Zwar musste der vierte „Matrix“-Film in Sachen Reputation einen Dämpfer hinnehmen, dem Titel „Meisterwerk“ der ersten drei Filme tut er dies jedoch keinen Abbruch. Dass die Matrix-Trilogie ein solches Meisterwerk ist, liegt zu einem großen Teil daran, dass ihr Setting zur Zeit der Entstehung des Films zu avantgardistisch war. In „Matrix“ müssen Sie nur eine rote Pille nehmen, um die virtuelle Welt zu verlassen und in die reale Welt einzutreten. Aber die reale Welt ist nicht so schön. Menschen liegen in mit Nährlösung gefüllten Gläsern und werden wie Nutzpflanzen auf Energiefarmen gezüchtet. Die erzeugte Energie wird zur Stromerzeugung für das intelligente System „Matrix“ genutzt. Bildquelle: The Matrix Setting Collection In jedem Menschen sind zahlreiche Schläuche im Körper eingeführt. Diese Röhren ermöglichen es dem menschlichen Bewusstsein, in einer „schönen“ virtuellen Welt zu sein, aber die Menschen wissen nicht, dass die reale Welt von Robotern zerstört wurde und sie schon lange zu biologischen Batterien reduziert wurden, die von der KI abgeschlachtet werden können … Bildquelle: The Matrix Setting Collection Teil 1 Die Matrix im echten Leben: Der Kuh eine VR-Brille aufsetzen Wenn es ein reales Gegenstück zu „Matrix“ gäbe, würde ich vermuten, dass es eine Milchfarm in der Türkei wäre: Bildnachweis: Zekeriya Karadavut/AA Die Kuh auf dem Bild hat einen Kopf, der zu groß für eine VR-Brille ist, daher muss sie auf jeder Seite eine VR-Brille tragen. Dies ist ein Projekt, das der türkische Landwirt İzzet Koçak 2018 auf seinem Hof entwickelt hat: Indem man die Kühe klassische Musik hören lässt und VR-Brillen trägt, können sie die endlosen Wälder und Graslandschaften sehen und in die wunderschöne Natur eintauchen. Sie werden fälschlicherweise glauben, dass sie den emotionslosen Farmen entkommen sind und ein brandneues, freies „Kuh“-Leben gewonnen haben, wodurch der Lebenszufriedenheitsindex der Kühe steigt und das Ziel einer hohen Milchproduktion erreicht wird. Bildnachweis: Zekeriya Karadavut/AA Stellen Sie sich vor: Eine Kuh trägt eine VR-Brille. Was es in der Ferne sieht, ist eine grüne Wiese statt einer grauen Wand. Wenn es nach oben blickt, sieht es den blauen Himmel statt eines dunklen Kuhstalls. Wenn es den Kopf senkt, frisst es zartes Gras statt Heu (obwohl es wie Heu schmeckt, sieht es aus wie zartes Gras). Die Kuh konnte nicht anders, als Tränen der Rührung zu vergießen. Es stellte sich heraus, dass die Welt da draußen so schön war! Teil 2 Sind die Rinder, die das „grüne Grasland“ genießen, wirklich produktiv? Natürlich haben die Bauern ihr Ziel erreicht. Das Projekt, Kühe mit VR-Brillen auszustatten, dauerte insgesamt 10 Tage. Unter normalen Umständen kann eine Kuh ohne VR-Brille 22 Liter Milch pro Tag produzieren. Nachdem den Kühen eine VR-Brille aufgesetzt worden war, waren diese in die „schöne“ Welt eingetauchten Kühe offensichtlich weniger gestresst, ihre Milchproduktion stieg auf 27 Liter und auch die Qualität der Milch war besser. Bildnachweis: Zekeriya Karadavut/AA Insgesamt gibt es auf dem Hof 180 Kühe, davon sind 100 für die Milchproduktion zuständig. Da es sich um eine Testphase handelte, kamen nur zwei Kühe in den Genuss des „immersiven Schöngrünland-Service“. Da die Testergebnisse jedoch gut waren, bestellten die Landwirte umgehend erneut über zehn VR-Brillen beim Hersteller. Tatsächlich ist İzzet Koçak nicht die erste Landwirtin, die Kühen eine VR-Brille aufsetzt. Er hat es auf einem Bauernhof in Russland gelernt. Kühe mit VR-Brille auf einem Bauernhof in der Nähe von Moskau (Fotoquelle: msh.mosreg.ru) Dass dieser Betrieb professioneller arbeitet, ist deutlich zu erkennen, wenn man sich die Brille ansieht. Darüber hinaus verfügen sie über ein spezielles Entwicklungsteam, an dem sich Tierärzte und Züchter beteiligen, die eine wunderschöne natürliche Lebensszene für die Kühe individuell gestaltet haben: In der Sommersonne auf das endlose grüne Land blicken, sich einfach hinunterbeugen, um einen Bissen zartes Gras zu fressen, nein, fressen … Auch VR-Brillen müssen professionell angepasst werden, da Kuhaugen sich von menschlichen Augen unterscheiden. Die Augen einer Kuh befinden sich auf beiden Seiten ihres Kopfes und verfügen über ein Sichtfeld von 300 Grad, ihr Sehvermögen ist jedoch sehr schlecht. Am wichtigsten