Auf dem Basketballplatz steht eine Gruppe von Leuten. Sie sehen gewöhnlich, klein und ein wenig dick aus. Ihre Korblegerbewegungen während des Aufwärmens sind nicht auffällig, aber sobald das Punkten beginnt, sind ihre Bewegungen schnell und heftig. Sie dribbeln gekonnt und brechen mutig durch. Sie senken ihren Schwerpunkt und spannen ihren Rumpf an, steigern die Kraft ihrer Sprungbeine, umklammern den Ball mit beiden Armen und erzielen Korbleger in einem Durchgang. Sie sind überhaupt nicht vage, wenn sie großen Gegnern gegenüberstehen. Sie haben Muskeln unter ihrer runden Figur und können Menschen bei Konfrontationen verletzen. Sie schneiden mit Richtungswechsel ins Innere, kommen und gehen, ohne eine Spur zu hinterlassen. Sie werden die fette Version von Iverson genannt – die kleine Kanone auf dem Platz. Spieler mit dieser Art von technischem Stil sind auch bei Basketballspielen im Wettersystem häufig anzutreffen, und wir nennen diese Fraktion „schwere Konvektion“. Wenn Sie auf dem Platz noch nie „starke Konvektion“ erlebt haben, müssen Sie im Leben schon einmal schweres konvektives Wetter erlebt haben, darunter starke Winde, die plötzlich und ohne Vorwarnung wehen, Gewitter, die schnell nach einem Donnerschlag kommen, und Hagel, der auf das Dachglas knistert. Diese sind als die „drei Brüder der starken Konvektion“ bekannt. Jeder von ihnen ist extrem zerstörerisch und sie sind oft in Teams unterwegs. Schweres konvektives Wetter – welche zwei Strömungen sind richtig? In der Atmosphäre um uns herum kann Konvektion zwischen kalt und warm auftreten, und es gibt auch Konvektion zwischen den oberen und unteren Schichten. Es findet ein ständiger Energieaustausch statt und es kommt zu entsprechenden Änderungen der Temperatur, Luftfeuchtigkeit usw. Eine starke Konvektion macht sich die instabilen Schichtungseigenschaften der oberen kalten Schicht und der unteren warmen Schicht in der Atmosphärenstruktur zunutze. Es ist jetzt Frühling. Mit der Veränderung der Sonneneinstrahlungsrichtung nimmt die in unser Land gelangende Sonnenstrahlungsenergie weiter zu. Die dadurch verursachte Veränderung besteht darin, dass sich der Boden rasch erwärmt, was wiederum zu einem Anstieg der Temperatur der Atmosphäre in niedriger Höhe führt. Der ursprünglich von Süden nach Norden transportierte warme und feuchte Luftstrom überlagert sich damit, wodurch Temperatur und Feuchtigkeit der Atmosphäre in geringer Höhe weiter ansteigen und eine warme und feuchte „Strömung“ in geringer Höhe entsteht. Auf der anderen Seite ist auch die Höhenluft klar und zieht kontinuierlich von Nordwesten nach Süden auf. Seine Eigenschaften sind „kalt + trocken“, wodurch eine atmosphärische Schichtstruktur mit einer oberen und einer unteren, einer kalten und einer heißen Schicht entsteht. Noch wichtiger ist, dass diese atmosphärische Struktur nicht stabil ist. Wenn das Gelände wellig ist, warme Luft ansteigt oder kalte Luft beschleunigt nach Süden strömt, können sich die kalten und warmen Luftströmungen „begegnen und die Hand geben“. Zu diesem Zeitpunkt bilden die beiden Atmosphärenschichten, die sich ursprünglich horizontal bewegten, eine vertikale Bewegung nach oben und unten. Die warme Luft strömt mit reichhaltigem Wasserdampf nach oben. Mit zunehmender Höhe sinkt die Temperatur weiter und der Wasserdampf kondensiert zu Wassertropfen. Aufgrund der Schwerkraft sinken die Wassertropfen nach unten, können beim Abstieg jedoch auf stärker werdende Aufwinde treffen. Die Wassertropfen