Haben Sie schon vom Walfall gehört? Wenn ein Wal stirbt, erwacht alles zum Leben. Wenn ein Wal stirbt, sinkt sein Körper ins Meer und verwandelt sich in Nährstoffe, die alles Leben in der Tiefsee ernähren. Die Tiefsee ist ein Ort, den das Sonnenlicht nicht erreichen kann und den Lebewesen dort fehlen die Energiequellen zum Überleben. Ein toter Wal kann Tiefseelebewesen 4 bis 12 Monate lang Energie zum Überleben liefern. Ein Walfall ist wie eine riesige Überraschung, die vom Himmel fällt, und er kann sogar ein neues Ökosystem beherbergen, das man als Tiefseeoase bezeichnen könnte. Quelle: News Video Ein solch romantischer und großartiger Tod hat den Walen, den größten Säugetieren der Welt, eine neue Ebene des Mysteriums und der romantischen Vorstellungskraft des Menschen verliehen. Was wäre, wenn der Wal nicht auf den Meeresgrund gesunken wäre? Was passiert, wenn ein Wal stirbt und an Land gespült wird? Tatsächlich endet das Walsterben nicht in nur einer Form: dem „Walfall“. Im Jahr 2004 wurde ein riesiger Pottwal tot am Strand im Kreis Yunlin in Taiwan gefunden. Ein örtlicher Professor schickte Leute los, um es abzuholen und zu untersuchen und zu sezieren. Während des Transports explodierte der Walkadaver plötzlich und seine inneren Organe und Körperteile bedeckten schnell die gesamte Straße wie ein aufgeblasener Ballon. Der Tatort war ein einziges Chaos, der Boden war voller Blut. Auch die umliegenden, am Straßenrand geparkten Fahrzeuge wurden rot eingefärbt, was zu enormen Schäden führte. Damals versammelten sich Hunderte von Anwohnern hier, um zuzusehen, wie der Pottwal gepackt wurde, doch unerwartet wurden sie Zeugen der Walexplosion mit eigenen Augen. Das Schlimmste war, dass es mehrere Monate dauerte, bis der Gestank der Walexplosion verflogen war … Manche Wale sinken nach ihrem Tod aufgrund der Schwerkraft auf den Meeresboden, während andere auf der Meeresoberfläche treiben oder aufgrund der Dichte ihrer Kadaver am Strand stranden. Die Walkadaver, die nicht auf den Meeresgrund gesunken, sondern an Land gespült wurden, erwartet eine „Katastrophe“, die das genaue Gegenteil eines Walfalls darstellt und für den Betrachter unerträglich ist: eine Walexplosion. Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei einer Walexplosion um die Explosion eines Walkadavers. Mit einem lauten Knall explodiert der Walkadaver, und das Blut und die inneren Organe des Körpers strömen heraus, begleitet von einem üblen Geruch … Aber wie kann ein Wal, der friedlich gestorben ist, explodieren? Warum explodieren Wale? Nach dem Tod eines Wals funktioniert sein Immunsystem nicht mehr, Bakterien vermehren sich massenhaft und seine inneren Organe und Gewebe beginnen zu verfallen. Diese Bakterien zersetzen Proteine, Fette und andere Substanzen in der Leiche und produzieren dabei große Mengen schädlicher Gase wie Methan, Schwefelwasserstoff, Ammoniak, Kohlendioxid usw. Als das Gas zunahm, dehnte sich der Körper des Wals allmählich aus. Wenn es sich bis zu einem bestimmten Grad ausdehnt und der innere Druck für den Körper zu groß wird, bricht das Gas im Körper durch die schwachen Körperteile und explodiert. Es kam zu einer tragischen Szene mit herausströmenden inneren Organen und Blut. Wale fressen viel, und nach dem Tod gären und verrotten die in ihrem Magen-Darm-Trakt verbleibenden Nahrungsreste sowie ihre Organe und inneren Organe, wobei viel Fäulnisgas entsteht. Unter direkter Sonneneinstrahlung im Freien vermehren sich die Bakterien im Körper der Leiche und zersetzen sich schneller, aber der Wal hat dicke Haut und Fleisch, sodass das Gas nicht so leicht austreten kann. Wenn sich das Gas bis zur Grenze der Hautbelastbarkeit ansammelt, explodiert es unter der Einwirkung äußerer Kräfte. Die Walexplosion ist schließlich eine Form der Explosion. Wenn Sie sich in unmittelbarer Nähe einer Walexplosion befinden, können Sie durch das ausgeworfene Material leicht verletzt werden. Darüber hinaus strömen nach der Explosion eines Wals schädliche Gase und verrottete innere Organe aus, was eine