Ein weiteres weltberühmtes Auto wird von den Chinesen übernommen. Wie wird das Elektroauto von Guoneng, der Nachfolger, in Bodennähe fliegen?

Ein weiteres weltberühmtes Auto wird von den Chinesen übernommen. Wie wird das Elektroauto von Guoneng, der Nachfolger, in Bodennähe fliegen?

Wenn es um die Automobilindustrie in Nordeuropa und Schweden geht, ist Saab zweifellos die Marke, die die Begeisterung von Autoliebhabern am besten wecken kann. Sein Automobilbaukonzept „Mensch und Auto als Einheit, dicht über dem Boden fliegend“ spiegelt das ultimative Streben der schwedischen Automobilmarke nach Produktherstellung noch besser wider.

Am 5. Dezember 2017, mit dem Produktionsstart des Guoneng Automobile Tianjin-Projekts, lief das auf Basis der Phoenix-Plattform für neue Energiefahrzeuge entwickelte Modell 9-3 langsam vom Band und der klassische Saab 9-3, an den sich Autofans noch gut erinnern, erschien in neuem Gewand wieder vor den Augen der Öffentlichkeit.

Die Produktion des Elektroautos Guoneng 9-3 mit dem e-Power-Logo bedeutet nicht nur die Wiedergeburt dieses berühmten schwedischen Autos im Zeitalter der neuen Energien, sondern öffnet auch offiziell den Vorhang für die Entwicklung der mit neuer Energie betriebenen Fahrzeuge von Guoneng.

Die neue Marke „NEVS“ ersetzt SAAB, schlägt Wurzeln in China und Schweden und stellt sich der Welt

Die rasante Entwicklung von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben hat nicht nur die globale Automobilindustrie an einen Wendepunkt ihrer Entwicklung gebracht, sondern China und Schweden auch hervorragende Möglichkeiten zur Zusammenarbeit im Automobilbereich eröffnet.

Im Jahr 2012 übernahm National Electric Vehicle Sweden AB (NEVS) erfolgreich die schwedische Saab Automobile AB mit einer fast 75-jährigen Geschichte und brachte als Ersatz für die Marke SAAB die neue Marke „NEVS“ auf den Markt, die sich auf die Branche der mit neuer Energie betriebenen Fahrzeuge konzentriert.

Mit dem Start des Tianjin-Projekts hat Guoneng Automobile nun einen auf China basierenden Markenplan formuliert, der in die Asien-Pazifik-Region ausstrahlen soll. Gleichzeitig wird Guoneng Automobile Sweden Ende 2018 mit der Produktion beginnen und sich dabei auf den europäischen und amerikanischen Markt konzentrieren.

Man geht davon aus, dass die Guoneng Automobile Group Co., Ltd. bis dahin über die Kapazität verfügen wird, jährlich 500.000 hochwertige reine Elektrofahrzeuge zu produzieren. China und Schweden werden weiterhin von den Vorteilen profitieren, die sich aus den sich ergänzenden Vorteilen in Technologie, Markt und anderen Ressourcen ergeben. Dadurch werden die Produktentwicklungszyklen und Herstellungskosten erheblich reduziert und eine Situation geschaffen, in der die Produkte und Dienstleistungen von Guoneng Automobile von China und Schweden aus auf den globalen Markt gebracht werden.

Kooperation mit Didi Chuxing erreicht, um die Chance der Ära der „Drei-Netzwerk-Integration“ zu nutzen

Wenn sich neue Energietechnologien in der Automobilindustrie schnell verbreiten und die Informationstechnologie sich in Wissenschaft und Technik sprunghaft weiterentwickelt, werden groß angelegte Innovationen bei Produkten für den städtischen Nahverkehr nicht nur den Prozess beschleunigen, bei dem reine Elektrofahrzeuge herkömmliche Fahrzeuge mit Kraftstoff ersetzen. Fahrzeuge mit neuer Energie werden auch gute Chancen haben, zu den wichtigsten Produkten der zukünftigen dritten industriellen Revolution zu werden.

Darunter bildet die „Drei-Netzwerk-Integration“, die aus dem Transport-Internet auf Basis von Fahrzeugen mit neuer Energie als Hauptverkehrsträger, dem Energie-Internet auf Basis von Ultrahochspannungstechnologie als Rückgrat und der nachhaltigen Entwicklung des Internets besteht, die Voraussetzung für die größte industrielle Technologierevolution und Ressourcenintegration der Zukunft.

