Das schöne Rudina-Huhn ist tatsächlich ein Experte in der Eierproduktion

Das schöne Rudina-Huhn ist tatsächlich ein Experte in der Eierproduktion

Kürzlich berichtete ein Blogger online über den Alltag der Rudina-Hühnerzucht und es heißt, dass sie jeden Tag Eier legen. Viele meiner Freunde waren von dieser im Wohnzimmer aufgezogenen Hühnerart angetan.

Ich habe sogar beim Eierkauf Geld gespart | Tik Tok: @玛卡的鲁丁鸡

Tatsächlich lautet ihr offizieller chinesischer Name Blaubrustwachtel, ein enger Verwandter der Wachtel. Wenn Sie wirklich interessiert sind, wird Calendar Lady Ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen – gemäß den Gesetzen unseres Landes ist die Blaubrustwachtel ein geschütztes Tier und Sie müssen eine „Domestiziert- und Zuchtlizenz“ beantragen, um sie aufzuziehen. Doch abgesehen von der Frage, ob und wie man sie aufzieht, sind Küken wie die Blaubrustwachtel … ziemlich lecker!

Das Blaubrustwachtel Coturnix chinensis, auch Osmanthusfink oder Rothuhn genannt, ist nach den leuchtend blauen Federn auf Kopf und Brust des Männchens benannt. Dieser kleine Vogel, der im Südosten meines Landes, in Südostasien und sogar in Ozeanien verbreitet ist, gehört zur Familie der Phasianidae, genau wie das Huhn, das wir so oft sehen und essen.

Die Blaubrustwachtel ist die kleinste Wachtelart (obwohl sie klein ist, lautet ihr englischer Name dominant „Königswachtel“). Eine erwachsene Blaubrustwachtel ist nur 12 bis 14 Zentimeter lang und wiegt etwa 40 Gramm, was viel leichter ist als ein Mobiltelefon.

Blaubrustwachtel, links das Weibchen und rechts das Männchen. Das männliche Blaubrustwachtel hat einen wunderschönen blauen Kopf und Brust, einen rotbraunen Hinterleib und einen weißen Kreis am Hals, und die gesamte Farbkombination ist sehr schön. Dem weiblichen Blaubrustwachtel fehlt der weiße Ring am Hals und die Körperfarbe ist relativ matt.

Die Ernährung der Blaubrustwachtel ist abwechslungsreich und sie frisst alles von Samen bis zu Insekten. Seine Fortpflanzung wird durch klimatische Bedingungen beeinflusst. Bei geeigneter Witterung kann er sich fast das ganze Jahr über, überwiegend jedoch im Herbst und Winter, fortpflanzen und pro Nest vier bis zehn Eier legen. In der freien Natur bewegen sich Blaubrustwachteln überwiegend an Land, können aber auch kurze Strecken fliegen.

Schau dir meine bunte Kombination an

Die künstliche Zucht von Blaubrustwachteln hat eine lange Geschichte und in meinem Land gibt es viele Orte, die sich auf die Aufzucht von Blaubrustwachteln zur Eierproduktion spezialisiert haben. In einer künstlichen Zuchtumgebung konnten durch Screening von Individuen mit mutierten Farben und weitere Hybridisierung und Züchtung mittlerweile mehr als 15 Farbvarianten der Blaubrustwachtel gezüchtet werden, und viele dieser Farben können auch stabil vererbt werden.

Eine Blaubrustwachtel in Gefangenschaft | Maurice van Bruggen / Wikimedia

Die farbenfrohe Farbkombination hat viele Züchter dazu bewogen, sie als Haustiere statt als Eier legende Vögel zu halten, insbesondere rein weiße Exemplare, die niedlicher aussehen (und natürlich teurer sind). Im Vergleich zu den ursprünglich gefärbten Individuen ist die Unterscheidung zwischen männlichen und weiblichen Blaubrustwachteln etwas schwieriger, da der Farbunterschied zwischen Männchen und Weibchen bei manchen Farbkombinationen weniger deutlich wird.

