Trainingsmethode für die Mittelbündelmuskulatur

Trainingsmethode für die Mittelbündelmuskulatur

Moderne Menschen stellen sehr hohe Ansprüche an ihre Körperform. Sie wollen nicht nur schlank sein, sondern auch Muskeln haben. Viele Mädchen streben beispielsweise nach einer Weste und Jungen nach einem Achterpack. Das sind ihre Ziele geworden. Körperliche Betätigung erfordert jedoch bestimmte Methoden, um mit halbem Aufwand das doppelte Ergebnis zu erzielen. Andernfalls wird der gewünschte Effekt nicht erzielt und der Körper wird geschädigt. Welche Trainingsmethoden gibt es also?

Als Nächstes werde ich drei Übungssätze vorstellen. Für diese Übungen wird viel Ausrüstung benötigt. Fitnessbegeisterten wird daher empfohlen, in einem Fitnessstudio zu trainieren, um die Übungen besser durchführen zu können.

Der erste Satz Übungen, Seitheben

Die erste Übung, die ich vorstellen werde, ist das Seitheben. Ich glaube, jeder kennt sie. Leute, die schon Schulterübungen gemacht haben, werden diese Übung kennen. Sie ist eine effiziente Übung für unser Training des mittleren Bündels. Viele Fitnessbegeisterte verwenden sie, um das mittlere Bündel zu trainieren.

Wenn Sie mit dem Üben dieser Bewegung beginnen, müssen Sie keine zu schweren Hanteln verwenden. Wählen Sie Hanteln, die Sie gut handhaben können, und achten Sie auf die Genauigkeit der Übungsbewegungen, damit Ihr mittleres Bündel gut mit Blut gefüllt werden kann.

Achten Sie beim Üben auf Ihre Körperhaltung, beugen Sie den Rücken nicht, lassen Sie die Schultern natürlich fallen, verstellen oder zucken Sie nicht absichtlich mit den Schultern und halten Sie die Hanteln beim Üben mit beiden Händen. Strecken Sie Ihre Ellenbogen nicht vollständig, sondern beugen Sie sie leicht.

Passen Sie Ihren Atemrhythmus an, wenn Sie mit dem Training beginnen. Atmen Sie ein, wenn Sie Ihren Körper anheben, und atmen Sie aus, wenn Sie ihn senken. Ein guter Atemrhythmus kann Sie im richtigen Trainingsrhythmus halten.

Der zweite Satz von Übungen, einseitiges seitliches Heben mit Seil

Diese Bewegung erfordert beim Üben einen Seilspanner. Vor dem Üben müssen Sie zunächst den Winkel der Maschine anpassen und den Winkel des Seils verringern. Dann können Sie beim Üben die Maschine mit einer Hand und den Griff mit der anderen Hand halten. Passen Sie Ihre Körperhaltung an und dann können Sie mit der formellen Übung beginnen.

Machen Sie beim Üben keine drastischen Veränderungen an Ihrem Körper, wenn Sie hochziehen. Behalten Sie die ursprüngliche Haltung bei, bewegen Sie nur eine Hand und konzentrieren Sie sich auf die Muskeln des mittleren Bündels auf einer Seite. Kontrollieren Sie beim Training Ihre Körperkraft und wenden Sie Hebelwirkungen nicht willkürlich an.

Der dritte Übungssatz: Seitheben im Sitzen

Für die dritte Übungsreihe müssen wir uns zum Trainieren auf eine Bank setzen. Wenn Sie sich zu diesem Zeitpunkt sehr müde fühlen, können Sie das Gewicht entsprechend reduzieren. Dadurch wird verhindert, dass Sie während der Übung nach Belieben Kraft aufwenden, sodass Sie eine Standardhaltung beibehalten können, um die Übung abzuschließen.

Eine standardmäßige Trainingshaltung kann Ihre Trainingsergebnisse maximieren.

Beugen Sie sich beim Üben zunächst nach vorne und halten Sie in jeder Hand eine Hantel. Stehen Sie dann langsam auf und heben Sie Ihre Hände auf beiden Seiten an. Zu diesem Zeitpunkt wird das mittlere Bündel des Dreiecks gut stimuliert.

Achten Sie beim Training darauf, dass Sie mit dem richtigen Gewicht heben. Heben Sie nicht zu tief, da dies zu einem falschen Stimulationswinkel führt. Heben Sie auch nicht zu hoch. Heben Sie nur, bis es fast auf Schulterhöhe ist.

Übungsumfang: 3 Sätze jeder Übung, 10 bis 12 Mal pro Satz.

Damit Ihre Muskeln gut wachsen und Sie optimale Trainingsergebnisse erzielen können, müssen Sie auch nach dem Training ausreichend Nährstoffe zu sich nehmen.

<<:  Beste Übungen für den mittleren Deltamuskel

>>:  Welche Yoga-Art eignet sich für die Spätschwangerschaft?

Artikel empfehlen

Was sind Outdoor-Sportarten?

Es gibt viele Outdoor-Fans, die jede Woche an bes...

Chinas „Bürgerkrieg“ um Internet und Mobiltelefone greift auf Indien über

Das „Internettelefon“-Konzept von Xiaomi hat in d...

Tag der Herstellung in China | Die Handwerkskunst und Kunst einer Rakete

26. Dezember Der 6. „Made in China Day“ Auf geht&...

6 Yoga-Übungen, um den Intimbereich der Frau immer kleiner zu machen

Viele Menschen weigern sich, Sport zu treiben, we...

Mindestens 10 mm pro Jahr! Versinken unsere Städte? | Expo Daily

300 Millionen Menschen in meinem Land werden von ...

„Naruto“ endet: Ist auch die heimische Naruto-Industriekette am Ende?

Hast du Naruto gesehen? Dieser Comic, der zig Mil...

Was ist die beste Morgenübung?

Heutzutage sehen wir oft viele Freunde, die morge...