Die Larven der Libellen werden Wasserskorpione genannt. Wie wild sind sie? Jagen wie ein Außerirdischer

Die Larven der Libellen werden Wasserskorpione genannt. Wie wild sind sie? Jagen wie ein Außerirdischer

Wenn es in Ihrer Kindheit in der Nähe Ihres Zuhauses einen Graben oder Bach gab, dann war ein Lebewesen, das im Wasser lebte, sicher Ihr Albtraum: der Wasserskorpion.

Tatsächlich wussten die meisten von uns als Kinder nicht, wie dieses Wasserinsekt heißt, geschweige denn, woher es stammt. Wir wussten nur, dass es hässlich und äußerst wild war und wie ein giftiges Insekt aussah. Tatsächlich handelt es sich bei diesem Wasserinsekt jedoch um die Larve eines Insekts, und dieses Insekt ist zufällig eines unserer Lieblingsinsekten in der Kindheit: die Libelle. Die Libelle ist ein uraltes Insekt, das seit Hunderten von Millionen Jahren auf der Erde existiert. Da im Karbon der Sauerstoffgehalt der Erdatmosphäre 35 % erreichte, waren die Insekten viel größer als heute. In dieser Zeit wurde die Riesenlibelle mit einer Flügelspannweite von etwa 0,7 Metern geboren.

Die Riesenlibellen des Karbon waren zweifellos die Herrscher der Lüfte, und obwohl die heutigen Libellen viel kleiner sind als ihre Vorfahren, hat sich ihr wildes Temperament nicht geändert.

Libellen sind typische fleischfressende Insekten. Auf seinem Speiseplan stehen Fliegen, Mücken, Schmetterlinge, Motten usw. Aus diesem Grund werden Libellen vom Menschen als nützliche Insekten angesehen, da die meisten Lebewesen auf ihrer Nahrung für den Menschen schädlich sind. Das enorme Nahrungsangebot und das wilde Temperament der Libelle sind ausschließlich auf ihre hervorragenden Flugfähigkeiten zurückzuführen. Eine Libelle kann jederzeit vom Hochgeschwindigkeitsflug zum Schweben wechseln und jederzeit aus dem Schweben in den Hochgeschwindigkeitsflug starten. Es kann eine Translation in alle Richtungen ohne Richtungsänderung durchgeführt werden. In puncto Geschwindigkeit und Ausdauer gehören Libellen definitiv zur Spitzengruppe der Flugwelt. Ihre Fluggeschwindigkeit kann 50 Kilometer pro Stunde erreichen und einige Libellenarten können Nonstop-Flüge von 5.000 Kilometern absolvieren.

Die Libelle ist ein typisches Insekt mit unvollständiger Metamorphose. Vom Ei bis zum erwachsenen Tier durchläuft es mehrere Stadien und muss sich etwa siebzehn Mal häuten, um das uns bekannte Aussehen zu erreichen.

Allerdings macht das Erwachsenenstadium einer Libelle nur etwa 5 % ihres gesamten Lebenszyklus aus. Eine Libelle verbringt die meiste Zeit im Larvenstadium, und Libellen im Larvenstadium werden „Wasserskorpione“ genannt. Die Larven der meisten Insekten sind schwächer als die erwachsenen Tiere, bei Wasserskorpionen ist dies jedoch nicht der Fall. Was die Wildheit angeht, sind Wasserskorpione sogar noch viel wilder als ihre erwachsenen Formen. Wasserskorpione leben im Wasser. Gegenüber Tieren ähnlicher Größe sind sie nahezu unbesiegbar. Sie ernähren sich nicht nur von den Larven anderer Insekten, einschließlich Mücken, sondern machen auch Jagd auf kleine Fische und Garnelen im Wasser. Kurz gesagt, sie fressen alles, was eine ähnliche Größe hat wie sie.

Apropos Wildheit: Kaulquappen gelten als relativ wilde Wasserlebewesen. Sie fressen sich sogar gegenseitig. Allerdings stehen auch solche wilden und starken Wasserlebewesen auf dem Speiseplan der Wasserskorpione.

