Warum haben manche Bankkartennummern 16 Ziffern und manche 19 Ziffern?

Warum haben manche Bankkartennummern 16 Ziffern und manche 19 Ziffern?

Wissen Sie, was die Zahlen auf Ihrem Personalausweis bedeuten? (Siehe die Antwort am Ende des Artikels)

Im Leben kommen Zahlen an vielen Stellen vor, beispielsweise als Ausweisnummer, Telefonnummer, Bankkartennummer, Postleitzahl, Buchnummer usw. Diese scheinbar unlogischen Zahlen bergen in Wirklichkeit Geheimnisse …

Nehmen Sie als Beispiel eine Bankkarte und lüften Sie das Rätsel der Zahlen.

Bankkarten sind Karten zur Speicherung von Vermögen und die lange Zahlenfolge auf der Karte entspricht der „ID-Nummer“ der Karte. Aufgrund der eindeutigen Nummernauthentifizierung kann diese Karte offiziell auf dem Markt in Umlauf gebracht und der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt werden.

Laut Angaben des Nationalen Statistikamts müssten die Banken derzeit, basierend auf der Bevölkerungsgröße meines Landes, etwa 14 Milliarden Karten ausgeben, wenn jeder Bürger 10 Karten besitzt. Um den Anforderungen aller Kartennutzer gerecht zu werden, muss die Anzahl der Zeichen auf der Bankkarte 11 Ziffern erreichen, um sicherzustellen, dass jede Karte einzigartig ist.

Wer jedoch genau hinschaut, wird feststellen, dass unsere Kartennummern in der Regel deutlich länger als 11 Ziffern sind. Die kürzeren können bis zu 16 Ziffern lang sein, die längeren bis zu 18/19 Ziffern. Warum sind diese Zahlen so lang und welche Regeln stecken in den Zahlen?

Ausstellende Bankleitzahl

Die ersten Ziffern einer Bankkarte werden auch als Bank Identification Number (BIN) bezeichnet und bestehen in der Regel aus sechs Ziffern. Ende 2014 hat die Internationale Organisation für Normung (ISO) die BIN von 6 auf 8 Ziffern angepasst.

1. Logo der ausstellenden Bank

2.EMV-Chip

3. Holografisches Fälschungsschutzbild

4,16- oder 19-stellige Kartennummer

5. Markenzeichen von Bankkartenausgebenden Organisationen

6. Gültigkeitsdauer (MM/JJ, in der Regel 3-5 Jahre)

7. Name des Karteninhabers

Bildquelle: Wikipedia

Aufgrund der großen Anzahl von Banken in meinem Land und der wachsenden Größe der Dorfbanken werden 7-, 8-, 9- und 10-stellige Identifikationscodes immer häufiger, obwohl die 6-stellige BIN-Länge vorherrschend ist.

Anhand der ersten Ziffer des Identifikationscodes der ausstellenden Bank können wir eindeutig erkennen, in welcher Branche das ausstellende Institut tätig ist. Verschiedene digitale Logos repräsentieren unterschiedliche Branchen.

Derzeit beginnen UnionPay-Karten standardmäßig mit 62, und es gibt nur zwei Fälle, in denen andere Zahlen verwendet werden, um damit zu beginnen.

1. Eine Co-Branding-Karte zweier Organisationen, bei denen es sich meist um Kreditkarten handelt.

2. Bankkarten, die mit 9 beginnen. Diese Karten wurden in den Anfangszeiten meines Landes ausgegeben und sind nur für den Inlandsgebrauch bestimmt. Sie können nicht für internationale Finanztransaktionen verwendet werden.

3. Bei Personen, die in China Visa-Kreditkarten verwenden, beginnt die Kartennummer mit 4.

4. MasterCard-Kartennummern beginnen normalerweise mit 51, 52, 53, 54 oder 55.

Identifizierung von Informationen im Identifikationscode

Über die Bankkarten-Identifikationsnummer können wir nicht nur relevante Informationen zur ausstellenden Bank erhalten, sondern auch die Geschäftskategorie der Bankkarte ermitteln.

Die UnionPay-Karte mit der Nummer 622848 ist die Debitkarte der Agricultural Bank of China. die mit 622689 beginnende ist die Kreditkarte der CITIC Bank; und die mit 370285 beginnende ist die Kreditkarte der China Merchants Bank. Daher können Sie, sofern Sie den Identifikationscode der Bankkarte erhalten, auch die entsprechenden Informationen wie die ausstellende Bank und den Kartentyp abrufen. Derzeit werden die meisten gängigen Anwendungen, die eine Kartenbindung erfordern, wie etwa Alipay und WeChat, auf diese Weise implementiert.

Nach der sechsstelligen Identifikationsnummer folgt ab der siebten Ziffer die persönliche Kontoidentifikation.

Die Regeln zur Identifizierung persönlicher Konten sind bei jeder Bank unterschiedlich. Einige Banken geben in diesem Teil Codeinformationen wie Filialen, Zweigstellen und Sparkassen an, während andere Banken direkt natürliche Sequenzcodes verwenden. Die Zahlen werden zufällig generiert und haben keine besondere Bedeutung.

