Der Biss einer Roten Feuerameise kann starke Schmerzen und sogar Blasenbildung verursachen. Zudem handelt es sich bei ihr um eine berüchtigte invasive Art. Da die Gefahr so groß ist, gibt es viele Artikel, in denen über Rote Feuerameisen berichtet wird, und die Menschen beginnen allmählich, sich der Existenz und der Gefahr durch Rote Feuerameisen bewusst zu werden. Der einzige Nachteil besteht jedoch darin, dass in vielen populärwissenschaftlichen Artikeln häufig die Namen der Arten verwechselt werden. Wenn beispielsweise „Rote Feuerameisen“ erwähnt werden, werden Fotos anderer roter Ameisen verwendet, und sogar einige bekannte Medien haben solche Fehler gemacht. Vielleicht haben Sie noch nicht gesehen, wie eine echte Rote Feuerameise aussieht … Beachten Sie, dass das Bild keine roten Feuerameisen zeigt … | Screenshot aus einer Medien-App Heute enthüllen wir das wahre Gesicht der Roten Feuerameisen und sprechen über einige häufige „Betrüger“. 01 Rote Feuerameisen zu identifizieren ist selbst für Laien einfach Für die meisten Laien sind Ameisen außer ihrer Farbe und Größe nichts Besonderes. Tatsächlich ist es für den Normalbürger der einfachste Weg, Rote Feuerameisen zu identifizieren, nicht ihr Aussehen direkt zu beobachten, sondern ihre Nester zu betrachten. Wir wissen, dass die meisten bodenbewohnenden Ameisen sehr unauffällig sind. Sie bringen die Erde, die sie beim Graben ihrer Nester ausheben, an einen weit vom Eingang entfernten Ort, um zu verhindern, dass andere Ameisen die Erde als Hinweis für einen Überfall auf ihre Nester verwenden. Doch davor haben die kräftigen Roten Feuerameisen keine Angst. Sie werden den „Bauschutt“ direkt vor der Haustür aufstapeln. Dadurch werden die von ihnen mitgeführten Erdpartikel am Eingang des Nestes zu sehr feinen Partikeln aufgehäuft, so als würden sie Seifenblasen auf die Erde pusten. Die Erdhügel um das Nest der Roten Feuerameise, schauen Sie genau in die untere rechte Ecke | Foto vom Autor zur Verfügung gestellt Wenn Sie auf dem Boden im üppigen Gras oder auf einem Feld plötzlich einen Erdhaufen entdecken, der sogar das Rasengras vergräbt, und in dessen Nähe Ameisen geschäftig sind, handelt es sich höchstwahrscheinlich um das Nest der Roten Feuerameisen, und die Ameisen in der Umgebung sind natürlich Rote Feuerameisen. Allerdings müssen Sie den Drang, die Blasen zum Platzen zu bringen, unterdrücken, da Sie sonst eine Gruppe roter Feuerameisen provozieren, die Sie angreifen, was sehr unangenehm wäre. Wenn Sie es anstupsen, explodiert es auf der Stelle, sodass Sie es sehen können. Foto vom Autor zur Verfügung gestellt Wenn Sie sich der Herausforderung stellen möchten, sie anhand ihres Aussehens zu identifizieren, ist das natürlich auch in Ordnung. Schauen wir uns die besonderen Merkmale der Roten Feuerameisen an. Da sie als „rote Feuerameise“ bezeichnet wird, muss die Farbe Rot ihr auffälligstes Merkmal sein. Es gibt nicht viele Ameisenarten bei uns, die so groß und leuchtend rot sind. Es liegt einfach daran, dass Menschen individuell unterschiedliche Farbwahrnehmungen haben und die Umgebungsbeleuchtung nicht immer für die Beobachtung geeignet ist, sodass es bei der Identifizierung von Ameisen anhand ihrer Körperfarbe immer noch zu