Dangbei Projector F1C Praxiserfahrung: ein kostengünstiger Heimprojektor „kleine Stahlkanone“

Dangbei Projector F1C Praxiserfahrung: ein kostengünstiger Heimprojektor „kleine Stahlkanone“

Da die Nachfrage der Benutzer nach einer Bildqualität auf großen Bildschirmen steigt, ist der Markt für Heimprojektoren allmählich heiß geworden. Neben den alten Herstellern, die weiterhin hart arbeiten, drängen auch viele neue Akteure auf den Markt. Zuvor war es Xiaomi, ein Hersteller von Mobiltelefon-Hardware, der den Schritt in den Markt wagte, und später gab es Dangbei, das im Markt für TV-Anwendungen begann. Mit der Einführung von Projektionsprodukten wollten alle Beteiligten die Oberhand im Bereich der großen Wohnzimmerbildschirme gewinnen.

Im Vergleich zu herkömmlichen TV-Produkten bieten Projektionsprodukte mehr Platz und sind zudem tragbar und effizient. Auch bei jungen Menschen erfreuen sich Projektionsprodukte in den letzten Jahren zunehmender Beliebtheit, was die Konsumtrends angeht. Allerdings haben die großen Hersteller eine große Vielfalt an Projektorprodukten auf den Markt gebracht, und für die Benutzer ist es schwierig, nach einem umfassenden Vergleich eine einfache Auswahl zu treffen. Das Produkt, das wir heute erhalten haben, ist der kürzlich von Dangbei auf den Markt gebrachte Projektor F1C. Wenn Sie auf der Suche nach einem Projektionsprodukt angemessener Qualität sind, können Sie sich dieses neue Produkt auch im Rahmen dieser praktischen Erfahrung einmal ansehen.

Exquisites Aussehen

Beginnen wir wie immer mit dem Aussehen. Als Projektorprodukt führt der Dangbei F1C insgesamt noch immer die Gene des Flaggschiffprodukts F1 von Dangbei fort und die beiden unterscheiden sich nicht sehr. Das Gehäuse des Telefons besteht hauptsächlich aus ABS-Kunststoff und Mesh. Die glänzende Oberfläche ist robust und die Schnittfläche fein poliert. Die Seiten sind mit grauem Netz durchzogen, was sowohl in der Haptik als auch in der Optik ein Gefühl von Raffinesse und Luxus vermittelt.

Auf der Vorderseite des Dangbei F1C befinden sich ein Projektionsobjektiv (Saphirobjektiv) und ein Objektivmodul zur Erzielung eines nahtlosen Autofokus. Letzteres ist das Hauptverkaufsargument des Dangbei F1C. Bisher bestand die Fokussierungsmethode von Projektorprodukten meist darin, ein einzelnes Bild anzuzeigen und dann die Brennweite kontinuierlich durch den Fokusmotor fein abzustimmen, um das klarste Bild zu erzielen.

Dieses Mal verwendet Dangbei F1C jedoch die Dual-TOF+-Kamera-Aufnahmefunktion, die eine höhere Fokussiergeschwindigkeit und -genauigkeit bietet. Als eine Art Tiefenkamera wird TOF (Time of Flight) in Mobiltelefonen und anderen Produkten umfassend eingesetzt. Ich glaube, die Benutzer sollten damit vertraut sein. Wenn das Projektorobjektiv zu arbeiten beginnt, sendet das seitliche TOF-Objektivmodul (der lange Streifenbereich links) automatisch Nahinfrarotlicht aus. Wenn es die Wand berührt, wird das Licht zum Empfänger des TOF-Moduls zurückreflektiert und der Abstand zwischen den beiden kann anhand der Reflexionszeit berechnet werden.

Nachdem die genaue Entfernung ermittelt wurde, kann das rechte Linsenmodul präzise fokussieren. Gemessen an den Prozessschritten kann dieser Satz von Schritten ziemlich umständlich sein. In der Praxis dauert es jedoch nicht länger als eine Sekunde, bis das Objektiv anfängt zu arbeiten und die Fokussierung abgeschlossen ist. Im Vergleich zum wiederholten Debuggen des Bildschirms zum Fokussieren ist diese Methode viel schneller und ermöglicht es Benutzern, den Fokus einfach abzuschließen, ohne es zu spüren.

Neben dem nahtlosen Fokussieren ist die automatische Trapezkorrektur auch das Hauptmerkmal des Dangbei F1C. Während die meisten Hersteller zuvor eine digitale Trapezkorrektur verwendeten, übernahm Dangbei die automatische Trapezkorrekturlösung auf Chipebene der japanischen i-Chips, die genauer ist als der digitale Interpolationsalgorithmus. Dieses Mal hat Dangbei F1C dies fortgesetzt, um seine Kernwettbewerbsfähigkeit auszubauen.

