Die Apple Watch ist auf dem Vormarsch. Die Schlachtfelder, auf denen Apple und Google gegeneinander antreten , scheinen jeden Monat größer zu werden: Desktop-Betriebssysteme, mobile Betriebssysteme, digitale Assistenten, Cloud-Office-Apps, Smartwatches, Karten und mehr. Gesundheits-Apps und ihre Plattformen sind seit letztem Herbst eines der Streitfelder zwischen den beiden Unternehmen. Google Fit wurde mit Android 5.0 veröffentlicht und Apple Health und seine HealthKit-API folgten mit iOS 8. Nachdem nun einige Monate vergangen sind, können wir einen Blick zurück auf die Leistung dieser Apps und Plattformen werfen und untersuchen, wie sie sich seit der Einführung der Apple Watch weiterentwickelt haben. Datenerfassung Obwohl bei der Markteinführung mehrere Partner angekündigt wurden, haben weder Apple noch Google große Fortschritte im Hinblick auf Apps und Geräte von Drittanbietern erzielt. Den Testergebnissen und dem Benutzerfeedback zufolge sind zwar Datenquellen vorhanden, die Ressourcen sind jedoch begrenzt und die Zuverlässigkeit nicht hoch. Beispielsweise kann die Jawbone Up-App eine direkte Verbindung zu Apple Health herstellen, jedoch nicht zu Google Fit. Darüber hinaus unterstützt die Gesundheits-Tracking-Anwendung Runkeeper die iOS-Plattform, die Android-Version wird jedoch später veröffentlicht. In dieser Hinsicht ist Runkeeper eine der wenigen Apps, die sowohl Apple Health als auch Google Fit Daten bereitstellen kann. Withings, der Entwickler mehrerer trendiger Gesundheits-Tracking-Apps auf dem Markt, hat seine Apps so bereitgestellt, dass sie sowohl mit Apple Health als auch mit Google Fit kompatibel sind. Ein anderes Unternehmen für Gesundheits-Tracking-Apps, Misfit, bietet nur eingeschränkte Unterstützung für Apple Health. Gleichzeitig hält sich Fitbit derzeit von den Plattformen von Google und Apple fern. Den Forenbeiträgen, App-Bewertungen und unseren eigenen Tests zufolge ist das Benutzererlebnis auf beiden Plattformen alles andere als reibungslos. Einige Benutzer werden zu stabileren, etablierteren Plattformen wie MyFitnessPal vom HTC-Partner Under Armour wechseln, um die von ihnen erfassten Daten zu vergleichen. Google Fit und Apple Health sind seit knapp einem halben Jahr auf dem Markt und haben bisher gezeigt, dass ihr Potenzial größer ist als ihre Funktionalität. App-Funktionen Google Fit und Apple Health unterscheiden sich stark in Bezug auf Funktionalität und Bedienung. Google Fit ist am einfachsten zu verwenden und verfügt über die grundlegendsten Funktionen: Es kann Ihre Aktivität, Ihr Gewicht, Herzfrequenzänderungen usw. verfolgen. Drei Aktivitäten – Gehen, Laufen und Radfahren – können automatisch aufgezeichnet werden und Dutzende anderer Aktivitäten, darunter Schwimmen und Skifahren, können manuell hinzugefügt werden. Auch Herzfrequenz- und Gewichtsdaten müssen manuell ergänzt werden. Die Daten können übersichtlich dargestellt und in viele Google-Dienste integriert werden. Es unterstützt das Erreichen täglich gesetzter Ziele, allerdings kann pro Tag nur eine bestimmte Anzahl an Schritten oder Aktivitäten innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens hinzugefügt werden. Es zeichnet Ihren Schlaf nicht auf und gibt Ihnen keine intelligenten Tipps zur Änderung Ihrer Ziele oder Gewohnheiten. Google Fit ist nicht so vielseitig wie das von Apple, gewinnt aber dennoch in Bereichen, in denen Google traditionell stark war. Google Fit unterstützt eine geräteübergreifende Weboberfläche. Darüber hinaus hat Google eine plattformübergreifende Roadmap veröffentlicht, die