Fehlern kommt. Zählt das als „Schwarz und Rot sind auch Rot“? | Foto vom Autor zur Verfügung gestellt Rote Feuerameisen lassen sich nicht allein anhand ihrer Farbe identifizieren, wir können auch ihre Knötchen beobachten. Der sogenannte „Knoten“ ist der Teil, an dem Brustkorb und Hinterleib der Ameise miteinander verbunden sind. Wie auf dem Bild zu sehen ist, ist dies ein sehr wichtiger Teil zur Identifizierung von Ameisen. Die beiden Knötchen der Roten Feuerameise sind stark erhaben und sehen von oben betrachtet wie zwei Rosenkränze aus. Beachten Sie, wohin die Pfeile zeigen. Die Knötchen der Roten Feuerameisen sehen aus wie zwei Rosenkränze. Foto vom Autor zur Verfügung gestellt Darüber hinaus gibt es zwei offensichtliche Körpertypen von Arbeiterinnen der Roten Feuerameise, einen großen und einen kleinen. Die großen Ameisen sind hauptsächlich für die Kampfarbeiten zuständig, während die kleinen Ameisen schwere Arbeiten verrichten (Vorsicht, die kleinen Arbeiterameisen können beim Kämpfen auch recht wild sein). Nachdem man viele Rote Feuerameisen gesehen und ihr Temperament herausgefunden hat, ist es nicht besonders schwer, sie zu erkennen. Wenn Sie wirklich keinen Unterschied feststellen können, lassen Sie sich selbst stechen und spüren Sie es (nicht nachahmen). Vergleich zweier Größen von Arbeiterinnen der Roten Feuerameise | Foto vom Autor zur Verfügung gestellt 02 Am leichtesten mit roten Feuerameisen zu verwechseln ist diese Unter den „falschen“ Ameisen, die mit roten Feuerameisen verwechselt werden, kommt die gelbe Feuerameise am häufigsten vor. Die überwiegende Mehrheit der im Internet fälschlicherweise verwendeten Fotos von „Roten Feuerameisen“ zeigt diese. Die Farbe der Gelben Feuerameise ist nicht so leuchtend rot wie die der Roten Feuerameise, sie kann allenfalls als orange bezeichnet werden. Warum schätzen Menschen etwas falsch ein? Dies ist eine gelbe Feuerameise, keine rote Feuerameise | Foto vom Autor zur Verfügung gestellt Im Gegensatz zu roten Feuerameisen bauen gelbe Feuerameisen ihre Behausungen auf Bäumen. Wenn Sie nach oben schauen und einen Blattballen an der Baumkrone hängen sehen, handelt es sich höchstwahrscheinlich um das Nest der Gelben Feuerameisen. Als „Zement“ für ihren „Palast“ verwenden sie die Seidenfäden, die die Larven ursprünglich zum „Einspinnen“ nutzten, indem sie die Blätter zu einer großen Kugel einwickeln. Der Bau von Häusern auf Bäumen bedeutet nicht, dass ihr Territorium auf die Bäume beschränkt ist. Diese Ameisen suchen oft nach Nahrung und markieren ihr Territorium in jeder Ecke, die sie erkunden können, einschließlich des Bodens. Das Nest der gelben Ameise | Foto vom Autor zur Verfügung gestellt Als „lokaler Tyrann“ in Süd- und Südwestchina hat die gelbe Makakenameise ein wirklich verrücktes Kampfbewusstsein. Selbst wenn sich ein großer Kerl wie ein Mensch nähert, hebt es seinen Vorderkörper und öffnet seinen Oberkiefer, um ihn einzuschüchtern. Wenn Sie es wagen, näher zu kommen, wird es Sie mit Freuden fest zubeißen. Auch wenn Ameisen nicht groß sind, ist ein Biss von ihnen sehr schmerzhaft. Ein Mensch würde nur erschrecken, wenn er gebissen würde, aber wenn ihm versehentlich ein Insekt in die Fänge gerät, hehe, dann wäre das