ist, dass Kühe ein anderes Farbspektrum sehen als Menschen. Obwohl Kühe die meisten Farben sehen können, reagieren sie am empfindlichsten auf Rot, Orange und Gelb, aber nicht so gut auf Blau, Grün und Lila. Daher müssen die „Cow VR Glasses“ speziell an die Seheigenschaften von Kühen angepasst werden. Milknews führte einen experimentellen Test auf der RusMoloko Farm im Stadtgebiet von Ramenskoye durch (Fotoquelle: msh.mosreg.ru) Insgesamt sind die Versuchsergebnisse dieser Moskauer Farm recht gut. Es wurde beobachtet, dass die Angst der Kühe nach dem Aufsetzen der VR-Brille stark abnahm und ihre Milchproduktion zunahm. Teil 3 Das Tragen einer VR-Brille kann die Milchproduktion steigern. Warum? Ich habe zuvor einen Artikel mit dem Titel „Schmecken glückliche Kühe besser?“ veröffentlicht. Einfach ausgedrückt: Je besser das Wohlergehen der Tiere auf dem Bauernhof, desto schmackhafter das Rindfleisch. Das Gleiche gilt für Milchkühe. In der modernen Landwirtschaft produzieren sie Milch in einer intensiven Umgebung, sodass ihre Stimmung definitiv nicht sehr gut ist und ihre Milchproduktion nicht sehr hoch ausfallen wird. Wenn Sie gebeten würden, in einem 30 Quadratmeter großen Keller ohne Fenster, ohne Sonnenlicht und nur mit einem Abluftventilator zu leben. Tagsüber ist ständiger Lärm von den Renovierungsarbeiten im Obergeschoss zu hören. Kannst du glücklich sein? Fühlen Sie sich bei der Arbeit voller Energie? Das würden Sie natürlich nicht tun, und eine Kuh auch nicht. Die physiologische Manifestation einer schlechten Laune ist der Anstieg der Werte verschiedener Stresshormone, darunter Cortisol, Glucagon, Prolaktin und Sexualhormone. Erhöhte Cortisolwerte beispielsweise setzen große Mengen Glukose ins Blut frei, wodurch der Prozess der Erneuerung und Bildung neuen Gewebes lahmgelegt wird. Hält dieser Zustand über einen längeren Zeitraum an, kommt es bei den Kühen zu Verdauungsproblemen wie Appetitlosigkeit und die Milchproduktion nimmt ab. Da jeder Mensch gleich ist, muss man aufpassen, dass man sich nicht zu sehr belastet, da der Körper sonst Probleme bekommt. Wenn es spürt, dass sich sein Lebensstandard verbessert hat (selbst wenn es nur virtuell ist) und es dann glücklich wird, wird es natürlich mehr Milch produzieren. Obwohl es toll ist, eine virtuelle Prärie für Kühe zu schaffen, sind die Kosten dennoch etwas hoch. Bedenkt man jedoch, dass auch die Heukosten steigen und die Möglichkeiten zur Steigerung der Milchproduktion immer eingeschränkter werden, könnten „VR-Kühe“ eines Tages vielleicht wirklich umfassend gefördert werden. Dann heißt es nicht Milchfarm, sondern Kuhmatrix oder Kuhmond-Lesung. Quellen: [1] https://interestingengineering.com/a-turkish-farmer-tests-out-vr-goggles-on-cows-to-get-more-milk [2]https://msh.mosreg.ru/sobytiya/novosti-ministerstva/25-11-2019-10-07-55-na-podmoskovnoy-ferme-testirovali-vr-ochki-dlya-ko?utm_referrer=https%3A%2F%2Fwww.interfax.ru%2Frussia%2F685484 Produziert von: Science Popularization China Produziert von: Su Chengyu Hersteller: Computer Network Information Center, Chinesische Akademie der Wissenschaften (Die in diesem Artikel angegebenen Bilder mit Quellenangabe wurden autorisiert) Der Artikel gibt nur die Ansichten des Autors wieder und repräsentiert nicht die Position der China Science Expo Dieser Artikel wurde zuerst in der China Science Expo (kepubolan) veröffentlicht. Bitte geben Sie beim Nachdruck die Quelle des öffentlichen Kontos an Chinesische Wissenschaftsausstellung |
>>: Das schöne Rudina-Huhn ist tatsächlich ein Experte in der Eierproduktion
Mit der Entwicklung der Gesellschaft hat Yoga in ...
Zuvor war ein schwerer Sturm durch Sioux Falls im...
Der jüngste Bericht von Apple für das dritte Quart...
Welche Trainingsmethoden gibt es zur Steigerung d...
Es gab zuvor ein sehr beliebtes Testvideo im Inte...
Milch ist reich an Nährstoffen Nicht nur reich an...
Wenn es um die MQB-Plattform geht, denkt man zuer...
Kürzlich starb ein zweijähriges Mädchen nach erfo...
In den letzten Jahren ist „Big Data“ zu einem bel...
Laufen, Joggen und Gehen sind die einfachsten und...
Bewegung ist für uns alle wichtig, denn nur durch...
Der Berg Ailao geriet ins öffentliche Bewusstsein...
Die meisten Menschen wissen vielleicht nicht einm...
Ich habe keine Hobbys. Worauf sollte ich beim Sch...