„Wenn Sie das mittlere Alter erreichen, haben Sie keine andere Wahl, als Wolfsbeeren in Ihre Thermoskanne zu geben.“ Husten! Ich möchte hier nicht das Alter betonen. Aber wer von Ihnen, der an die Erhaltung der Gesundheit in der Natur glaubt, hat keinen Tee, Wolfsbeeren und Jujube in seiner Thermoskanne? Jeder weiß, dass gesundheitserhaltende Methoden die Gesundheit erhalten können! Aber es kann potenzielle Gefahren geben … Es gab einen Nachrichtenbericht: Ein Mädchen vergaß, das Wasser aus roten Datteln in ihrer Thermoskanne zu trinken. Als sie die Tasse mehr als zehn Tage später öffnete, explodierte diese sofort und der rechte Augapfel des Mädchens platzte. Warum explodieren rote Datteln, wenn man sie in einer Thermoskanne einweicht? Welche anderen Lebensmittel eignen sich nicht für die Aufbewahrung in einer Thermoskanne? Wie wählt man eine Thermoskanne aus? Lassen Sie es uns gemeinsam herausfinden. Da diese Lebensmittel reich an Nährstoffen sind, führt ein langes Einweichen dazu, dass sich Mikroorganismen vermehren und Gase wie Kohlendioxid verstoffwechseln. Wenn diese Gase längere Zeit unbeaufsichtigt bleiben, werden sie in dem kleinen Raum und der starken Abdichtung des Thermosbechers weiter komprimiert und üben großen Druck auf die Innenwand des Bechers aus. Beim Öffnen wird der Druck sofort freigesetzt, was zu einer „Explosion“ führen kann. Nicht nur rote Datteln, sondern auch Wolfsbeeren, Longans, weißer Pilz usw. sind sehr gut für das Überleben von Mikroorganismen geeignet. Lassen Sie die Dinge daher beim Einweichen in einer Thermoskanne nicht zu lange einweichen. Sollte dies einmal versehentlich vergessen werden, ist beim Aufschrauben des Deckels besondere Vorsicht geboten. Darüber hinaus eignen sich nicht alle Lebensmittel zum Einfüllen in eine Thermoskanne, wie beispielsweise der am häufigsten aufgebrühte Tee. Da die Wassertemperatur zum Aufbrühen von Tee sehr hoch ist und die Teeblätter lange Zeit bei hohen Temperaturen eingeweicht werden, werden die Wirkstoffe im Tee, wie Flavonoide und Vitamin C, umgewandelt und ihr Gehalt verringert, was nicht nur den Nährwert des Tees beeinträchtigt, sondern auch die Bitterkeit des Tees erhöht und den Geschmack beeinträchtigt. Manche Eltern füllen ihre Kinder gerne in Thermosbecher mit heißer Milch oder Sojamilch und geben sie ihnen zum Trinken in die Schule mit. Dieses Vorgehen ist nicht zu empfehlen! Es ist in Ordnung, wenn Sie es innerhalb kurzer Zeit trinken, aber wenn es längere Zeit stehen bleibt, wird es leicht schlecht. Beispielsweise produziert Milch bei geeigneter Temperatur innerhalb von 3 bis 4 Stunden viele Mikroorganismen, und wenn Kinder diese trinken, kann dies zu Durchfall, Bauchschmerzen usw. führen. Verderbliche Lebensmittel sollten Sie daher besser nicht in eine Thermoskanne füllen. Nachdem wir die Verwendung einer Thermoskanne vorgestellt haben, sprechen wir nun darüber, wie man eine Thermoskanne auswählt. Aufgrund der minderwertigen Thermoskanne trinken Sie kein heißes, sondern giftiges Wasser. Die meisten Thermosflaschen minderer Qualität enthalten übermäßige Mengen an Schwermetallen. Wenn Sie das darin enthaltene Wasser über einen längeren Zeitraum trinken, kann dies zu einer Schwächung des Immunsystems, Appetitlosigkeit und Neurasthenie führen und auch Atemwegserkrankungen wie Engegefühl in der Brust und Husten hervorrufen. Werden solche Thermosflaschen bei Kindern verwendet, die sich noch in der Entwicklungsphase befinden, kann der Schaden sogar noch größer sein. Wählen Sie daher beim Kauf einer Thermoskanne nach diesem Standard: Wählen Sie Liner, wählen Sie 304, 316 Das Wichtigste bei einer Thermoskanne ist das Material des Innenbehälters. Derzeit bestehen die meisten Liner auf dem Markt aus Edelstahl, wobei die gängigsten die Stähle 201, 304 und 316 sind. Allerdings können nicht alle dieser drei Edelstahlsorten für Thermoskannen verwendet werden: 304: Dies ist ein international anerkannter lebensmittelechter Edelstahl, der problemlos zur Aufbewahrung von Lebensmitteln und Wasser zu Hause verwendet werden kann. Einige Produkte sind mit 304 (18/8) gekennzeichnet, was bedeutet, dass das Edelstahlmaterial 18 % Chrom und 8 % Nickel enthält, was den Standards für Thermoskannen-Innenmaterial entspricht. Daher reicht es im Allgemeinen aus, einen Thermosbecher mit einem 304-Liner-Material zu wählen. Im Allgemeinen kennzeichnen Hersteller das Edelstahlmodell auf der Unterseite des Innentanks, manche vermerken es jedoch auch auf dem Zertifikat und der Bedienungsanleitung. 