Das gesamte System basiert auf Sensoren wie dem vorn montierten TOF+-Kameraobjektivmodul, sodass die Fähigkeit zur Wiederherstellung der Szene anhand der Tiefeninformationen zweifellos besser ist und der integrierte Algorithmus sie auf dieser Grundlage automatisch korrigiert. Möglicherweise liegt es daran, dass es sich um eine Betaversion handelt. Der automatische Trapezkorrektureffekt ist jedoch schnell und deutlich, in lokalen Bereichen jedoch nicht gleichmäßig ausgeprägt, sodass noch immer manuelle Feineinstellungen erforderlich sind. Als Reaktion darauf erklärte Dangbei auch, dass der Algorithmus debuggt werde und in Zukunft mit Updates und Optimierungen zu rechnen sei.

Obwohl die linke und rechte Seite dieses Projektors sehr ähnlich sind, was mir unerklärlicherweise ein Gefühl von „Apfelreibe“ vermittelt, ist aus Sicht der Wirkung die linke Seite der Lautsprecherausgang und die rechte Seite die Wärmeableitungsöffnung. Als ich zum ersten Mal sah, dass der Ton nur von einer Seite ausgegeben wurde, fand ich den Soundeffekt nur mittelmäßig. Nachdem ich jedoch den Surround-Sound in der Praxis eingeschaltet hatte, war das audiovisuelle Erlebnis, das die Bildqualität der großen Leinwand mit sich brachte, schockierend genug. Erwähnenswert ist, dass Dangbei F1C eine Bluetooth-Verbindung unterstützt und als Lautsprecher fungiert, sodass Sie damit in Ihrer Freizeit direkt Musik hören können, was lobenswert ist.

Auf der linken Seite befindet sich ein großer Wärmeableitungsbereich, der hauptsächlich auf Kupferrohren, Kühlkörpern und Lüftern beruht. Während des tatsächlichen Betriebs ist der Ton des Dangbei F1C immer noch relativ leise und beeinträchtigt das normale audiovisuelle Erlebnis nicht.

Der Einschaltknopf befindet sich in der oberen linken Ecke auf der Rückseite des Dangbei F1C und das Startlogo hat einen roten Kreis. Im unteren Teil befinden sich die Schnittstelle für den externen Verstärker, der LAN-Anschluss, der HDMI-Anschluss, zwei USB 3.0-Anschlüsse und die Stromschnittstelle. Im täglichen Gebrauch kann es Ihre Anforderungen erfüllen, egal ob es um den Anschluss eines Netzwerkkabels, eines externen Speichers oder das Umschalten von Signalquellen geht.

Auf den ersten Blick sind auf der Unterseite Polster rundherum und in der Mitte ein Schraubenloch zur Montage zu erkennen.

Dieses Mal unterstützt die mit dem Dangbei F1C gelieferte Fernbedienung das Aufwecken per Sprachtaste, was in der Anwendung sehr praktisch ist. Darüber hinaus unterstützt die Seitentaste durch langes Drücken den Autofokus und ruft Einstellungen durch kurzes Drücken auf. Was die alltäglichen Debugging-Funktionen des Projektors betrifft, hat Dangbei diese grundsätzlich in die Tasten der Fernbedienung integriert, sodass über den Komfort nicht mehr viel gesagt werden muss.

Grafik

Einer der wichtigsten Indikatoren für Projektionsprodukte ist die Helligkeit. Der Dangbei F1C verfügt über 1300 ANSI-Lumen, was offiziell einer Lichtquellenhelligkeit von 3600 Lumen entspricht. Im Vergleich zur herkömmlichen Messung der Lichtquellenhelligkeit in Lumen verwenden Projektorprodukte eher die ANSI-Helligkeit, wodurch durch die Berechnung der durchschnittlichen Helligkeit verschiedener Messpunkte ein genauerer Messeffekt erzielt wird. Bei den aktuellen Projektormarken im Preisbereich von 4.000 bis 5.000 Yuan liegt die ANSI-Helligkeit in etwa bei 1.200 bis 1.400, und der Dangbei F1C gehört dazu.

Schauen Sie sich ohne weitere Umschweife einfach den Screenshot an, um den tatsächlichen Effekt zu sehen.

Beim Reinfarbbildtest ist die Farbsättigung relativ hoch und die Helligkeit der Mitte und der umliegenden Bereiche relativ gleichmäßig.

Auch aus größerer Entfernung sind die Schriftdetails noch in Ordnung und es kommt nicht zu den sonst üblichen Unschärfen.

Dieses Mal ist Dangbei F1C mit einem Mstar938-Chip ausgestattet und die Speicherspezifikation beträgt 3+32G. Die Projektionsauflösung beträgt 1080P und unterstützt die Dekodierung von 2K- und 4K-Inhalten, sodass Sie sich keine Sorgen machen müssen, dass die Videoressourcen nicht wiedergegeben werden können. Im Gesamtbild zeigt Dangbei F1C eine hervorragende Leistung. Als Projektor kann er Benutzern ein gutes Seherlebnis in Bezug auf Farben und Details bieten.

