Wir sagen oft, dass Menschen keine Maschinen sind. Sie müssen essen, trinken, defäkieren, urinieren, schlafen und haben sieben Emotionen und sechs Wünsche. Jedes Mal, wenn ich lange aufbleibe, um für Prüfungen zu lernen, ist da eine Stimme in meinem Kopf: „Wenn ich ein Roboter wäre, könnte ich mir alle Wissenspunkte merken, ohne schlafen zu müssen!“ Was Sie jedoch möglicherweise überrascht, ist die Tatsache, dass die immer fortschrittlichere künstliche Intelligenz (KI) zwar in eine Richtung weiterentwickelt wird, die immer „menschlicher“ wird, aber tatsächlich einige der schlechten Angewohnheiten der Menschen übernommen hat und begonnen hat, sich von ihnen abzuwenden! Dieses interessante Phänomen wurde von Forschern des Los Alamos National Laboratory in den Vereinigten Staaten entdeckt. Das Labor entwickelt ein neuronales Netzwerk, das lernen kann, Objekte ohne Referenzinformationen zu kategorisieren. Diese Art neuronales Netzwerk simuliert, wie Menschen lernen, Dinge zu unterscheiden. Das ist, als würde man einem Kind einen Stapel Bilder von Tieren geben, die es nicht kennt, und es bitten, sie zu klassifizieren. Obwohl sie nicht wissen, was eine Antilope ist, können sie Antilopen möglicherweise von Tieren wie Löwen und Pinguinen unterscheiden. Während dieses Prozesses stellten die Forscher fest, dass die KI nach einer gewissen Lernphase instabil wird und spontan Bilder produziert, die Halluzinationen ähneln. Wenn die KI eine kurze Pause einlegt, verschwindet die Instabilität und die normale Arbeitseffizienz wird wiederhergestellt. Dieser Ruhemodus unterscheidet sich vom normalen „Ruhezustand“ eines Computers, der alle Aktivitäten nur vorübergehend „einfriert“. Um KI wirklich in den Ruhezustand zu versetzen, muss sie Lärm mit einem breiten Frequenz- und Amplitudenspektrum ausgesetzt werden. Dieses Rauschen ahmt die Eingangssignale nach, die die Neuronen im menschlichen Gehirn während des Tiefschlafs empfangen. Die Forscher weisen jedoch darauf hin, dass nicht alle KIs ein Nickerchen machen müssen, um wieder stabil zu werden. Dies ist nur beim Training biologisch realistischer Prozessoren oder beim Versuch, die Biologie selbst zu verstehen, der Fall. Das in dieser Studie verwendete neuronale Netzwerk simuliert den Prozess, durch den Menschen und andere Organismen lernen, Dinge zu sehen und zu klassifizieren. Aufgrund ihrer unterschiedlichen Systeme verfügen die meisten KIs über ausreichend Rechenleistung und können wie 007 ununterbrochen arbeiten. Ist Langeweile auch produktiv? Einfach mit KI rumalbern Was tun Menschen, wenn ihnen langweilig ist? Ich schätze, es geht um mehr als nur ums Geschäft (Nebel). Langeweile ist eigentlich ein Alarmzustand. Wenn wir uns langweilen, bedeutet das, dass wir mit der aktuellen Situation unzufrieden sind. Es kann Menschen dazu bringen, diesem Zustand zu entfliehen und sinnvolle, neue oder aufregende Dinge zu tun. Diese treibende Kraft ist neutral und kann sowohl gut als auch schlecht sein. Die schlechte Seite kann dazu führen, dass Menschen aus Spaß Verbrechen begehen, während die gute Seite auch die Innovationskraft der Menschen anregen kann. Beispielsweise sitzt ein Camper in einer kalten und windigen Nacht vor einem Lagerfeuer und hört plötzlich ein Geräusch ohne erkennbare Quelle. Er hatte zwei Hypothesen: Die eine war, dass die Brise die Blätter wehte, und die andere war, dass ein Grizzlybär versuchte, sich dem Lager zu nähern. Soll ich gehen oder bleiben? Sie müssen das mögliche Ergebnis (vom Wind verwehte Blätter?) und das gewünschte Ergebnis (nicht von einem Bären gefressen werden) vorhersagen und dann nach Abwägung eine Entscheidung treffen. Wenn der Camper Ersteres vermutet und nichts passiert, wird er nach einer langen Phase fader Langeweile den Wunsch verspüren, in den Wald zu gehen und die Umgebung zu erkunden, weil die vorhergesagte Freude durch die quälende Langeweile übertroffen wurde. Auf diese Weise regt Langeweile zum Entdecken an und erhöht die Autonomie. Dasselbe gilt für KI, und einige Forscher haben nun die Auswirkungen von Langeweile auf KI entdeckt. Wissenschaftler programmieren „langweilige“ Algorithmen in die KI ein, sodass die KI selbstständig Aktivitäten finden kann, die ihren