Walkman zum 40. Jubiläum: NW-ZX505 im Praxistest

Walkman zum 40. Jubiläum: NW-ZX505 im Praxistest

Für alle Musikliebhaber waren die Produkte der Walkman-Serie von Sony schon immer zeitlose Klassiker. Seit der Einführung der ersten Walkman-Produktgeneration vor 40 Jahren hat Sony die Art und Weise, wie Menschen Musik hören, grundlegend verändert. Auch in der heutigen Welt, in der Smartphones im Trend liegen und tragbare Player allmählich an Bedeutung verlieren, hat Dafa mit seinen herausragenden Designkonzepten und seiner hervorragenden Fähigkeit zur Abstimmung der Klangqualität immer noch eine große Anzahl treuer Fans gewonnen und sich als Maßstab in der Branche etabliert.

Als Gedenkarbeit zum 40. Jubiläum brachte Sony zuvor die Musikplayer-Serie NW-ZX500 auf den Markt, mit dem Ziel, auch weiterhin ein noch hochwertigeres Musikerlebnis zu schaffen. Das Produkt, das wir dieses Mal bekommen haben, ist der ZX505. Jetzt bieten wir Ihnen ein praktisches Erlebnis und lassen Sie den „Gedenkgeschmack“ zum 40. Jubiläum des Sony Walkman hören.

Exquisites und kompaktes Erscheinungsbild

Als tragbarer Musikplayer führt der NW-ZX505 den durchgängig exquisiten und kompakten Stil der Serie fort. Seine Abmessungen von 122,6 x 57,9 x 14,8 mm sind viel kleiner als die Smartphones, die wir in unserem täglichen Leben verwenden, aber über seine Dicke muss man nicht viel sagen. Das kompakte Design des ZX505 ermöglicht eine sehr bequeme Aufbewahrung. Egal, ob Sie den ZX505 in die Hosentasche oder in einen Rucksack stecken, er lässt sich beim Pendeln sehr gut tragen.

Was die Frontansicht betrifft, verwendet das ZX505 einen 3,6-Zoll-Bildschirm mit einer Auflösung von 720P, und an der Unterseite ist noch deutlich Platz. Die Rückseite des Telefons besteht aus hautähnlichem Material, wodurch es im täglichen Gebrauch fester in der Hand liegt. Das fühlt sich nicht nur angenehmer an, sondern verringert auch die Rutschgefahr.

Auf der rechten Seite befindet sich weiterhin der bekannte Schaltflächenbereich und das Layout hat sich im Wesentlichen nicht großartig geändert. Dieses Mal verwendet der Ladeanschluss des ZX505 jedoch einen einheitlicheren Typ C und befindet sich oben links. (Dieser Ort ist wirklich...) Der Steckplatz für die Micro-SD-Erweiterungskarte befindet sich unten links. Der Hauptspeicher des ZX505 beträgt nur 16 GB, zuzüglich des von den Android-Systemanwendungen belegten Speicherplatzes. Benutzern, die gerne lokale Musik hören, wird daher empfohlen, einen größeren Erweiterungskartensteckplatz zu kaufen.

Durch die Linksverschiebung des Ladeanschlusses bleibt im unteren Bereich nur noch der Lanyard-Bereich übrig und im oberen Bereich sind weiterhin die bekannte 3,5mm-Schnittstelle und der 4,4mm-Balance-Anschluss vorhanden.

Das Erscheinungsbild ist noch vertraut, aber das Android-System des ZX505 dürfte auf Audiophile den größten Eindruck machen. Von Ablehnung bis Liebe kann ich als Pendler nur sagen: „Sony, du verstehst wirklich viel.“ Obwohl sich die Hörgewohnheiten schon immer auf lokale Alben konzentrierten, sind Streaming-Medien tatsächlich die geeignetere Wahl, wenn es um die Bedürfnisse einzelner Singles und Genres geht. Dieses Mal ist das ZX505 mit dem nativen Android 9.0-System ausgestattet und der interne Anwendungsspeicher arbeitet mit dem App Store zusammen, sodass es häufig verwendete Musik-Apps wie QQ Music und NetEase Cloud Music unterstützt. Dank dessen ist auch die Select Hi-Res Music APP von Sony integriert, sodass Mitglieder daran teilnehmen können.

Mit der Systemflüssigkkeit des ZX505 gibt es keine großen Probleme, schließlich ist das Anwendungsprogramm relativ einfach, aber wenn Sie es für Hochleistungsanforderungen wie etwa das Spielen von Spielen verwenden möchten, können Sie sich ein wenig Sorgen machen. Obwohl Sony mit dem Android-System ausgestattet ist, befolgt es bei der zugrunde liegenden Optimierung immer noch die logischen Berechtigungsanforderungen des Mobiltelefons, sodass keine tiefe Integration mit der Player-Positionierung erfolgt ist. Wenn Sony die Systempersonalisierung in seinen späteren Produkten weiter verbessern kann, wird das Spielerlebnis insgesamt benutzerfreundlicher.

Es ist erwähnenswert, dass es bei der Markteinführung des ZX505 Probleme mit dem Internetzugang gab, diese Probleme wurden jedoch behoben, nachdem Sony die Firmware aktualisiert hatte. Wenn bei Ihrem Walkman die folgenden Probleme auftreten, aktualisieren Sie bitte umgehend die Firmware.