316: Dies ist ein medizinischer Edelstahl. Es weist eine bessere Korrosionsbeständigkeit als 304 auf. Wenn es versehentlich mit säurehaltigen Getränken gefüllt wird, kommt es kaum zu Korrosion und zum Austreten von Schwermetallen. Natürlich gibt es auch Nachteile, nämlich den relativ hohen Preis. Wenn die Bedingungen es zulassen, ist es besser, Material 316 zu wählen. 201: Dieses Material wird nicht empfohlen. Die Säure- und Laugenbeständigkeit von Edelstahl 201 ist deutlich schwächer. Es wird häufig in der Industrie und im Bauwesen eingesetzt und ist in industriellen Anwendungen noch weiter verbreitet. Wenn 201 auf Geschirr verwendet wird, oxidiert und rostet das Geschirr mit der Zeit und die entstehenden Schwermetalle gefährden ernsthaft die menschliche Gesundheit. Wenn Sie beim Kauf einer Thermoskanne die Bezeichnung 201 sehen, lassen Sie die Finger davon, denn es handelt sich um eine nicht qualifizierte Thermoskanne aus der Produktion eines unseriösen Herstellers! Riechen Sie Plastik und achten Sie auf umweltfreundliche Materialien Auch Kunststoffteile wie Becherdeckel und Strohhalme dürfen nicht außer Acht gelassen werden. Sie müssen aus sicheren und umweltfreundlichen Materialien wie lebensmittelechtem Silikon, TRITAN (Copolyester), PP (Polypropylen) usw. bestehen. Diese Materialien sind nahezu geruchslos. Wenn beim Öffnen einer neu gekauften Tasse ein komischer Geruch auftritt, muss etwas faul sein und Sie sollten am besten entschieden aufgeben! Fühlen Sie die Temperatur und identifizieren Sie den nicht wärmeableitenden Typ Thermobecher bestehen aus einer doppellagigen Konstruktion mit Innenbehälter und Becherkörper. Zwischen den beiden Schichten herrscht ein Vakuumzustand, um die Wärme zu bewahren. Ein geeigneter Thermosbecher kann Speisen 6 bis 8 Stunden warm halten. Wenn Sie jedoch nach dem Einfüllen von heißem Wasser in eine neu gekaufte Thermoskanne nach einiger Zeit die Temperatur an der Oberfläche spüren, bedeutet dies, dass sie nicht vakuumiert wurde und überhaupt keine Wärme speichern kann. Einen solchen „Thermobecher“, der die Wärme nicht speichert, sollte man besser nicht kaufen. Berühren Sie das Material, eine raue Haptik ist nicht akzeptabel Tatsächlich lässt sich die Qualität der meisten Tassen leicht feststellen, sobald Sie sie in die Hand nehmen. Die meisten Thermosbecher guter Qualität haben einen dicken Körper, der sich glatt und sauber anfühlt, während Becher minderer Qualität im Allgemeinen dünne Wände und raue Oberflächen haben und sich sehr schlecht anfühlen. Schließlich ist es nach der Auswahl einer geeigneten Thermoskanne das Wichtigste, auf die tägliche Reinigung zu achten. Egal, was sich darin befindet, bei einer geeigneten Temperatur können sich Bakterien leicht vermehren. Reinigen Sie es daher am besten täglich und halten Sie es hygienisch, damit es gesünder bleibt! Quelle: Doktor Youlai |
Wenn Sie einen guten Gewichtsverlust erzielen und...
Immunität ist eine wichtige physiologische Funkti...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Die schnelle Weiterentwicklung intelligenter Tech...
In letzter Zeit kam es zu zahlreichen Verkehrsunf...
Haben Sie diese Erfahrung schon einmal gemacht, a...
Experte dieses Artikels: Wang Qian, behandelnder ...
Gestern (4. Januar) wurde bekannt, dass zwei ausl...
Viele von uns treiben sehr gerne Sport. Tatsächli...
Am 1. November veranstaltete Lenovo in seinem glo...
Einleitung: Der Zweck von Aerobic-Übungen besteht...
Dieser Artikel wurde von Guo Xiaoqiang, einem pop...
Das Webb-Weltraumteleskop (in diesem Artikel als ...
Einige Dinge, die Sie über KI-Malerei wissen müss...
Mit der rasanten Entwicklung der Raumfahrtindustr...