Mama verwendet immer noch Plastikflaschen zum Aufbewahren von Gewürzen? Schnell ausschütten!

Mama verwendet immer noch Plastikflaschen zum Aufbewahren von Gewürzen? Schnell ausschütten!

Fünf Geschmacksrichtungen vermischen sich zu hundert Geschmacksrichtungen! In unserer Esskultur stehen „Farbe, Aroma und Geschmack“ im Vordergrund und Gewürze sind unverzichtbare Zutaten für die Zubereitung köstlicher Speisen.

Um den Zugriff zu erleichtern, stellen viele Familien die Gewürze neben den Herd. Abgesehen davon, dass es praktisch ist, birgt es auch mehr Gesundheitsrisiken. Beispielsweise werden Gewürze, die gekühlt werden müssen, bei Raumtemperatur leicht schimmelig und haarig; Gewürze, die an einem trockenen Ort gelagert werden müssen, werden mit der Zeit feucht und verderben ...

Unser Leben ist untrennbar mit Brennholz, Reis, Öl, Salz, Sojasauce, Essig und Tee verbunden, doch viele Menschen haben immer noch blinde Flecken, was die Aufbewahrung von Gewürzen angeht: Eine häufige Suche auf Weibo zum Thema Aufbewahrung von Austernsauce zog 600 Millionen Zuschauer an, und die meisten Internetnutzer sagten: Frischen Sie Ihr Wissen auf, ich weiß erst jetzt, dass Austernsauce im Kühlschrank aufbewahrt werden sollte!

Es ist wirklich beängstigend, sich die Bilder von schimmel- und haarbewachsener Austernsauce von Internetnutzern anzusehen.

Wie sollten wir neben Austernsauce auch Gewürze wie Öl, Salz, Sauce, Essig, Zucker, MSG, Ketchup, Pfeffer usw. zu Hause wissenschaftlich aufbewahren?

Salz, Hühneressenz, Zucker versiegelt

In der Küche ist es feucht und Salz, Hühneressenz, Zucker usw. sind der Feuchtigkeit direkt ausgesetzt und verklumpen leicht. Obwohl die Qualität und Essbarkeit dadurch nicht beeinträchtigt werden, wirkt es sich auf die Schmelzgeschwindigkeit beim Kochen aus.

Wenn Sie also ein Verklumpen befürchten, sollten Sie auf Feuchtigkeitsbeständigkeit achten und es an einem verschlossenen, kühlen und belüfteten Ort aufbewahren.

Pulverförmige Gewürze, trocken versiegelt

Lebensmittel wie Sichuan-Pfefferpulver, Pfefferpulver, Kreuzkümmelpulver usw. werden alle aus den Stängeln, Wurzeln, Früchten und Blättern von Pflanzen hergestellt. Sie haben einen starken würzigen oder aromatischen Geschmack und enthalten eine große Menge ätherischer Öle, die sich leicht formen lassen.

Daher sollten diese Gewürze in versiegelten Beuteln aufbewahrt und trocken gehalten werden, um Feuchtigkeit und Schimmel zu vermeiden.

Trockenwaren und Gewürze, bleiben Sie vom Herd fern

Auch getrocknete Gewürze wie Pfefferkörner, Anis, Lorbeerblätter und getrocknete Chilis müssen vor Feuchtigkeit und Schimmel geschützt werden. Je mehr Feuchtigkeit und je höher die Temperatur, desto leichter kann es zu Schimmelbildung kommen, daher am besten nicht in der Nähe des Ofens aufstellen. Sie können an einem trockenen und verschlossenen Ort gelagert werden. Außerdem müssen sie vor der Verwendung gereinigt werden. Wenn sie schimmelig sind, sollten sie nicht gegessen werden.

Flaschenverschlüsse für flüssige Gewürze

Flüssige Würzmittel wie Sojasauce, Essig, Öl, Chiliöl und Pfefferöl sollten je nach Behälter unterschiedlich gelagert werden. Wenn es in Flaschen abgefüllt ist, ziehen Sie den Deckel nach Gebrauch fest.

Wenn es in einem Beutel ist, gießen Sie es nach dem Öffnen in eine saubere und trockene Flasche, verschließen Sie sie fest, halten Sie sie vom Herd fern und stellen Sie sie an einen kühlen und belüfteten Ort.

Soßen und Gewürze, gekühlt

Chilisauce, Bohnenpaste, Sojabohnensauce, Nudelsauce und andere Saucen und Würzmittel enthalten im Allgemeinen etwa 60 % Wasser. Sie werden in der Regel nach der Verpackung sterilisiert. Wenn sie für längere Zeit gelagert werden sollen, sollten sie gut abgedeckt und im Kühlschrank gekühlt werden.