Endergebnis, dass er auf der Stelle in Stücke gerissen würde, oh nein, in Stücke gerissen von Dutzenden Ameisen - die Arbeiterameisen würden in verschiedene Teile des Insekts beißen und es in alle Richtungen ziehen. Die Arbeiterameisen haben außerdem kleine Haken an ihren Füßen, mit denen sie ihre Beute fest am Boden fixieren können, um zu verhindern, dass sie sich wehrt und entkommt. Solche Jagdszenen werden oft zu Aufzeichnungen der verheerenden Wirkung der sogenannten „roten Feuerameisen“. Dies könnte einer der Gründe sein, warum Gelbe Feuerameisen oft mit Roten Feuerameisen verwechselt werden. 03 Diese Ameisen sind keine roten Feuerameisen. In einigen Hochgebirgsregionen im Norden und Südwesten leben einige Rote Ameisen. Sie gehören alle zur Gattung Formica und die häufigste von ihnen ist wahrscheinlich die Rote Waldameise. Sie haben außerdem eine auffällige rote Farbe und ein wildes Temperament. Sie beginnen bei der geringsten Meinungsverschiedenheit anzugreifen. Egal, ob Sie ein Passant sind, der aus unbekannten Gründen vorbeikommt, oder ein neugieriges Kind, die roten Waldameisen zeigen Ihnen zunächst ihre großen Zähne, um Sie einzuschüchtern. Wenn Sie nicht rechtzeitig gehen, strecken sie ihren Hintern raus und schießen Ameisensäure. Ein Schuss in die Augen verursacht auf jeden Fall starke Schmerzen. Obwohl sie rot und wild sind, ist es unfair, sie mit roten Feuerameisen zu verwechseln, da sie hauptsächlich in kalten Gebieten leben, im Gegensatz zu roten Feuerameisen, die die heißen südlichen Regionen bewohnen. Chinesische rote Waldameise | Foto vom Autor zur Verfügung gestellt Es gibt viele andere Ameisenarten, die mit Roten Feuerameisen verwechselt werden. Rot erscheinen beispielsweise auch die im Süden ebenfalls verbreiteten Nikobaren-Kamptostomen. Aber im Vergleich dazu sind sie sehr schüchtern und verstummen beim geringsten Anzeichen von Schwierigkeiten. Wie können wir erwarten, dass sie Menschen Schaden zufügen? Sie halten sich normalerweise bedeckt und ihre Nester sind kaum zu finden. Die meisten anderen Ameisen mit roter Körperfarbe sind klein und werden von den Menschen kaum bemerkt. Nikobarenameise mit gebogenem Rücken | Foto vom Autor zur Verfügung gestellt Einige Ameisenarten aus der Familie der Ameisen sind sehr wild und ihre Stiche können bei Menschen starke Schmerzen verursachen. Daher werden sie oft fälschlicherweise für gefährliche Ameisen gehalten. Ihre Körperfarbe ist jedoch überwiegend schwarz, genau wie bei „Zhang Fei“, was sich völlig von den roten Feuerameisen unterscheidet. Flinke Flachkopfameise | Foto vom Autor zur Verfügung gestellt 04 Ameisen sind zwar klein, können aber große Auswirkungen haben Viele meiner Freunde haben eine gewisse Abneigung gegen Ameisen und wollen, zusätzlich zur Angst vor Feuerameisen, am liebsten alle Ameisen töten. Tatsächlich sind viele Ameisen für den Menschen nützlich und können auch die ökologische Umwelt stabilisieren. So gibt es beispielsweise ein altes Buch über die chinesische Landwirtschaft mit dem Titel „Beschreibung südlicher Pflanzen“, in dem steht, dass die Einheimischen gelbe Makakenameisen zur Schädlingsbekämpfung im Zitrusanbau einsetzten. Darüber hinaus können unsere „einheimischen Ameisen“ die