Eine blaubrüstige Wachtel mit der Farbe Tuxedo (auch Pinguin genannt), die künstlich gezüchtet wurde. Derzeit gibt es die Blaubrustwachtel in vielen Farben, beispielsweise Silber, Kamel, Weiß und Rotbrust. | Tuchong Creative

Superschnelles Zuchtprogramm

Die Eier der Blaubrustwachtel wiegen nur etwa 5 Gramm, haben eine hellgrüne oder graugelbe Grundfarbe und sind manchmal mit kleinen grauen Flecken versehen. Es dauert nur etwa 16 Tage, bis aus dem befruchteten Ei ein Miniatur-„Küken“ schlüpft – das Blaubrustwachtelküken sieht einem Küken sehr ähnlich und gibt auch ein „Piep“-Geräusch von sich, das dem eines Kükens ähnelt.

Eine 10 Tage alte Blaubrustwachtel. Neugeborene Küken müssen warm gehalten werden, aber ihre Überlebenschancen sind größer, wenn sie künstlich oder von ihren Eltern aufgezogen werden. メルビル/Wikimedia

Blaubrustwachtelküken sind sehr klein und es gibt mehrere davon in einer Handvoll | Nick Bradsworth / YouTube

Die Wachstumsrate von Hühnern mit weißem Gefieder ist erstaunlich schnell und sie können bereits nach 40 Tagen vermarktet werden. Bei der Wachstumsrate der Blaubrustwachtel ist es sogar noch übertriebener: Etwa eine Woche nach der Geburt beginnen die Küken, Flügelfedern zu entwickeln; in der zweiten bis dritten Woche haben die Küken ihre Daunen nach und nach ersetzt, und in der dritten Woche sind etwa 75 % ihrer Federn erneuert; In der vierten und fünften Woche haben sie das Aussehen ihrer Eltern angenommen und das Erwachsenenalter erreicht. Nach weiteren ein bis zwei Wochen können sie mit der Fortpflanzung beginnen.

Wenn man bedenkt, dass die Blaubrustwachtel in der Natur eine Lebenserwartung von etwa 3 bis 6 Jahren hat und unter künstlichen Zuchtbedingungen bis zu 13 Jahre alt werden kann, ist diese Wachstumsrate erstaunlich.

Super-Eierleger-Experte

Der Mensch domestiziert Hühner schon seit Tausenden von Jahren und die heutigen Legehühnerrassen können bis zu 300 Eier pro Jahr produzieren.

Die Blaubrustwachtel gilt in der Wachtelwelt auch als Kampfwachtel. Lassen Sie sich nicht von der Miniaturgröße täuschen. Solange die weibliche Blaubrustwachtel eine angemessene Ernährung sowie geeignete Licht-, Temperatur- und andere Brutbedingungen einhält, kann sie grundsätzlich ein Ei pro Tag legen. Statistiken zeigen, dass die jährliche Eierproduktion von Blaubrustwachteln unter idealen Bedingungen mehr als 300 Eier erreichen kann (normalerweise etwa 250 Eier).

Wenn man bedenkt, dass ein erwachsenes Blaubrustwachtel nur etwa 40 Gramm und ein Ei etwa 5 Gramm wiegt, kann ein weibliches Blaubrustwachtel im Durchschnitt alle 8 Tage Eier in der Höhe seines eigenen Gewichts beisteuern. Diese Zahlen sind wirklich beeindruckend.

Blaubrustwachteleier | Didier Descouens / Wikimedia

Und hier noch eine erstaunliche Statistik: Ein erwachsenes Blaubrustwachtel benötigt nur etwa 5 Gramm Futter pro Tag und seine Eier können bis zu 5 Gramm wiegen – eine wirklich beeindruckende Umwandlungsrate.

Obwohl die Eier der Blaubrustwachtel klein sind, macht das Eigelb einen relativ großen Anteil am Ei aus. Es hat sogar eine ähnliche Größe wie das Eigelb von im Handel erhältlichen Zuchtwachteln (meist Japanische Wachtel C. japonica). Das Durchschnittsgewicht von Wachteleiern beträgt etwa 11 Gramm.

Von links nach rechts: Hühnereier, Wachteleier (bunt und weiß), Blaubrustwachteleier | Melbir / Wikimedia

In den letzten Jahren haben immer mehr Landwirte begonnen, Blaubrustwachteln zu züchten. Im Vergleich zu anderen Vögeln haben Blaubrustwachteln viele Vorteile: Sie sind sehr pflegeleicht, fressen weniger und haben daher geringe Futterkosten, sind relativ leise und stören nicht und sind sogar noch leiser, wenn nur weibliche Vögel aufgezogen werden. Und aufgrund ihrer geringen Größe benötigen sie nicht viel Platz, um sich zu bewegen. Um die gleiche Anzahl Blaubrustwachteln aufzuziehen und regelmäßig Wachteleier zu ernten, ist weniger als die Hälfte des Platzes nötig, der für die Aufzucht herkömmlicher Legewachteln erforderlich wäre.