Neben der Aufbewahrung möchten wir auch über ein in vielen Familien weit verbreitetes Phänomen sprechen: Eltern verwenden zu Hause gerne Plastikgetränkeflaschen, um verschiedene Gewürze wie Sojasauce, Essig, Öl usw. abzufüllen. Dies mag auf den ersten Blick unproblematisch erscheinen, birgt jedoch erhebliche Gesundheitsrisiken.

Die meisten Getränkeflaschen aus Kunststoff bestehen aus PET. Der Unterschied besteht jedoch darin, dass die Flaschen für jedes Getränk „maßgeschneidert“ werden. Das heißt, zu Beginn des Designs und der Produktion werden entsprechende „Migrationsexperimente“ durchgeführt, um sicherzustellen, dass beim Gebrauch der PET-Flasche zur Aufbewahrung des Getränks die in das Getränk migrierenden Schadstoffe den Sicherheitsgrenzwert nicht überschreiten.

Mit anderen Worten: Es gibt kein Problem, wenn PET-Plastikflaschen zum Verpacken von Rohprodukten verwendet werden. Wenn Sie es jedoch wiederverwenden und das ursprüngliche Getränk durch Soße, Essig, Öl usw. ersetzen, wird es unsicher!

Eindeutige Studien haben gezeigt, dass sich bei derselben PET-Plastikflasche bei derselben Temperatur die Migrationsmenge von Phthalaten (einer Art Weichmacher) in Wasser und Öl um fast das 20-fache unterscheidet.

Wenn Essig hinzugefügt wird, kann der saure pH-Wert des Essigs auch die Migrationsrate bestimmter Metallkatalysatoren in PET erheblich erhöhen. (Dasselbe gilt für basische Würzmittel)

Gleichzeitig intensivieren die hohen Temperaturen in der Küche oder am Herd die Molekülaktivität, was zur Migration und Verbreitung schädlicher Substanzen führt. Gemäß dem thermodynamischen Diffusionskurvenmodell steigt die Diffusionsrate verschiedener Schadstoffe oberhalb von 60 °C grundsätzlich exponentiell an.

Darüber hinaus ist auch die Langzeitanwendung ein Problem. Beispielsweise kann eine Flasche etwa ein Jahr lang verwendet werden. Tatsächlich hat eine Plastikflasche jedoch eine lange Lebensdauer, wenn sie das Originalprodukt entsprechend dem Originaldesign enthält. Je länger die Zeit, desto größer die Migrationsmenge. Bei der Umstellung auf Würzmittel und deren langfristiger Anwendung steigt das Risiko deutlich an.

Kurz gesagt: Wenn Sie Plastikgetränkeflaschen zur Aufbewahrung von Küchengewürzen verwenden, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass die Schadstoffe in der Flasche in die Gewürze übergehen und Ihrer Gesundheit schaden.

Werfen Sie die Flasche also einfach weg, nachdem Sie ein Getränk ausgetrunken haben. Es gibt keinen Abfall. Im Vergleich zu Ihrer Gesundheit sind die paar gesparten Dollar nicht der Rede wert!

Quelle: Youlai Healthy Life

<<:  Wie konnte eine Stahlbetonbrücke über die Meerenge so leicht vom Wind zerstört werden?

>>:  Möchten Sie in den Himmel fliegen und Schulter an Schulter mit der Sonne stehen? China plant eine Vereinbarung!

Artikel empfehlen

Hör auf, Emo zu sein! Vorsicht vor Schilddrüsenerkrankungen

In letzter Zeit leiden #Frauen mit Depressionen h...

Wie kann Yoga Bauchfett reduzieren?

Das Vorhandensein von Fett am Bauch hat einen eno...

Wie erstellt man einen Trainingsplan für die Bauchmuskulatur?

Die Bauchmuskeln sind ein wichtiger Teil des mens...

Welche Vorteile bietet Yoga?

Viele Menschen, insbesondere einige Freundinnen, ...

Hu Q&A: Wie misst man eine Temperatur von 100 Millionen Grad?

Wie misst man eine Temperatur von 100 Millionen G...

Was sollte man vor dem Laufen essen?

Laufen wird bei Freunden immer beliebter. Egal, o...

Welche anderen Methoden zur Schmerzlinderung gibt es außer Schmerzmitteln?

Produziert von: Science Popularization China Auto...