Die Wildheit des Wasserskorpions liegt nicht nur in seinem riesigen Nahrungsspektrum, sondern auch in seiner Jagdmethode. Wasserskorpione lauern im Wasser und spüren mit ihren Fühlern und Beinen Veränderungen des umgebenden Wasserdrucks. Wenn sich die Gelegenheit zum Jagen bietet, schießen sie plötzlich ein Organ namens „Gesichtsschutz“ unter ihrem Kopf hervor, um die Beute festzuhalten, ziehen es dann schnell wieder ein und führen es zum Fressen in ihre Mundwerkzeuge ein. Die Gesichtsabdeckung ist das Jagdorgan des Wasserskorpions und schießt mit erstaunlicher Geschwindigkeit hervor. Der gesamte Vorgang dauert nur eine 300stel Sekunde, sodass wir mit bloßem Auge nicht sehen können, was passiert. Wenn wir es in Zeitlupe ansehen, werden wir feststellen, dass die Jagdmethode des Wasserskorpions der des Außerirdischen im Film sehr ähnlich ist, mit der Ausnahme, dass die Mundwerkzeuge des Außerirdischen aus dem Mund herausspringen, während die des Wasserskorpions unter dem Kopf hervorspringen.

Warum kann die Gesichtsbedeckung des Wasserskorpions so schnell aufspringen? Dies wird durch hohen Druck im Körper erreicht.

Die meisten Lebewesen an Land atmen durch die Lunge, Fische im Wasser durch die Kiemen und die Atmungsmethode der Insekten ist relativ speziell. Sie atmen durch Ventile, die über den ganzen Körper verteilt sind. Diese Atmungsmethode reagiert äußerst empfindlich auf den Sauerstoffgehalt in der Luft. Wenn also der Sauerstoffgehalt in der Atmosphäre zunimmt, nimmt auch die Größe der Insekten zu. Wie also atmet der Wasserskorpion als Insektenlarve im Wasser? Im Hinterleib des Wasserskorpions befindet sich ein Atmungsorgan namens „Tracheenkieme“. Da sie sich im Rektum am hinteren Ende des Verdauungstraktes befindet, wird sie auch Rektumkieme genannt.

Die Rektumkiemen können gelösten Sauerstoff aus dem in den Mastdarm eintretenden Wasser gewinnen. Der Mastdarm ist mit dem Schwanz verbunden, sodass Wasserskorpione ihr Gesäß gewissermaßen zum Atmen verwenden.

Der Körperbau des Wasserskorpions kann nicht nur zur Atmung, sondern auch zur Jagd genutzt werden. Wenn der Wasserskorpion zum Angriff ansetzt, verschließt er den Wasserauslass am Schwanz und zieht dann den Hinterleib heftig zusammen. Auf diese Weise entsteht im Körper augenblicklich ein hoher Druck, und unter der Einwirkung des hohen Drucks kann die Gesichtsabdeckung schnell herausspringen. Wasserskorpione haben einen großen Appetit. Ein Wasserskorpion kann täglich etwa zehn kleine Fische oder Garnelen fressen. Sie leben 2–3 Jahre im Wasser, bevor sie als Libellen schlüpfen können. Obwohl Wasserskorpione auch Mückenlarven jagen, werden sie im Allgemeinen als Schädlinge angesehen, insbesondere in Aquakulturgebieten. Die starke Ausbreitung der Wasserskorpione wird große wirtschaftliche Verluste mit sich bringen.

Für weitere Informationen folgen Sie bitte dem offiziellen Account: sunmonarch

<<:  „Es ist ein Wunder, dass sie noch lebt“

>>:  Was geschah zwischen dem Aussterben der Dinosaurier vor 65 Millionen Jahren und dem Auftauchen des Menschen vor Tausenden von Jahren?

Artikel empfehlen

Haben Sie jeden Tag 2 Stunden lang Aktivitäten im Freien unternommen?

In den letzten Jahren ist die Myopie-Inzidenz in ...

Wann ist die beste Zeit, um Yoga zu praktizieren?

Wenn Sie gerade erst mit Yoga beginnen, müssen Si...

Worauf sollten Sie bei Aerobic und Gymnastik achten?

Es gibt viele Möglichkeiten, Sport zu treiben, un...

Verbot von TV-Boxen: Ein unnötiger Krieg

Berichten zufolge hat die Staatliche Verwaltung f...

Kann ich zu Hause Aerobic-Übungen machen?

Wenn es um Aerobic-Übungen geht, denken die meist...

Was ist die Übungsmethode von Qigong?

Qigong ist eine gute Möglichkeit, den Körper zu t...

Wie man einen Boxverband bindet

Die Bedeutung von Boxbandagen für Boxkämpfe liegt...

Wann ist die beste Zeit zum Laufen?

Heutzutage gehen immer mehr Menschen nach der Arb...

Kann Rauchen Einsamkeit lindern? Experten: Einsamkeit kann sich verschlimmern

Freunde, die rauchen, erzählen mir oft, dass sie ...

Ist vorgebeugtes Kurzhantelrudern gut?

Ich glaube, jeder kennt Hanteln und Rudern. Für s...