werden wieder nach oben getragen und bilden mit den umgebenden kleinen Tropfen größere Tropfen. Dieser Zyklus wiederholt sich mehrere Male und die Wassertropfen werden größer und schwerer. Zu diesem Zeitpunkt können die Aufwinde unten sie nicht mehr tragen und plötzlich fällt heftiger Regen mit rollendem Donnern. Eine kraftvolle und leistungsstarke „kleine Stahlkanone“ Erinnern Sie sich an die kleine Kanone auf dem Basketballplatz, die wir am Anfang erwähnt haben? Es weist gewisse Ähnlichkeiten mit den Charakteristika schwerer konvektiver Wetterereignisse auf. Oft dauert es nur eine kurze Zeit, bis sich ein klarer Himmel bewölkt, in den Gewitterwolken blitzt und donnert und heftiger Regen fällt, genau wie bei einem Richtungswechsel und einem Durchbruch-Korbleger mit einer Fake-Bewegung. So wurde beispielsweise der schwere konvektive Wetterprozess, der am 11. April dieses Jahres im Sichuan-Becken auftrat, dadurch verursacht, dass die kalte Luft vom Qinghai-Tibet-Plateau nach Süden zog und dort eine Hochplateaurinne bildete, die auf den warmen und feuchten Luftstrom aus Südwesten traf. In Verbindung mit der enormen Energiemenge, die sich über Chongqing angesammelt hatte, war es, als würde man kaltes Wasser auf einen heißen Topf gießen, was im Handumdrehen schweres konvektives Wetter auslösen konnte. Auf diese Weise kam es rund um Chongqing zu schwerem konvektivem Wetter. Am Abend des 11. kam es in Chongqing zu Hagel und starken Winden. Die Radarkarte zeigte, dass die Böengeschwindigkeit im Bezirk Tongliang bei fast 30 m/s lag. In Verbindung mit dem durch das Gelände und die Gebäude verursachten Engpasseffekt wurden die Bodenböen noch verstärkt und verursachten letztlich enorme Schäden in der Umgebung. Das Radarechomuster in Yibin, Sichuan, am Abend des 11. war „violettrot“. Der Luftstrom war unter der Sogwirkung des Regens heftig und starke Winde trieben Hagelkörner zusammen. Anyue, das zur Gerichtsbarkeit von Ziyang in Sichuan gehört, erlebte ein Gewitter und Orkan der Stufe 13 sowie einen schweren Regensturm mit 113,9 mm; Die extremen Niederschlagsmengen erreichten 7,3 mm in 1 Minute und die Niederschlagsmenge in 10 Minuten erreichte erstaunliche 52,5 mm, was bedeutet, dass es alle 10 Minuten einen starken Regen gab. Starke Energie und heftige Kraft bedeuten oft eine geringe Reichweite und kurze Dauer. Die Reichweite schwerer konvektiver Wetterereignisse liegt im Allgemeinen in der Größenordnung von wenigen Kilometern bis hin zu ein- oder zweihundert Kilometern, und die Dauer beträgt meist eine Stunde bis über zehn Stunden, in kürzeren Fällen sogar nur wenige Minuten. Verständnis ist die Basis, Prävention ist der Schlüssel Wetteraktivitäten sind ein unvermeidlicher Prozess der Natur. Der Mensch ist derzeit nicht in der Lage, dies zu verhindern. Wenn wir jedoch den Entstehungsprozess schwerer konvektiver Wetterereignisse verstehen, können wir ihre Aktivitätsmerkmale und ihre Auswirkungen begreifen und dann Wege finden, sie zu verhindern. Als breite Öffentlichkeit müssen wir unser Bewusstsein für die Prävention schwerer konvektiver Wetterereignisse schärfen und unsere Fähigkeit verbessern, relevante Warn- und Prognoseinformationen zu erhalten. Wenn es beispielsweise um Wettervorhersagen ging, kannten wir früher hauptsächlich die Temperatur und den Niederschlag in unserer Gegend. Aber in Jahreszeiten mit häufig starker Konvektion können wir nicht nur darauf hören, „ob es regnen wird oder ob es heiß wird“. Der Schlüssel liegt in