Balkongemüse-Pflanzanleitung | Gemüse, das ohne Samen angebaut werden kann

Balkongemüse-Pflanzanleitung | Gemüse, das ohne Samen angebaut werden kann

In letzter Zeit sind in den Freundeskreisen vieler Menschen zahlreiche Balkon-Gemüsegärten aufgetaucht. Dieser lustige und praktische Trick kann nicht nur dem Leben zu Hause eine entspannte Atmosphäre verleihen, sondern auch die Sehnsucht der Stadtbewohner nach Nähe zur Natur befriedigen.

Gemüsegarten auf dem Balkon anderer Leute (Xiaohongshu @ Echos Nordbalkongarten)

Ich sehe so viele Experten unter meinen Freunden und alle möglichen Gemüsesorten, die prächtig wachsen und eine Augenweide sind, aber als Neuling weiß ich entweder nicht, wo ich anfangen soll, oder ich verwandle die „Verkäufershow“ in eine „Käufershow“, was ziemlich extrem ist!

was zu tun? was zu tun? Keine Sorge, wenn Sie die folgenden Methoden und Prinzipien beherrschen, kann jeder von uns einen Gemüsegarten auf dem Balkon haben.

Teil 1

Beginnen Sie mit dem Gemüseanbau mit Zwiebeln und Knoblauch

Die Probleme beim Gemüseanbau zu Hause bestehen lediglich darin, dass das Gemüse nicht überlebt, die Erträge gering sind und Ärger entsteht. Dementsprechend sind unsere Anforderungen an die Bepflanzung heute einfaches Überleben, kurze Zyklen und wenig Pflege.

Tatsächlich gibt es viele Gemüsesorten, die die oben genannten Anforderungen erfüllen, wie zum Beispiel Sojasprossen, Lauch, Zwiebeln, Sprossen, Wasserspinat, Kopfsalat, Amarant, Römersalat, Spinat usw. Bereits nach 3–5 Tagen oder bis zu 20 Tagen können Sie Ihr selbst angebautes Gemüse genießen.

Angesichts der Schwierigkeit des Anpflanzens sind Zwiebeln und Knoblauch für Anfänger ohne Pflanzerfahrung jedoch die einzigen Einstiegsmöglichkeiten.

Teil 2

Steckt hinter dem schnellen Wachstum von Zwiebeln und Knoblauch eine Magie?

Auch wenn uns der Anbau von Zwiebeln und Knoblauch nicht sofort die Freiheit des Gemüseanbaus verschafft, werden unsere Mahlzeiten dadurch auf jeden Fall köstlicher. Sie möchten Gemüse anbauen, haben aber Angst vor dem Mangel an Sonnenlicht auf dem Balkon? Es spielt keine Rolle! Kleine Pflanzfläche? Es spielt keine Rolle! Kein Dünger? Es spielt keine Rolle! Auch ohne Erde, macht nichts!

Sofern noch ein kleiner Vorrat zu Hause ist, können wir den „Regenerationszauber“ durchführen: Entfernen Sie die Blätter der übrig gebliebenen Zwiebeln zu Hause und lassen Sie nur den weißen Teil (5-7 cm) übrig. Bei Knoblauch können Sie die äußerste Schale direkt abziehen und ihn in Knoblauchzehen teilen.

Zwiebeln und Knoblauch zum Anpflanzen

Geben Sie die verarbeiteten Zwiebeln und den Knoblauch in einen weithalsigen Behälter, sei es ein Einwegbecher oder eine halb kaputte Getränkeflasche, solange sie hineinpassen. Wählen Sie nach Möglichkeit einen durchsichtigen Behälter, damit die Pflanzen mehr Licht bekommen und schneller wachsen. Wenn wir zu Hause Eierkartons aus Plastik haben, können wir eine Stapelverarbeitung durchführen und ein Zwiebel- und Knoblauchparadies aufbauen.