Bildquelle: hippopx

Die letzte Ziffer ist die Prüfziffer. Der vom IBM-Wissenschaftler Hans Peter Luhn entwickelte Luhn-Algorithmus (ein einfacher Prüfsummenalgorithmus, der im Allgemeinen zur Überprüfung von Identitätscodes verwendet wird) wird verwendet, um die letzte Ziffer der Kredit- oder Debitkartennummer durch Addition der der Kartennummer vorangehenden Ziffern zu berechnen.

Die Berechnungsmethode ist wie folgt:

Nehmen Sie zunächst die erste Zahl rechts als Startzahl und multiplizieren Sie jede andere Ziffer mit 2.

Als nächstes addieren Sie den im ersten Schritt erhaltenen Wert zu jeder Ziffer und dann zu jeder Ziffer der ursprünglichen Zahl, die nicht mit 2 multipliziert wurde.

Abschließend ermitteln Sie im zweiten Schritt das Zehnerkomplement der Einerziffer im Summenwert. Wenn die Einerstelle 0 ist, ist der Prüfcode 0.

Interessierte Freunde können dieser Formel folgen, um zu sehen, ob die letzte Ziffer ihrer Kartennummer mit dem Algorithmus übereinstimmt.

Bankkarten sind sehr wichtige Transaktionsinstrumente. Sobald eine Bankkarte einem Besitzer zugewiesen ist, werden die relevanten Informationen des Karteninhabers an die Zentralbank übermittelt, um den Karteninhaber daran zu hindern, illegale Finanztransaktionen durchzuführen. Während wir alles vermeiden, was unsere finanzielle Sicherheit gefährdet, müssen wir auch darauf achten, dass unsere Bankkarteninformationen nicht von anderen gestohlen werden. Um das Bewusstsein aller für Sicherheitsvorkehrungen zu schärfen, gibt Ihnen Tadpole, der kommissarische Sprecher der National Anti-Fraud APP, einige Tipps zur sicheren Kartennutzung!

Entwickeln Sie sichere Gewohnheiten bei der Kartennutzung

Einer der wichtigsten Gründe für Bankkartenbetrug ist der Verlust persönlicher Daten des Karteninhabers oder die missbräuchliche Verwendung der Karte. Geben Sie im Alltag Ihre Bankkarte niemals an andere weiter und achten Sie bei der Passworteingabe auf Ihre Umgebung. Nicht mehr genutzte Bankkarten sollten nicht willkürlich entsorgt werden. Der richtige Weg ist, zur Bank zu gehen und das Konto kündigen zu lassen.

Schutz vor gefährlichen Informationsumgebungen

Online-Zahlungen bringen zwar Komfort in die Produktion und ins tägliche Leben, sind aber auch mit einigen Risiken verbunden. Während des Verbrauchsprozesses müssen wir die Informationssicherheit der Anmeldung zum Finanzkonto, der Abhebung und der zugehörigen Bestätigungscodes schützen und dürfen diese nicht an Dritte weitergeben. Seien Sie gleichzeitig wachsam gegenüber unbekannten Anrufen oder belästigenden Anrufen, klicken Sie nicht einfach auf Links oder laden Sie entsprechende Software herunter und vermeiden Sie die Registrierung persönlicher Informationen wie Ausweise, Bankkarten, Passwörter, Bestätigungscodes usw. in unsicheren Netzwerkschnittstellen oder Netzwerkumgebungen.

Bildquelle: hippopx

Mit der Entwicklung des Internets werden Bankkarten langsam durch mobile Zahlungen ersetzt. Aber wenn Sie jeden Monat Ihr Gehalt bekommen, ist die Freude über die steigenden Zahlen auf Ihrer Bankkarte etwas, das durch keine andere Zahlungsmethode ersetzt werden kann. (Nicht wirklich)

Hier die Antworten auf die Fragen am Anfang des Artikels:

ENDE

Tadpole Musical Notation Originalartikel, bitte geben Sie beim Nachdruck die Quelle an

Herausgeber/Herz und Papier

<<:  gratulieren! Das chinesische Team belegt den dritten Platz im Medaillenspiegel!

>>:  Dieses Detail ist so wunderbar! Die Eröffnungs- und Abschlusszeremonie entpuppten sich als „Seriendrama“ …

Artikel empfehlen

Ein Flugzeug, das schwimmen kann – das Amphibienflugzeug „Kunlong“

Science Fiction Network, 30. November (Xu Mingyan...

Was sollte man vor dem Training essen, um abzunehmen?

Manche Mädchen, die Schönheit lieben, machen Spor...

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind vor dem Besteigen eines Berges zu treffen?

Für Freunde, die in Großstädten leben, ist es ein...

Wie kann man Muskelkater nach dem Training lindern?

Viele Menschen treiben nicht regelmäßig Sport und...