjacken. Könnte dies auf menschliche Faktoren zurückzuführen sein? Wie bereits erwähnt, platzen Daunenjacken beim Waschen in der Maschine, weil die Schleuderdrehzahl zu hoch ist und dadurch die Daunen im Inneren zusammengedrückt werden. Viele Benutzer verfügen beim Waschen solcher Kleidungsstücke nicht über ausreichende Kenntnisse über die richtige Reinigung unterschiedlicher Arten von Kleidung. Beispielsweise werden an Wolle, Seide, Daunenjacken usw. höhere Anforderungen gestellt als an Baumwolle und Leinen. Wollkleidung sollte beispielsweise nicht wiederholt gerieben werden. Grobes Waschen in einer normalen Waschmaschine, zu schnelles Waschen oder zu hohe Temperaturen können zu Schäden und zum Einlaufen von Wollkleidung führen. Auf dem Markt gibt es Waschmaschinen speziell für Wollstoffe, die beim Waschen oft schonender vorgehen und so die Beschädigung des Stoffes durch die Maschinenwäsche verringern. Gleiches gilt für das Waschen von Daunenjacken. Die meisten Menschen stecken die Daunenjacken ohne Rücksicht auf die Waschmethode direkt in die Waschmaschine und wählen lediglich Normalwäsche, Schnellwäsche und weitere Programme aus. Zu diesem Zeitpunkt entsprechen die Programmeinstellungen häufig nicht den Reinigungsanforderungen der Kleidung und das schnelle Schleudern kann leicht zu Schäden an der Kleidung führen. Daher sollten nicht nur Daunenjacken, sondern alle Kleidungsstücke möglichst „unterschiedlich behandelt“ und je nach Reinigungsbedarf die richtige Auswahl getroffen werden! Mit dem nahenden Winter sind Daunenjacken zu einem der Must-haves dieser Saison geworden. Beim Waschen von Daunenjacken kommt es dennoch auf die Wahl des richtigen Waschverfahrens an. Einige Daunenjacken, die nicht in der Maschine gewaschen werden können, sollten Sie nicht blind schleudern. Sie können die Daunenjacke in einen Netzbeutel stecken, um ein Zusammendrücken und Verknoten zu vermeiden, oder Sie können einen speziellen „Daunenjacke“-Modus wählen, um die Schleuderdrehzahl zu reduzieren und so das Risiko einer Daunenjackenexplosion zu minimieren. |
<<: Im Winter gibt es neben Dreck auch noch das hier...
>>: Hoppla! China hat erneut seine Fähigkeit zum Brückenbau unter Beweis gestellt …
Der Wunsch vieler männlicher Freunde ist es, attr...
Kampfgymnastik ist derzeit eine sehr beliebte Met...
Sony hat sein Flaggschiff-Smartphone der neuen Ge...
Die Beliebtheit von Visa für Südkorea hat in letz...
Haben Gläser ein Haltbarkeitsdatum? Oberflächlich...
Wenn Sie auf die Zeit mit der intravenösen Infusi...
Kürzlich gab der südkoreanische Abgeordnete Jeon B...
Wenn meine Tante ankommt, sind Leben und Tod unge...
Extremsport ist eine aufstrebende Sportart, die b...
Yoga steht in der Vorstellung vieler Menschen für...
Im heutigen digitalen Zeitalter ist Video zu eine...
Experte dieses Artikels: Li Xue, Peking Union Med...
Viele Freunde mögen besonders Bergsteigen. Tatsäc...
Obwohl die Dividenden des aktuellen Smartphone-Ma...
Die Automobile Market Research Branch der China A...