Das magische Werkzeug für den Zwiebelanbau in großen Mengen - Eierkarton

Die nächstwichtigste Aufgabe ist das Gießen. Am besten lässt man das zum Bepflanzen verwendete Leitungswasser 1 bis 3 Tage vorher stehen, da Leitungswasser einige chemische Zusätze enthält, vor allem Chlor, das zur Desinfektion und Sterilisation verwendet wird. Das gerade entnommene Wasser kann eine gewisse Menge an Restchlor enthalten. Obwohl die Auswirkungen auf den menschlichen Körper sehr gering sind, führt die direkte Verwendung in der Hydrokultur zu Schäden an den Pflanzenzellen und beeinträchtigt das Wachstum. Beim Gießen sollten die Zwiebeln über den Wurzeln und der Knoblauch etwa zu einem Drittel unter Wasser getaucht werden. Wählen Sie dann zum Aufstellen eine Ecke mit guter Beleuchtung aus. Der Südbalkon Ihres Eigenheims ist eine gute Wahl.

Wechseln Sie das Wasser einmal täglich und nach etwa 3–4 Tagen können Sie das Wachstum neuer grüner Blätter beobachten. Wechseln Sie danach alle 2-3 Tage das Wasser. Grundsätzlich wird es jeden Tag sichtbare Veränderungen geben. Etwa zwei Wochen nach dem Pflanzen konnten wir das Privileg genießen, Nudeln mit gehackten Frühlingszwiebeln zu kochen.

Noch überraschender ist, dass Zwiebeln und Knoblauch wiederholt geerntet werden können, da sich an ihren Wurzeln Zellhaufen befinden, die sich teilen können. Die Zellhaufen vermehren sich sehr schnell, so dass selbst wenn Sie die Blätter oben abschneiden, bald neue Triebe erscheinen. Dies ist absolut eine nachhaltige grüne Entwicklung.

Teil 3

Fortgeschrittener Gemüseanbau: Regenerierendes Gemüse

Mit der Erfahrung im Zwiebel- und Knoblauchanbau können Sie sich auf den Blattgemüseanbau wagen, wo auch Gemüseanfänger ihr Können unter Beweis stellen können, denn schnell wachsendes Blattgemüse hat die Vorteile eines kürzeren Wachstumszyklus, einer schnelleren Reife und einer relativ einfachen Pflege.

Die „Killerwaffe“ in diesem Bereich ist – regeneriertes Gemüse. Von Blattgemüsen wie Kopfsalat, Chinakohl oder Römersalat möglichst intakte Wurzeln bis auf ca. 5-8 cm abschneiden und in einer großen Glasschüssel oder einem flachen Teller einweichen. Solange Sie das Wasser jeden Tag wechseln, wachsen in etwa 5–7 Tagen Wurzeln und neue Blätter. Zu diesem Zeitpunkt können Sie es in spezielle Erde zum Anpflanzen von Gemüse umpflanzen (auf dem Markt erhältlich und preiswert).

Da die Wurzeln dieser Pflanzenart zudem über teilungsfähige Zellhaufen verfügen und das Pflanzengewebe alle für die Wurzelbildung notwendigen Stoffe, darunter Auxin und andere wurzelfördernde Substanzen enthält, kommt es unter geeigneten Umweltbedingungen schnell zur Bildung zahlreicher Adventivwurzeln, aus denen sich ganze Pflanzen entwickeln.

Auch die spätere Wartung ist denkbar einfach. Grundsätzlich reicht es aus, alle zwei bis drei Tage zu gießen und die Erde ausreichend feucht zu halten. Normalerweise kann es nach etwa einem Monat geerntet werden. Bei Interesse können Sie im Internet gezielt nach Details suchen.

Kein Anbau von Setzlingen, verschiedene Gemüsesorten und Recycling erforderlich. Wenn Sie diesem Weg folgen, können Sie sogar Zwiebeln, Kartoffeln, Kohl, Süßkartoffeln, Radieschen usw. anbauen. Mit anderen Worten: Wir werden unsere eigene Gemüseversorgungsstation eröffnen.

Regeneriertes Gemüse (Öffentliches Konto @牡药美雅笔记)

Angesichts dessen fragen Sie sich vielleicht, warum Blattgemüse in der späteren Pflanzphase in Erde umgepflanzt werden muss, anstatt mit der Hydrokultur fortzufahren?