Die Blaubrustwachtel hat einen vielseitigen Speiseplan und ist nicht wählerisch, was das Futter angeht. Das formulierte Futter kann mit grünem Gemüse, Mehlwürmern usw. kombiniert werden, um den Nährwert zu verbessern. Blaubrustwachteln sind von Natur aus stark und leiden selten an Krankheiten, solange sie mit der richtigen Menge an Wasser und Futter versorgt werden. | Abraham / Wikimedia

Köstlichkeit ist eine Art Selbstkultivierung

Wenn auf einem Bauernhof eine Gruppe Blaubrustwachteln ihre Brutzeit beendet hat, ereilt sie dasselbe Schicksal wie andere Eier legende Vögel: Sie werden als menschliche Nahrung verfüttert. Bei einigen der Wachteln, die zu Nahrungsmittelzwecken auf den Markt gebracht werden, handelt es sich um „alte“ Wachteln, deren Brutzeit ihren Höhepunkt überschritten hat und die ausgemerzt wurden. Und wenn wir sagen, sie sind alt, dann sind sie tatsächlich nur etwa ein Jahr alt. Sie waren einfach nicht in der Lage, ihre hohe Produktivität aufrechtzuerhalten und wurden daher „grausam“ eliminiert.

Obwohl dies unmenschlich klingt, ist es in der Viehwirtschaft eine gängige Praxis. Dies ist das endgültige Schicksal von Legehennen, Milchkühen usw., die ihre Fähigkeit verloren haben, Eier zu legen und Milch zu produzieren. Dinge wie die Pflege und Begleitung älterer Menschen bis zum Lebensende oder das Sterben an Altersschwäche gibt es in der Tierzucht nicht.

Gebratene Wachtelkeulen | Alpha / Wikimedia

Obwohl Blaubrustwachteln klein sind, schmecken sie nach dem Kochen gut. Der einzige Nachteil besteht darin, dass man aufgrund ihrer geringen Größe eine große Anzahl Blaubrustwachteln für die Zubereitung eines Gerichts benötigt und dass das essbare Fleisch jeder einzelnen Wachtel relativ klein ist. Da Eier klein sind, klingt es etwas extravagant, mehr als ein Dutzend Blaubrustwachteleier zum Braten einer einzigen Portion pochierter Eier zu verwenden.

Obwohl es sich nur um einen kleinen Vogel handelt, ist das Blaubrustwachtel eine Kombination aus Schönheit, Köstlichkeit und mächtigen Fähigkeiten.

Dieser Artikel stammt aus dem Guokr Artenkalender, willkommen zum Weiterleiten

Wenn Sie einen Nachdruck benötigen, wenden Sie sich bitte an [email protected]

<<:  Kuh-„Matrix“: Kühen eine virtuelle Weide bieten, fernab vom Stress überfüllter Farmen

>>:  Der Zeitplan für die Olympischen Winterspiele in Peking wurde veröffentlicht und Chinas erstes Spiel ist Curling! Bitte speichern Sie diesen Goldmedaillen-Eventführer

Artikel empfehlen

Handelsministerium: China E-Commerce-Bericht 2022

Daten des Nationalen Statistikamts zeigen, dass d...

Wie alt ist die Erde?

Die meisten Europäer vor der Neuzeit glaubten, di...

Welche Vorteile hat das Schwimmen im Winter?

Körperliche Betätigung kann unseren Körper gesünd...

Menschen nutzten Licht, um KI zu „überlisten“, aber das Ergebnis war …

Wie wir alle wissen, ist künstliche Intelligenz (...

Welche schnellen Möglichkeiten gibt es, Muskeln aufzubauen?

Ich glaube, dass sich viele Menschen, vor allem i...

Welche Gefahren können beim Seilspringen entstehen?

Seilspringen ist eine sehr verbreitete und belieb...

Welche Techniken gibt es zum Bergsteigen?

Da die Menschen dem Outdoor-Sport immer mehr Aufm...

Wie lange dauert es, Bauchmuskeln aufzubauen?

Die Bauchmuskeln sind eine Muskelgruppe, die bei ...