Ich habe heute nichts zu tun, deshalb möchte ich mit Ihnen über eine umwerfende Frage sprechen: Wenn jeder Mensch auf der Welt von einer Klippe springt, werden die Menschen dann Flügel entwickeln und wie Vögel fliegen? Lassen Sie mich Ihnen zunächst die Antwort geben: Es ist unmöglich. Zweitens erwähnten einige Internetnutzer, dass dies durch Übung erreicht werden könne, was jedoch ebenfalls unmöglich ist. Ich denke, das ist ein Missverständnis der Epigenetik. Heute möchte ich mit Ihnen darüber sprechen, dass der Mensch Flügel hat. 01. Zuerst kommt die Mutation, dann die Selektion. Verwirren Sie sie nicht. Ich stelle fest, dass viele Menschen die Evolutionstheorie genau andersherum verstehen. Sie glauben, dass Selektion zur Evolution führt. Tatsächlich wurde diese Theorie zumindest in den 1960er Jahren widerlegt. Selektion ist keine notwendige und hinreichende Voraussetzung für die Evolution . Auch ohne Selektion ist die Evolution im Gange. Diese Theorie ist die neutrale Evolutionstheorie. Heute gehen wir davon aus, dass der menschliche Körper ständig zufälligen Mutationen unterliegt und dass Mutationen ebenfalls zufällig festgelegt sind. Die meisten dieser Mutationen bringen weder nennenswerte Vorteile noch nennenswerte Schäden mit sich. Ein klassisches zentrales Merkmal ist beispielsweise die Größe unseres Ohrläppchens. Es ist unmöglich, dass das Leben und die Fortpflanzung eines Menschen durch sein Ohrläppchen beeinträchtigt werden, oder? Tatsächlich ist es in vielen Fällen sehr wahrscheinlich, dass das Merkmal vererbt wird und einen Genpool bildet, solange es die Fortpflanzung nicht beeinträchtigt. 02. Trainieren, um Flügel zu bekommen? Wie einige Internetnutzer erwähnten: Ist es möglich, durch Training Flügel zu bekommen? Dies ist noch weniger machbar. Es gibt ein Sprichwort: Manche Dinge hat man bei der Geburt, und wenn man sie nicht hat, wird man sie in Zukunft wahrscheinlich nie haben. Dasselbe gilt für die Flügel des Menschen. Da wir keine Gene für Flügel haben, ist es unmöglich, sie uns abzutrainieren. Auch wenn Sie jeden Tag springen, können Sie nur sehr gute Beine entwickeln, aber keine Flügel. In der Epigenetik wird zwar darüber gesprochen, dass einige Dinge durch Training vererbt werden, Flügel gehören dazu jedoch nicht. Darüber hinaus wirkt die Epigenetik immer noch auf Gene. Es handelt sich um eine Art Genmodifikation. Wenn das Gen selbst keine grundlegenden Veränderungen erfährt, kann man es, selbst wenn man die gesamte epigenetische Struktur kontrolliert, höchstens zum Schweigen bringen, anstatt es in Flügel zu verwandeln. Wenn eine Mutation oder sogar ein Gen für das Flügelwachstum trainiert wird, wäre das nicht anders, als wenn ein Affe nach dem Zufallsprinzip die Gesamtwerke Shakespeares abtippen würde. Und schließlich ist es natürlich immer noch möglich, menschliche Gliedmaßen mit Schwimmhäuten auszustatten, wenn wir einige der menschlichen Haushaltsgene verändern. Beispielsweise steht das HOX-Gen mit der Entwicklung der Gliedmaßen in Zusammenhang. Wenn es ein Problem mit seiner Expression gibt, führt dies beim Menschen zu Syndaktylie und Polydaktylie. Allerdings ist dieses Gen bereits in der frühen Entwicklungsphase aktiv und eine Störung kann zu schweren Missbildungen oder sogar zum Tod führen. |
Patienten mit Ischias müssen in ihrem Leben auf d...
Heute ist das mobile Internet in die Dreißigerjah...
Als führender Anbieter von Fahrzeugen mit alterna...
Aktive galaktische Kerne (AGN) spielen eine wicht...
Der Insight-Bericht „Die Zukunft kleiner und mitt...
Vor einigen Jahren fragte ich einen Astronomen be...
Dieser Artikel wurde von Dr. Zhao Wei, stellvertr...
Um eine gute Figur zu bekommen und Bauchfett zu v...
Schwimmen ist eine weit verbreitete Sportart. Vie...
Die Entwicklung einer guten Trainingsgewohnheit w...
Am 24. Juli wurde das Wentian-Labormodul erfolgre...
Viele Menschen möchten Sport treiben, aber weil s...
Yoga kommt in modischer Verpackung und geheimnisv...
Da die Umsätze im Vergleich zum Vorjahreszeitraum...