Es stellt sich heraus, dass schnell wachsendes Blattgemüse aufgrund seines schnellen Wachstums einen höheren Nährstoffbedarf während des Wachstumsprozesses hat. Wenn Sie kräftiges und großes Gemüse anbauen möchten, reichen Stickstoff, Phosphor, Kalium und andere Nährstoffe, die das Leitungswasser den Pflanzen liefert, bei weitem nicht aus. Darüber hinaus müssen Sie Spurenelemente wie Bor, Eisen, Kupfer, Magnesium, Zink und Molybdän ergänzen. Für Anfänger ist dies jedoch etwas schwieriger und kostspieliger und erfordert mehr Energie für die Wartung.

Teil 4

Ist Boden wirklich wichtig?

Es zeigt sich, dass Vollprozess-Hydroponik nicht nur machbar ist, sondern auch offensichtliche Vorteile bietet. Hydrokultur ist die erste Wahl für die Versorgung mit frischem Gemüse in besonderen Umgebungen wie Raumstationen und wissenschaftlichen Expeditionen in der Antarktis, wo es an „Erde“ mangelt. Auch in großen Pflanzenfabriken ist Hydrokultur die bevorzugte Anbaumethode.

Tatsächlich können Pflanzen sogar im Boden nur den ionischen Zustand mineralischer Elemente aufnehmen. Solange wir der Lösung die von Pflanzen benötigten Mineralelementionen hinzufügen und die Pflanzenwurzeln sie aus der Lösung aufnehmen, können die Pflanzen weiterhin gesund wachsen. Und durch diese Methode können wir auch die Art und Menge der Mineralelemente präzise kontrollieren.

Bildquelle der Pflanzenfabrik (CCTV13 News Live Room: Die Chinesische Akademie der Wissenschaften baute die größte Pflanzenfabrik der Welt)

Auch ohne Erde können Sie Gemüse anbauen; Auch ohne Erfahrung können Sie Gemüse anbauen. Unterschätzen Sie also weder die Hydrokultur noch sich selbst. Wenn Sie jeden Tag auf engstem Raum eingesperrt sind und die Angst vor dem Handy-Bildschirm satt haben, nehmen Sie einen Wasserkocher, hocken Sie sich hin und beobachten Sie, wie ein Hauch von neuem Grün sprießt und wächst. Es ist wie ein Sonnenstrahl, der in Ihre Seele strömt, warm, heilend und voller Hoffnung.

Produziert von: China Science Expo

Autor: Yin Chunmei, Institut für subtropische Agrarökologie

Der Artikel gibt nur die Ansichten des Autors wieder und repräsentiert nicht die Position der China Science Expo

Dieser Artikel wurde zuerst in der China Science Expo (kepubolan) veröffentlicht.

Bitte geben Sie beim Nachdruck die Quelle des öffentlichen Kontos an

<<:  Dies kommt häufig vor und kann dazu führen, dass Sie im Schlaf Formaldehyd einatmen!

>>:  Geschmortes Hähnchen aus Shandong, scharfes Hähnchen aus Sichuan ... was ist das Beste an chinesischem Hähnchen?

Artikel empfehlen

Stern 1 vollständige Bewertung

Am 18. April um 11:00 Uhr erreichte der Suchindex...

Kann Win10 dem Titel „das beste Windows aller Zeiten“ gerecht werden?

Am Abend des 29. Juli hat Microsoft Windows 10 of...

So trainieren und Muskeln aufbauen

Dünne kleine Männer sind heutzutage nicht mehr an...

Welche Art von Übungen ist zum Abnehmen effektiv?

Es gibt Tausende von Übungsarten und bei jeder Üb...

Füllen Sie die Lücken! Ab in den „Wasserkerker“!

Am 19. März wurde die erste Bohrung meines Landes...

Schritte zum Joggen und Dehnübungen

Obwohl Joggen eine besonders sichere Trainingsmet...

Was ist zum Abnehmen besser: aerobes oder anaerobes Training?

Viele Freunde haben sicherlich schon von aerobem ...

Baidu World Conference 2017: KI-Ökosystem endgültig geschlossen

Am 16. November fand in Peking die Baidu World Co...