Katastrophe für Ihre Nase darstellt. Aus makroökologischer Sicht belasten auch die schädlichen Gase und verrottenden Materialien nach einer Walexplosion die Umwelt und sind schwer zu beseitigen. Vom poetischen Walsturz bis zur grausamen Walexplosion sind die beiden völlig unterschiedlichen Phänomene, die durch den Tod der Wale verursacht werden, atemberaubend. Der Walkadaver ist aufgebläht und schwimmt auf dem Meer. Der Walkadaver wird nicht nur von den Wellen an Land gespült, sondern kann auch andere Meereslebewesen anlocken, die ihn fressen. Der Walkadaver sank langsam, nachdem er gefressen worden war, und vollendete so einen romantischen Walfall. Unabhängig von der Umgebung kommt es zu einer Walexplosion, wenn der Walkadaver weiter aufbläht und die Haut dem Druck im Körper schließlich nicht mehr standhalten kann. Natürlich gibt es auch Fälle, in denen Walkadaver, die auf der Meeresoberfläche treiben, nach einer Walexplosion auf den Meeresboden sinken und zu Walfällen werden. Wie sammelt man den Körper eines Wals ein? Tatsächlich kommt es bei Walexplosionen nur gelegentlich zu Naturphänomenen und die Wahrscheinlichkeit, bei einem Strandspaziergang auf eine Walexplosion zu stoßen, ist äußerst gering. Wenn Walkadaver an die Küste gespült werden, wie sollen wir Menschen dann mit ihnen umgehen? Tatsächlich hat die Menschheit aus ihren Fehlern gelernt, wie man richtig mit Walkadavern umgeht. Im Jahr 2003 strandete ein Wal in den Vereinigten Staaten. Zunächst nahmen sie die Strandung nicht ernst. Sie dachten daran, auf einer Seite des Wals eine Bombe zu platzieren. Die durch die Explosion erzeugte Druckwelle hätte den gesamten Walkadaver an die Küste gespült, doch die Umsetzung dieses Plans verlief nicht ganz perfekt. Der Walkadaver traf nicht die Küste, als sich die Explosion ereignete, sondern wurde nach der Explosion überall in Stücke gesprengt. Der Geruch der bombardierten Walkadaver war so widerlich, dass es einen halben Monat dauerte, bis der Gestank an der Küste der Vereinigten Staaten verflogen war. Darüber hinaus haben die Menschen ein tieferes Verständnis für das Phänomen der Walexplosion gewonnen. Wenn Sie auf einen an Land gespülten toten Wal stoßen, sollten Sie die Fachleute benachrichtigen. Je nach Situation müssen einige gestrandete Wale seziert und zu Präparaten verarbeitet werden, während man sich an manchen Orten dafür entscheidet, die Walkadaver unter geeigneten Bedingungen, die einen Walfall ermöglichen, wieder ins Meer zu schleppen. Wenn Wale seziert werden müssen, müssen die Sezierer zunächst vollständig bewaffnet sein, also Gasmasken und wasserdichte Anzüge tragen, und dann mit dem Häuten der Kadaver, der chemischen Behandlung und der Entnahme von Proben beginnen. Bei diesem Vorgang müssen die Dissektoren äußerst vorsichtig vorgehen. Wenn sie nicht aufpassen, besteht die Gefahr einer Walexplosion, daher erfordert dieser Vorgang von den Sezierern äußerste Vorsicht und Umsicht. Wenn ein Wal im Meer stirbt, läutet der Moment, in dem sein Leben endet, tatsächlich den Beginn unzähliger Leben ein. Auch wenn es leider gestrandet ist, vermittelt es den Menschen indirekt Erkenntnisse über die Natur. Das Sterben der Wale ist nicht nur für die Meeresökologie von großer Bedeutung, sondern bietet den Menschen an Land auch einen Einblick in die Natur. |
<<: Warum willst du immer runterspringen, wenn du auf einer erhöhten Stelle stehst?
Der Wettbewerb im Bereich der chinesischen Fernse...
Ausländischen Medienberichten zufolge investiert ...
Ein Mobiltelefon mit einer nominalen Kapazität vo...
Zu den Schäden durch Pilates können Muskelzerrung...
Vielleicht hat jeder schon einmal mehr oder wenig...
Am 27. Februar um 7:44 Uhr startete mein Land erf...
Viele Menschen bekommen Angst, wenn sie das Wort ...
Heutzutage muss man starke Muskeln haben, um ein ...
Apple hat vor Kurzem die Ergebnisse des ersten Qu...
Heute ist Sonntag, der erste Arbeitstag nach den ...
Tragbare Bluetooth-Lautsprecher sind heute noch e...
Ausländischen Medienberichten zufolge ist es kein...