Welchen Trainingswert hat Schwimmen?

Welchen Trainingswert hat Schwimmen?

Schwimmen ist ein relativ beliebter Sport. Es ist nicht nur ein Freizeitsport, sondern, was noch wichtiger ist, es kann den Körper stärken und ist gut für die allgemeine Gesundheit des Körpers. Es kann auch die Widerstandskraft des Körpers erhöhen und die Anpassungsfähigkeit des Körpers an die Umgebung verbessern, insbesondere das Winterschwimmen. Welchen Trainingswert hat Schwimmen? Wir möchten es Ihnen anhand der folgenden Aspekte genauer vorstellen.

1. Verbesserung des Herz-Kreislauf-Systems

Schwimmen spielt eine sehr wichtige Rolle bei der Verbesserung des Herz-Kreislauf-Systems. Die Stimulation durch kaltes Wasser kann die Durchblutung durch Wärmeregulierung und Stoffwechsel fördern; außerdem spielen der Druck und der Widerstand des Wassers beim Schwimmen auch eine besondere Rolle für den Herz- und Blutkreislauf. Das gesamte Blutkreislaufsystem wird verbessert, der diastolische Blutdruck steigt und der systolische Blutdruck sinkt im statischen Zustand, sodass der Blutdruckwert günstiger wird; die Elastizität der Blutgefäße wird ebenfalls verbessert.

2. Verbessern Sie die Lungenkapazität

Die Stärke der Lungenfunktion wird durch die Stärke der Atemmuskelfunktion bestimmt. Messungen zufolge ist der Brustkorb einer Person beim Schwimmen einem Druck von 12 bis 15 Kilogramm ausgesetzt. Darüber hinaus regt das kalte Wasser die Muskelkontraktion an, was das Atmen erschwert. Dies zwingt eine Person dazu, schwer zu atmen und die Atemtiefe zu erhöhen, damit die eingeatmete Sauerstoffmenge den Bedarf des Körpers decken kann. Schwimmen fördert den Aufbau der Atemmuskulatur, vergrößert den Brustumfang und die Lungenkapazität. Außerdem werden beim Einatmen mehr Lungenbläschen geöffnet, was eine gleichmäßigere Atmung ermöglicht, was äußerst gesundheitsfördernd ist.

3. Verbessern Sie die Durchblutung der Haut

Beim Schwimmen kann die Stimulation durch kaltes Wasser zu einer Verengung der Blutgefäße in der Haut führen, wodurch die Wärme nicht mehr nach außen abgeleitet werden kann. Gleichzeitig steigert der Körper die Wärmeproduktion, erweitert die Blutgefäße in der Haut und verbessert die Blutversorgung der Haut. Bei längerer Anwendung kann die Durchblutung der Haut verbessert werden.

4. Stärkung der Immunität

Die Wassertemperatur eines Schwimmbeckens beträgt in der Regel zwischen 26 und 28 Grad. Beim Eintauchen ins Wasser verflüchtigt sich die Wärme schnell und es wird viel Energie verbraucht. Um die vom Körper abgegebene Wärme so schnell wie möglich wieder aufzufüllen und so den Bedarf an Kälte- und Wärmeausgleich zu decken, reagiert das Nervensystem schnell, beschleunigt den Stoffwechsel des Körpers, verbessert die Anpassungsfähigkeit des Körpers an die Außenwelt und widersteht der Kälte. Wer regelmäßig im Winter schwimmt, erkältet sich weniger, da die Körpertemperatur besser reguliert wird. Außerdem kann sich die endokrine Funktion des Körpers verbessern und die Funktion der Hypophyse steigern, wodurch die Widerstandskraft und Immunität gegen Krankheiten verbessert wird.

5. Gewichtsverlust

Beim Schwimmen ist der Körper direkt im Wasser. Wasser bietet nicht nur einen großen Widerstand, sondern hat auch eine sehr gute Wärmeleitfähigkeit und leitet Wärme schnell ab, wodurch mehr Kalorien verbraucht werden. Darüber hinaus kann Schwimmen dazu beitragen, Sportverletzungen der unteren Gliedmaßen und der Taille vorzubeugen. Beim Abnehmen an Land muss der Körper (vor allem die unteren Gliedmaßen und die Taille) von übergewichtigen Menschen aufgrund ihres hohen Gewichts eine große Schwerkraftbelastung tragen. Dies verringert die Trainingsfähigkeit, führt zu schneller Ermüdung und kann zu Gelenk- und Knochenschäden in den unteren Gliedmaßen führen. Beim Schwimmen wird ein beträchtlicher Teil des Gewichts übergewichtiger Personen durch den Auftrieb des Wassers getragen, wodurch sich die unteren Gliedmaßen und die Taille viel entspannter anfühlen und das Risiko von Gelenk- und Knochenverletzungen stark reduziert wird.

6. Fitness

Durch Übungen im Wasser wird die Belastung der Knochen durch den Boden während des Bodentrainings verringert, die Wahrscheinlichkeit einer Knochenalterung verringert und die Wahrscheinlichkeit einer Verformung der Knochengelenke verringert. Der Widerstand des Wassers kann die Intensität des menschlichen Trainings erhöhen, aber diese Intensität unterscheidet sich vom Gerätetraining an Land. Es ist sehr sanft und die Intensität des Trainings kann im aeroben Bereich leicht kontrolliert werden. Es werden keine sehr steifen Muskeln aufgebaut und die Linien des gesamten Körpers können glatt und schön werden.

Das ist alles, was wir über den Trainingswert des Schwimmens zu sagen haben. Man kann sehen, dass Schwimmen viele Vorteile hat. Es kann das Herz-Kreislauf-System verbessern und beim Abnehmen helfen, sodass es für die meisten Menschen geeignet ist. Zu beachten ist, dass beim Schwimmen auf die persönliche Sicherheit geachtet und Schutzmaßnahmen getroffen werden müssen.

<<:  Welche Vorteile hat Sport?

>>:  So entwickeln Sie ein Aerobic-Trainingsprogramm

Artikel empfehlen

Übermäßiges Training löst Muskeln auf

Heutzutage gehen viele Menschen ins Fitnessstudio...

Wo wird Chinas erstes superoriginelles Varieté-Show-IP entstehen?

Von den ersten Folgen von „Super Girl“ über „If Yo...

So führen Sie körperliche Erholungsübungen durch

Manche Menschen verspüren nach körperlicher Betät...

Wenn ein Schmetterling mit den Flügeln schlägt, wird dieser Baum nutzlos?

Produziert von: Science Popularization China Auto...

Vorsicht, diese „Berg- und Meeresdelikatessen“ greifen Ihren Sommerurlaub an

Autor: Li Haijie, Fakultät für öffentliche Gesund...

Geely Borui GE New Energy offiziell eingeführt, ab 136.800 Yuan

Wie wir alle wissen, entwickelt unser Land derzei...

Methode für explosives Krafttraining der Beine

Beim Training der Beinexplosivität übersehen viel...