darauf hindeutet, dass das Unternehmen letztendlich auch das iOS-System unterstützen wird (genau wie Gmail, Google Maps und andere Dienste). Apple Health speichert inzwischen alle Daten auf dem iPhone, wo es ausgeführt wird. Als App verfügt es über einen größeren Tracking-Bereich als Google Fit. Es zeichnet Schlaf, Distanz und Höhe sowie Körperindikatoren, verbrannte Kalorien, Blutzuckerindikatoren und viele andere Gesundheitsdaten auf. Wie das Tool von Google kann Apple Health nach der Datenerfassung keine intelligenten Vorschläge machen. Sie können Ihren Schlafverlauf aufzeichnen, erhalten jedoch keine Vorschläge zur Verbesserung. Derzeit bietet Apple Health nicht die Möglichkeit, Fitness- oder Schlafziele festzulegen, die Apple Watch jedoch schon. Apple Health kann viele Daten wie den Ballaststoffgehalt in der Ernährung des Benutzers und die Körpertemperatur des Benutzers verfolgen, aber Google Fit kann ein so detailliertes Niveau nicht erreichen. Apple Health verfügt zudem über eine Medical-ID-Funktion, die dazu dient, den Gesundheitszustand und die Krankengeschichte des Nutzers umfassend aufzuzeichnen, während Google Fit sich lediglich auf eigene Funktionen konzentriert, etwa darauf, ob der Nutzer die für den Tag gesetzten Ziele erreicht hat. Mobil und tragbar Mit der Kompatibilität tragbarer Geräte wie Jawbone, Misfit, Fitbit und Withings sind diese Funktionen natürlich nicht mehr notwendig, da Google Fit und Apple Health Daten über in Smartphones integrierte Sensoren erfassen können und beide Unternehmen auch ihre eigenen Smartwatches auf den Markt gebracht haben. Für Benutzer von Android Wear-Smartwatches können Schrittzahl- und Herzfrequenzdaten nahtlos mit Google Fit auf ihren Telefonen synchronisiert werden. Wenn die Apple Watch auf den Markt kommt, wird sie sicherlich nahtlos in Apple Health integriert werden können. Vielleicht können diese Apps erst dann zu ihren Wurzeln zurückkehren, wenn tragbare Geräte der Marken Google und Apple wirklich populär werden. Insgesamt benötigen die Dienste von Google mehr Funktionen, weshalb die diesjährige Entwicklerkonferenz Google I/O mit großer Spannung erwartet wird. Die Dienste von Apple erfordern mehr Datenquellen, sodass Apple Health möglicherweise stärker von der Popularität der Apple Watch profitieren könnte. Derzeit hinken beide Technologiegiganten ausgereifteren Anwendungen wie Jawbone und Fitbit hinterher. Sowohl Google Fit als auch Apple Health haben Probleme, die gelöst werden müssen. Es scheint, als stünden beide Seiten schon in den Startlöchern. Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018. |
<<: Was können Smart-TVs außer Videoinhalten noch?
>>: Besteht noch eine Chance, da große Unternehmen in den Markt für Mobiltelefone einsteigen?
Am 21. November gab die Online-Auktionsplattform f...
Während der Schwangerschaft empfiehlt es sich für...
Autor: Zeng Heng Duan Yuechu Auf der Bühne des ri...
Die X-59 ist ein einzigartiges Experimentalflugze...
Heutzutage legen viele Menschen mehr Wert auf die...
Spazierengehen gehört zu unseren täglichen Aktivi...
Als Volkssport ist Joggen auch die beliebteste un...
Viele Einrichtungen organisieren zum Jahresende g...
Wir alle wissen, dass viele Menschen ihr Aussehen...
Vor nicht allzu langer Zeit sagte der neu gewählt...
Patienten mit Krampfadern trauen sich normalerwei...
21. Juni, 4:51 Uhr, Pekinger Zeit Wir begrüßten D...
In der Wildnis haben Elefanten genug Bewegung, um...
Energie spielt eine entscheidende Rolle in der En...
Heutzutage machen die Leute immer gerne Übungen, ...