Wann ist die beste Tageszeit, um Yoga zu praktizieren?

Wann ist die beste Tageszeit, um Yoga zu praktizieren?

Yoga liegt derzeit immer mehr im Trend, denn die Ausübung von Yoga ist nicht nur beim Abnehmen hilfreich. Gleichzeitig kann das Üben nach der Arbeit auch dazu beitragen, die körperliche Erschöpfung zu lindern, die durch den Arbeitstag verursacht wird. Allerdings weiß jeder, dass das Üben von Yoga zu jeder Tageszeit nicht das Beste für die körperliche Gesundheit ist. Lassen Sie uns also herausfinden, wann die beste Zeit ist, um täglich Yoga zu praktizieren.

1. Stehen Sie früh morgens auf, putzen Sie sich die Zähne und das Gesicht, machen Sie etwas Morgenyoga und seien Sie der Sonne dankbar, dass sie uns Licht bringt, die Giftstoffe und die Dunkelheit, die sich über Nacht angesammelt haben, reinigt, den Geist reinigt und den Körper langsam mit Energie füllt, um einen neuen Tag zu begrüßen.

(Die beste Übungsdauer beträgt 15 bis 30 Minuten. Zu lange Übungsdauer führt dazu, dass der Körper zu sehr ermüdet.)

2. An einem sonnigen Morgen können Sie mit etwas mehr Kraft eine Yoga-Sitzung machen, um Fett herauszupressen, Ihre Gliedmaßen schlanker zu machen, Ihre Muskeln zu dehnen, Ihren Körper zu stärken, die Peristaltik des Dickdarms zu beschleunigen und den Effekt der Entgiftung und Gewichtsabnahme zu erzielen.

(Geeignet für eine Übungszeit von 1 bis 2 Stunden)

3. Yoga am Nachmittag kann Frühjahrsmüdigkeit, Herbstmüdigkeit und Sommerschläfchen wirksam beseitigen. Der Körper kann die Übungen in einem sehr entspannten und sanften Zustand reibungslos und natürlich ausführen, wodurch die inneren Organe ausgeglichen, die Wirbelsäulenform korrigiert und der nächtliche Stuhlgang gefördert wird, was uns beim Abnehmen hilft.

Wann ist die beste Zeit, um Yoga zu machen? (2)

(Geeignet für eine Übungszeit von 1 bis 2 Stunden)

4. Durch abendliches Yoga können Sie die Größe Ihres Magens effektiv verringern, die Dicke der Magenwand erhöhen, die Gesundheit Ihres Magens wiederherstellen und Ihrem Körper ermöglichen, die abendliche Nahrungsaufnahme bewusst zu reduzieren. So können Sie auf gesunde Weise Gewicht verlieren.

(Geeignet für eine Übungszeit von 1 bis 2 Stunden)

5. Yoga-Übungen am Abend können unseren Körper und Geist friedlich und ruhig machen, das Gehirn entspannen, Stress abbauen, angespannte Emotionen lindern, die körperliche Erschöpfung des Tages beseitigen, den Schlaf ordnen und uns langsam zu einem vollständigen und qualitativ hochwertigen Schlaf verhelfen.

(Die geeignete Übungszeit beträgt 45 Minuten bis 1 Stunde. Zu langes Üben führt zu geistiger Anspannung, aktivem Denken, körperlicher Ermüdung und Einschlafschwierigkeiten.)

Nach der Lektüre des oben Gesagten sollten Sie ein gewisses Verständnis dafür haben, wann die beste Zeit ist, täglich Yoga zu praktizieren. Auf diese Weise kann jeder entsprechend seiner tatsächlichen Situation einen geeigneten Zeitpunkt für die Übungen wählen, um die Vorteile und Wirkungen des Yoga besser auszuschöpfen und den Körper gesünder und zufriedener zu halten.

<<:  Welche Yoga-Übungen helfen, den Hüftumfang zu reduzieren?

>>:  Yoga-Schlafpraxis

Artikel empfehlen

Was sind die Vorteile von Wu Qin Xi?

Viele Menschen haben Wu Qin Xi praktiziert und wi...

Hat Lügen wirklich etwas mit der Nase zu tun? Jeder ist Pinocchio!

Ich glaube, jeder hat das Märchen „Pinocchio“ geh...

So trainieren Sie die Armmuskulatur

Menschen mit muskulösen Körpern vermitteln immer ...

Warum wollen Frauen diese Hosen tragen?

Sie legen Wert auf Eleganz und wollten schon imme...

Was ist die richtige Körperhaltung beim Abnehmen auf dem Laufband?

Das Aufwärmen ist ein sehr wichtiger Schritt beim...

Wie lernt man schnell Sit-ups?

Heutzutage setzen sich viele Menschen nach dem Ab...

Was ist ein sinnvoller Fitnessplan?

Ich glaube, das Fitnessstudio ist mittlerweile je...

Entdecken Sie den schnellsten Weg für Männer, ihre Bauchmuskeln zu trainieren

Viele Männer möchten perfekte Bauchmuskeln haben ...

Wie trainiert man die Wadenmuskulatur?

Ich weiß nicht, ob nur schöne Frauen darauf achte...

Auf welche Wearables darf man sich beim MWC 2015 freuen?

Der Mobile World Congress 2015 (MWC 2015) beginnt...