den Warninformationen. Dabei ist auf die (Farb-)Stärke des Warnsignals, die Warnzeit und die empfohlenen Maßnahmen zur Gefahrenabwehr zu achten. Wir können die Informationen, die wir von den zuständigen Abteilungen erhalten, nicht ignorieren, denn das wäre ein Spiel mit unserem Leben. Zu den offiziellen Vorhersageinformationen gehören neben der Wettervorhersage im Fernsehen auch die Unwettervorhersagen des Zentralen Meteorologischen Observatoriums. Diese enthalten Vorhersagen zu Gebieten, in denen starke Konvektion auftreten kann, Verlaufsvorhersagen, Aktivitätsstärken, Sekundärkatastrophen usw. und können direkt auf der offiziellen Website des Zentralen Meteorologischen Observatoriums eingesehen werden. Darüber hinaus können junge Freunde über das Internet, neue Medien und andere Mittel Überwachungsdaten abrufen. Das wirksamste Mittel zur Darstellung von Niederschlagsänderungen ist beispielsweise die „Radarechokarte“, ein Überwachungsprodukt, das die Niederschlagsintensität über einer Region intuitiv anzeigt. Es berechnet die Niederschlagsmenge in Echtzeit, indem es aktiv Radarwellen aussendet und deren reflektierte Echos sammelt. Da die Echokarte dynamisch aktualisiert wird, sind auch die Bewegungsgeschwindigkeit und -richtung des Niederschlagsgürtels erkennbar. Dies hat eine große Bedeutung für die Aktivitäten der Menschen, ihr Reisen sowie die Katastrophenvorsorge und -vermeidung bei schwerem konvektivem Wetter. Darüber hinaus gibt es ein weiteres „Artefakt zur Himmelsbeobachtung“ für die breite Öffentlichkeit, nämlich die Satellitenwolkenkarte des Fengyun-Satelliten. Die Satellitenfamilien Fengyun-2 und Fengyun-4 können mein Land 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr überwachen. Meteorologische Elemente wie Wind, Wolken, Regen und Nebel können intuitiv erkannt werden. Der Satellit Fengyun-4B, der als letzter zur Beobachtungsflotte hinzukam, verfügt über die höchste Zeitauflösung im Minutenbereich und kann sogar die feinen dynamischen Veränderungen von Regengürteln und Wasserdampfwolken erkennen. Obwohl die kleine Kanone auf dem Platz kraftvoll ist, hat sie auch Angst vor denen, die größer, stärker und schneller sind als sie. Bei schwerem konvektivem Wetter können mithilfe der dreidimensionalen Beobachtung durch Satelliten, Radargeräte und Bodenstationen, gepaart mit automatisierter Datenübertragung und schnellen Verarbeitungsmöglichkeiten, komplette Kanäle und Netzwerke so schnell wie möglich Vorhersage- und Warninformationen an die Öffentlichkeit senden. Dies ermöglicht eine frühzeitige Warnung und frühzeitiges Handeln, um den Menschen zu helfen, die Auswirkungen von schwerem konvektivem Wetter zu minimieren. |
>>: Wie kann man sich satt essen und gleichzeitig Lebensmittel horten?
Wenn Sie online suchen, werden Sie viele grundleg...
Die Temperatur in Nanjing ist auf über 30 Grad ge...
199IT Originalkompilation Amazon spielt eine imme...
Um eine gute Figur zu haben, dürfen die Muskeln i...
Städte stehen bei der Entwicklung von Fahrzeugen ...
Die neuesten Daten von Canalys zeigen, dass im dr...
Apropos Ochsenfrosch: Er ist bei vielen Leuten ei...
Golf ist eine relativ verbreitete Sportart, die h...
Ist es für Startups zuverlässig, ein eigenes Ökos...
China ist „führend“ auf dem weltweiten Markt für ...
Viele Leser wissen, dass viele Liebhaber von Hibi...
Eine kürzlich von Forschern der Newcastle Univers...
Das Frühlingsfest steht vor der Tür und Neujahrsb...
Viele Mädchen machen sich Sorgen wegen des Bauchf...