So atmest du beim Yoga richtig

So atmest du beim Yoga richtig

Vor ein paar Tagen haben meine Freunde und ich angefangen, Yoga zu praktizieren. Wie atmet man richtig? Am Anfang schien es ganz einfach. Wir folgten einfach den Bewegungen des Trainers. Aber als wir anfingen zu üben, merkten wir, wie schwierig es ist. Jedes Mal, wenn ich Yoga praktizierte, schwitzte ich stark und meine Kleidung war durchnässt. Sogar ein kleiner Atemzug wurde sehr schwierig. Ich konnte mit der Atemmethode des Lehrers nicht mithalten und war manchmal verwirrt. Der Trainer gab mir am Ende des Kurses immer einige Atemtipps. Lasst uns gemeinsam lernen, wie man beim Yoga atmet.

Ausatmen

Setzen oder stellen Sie sich zunächst in eine entspannte Position, wobei Ihre Wirbelsäule und Ihr Kopf senkrecht zum Boden sind und Ihre Arme natürlich herabhängen oder auf Ihren Beinen ruhen. Beginnen Sie mit dem langsamen Ausatmen und nutzen Sie die Kontraktion der Bauchmuskeln, um das Gas aus der Bauchhöhle zu drücken. Wenn die Bauchhöhle vollständig in den Körper eingezogen ist, beginnen Sie langsam, die Rippen anzuspannen. Durch die Kontraktion der Rippen kann das im Körper verbleibende Gas aus der Brusthöhle gedrückt werden, bis das gesamte Gas ausgeatmet ist.

Einatmen

Jetzt treten wir in die Stillstandsphase ein, in der wir mit völligem Einatmen von Bauch und Brust aufhören zu atmen und die Luft etwa 2–3 Sekunden anhalten; dann treten wir in die Einatmungsphase ein, die das genaue Gegenteil der Ausatmung ist. Wir entspannen zunächst die Rippen und lassen die Luft langsam Ihren Brustkorb füllen. Versuchen Sie, so weit wie möglich einzuatmen, um Ihren Brustkorb maximal auszudehnen. Atmen Sie weiterhin sanft ein, entspannen Sie langsam Ihren Bauch, und Ihr Bauch wird sich allmählich wölben. An diesem Punkt haben wir den gesamten Yoga-Atemprozess abgeschlossen.

Halte den Atem an

Wenn Sie mit dem Üben beginnen, halten Sie die Aus- und Einatmung jeweils 5 Sekunden lang an, und das Anhalten des Atems dauert nur 2 Sekunden. Beginnen Sie dann nach einer Phase allmählichen Übens (die etwa einen Monat dauert), die Zeit des Ausatmens, Einatmens und Anhaltens des Atems zu verlängern. Beim Üben sollten Sie immer auf Veränderungen in Ihrem Körper achten. Wenn Sie nach einer Weile Atembeschwerden haben, bedeutet dies, dass die Zeit, die Sie sich nehmen, nicht für Sie geeignet ist und Sie die Zeit des Ausatmens, Einatmens und Anhaltens des Atems anpassen müssen. Wenn Sie richtig üben, schwitzt Ihr Körper leicht, insbesondere auf dem Kopf. Machen Sie sich keine Sorgen, dies bedeutet, dass Ihr Körper in einen guten Zyklus eintritt und die Giftstoffe im Körper mit der Yoga-Atemmethode langsam aus dem Körper ausgeschieden werden und der Körper gereinigt wird.

Der obige Inhalt ist das, was mir mein Trainer über die richtige Atmung beim Yoga beigebracht hat. Meine Atmung war nicht mit den Bewegungen koordiniert und ich fühlte mich ein wenig entmutigt. Der Trainer sagte mir, dass dies jedem passieren würde, der gerade mit Yoga angefangen hat, und solange ich fleißig übte, würde ich den Trick für Atmung und Bewegungen herausfinden. Ich habe unermüdlich geübt und die wichtigsten Punkte schließlich gemeistert.

<<:  Yoga-Methoden zum Abnehmen des Rückens

>>:  Welche Yoga-Methoden gibt es zur Reduzierung der Hüfte?

Artikel empfehlen

Market Metrix: Welche Faktoren beeinflussen die Hotelwahl der Kunden?

Market Metrix, ein Marktforschungsunternehmen, da...

Welche Möglichkeiten gibt es für Männer, Muskeln aufzubauen?

Es gibt für Männer viele Möglichkeiten, Muskeln a...

Gottesteilchen: Die Erforschung des mysteriösen Ursprungs der Masse

Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum manche...

Kann zügiges Gehen beim Abnehmen helfen?

Jeder kann gehen, aber wenn Sie durch Gehen abneh...

So trainieren Sie den geraden Bauchmuskel

Ein starker Körper und eine schöne Meerjungfrauen...

Welche Vorteile hat Aerobic-Training?

Einleitung: Der Zweck von Aerobic-Übungen besteht...

Vorsichtsmaßnahmen beim Klettern im Freien

Apropos Bergsteigen im Freien: Es ist ein Sport, ...

Welche Art von Übung sollte ich mittags machen?

Die Büroangestellten von heute möchten sich durch...