Als Benutzer, der an herkömmliche Großbildfernseher gewöhnt ist, finde ich Projektionsprodukte aufgrund ihrer Größe attraktiver. Ob beim Ansehen von Filmen oder beim Spielen von Spielen – das visuelle Erlebnis durch Projektionsprodukte ist eindrucksvoller. Dieses Mal wurde beim Dangbei F1C jedoch nicht nur der Bildeffekt verbessert, sondern auch die MEMC-Bewegungskompensationsfunktion hinzugefügt, die das Bilderlebnis direkt auf ein neues Niveau hob. Beim Abspielen von Online-Inhalten können Sie über das untere Menü die Bewegungskompensation für den Film aktivieren, den Sie gerade ansehen, und Frames einfügen, um die Laufruhe zu verbessern.

Obwohl Dangbei F1C ursprünglich ein Anwendungsmarkt war, ist die Systemerfahrung nicht sehr benutzerfreundlich. Die Hauptschnittstelle ist nicht nur sehr übersichtlich, sondern Benutzer können auch beliebig UI-Ebenen entsprechend ihren Vorlieben hinzufügen. In Bezug auf Ressourcen verfügt Dangbei über integrierte Kanalquellen wie iQiyi, Mango TV und PP Sports, die den täglichen Bedarf der Benutzer grundsätzlich abdecken können. Wenn Sie Anwendungen von Drittanbietern installieren müssen, stehen im Dangbei App Market Tausende von TV-Anwendungen zur Verfügung, die Sie nach Belieben installieren können. Darüber hinaus können Sie es auch bequem und schnell per Sprache installieren.

Wenn Ihnen diese Ressourcen nicht ausreichen, bietet dieser Projektor auch integriertes LeTV Cast, das die Projektion per Mobiltelefon unterstützt. Mit Apple Airplay können Sie beispielsweise Videos auf einen großen Bildschirm übertragen, um das Inhaltserlebnis zu maximieren.

Zusätzlich zu diesen traditionellen Funktionen verfügt Dangbei F1C auch über integrierte Lernanwendungen wie Dangbei-Alphabetisierung, Fernsuche per Fernbedienung und mehrstufige Sprachkonversationsfunktionen. Da die Sprachtaste direkt auf der Fernbedienung integriert ist, können Sie den Sprachassistenten direkt aufrufen, das entsprechende Video abrufen und die nächste Auswahl treffen. Wer keine Fernbedienung mag, kann auch sein Handy verwenden. Dies ist auch eine Spielweise, die allen Dangbei-Benutzern bekannt ist, daher werde ich hier nicht ins Detail gehen.


Als Erweiterung der Dangbei F1-Serie überzeugt das Dangbei F1C mit zwei Hauptfunktionen: nahtlosem Autofokus und Trapezkorrektur. Im Vergleich mit Produkten der gleichen Preisklasse sind die Vorteile deutlich zu erkennen. Doch egal, wie viele Verkaufsargumente es gibt – Benutzererfahrung, grundlegende Bildqualität und unterstützende Funktionen – diese drei Punkte werden zum Kern des Wettbewerbs auf dem Heimprojektionsmarkt. Als Neuling auf dem Markt für Heimprojektoren wird Dangbei seine eigenen Vorteile zwangsläufig in seine Produkte einfließen lassen. Wenn Sie bestimmte Ansprüche an einen Heimprojektor haben und Wert auf eine einfache Bedienung und mehr Funktionen legen, ist der Dangbei F1C eine gute Wahl.

Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018.

<<:  360-Grad-Routing-Erlebnis für das ganze Haus: Internetzugang, wo immer Sie sind, verabschieden Sie sich von Canyon 460

>>:  Walkman zum 40. Jubiläum: NW-ZX505 im Praxistest

Artikel empfehlen

Warum Apple den Erfolg des iPhone nicht wiederholen kann

Ausländischen Medienberichten zufolge hängt mehr a...

Wagen Sie es, eine Tasse Kakerlakenmilch herauszufordern?

Wichtige Punkte ★ „Kakerlakenmilch“ ist keine gew...

Ist es gut, beim Sport Wasser zu trinken? Worauf sollten Sie achten?

Ist es gut, während des Trainings Wasser zu trink...

Was man essen sollte, um Muskeln aufzubauen

Das Internetzeitalter ist in das Leben aller Mens...

Zu welcher Tageszeit sollten Sie trainieren, um Gewicht zu verlieren?

Da das Tempo des modernen Lebens immer schneller ...

Können Frauen durch tägliches Laufen abnehmen?

Viele Menschen haben die Angewohnheit, jeden Aben...

Wie kann man Yoga effektiv zum Abnehmen durchführen?

Yoga, das aus dem alten Indien stammt, kann nicht...

Liegestütz-Trainingsmethode für die Brustmuskulatur

Liegestütze sind sehr gut für unseren Körper. Sie...

Was ist Krafttraining für Boxer?

Viele Menschen beneiden die Boxer im Fernsehen um...