Invasion der Roten Feuerameisen bis zu einem gewissen Grad eindämmen, obwohl sie sehr wild sind. Denn in einer gesunden Naturumgebung gibt es eine unsichtbare Aufteilung der Ameisenreviere, die durch die kontinuierliche Auswanderung der Ameisen aus verschiedenen Nestern entsteht. Viele Ameisenarten sind sehr „wachsam“. Wenn sie draußen auf Ameisen der gleichen Art aus anderen Nestern oder auf Ameisen mit widerstreitenden Interessen stoßen, kämpfen sie entweder auf der Stelle oder gehen nach Hause, um Hilfe zu rufen und in Gruppen zu kämpfen … Zwei gelbe Ameisen kämpfen gegen eine großzahnige Ameise | Foto vom Autor zur Verfügung gestellt Kurz gesagt: In der Natur herrscht unter Ameisen ein sehr heftiger Wettbewerb. Wenn eine neue Familie entstehen möchte, versucht sie lediglich, in den Rissen zu überleben. Das Gleiche gilt für Rote Feuerameisen, egal wie stark sie sind. Als Neuankömmlinge ist es für sie nicht leicht, sich vor Ort zu entwickeln. Doch die Realität sieht anders aus als die Theorie, denn es engagieren sich Menschen. So werden beispielsweise nach diversen Baumaßnahmen die einheimischen Ameisennester zerstört und hier können die Roten Feuerameisen ihre Macht zeigen. Der Einsatz von Medikamenten zur Beseitigung der Roten Feuerameisen kann eine Lösung sein, kann aber auch für die einheimischen Ameisen eine Katastrophe bedeuten. Vielleicht können wir erwägen, die künstliche Beseitigung der Roten Feuerameisen mit der Unterstützung einheimischer Ameisen zu kombinieren, um die Ameisen mit Ameisen unter Kontrolle zu halten und so die Ausbreitung der Roten Feuerameisen einzudämmen. Für die meisten Menschen ist es nicht einfach, kleine Ameisen zu bemerken, geschweige denn zu erkennen, um welche Art von Ameisen es sich handelt. Ist es wirklich notwendig, diese Ameisen zu kennen? Die Antwort ist ja. In einer Zeit, in der die Roten Feuerameisen verheerende Schäden anrichten, können durch frühzeitiges Erkennen und Melden der Ameisen die versteckten Gefahren im Keim erstickt werden. Und wenn sie auf andere Ameisen treffen (selbst wenn sie gebissen werden), geraten sie nicht allzu sehr in Panik. Und je mehr Sie wissen, desto interessanter werden Sie diese winzigen Lebewesen wie Ameisen finden. Autor | Ye Zhengrong, Wissenschaftsautor Rezension | Huang Chengming, Forscher, Institut für Zoologie, Chinesische Akademie der Wissenschaften Herausgeber | Ding Zong Quelle: Wissenschaft widerlegt Gerüchte |
Bei vielen Menschen liegt der Gesamtcholesterinsp...
Nach der Erstveröffentlichung auf dem US-Markt im...
Angesichts der überwältigenden Vielfalt an Hautpf...
Ist Badminton spielen zum Abnehmen geeignet? Oder...
Da sich die Lebensbedingungen der Menschen verbes...
Autorin: Xue Qingxin, staatlich anerkannte Ernähr...
Gutachter: Peng Guoqiu, stellvertretender Chefarz...
Eier sind reich an Nährstoffen. Als unverzichtbar...
Fitness ist etwas, was viele Männer und Frauen of...
Aufgrund des beschleunigten technologischen Wande...
kürzlich Die Künstlerin Guo Biting enthüllte in e...
Für den modernen Menschen ist eine körperliche Un...
Kürzlich entdeckten amerikanische Forscher eine n...
Vermisst ihr alle einen sehr starken Jungen? Beko...
Als eine der disruptivsten Branchen hat FinTech d...