Ausgewogene und vielseitige Klangqualität

Als High-End-Modell der ZX500-Serie hat der Hersteller viele Hardware-Upgrades am ZX505 vorgenommen und die verwendeten Materialien haben den theoretischen Wert der Klangqualität deutlich verbessert. Beim Abspielen lokaler Musik habe ich beim ZX505 das Gefühl, dass das gesamte Klangfeld etwas breiter ist und die Trennung der drei Frequenzlinien deutlicher ist, insbesondere bei den niedrigen Frequenzen, die viel kraftvoller und elastischer sind. Die mittleren und hohen Frequenzen wirken runder und der Gesang ist klarer. Aber es gibt einige positive Aspekte: Das Erlebnis, das mir der ZX505 bietet, ist nicht so erstaunlich wie erwartet. Laut Sony stabilisieren sich die Eigenschaften einiger Kondensatoren erst nach 200 Stunden, um die beste Klangqualität zu erreichen. Vielleicht gibt es ja die eine oder andere Überraschung, wenn man sie länger stehen lässt?

Apropos Überraschungen: Das Auffälligste am ZX505 ist wahrscheinlich seine deutlichere Geräuschkontrolle. Im Vergleich zu bisherigen Hörerlebnissen ist seine Darbietung klanglich reiner und wirkt deutlich transparenter. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Klangqualität dieses Players ausgewogener ist und er sich sehr gut für anspruchsvolle Audiophile zum häufigen Hören eignet.

Wie oben erwähnt, ist die größte Überraschung des ZX505 die Rückkehr zum Android-System. Nachdem Sie die Klangqualität ähnlicher Produkte geprüft haben und über das nötige Kleingeld verfügen, ist der ZX505, der die Wiedergabe von Streaming-Musik unterstützt, dennoch eine Überlegung wert. Darüber hinaus verfügt der ZX505 als Gedenkwerk zum 40. Jubiläum des Walkman auch über ein Easter Egg mit nostalgischem Kassettenthema. Solange Sie Musik über den Walkman-Player hören, zeigt das System je nach Format Ihrer Songs unterschiedliche Kassetten-Bildschirmschoner an, die voller Nostalgie sind.

Bei intensiver Nutzung einmal täglich aufladen

Da auf das Android-System umgestellt wurde, glaube ich, dass viele Benutzer an der Akkulaufzeit zweifeln werden. Der Beamte gab auf der Werbeseite auch den theoretischen Wert der Akkulaufzeit für Musik an, und die Ergebnisse scheinen ziemlich gut zu sein. Doch bevor wir über die Akkulaufzeit sprechen, werfen wir einen Blick auf den Ladeeffekt. Diesmal wird der ZX505 mit einem Ladekabel geliefert. Obwohl Typ C verwendet wird, ist die Schnellladegeschwindigkeit nicht viel schneller.

Der Stromverbrauch bei der Songwiedergabe hängt von der Ladegeschwindigkeit ab. Im tatsächlichen Test beträgt der Stromverbrauch des ZX505 nach zweieinhalb Stunden Wiedergabe etwa 20 %. Für Langzeitnutzer ist das tägliche Aufladen eine Selbstverständlichkeit.

Als Walkman-Produkt für Audiophile verfügt der ZX505 weiterhin über die üblichen Vorteile von Sony und seine Klangqualität setzt Maßstäbe. Als Gedenkwerk zum 40-jährigen Jubiläum wurde der ZX505 hinsichtlich grundlegender Eigenschaften und nostalgischer Easter Eggs sorgfältig gestaltet, es besteht jedoch noch Verbesserungsbedarf in Aspekten wie System, Akkulaufzeit und Aufladen. Wenn Sie ein Audiophiler sind, der bereits über die entsprechende Ausrüstung verfügt, ist die iterative Bedeutung dieses Produkts nicht offensichtlich, aber wenn Sie ausreichend „Vertrauen“ in die Walkman-Serie haben oder einen klaren Ersatzbedarf haben, dann ist ZX505 immer noch ein Produkt, das eine Überlegung wert ist.

Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018.

<<:  Dangbei Projector F1C Praxiserfahrung: ein kostengünstiger Heimprojektor „kleine Stahlkanone“

>>:  Ein Auto ist das Äquivalent eines großen Mobiltelefons auf vier Rädern. Hat jeder diese Hongmeng Intelligent Driving Technology Conference verstanden?

Artikel empfehlen

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei Pilates zu beachten?

Pilates ist eine Sportart, die westliche und östl...

Welche Ausrüstung eignet sich zum Outdoor-Laufen im Winter?

Wenn sich der menschliche Körper in einer statisc...

So trainieren Sie den großen Gluteus

Heutzutage gibt es so viele Möglichkeiten, Sport ...

Für welchen Typ ist Joggen am besten geeignet?

Laufen ist eine der häufigsten Sportarten, aber n...

So dehnen Sie Ihre Waden nach dem Training

Ich glaube, jeder weiß, dass man nach dem Trainin...

Wie führt man einarmiges vorgebeugtes Rudern aus?

Heute werde ich Ihnen eine sehr wirkungsvolle Tec...