Im Rahmen dieses Trends besteht die erste Aufgabe darin, mit alternativen Antrieben betriebene Fahrzeuge populär zu machen und strukturelle Anpassungen der gesamten Automobilindustrie hin zur Elektrifizierung herbeizuführen.

Jiang Dalon, Vorsitzender von Guoneng Automobile, ist der Ansicht, dass die Entwicklung von Unternehmen, die mit alternativen Antrieben fahren, nicht der traditionellen Logik „Autos bauen und Autos verkaufen“ folgen kann. Daher ist die Gründung der „Global New Energy Vehicle Service Company“ durch Guoneng Automobile, Didi Chuxing und die Global Energy Internet Organization eine wichtige Maßnahme, um die Automobilindustrie in die Zukunft zu führen.

Als weltweit führende, diversifizierte One-Stop-Reiseplattform erwartet Didi Chuxing, dass die Zahl der auf seiner Plattform laufenden Elektrofahrzeuge bis 2020 die Marke von 1 Million erreichen wird.

Als einer der Hauptpartner von Didi Chuxing wird Guoneng Automobile die Zusammenarbeit mit Didi Chuxing im Bereich Elektrofahrzeuge weiter ausbauen. Dabei wird mit dem am häufigsten genutzten Fortbewegungsmittel der modernen Bevölkerung begonnen und die Sichtbarkeit von Fahrzeugen mit alternativer Energie im Alltag der Menschen erhöht.

„Made in China 2025“ verbindet sich mit Schwedens „Smart Industry“, um ein neues Industriemodell zu gestalten

Als eines der Modellprojekte der Zusammenarbeit zwischen China und Schweden hat der Fortschritt des Guoneng-Automobilprojekts stets die Aufmerksamkeit der schwedischen Regierung auf sich gezogen. Auch der schwedische Ministerpräsident Stefan Löfven nahm an der Unterzeichnungszeremonie der Kooperation zwischen Guoneng Automobile und Didi Chuxing teil, die dieses Jahr in China und Schweden stattfand.

Im März 2015 schlug Präsident Xi Jinping bei einem Treffen mit Premierminister Stefan Löfven vor: „China und Schweden sollten ihre Partnerschaft in den Bereichen nachhaltige Entwicklung, industrielle Optimierung und Modernisierung, innovationsgetriebene Entwicklung und grüne Wirtschaft auf der Grundlage einer Zusammenarbeit in den Bereichen High-End-Fertigung, Energieeinsparung und Umweltschutz sowie neue Energien stärken.“

Bei einem Treffen mit Premierminister Löfven im Juni 2017 betonte Präsident Xi außerdem: „Wir müssen Chinas 13. Fünfjahresplan, seine innovationsorientierte Entwicklungsstrategie und ‚Made in China 2025‘ mit Schwedens ‚Smart Industry‘-Strategie verknüpfen und die Zusammenarbeit in Bereichen wie saubere Energie und intelligente Städte stärken.“

Guoneng Automobile stützt sich auf die starke Komplementarität zwischen chinesischen und schwedischen Unternehmen in vielen Bereichen wie „Qualität“, „Quantität“ und „Innovation auf Basis von Innovation“ und ist nicht nur zu einer starken Triebkraft für die Entwicklung der chinesischen Branche für Fahrzeuge mit alternativen Antrieben geworden. Mit der Unterstützung des riesigen chinesischen Inlandsmarkts für Fahrzeuge mit alternativen Antrieben und einem soliden Fördersystem wird das Unternehmen voraussichtlich auch zum Pionier eines neuen Modells der Ökologie von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben werden und bei der Umsetzung praktischer Schritte in vielen Aspekten wie dem Aufbau industrieller Ketten und der gemeinsamen Nutzung von Fahrzeuganwendungen eine Führungsrolle übernehmen.

Live-Aufnahme des Elektroautos NEVS 9-3:

Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018.

<<:  Jia Yuetings Elektroauto-Unternehmen verliert viele Talente: Es ist auch in eine Klage wegen sexueller Belästigung verwickelt

>>:  Chinas Farbfernsehindustrie erlebt erneut eine beispiellose Umstrukturierung. Wer wird rausgeschmissen?

Artikel empfehlen

Vorteile von Yoga für Frauen

Yoga ist heutzutage ein sehr verbreiteter Sport f...

Empörend! Sind Krabben ein Problem für die Speicherung von blauem Kohlenstoff?

Vor kurzem hat das Yantai Coastal Research Instit...

Volvo wirbt McDonald's ab, um Chief Digital Officer zu ernennen

Am 1. Dezember gab Volvo Cars die Ernennung von A...