Heutzutage sitzen viele Menschen bei der Arbeit die ganze Zeit, insbesondere einige Angestellte. Sie verbringen den Großteil des Tages vor dem Computer. Langes Sitzen führt zu Problemen mit der Taille. In schweren Fällen können manche Menschen sogar an Lendenwirbelsäulenerkrankungen leiden. Im Anfangsstadium kann der Zustand durch eine Korrektur der Sitzhaltung und einige Übungen verbessert werden. Im späteren Stadium wird es jedoch schwieriger. Als Nächstes werde ich Ihnen sagen, welche Übungen für die Taille geeignet sind. 1. Beugen Sie sich nach vorne und strecken Sie sich nach hinten Stellen Sie sich mit schulterbreit auseinander stehenden Beinen hin, die Hände auf den Hüften, und beugen und strecken Sie dann Ihre Taille jeweils fünf- bis zehnmal. Versuchen Sie, beim Training Ihre Taillenmuskulatur zu entspannen. 2. Hüftrotation Stellen Sie sich mit etwas weiter als schulterbreit gespreizten Beinen hin, stützen Sie die Hände auf die Hüften und regulieren Sie Ihre Atmung. Mit der Taille als Mittelachse drehen sich die Hüften zunächst horizontal im Uhrzeigersinn und dann gegen den Uhrzeigersinn, wobei die Geschwindigkeit von langsam nach schnell und die Rotationsamplitude von klein nach groß zunimmt. Wiederholen Sie dies 10 bis 20 Mal. Achten Sie darauf, dass Ihr Oberkörper grundsätzlich aufrecht bleibt, Ihre Taille sich mit der Rotation Ihrer Hüfte bewegt und Ihr Körper sich nicht übermäßig nach vorne oder hinten neigt. 3. Abwechselndes Tippen Stehen Sie schulterbreit da, die Beine sind leicht gebeugt, die Arme hängen locker herab und die Hände sind halb geballt. Drehen Sie Ihre Taille zuerst nach links und dann nach rechts. Gleichzeitig schwingen die Arme natürlich hin und her, während sich die Taille nach links und rechts dreht, und die Hände klopfen mit der Kraft des Schwungs abwechselnd auf die Taille, den Rücken und den Unterbauch, einmal vorne und einmal hinten. Die Kraft kann je nach Bedarf bestimmt werden. Wiederholen Sie dies etwa 30 Mal hintereinander. 4. Hände klettern Füße Stehen Sie aufrecht und entspannen Sie Ihren ganzen Körper, die Beine können leicht gespreizt sein, heben Sie zuerst die Arme an und lehnen Sie dann Ihren Körper nach hinten. Versuchen Sie, sich so weit wie möglich nach hinten zu lehnen. Halten Sie einen Moment inne, beugen Sie sich dann nach vorne und bewegen Sie Ihre Hände nach unten, bis sie Ihre Füße möglichst weit berühren können. Halten Sie dann einen Moment inne und kehren Sie in die Ausgangsposition zurück. Dies kann 10 bis 15 Mal hintereinander durchgeführt werden. Beachten Sie, dass Sie beim Vorbeugen Ihres Körpers Ihre Beine nicht anwinkeln dürfen, da sonst der Effekt nicht gut ist. Ältere Menschen oder Patienten mit hohem Blutdruck sollten sich langsamer bücken. Da die Taille beim Training sehr leicht verletzt werden kann, sollte jeder beim Training besonders vorsichtig sein. Beispielsweise sollten Sie bei einigen Übungen, bei denen die Taille leicht verletzt werden kann, sehr vorsichtig sein. Trainieren Sie im Normalfall nicht zu viel, da Ihr Körper dies möglicherweise eine Zeit lang nicht aushält. Beim Training sollten Sie Schritt für Schritt vorgehen. Wenn die Trainingsmenge groß ist, ist es am besten, in Gruppen zu trainieren. |
<<: Wie kann man im Sitzen das Gesäß anheben?
>>: Wie wäre es mit Übungen zur Straffung Ihres Po?
Unter allen Mineralienarten gehören die in der Fo...
Mittlerweile haben viele Menschen erkannt, wie wi...
Viele Eltern achten mehr auf die Gesundheit ihrer...
Die Küche ist ein heiliger Ort zum Kochen köstlic...
Im vergangenen Jahr 2021 sind viele neue Arten of...
Ich glaube, die meisten meiner Freunde können Sei...
Ist eine weichere oder eine härtere Matratze bess...
China Mobile ist heute sechs umfassende Servicever...
Viele Leute, die gerne Sit-ups machen, wissen, da...
Laufen ist eine relativ gesunde Methode zum Abneh...
Dank der starken Förderung von Video-Websites hab...
Heutzutage sind die Menschen jeden Tag mit der Ar...
Wir leben heute in einer stressigen Welt und Stre...
Tratsch In letzter Zeit gab es im Internet viele ...
Um KI-Agenten neue Fähigkeiten beizubringen, etwa...