Yoga-Übungen zum Abnehmen in der Nacht

Yoga-Übungen zum Abnehmen in der Nacht

Nach dem Abendessen sind die Leute oft untätig und hängen den Kopf in die Ecke, um mit ihren Handys zu spielen. Tatsächlich kann die Zeit nach dem Abendessen voll ausgenutzt werden, um viele Dinge zu erledigen. Außerdem muss das Abendessen vor dem Schlafengehen verdaut werden, sonst belastet es den Magen. Nach dem Abendessen können Sie einen Spaziergang machen, um das Essen zu verdauen. Natürlich ist es für den Körper noch wohltuender, nach dem Abendessen etwas Yoga zu machen. Lassen Sie uns einige Yogaübungen zum Abnehmen lernen, die Sie abends machen können.

Tatsächlich hat das Praktizieren von Yoga vor dem Schlafengehen viele Vorteile. Es kann Menschen dabei helfen, schnell Gewicht zu verlieren und sehr elegant auszusehen. Das Geheimnis, schlanker und schöner zu werden, besteht darin, jeden Abend vor dem Schlafengehen Yoga zu praktizieren. Wenn Sie diese Art von Yoga vor dem Schlafengehen jeden Abend machen, werden Sie nachts sehr bequem schlafen.

1. Variation der Skorpion-Pose

a. Nehmen Sie zunächst einen Yogablock, legen Sie Ihre Hände flach auf beide Seiten Ihres Körpers, stellen Sie sich mit gestreckten Füßen hin und stellen Sie sich auf den Boden;

b. Heben Sie beide Arme seitlich an, um den Körper nach vorne zu beugen, heben Sie langsam die Füße vom Boden und drehen Sie den Körper mit Kraft auf den Kopf.

c. Nachdem Sie Ihren Körper stabil gehalten haben, bewegen Sie Ihre Beine langsam nach hinten, wobei Ihr rechtes Bein ganz nach hinten gestreckt und Ihr linkes Bein am Knie gebeugt und über Ihrem Körper platziert ist.

d. Üben Sie diese Bewegung, halten Sie sie etwa 20 Sekunden lang, drehen Sie dann Ihre Beine langsam wieder nach unten und legen Sie sie flach auf den Boden.

2. Handstand

a. Lassen Sie Ihren Körper entspannt, legen Sie Ihre Hände flach und senkrecht auf beide Seiten Ihres Körpers und stehen Sie mit gestreckten Füßen;

b. Heben Sie langsam Ihre Hände von beiden Seiten Ihres Körpers, um Ihren Körper nach vorne zu beugen; wenden Sie langsam Kraft mit Ihren Füßen an, um Ihren Körper auf den Kopf zu stellen;

c. Wenn Ihr Körper im Gleichgewicht ist, beugen Sie langsam Ihre Handgelenke und verlagern Sie den Schwerpunkt Ihres Körpers auf Ihre Handflächen, Handgelenke und Ihren Kopf.

d. Atmen Sie gleichmäßig. Senken Sie Ihren Körper nach 15–20 Sekunden langsam ab und kehren Sie in die Ausgangsposition zurück.

3. Zehenkniebeuge

a. Stellen Sie Ihre Füße flach auf den Boden, stützen Sie sich mit den Händen ab und gehen Sie in die Hocke;

b. Heben Sie langsam Ihr rechtes Bein an und legen Sie es auf die Unterseite Ihres linken Oberschenkels. Stellen Sie Ihren linken Fuß langsam auf die Zehenspitzen und verlagern Sie Ihr Körpergewicht auf die Zehen.

c. Führen Sie Ihre Hände von beiden Seiten Ihres Körpers zur Brust und legen Sie sie zusammen. Stehen Sie aufrecht und legen Sie Ihren Kopf auf Ihre Fingerspitzen.

d. Atmen Sie gleichmäßig weiter. Wechseln Sie nach 15 Sekunden in die andere Richtung und üben Sie weiter.

4. Vorwärtsbeuge im Stehen

a. Stellen Sie sich auf den Boden, die Fußsohlen stehen flach auf dem Boden, die Knie sind gestreckt, die Hände sind vertikal auf beiden Seiten des Körpers platziert und der Körper ist entspannt;

b. Beugen Sie Ihren Körper nach vorne, wobei sich Ihre Hände auf beiden Seiten Ihres Körpers befinden, und legen Sie dann Ihre Handflächen vor Ihrem Körper auf den Boden.

c. Stellen Sie sich langsam auf die Zehenspitzen, achten Sie auf die Beugung der Taille und bewegen Sie dann langsam Ihren Kopf, bis er Ihre Knie berührt.

d. Üben Sie diese Bewegung etwa 15 Sekunden lang, senken Sie dann Ihre Hände langsam auf den Boden, strecken Sie Ihre Taille und kehren Sie in die Ausgangsposition zurück.

<<:  Die fünf einfachsten Yoga-Posen

>>:  50 Yogaball-Übungen

Artikel empfehlen

Wie kann man Yoga effektiv zum Abnehmen durchführen?

Yoga, das aus dem alten Indien stammt, kann nicht...

Ist tägliches Joggen effektiv zum Abnehmen?

Viele Menschen streben nach einer schönen Figur. ...

So nutzen Sie Yoga-Steine ​​im Büro

Yogasteine ​​sind Hilfsmittel, die bei Yogaübunge...

So trainieren Sie im Büro

Heutzutage fehlt vielen städtischen Angestellten ...

Yoga-Stehposen

Yoga-Bewegungen sind nicht so einfach, wie wir de...

Verkäufe sichern! Fünf Funktionen, die das iPhone 7 dringend braucht

Laut der Technologie-Website ZDNet wird am 14. Jul...

Welche Dehnübungen gibt es beim Seilspringen?

Seilspringen ist eine Aerobic-Übung, die für Mens...