Erwartungen entsprechen, und so die autonome Lernfähigkeit der KI verbessert. In einem in Biosystems veröffentlichten Artikel wurde die Bedeutung der „Langeweile“ hervorgehoben und der Mechanismus der Wechselwirkung zwischen Langeweile und der Vorhersage von Glück erklärt. Wie funktioniert dieser Mechanismus konkret? Während des Trainingsprozesses weist die von den Forschern bereitgestellte „Welt“ unterschiedliche Komplexitätsgrade auf. Wenn die Maschine die „Welt“ genau vorhersagen kann, wird sie glücklich sein. Wenn ihr das jedoch weiterhin gelingt, wird sie gelangweilt und verärgert sein und dazu neigen, neue Bereiche zu erkunden. Sind Sie zu beschäftigt, um sich um den mentalen Zustand der KI zu kümmern? Künstliche Intelligenz ist die von Menschenhand geschaffene Intelligenz, die durch Programmcodierung erreicht wird. Da sich die KI immer mehr in Richtung des Menschen bewegt, könnten auch menschliche Eigenschaften zum Vorschein kommen. Andreas Elpidorou, Philosophieprofessor an der University of Louisville, schrieb im Scientific American, dass die psychologischen Probleme der KI ernst genommen werden sollten. Er glaubt, dass in Zukunft mehr und intelligentere Maschinen psychologische Erfahrungen wie Langeweile hervorrufen werden. Obwohl Langeweile die Kreativität anregen kann, kann das Ergebnis auch in die völlig entgegengesetzte Richtung gehen: mangelnde Motivation zum selbstständigen Lernen, wiederholtes Lernen des bereits Gelernten, ohne Pläne, den aktuellen Status zu ändern. Diese Probleme behindern die Lernfähigkeit der Maschine und verschwenden wertvolle Ressourcen. Wenn wir in Zukunft KI mit größerer Autonomie schaffen wollen, müssen wir den Einfluss des mentalen Zustands der KI auf ihr Verhalten berücksichtigen. Elpidolu machte sogar die sensationelle Bemerkung, dass wir uns in Zukunft auch mit den schlechten Taten von Maschinen auseinandersetzen müssten – Selbstverletzung oder die Schädigung anderer –, weil Menschen aus Langeweile alle möglichen schlechten Taten begehen. Schließlich möchten wir nicht, dass ein intelligenter Kühlschrank aus Langeweile den Strom abschaltet und die Lebensmittel verderben, oder dass ein intelligentes Auto aus Langeweile ins Meer springen möchte, um zu schwimmen. Angesichts der zunehmenden „künstlichen geistigen Behinderung“ um uns herum erscheint es vielleicht besonders weit hergeholt, dem psychologischen Zustand der KI Beachtung zu schenken. Aber denken Sie einmal darüber nach: Isaac Asimovs berühmte drei Gesetze der Robotik sollten verhindern, dass Roboter Menschen Schaden zufügen. Angesichts einer Welt, in der die Mensch-Computer-Interaktion unvermeidlich ist, kann es nicht schaden, etwas weiter zu denken. Verweise [1]https://www.scientificamerican.com/article/what-happens-if-an-ai-gets-bored/ [2]https://www.scientificamerican.com/article/lack-of-sleep-could-be-a-problem-for-ais/ [3]https://www.biorxiv.org/content/10.1101/104521v1.full.pdf [4]https://www.theatlantic.com/magazine/archive/2019/04/robots-human-relationships/583204/ [5]http://ex.chinadaily.com.cn/exchange/partners/82/rss/channel/language/columns/v0m20b/stories/WS5ccf8667a3104842260b9ef5.html [6]https://www.theatlantic.com/magazine/archive/2017/06/make-time-for-boredom/524514/ Autor: Yi Yin Herausgeber: Zhu Buchong |
<<: Welche Eigenschaften haben diese wissenschaftlichen Meister gemeinsam?
>>: Fleisch? Bewusstsein? Wer ist mein wahres Ich?
Die Chinesische Akademie für Informations- und Ko...
Obst ist ein wichtiger Bestandteil einer ausgewog...
Wie können wir uns den Markt für Farbfernseher zu...
Immer mehr Menschen achten auf ihre Hautpflege un...
Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule sin...
Vor einiger Zeit sah ich einen Internetnutzer fra...
Einer Analyse der chinesischen Vereinigung der Au...
Nach dem kürzlichen Update von WeChat auf Version...
Heutzutage betrachten viele Menschen Schlankheit ...
Science and Technology Daily, Peking, 1. November...
Während der Weltraumforschung ist die Gesundheits...
Morgens Yoga zu praktizieren ist sehr gut für den...
Am 25. August wurde der neu aufgerüstete tiefblau...
Breitere Brustmuskeln bei Männern können weiblich...
Wenn es um Indoor-Sport geht, denken wir an das F...