Im Juni dieses Jahres versteigert ein amerikanisches Auktionshaus ein historisches Objekt mit drei Kakerlaken als Protagonisten. Die Auktion ist noch nicht beendet und der Preis ist bisher auf 33.000 US-Dollar gestiegen. Drei deutsche Schaben Bildquelle: Screenshot von RRauction Was ist los? Warum sind drei Kakerlaken so wertvoll? Es stellt sich heraus, dass es sich nicht um eine gewöhnliche Kakerlake handelt, sondern um eine Kakerlake, die Mondboden gefressen hat. Nach dem Einkaufen sagen viele Leute scherzhaft: „Ich werde Dreck essen.“ Haben Sie sich jedoch schon einmal gefragt, wie der Boden auf dem Mond schmeckt? Hat es jemand gegessen? Öffentlichen Informationen zufolge haben es tatsächlich mehrere Tiere gefressen. Als Armstrong 1969 mit Apollo 11 zum ersten Mal auf dem Mond landete, brachte er bei seiner Rückkehr zur Erde 21,6 Kilogramm Mondproben mit, darunter 50 Steine, verwitterte Erde von der Mondoberfläche und zwei Kernproben, die 13 Zentimeter unter der Mondoberfläche gesammelt worden waren. Foto von Astronauten, die im Mondmodul Gesteinskernproben sammeln Bildquelle: The US National Archives Die zur Erde zurücktransportierten Mondproben werden für verschiedene wissenschaftliche Forschungen verwendet. Eine ihrer Verwendungsmöglichkeiten ist etwas, was man sich nie vorstellen würde: Sie verfüttern den Mondboden an Tiere wie Deutsche Schaben, um zu sehen, was mit ihnen passiert. Sie fragen sich vielleicht, ob dieses Experiment notwendig ist? Es ist in der Tat notwendig. Seit der ersten Mondlandung wusste man nichts über die Bedingungen auf der Mondoberfläche und wusste nicht, ob sich dort lebensgefährliche Substanzen befanden. Als die Besatzung von Apollo 11 zur Erde zurückkehrte, wurde sie für 21 Tage unter Quarantäne gestellt (kommt Ihnen das bekannt vor?), um zu verhindern, dass sie potenziell pathogene Substanzen mit auf die Erde brachte. Auch der Mondboden wurde bei seiner Ankunft auf der Erde isoliert, allerdings in einer Vakuumkammer. Die für dieses Experiment verantwortliche Wissenschaftlerin ist Marion Brooks, außerordentliche Professorin für Entomologie und NASA-Sonderberaterin für Entomologie. Sie erhielt etwa 18 Kilogramm Mondboden und führte Experimente im Lunar Receiving Laboratory (LRL) durch. Nachrichtenbericht über den Erhalt von Mondboden durch Marion Brooks Bildquelle: RRauction Das Experiment war nicht kompliziert. In verschiedenen Zuchtbecken wurden zehn verschiedene Tierarten gezüchtet, darunter Augentierchen, Pantoffeltierchen, Strudelwürmer, Austern, Nordseegarnelen, Deutsche Schabe, Stubenfliege, Große Wachsmotte, Dickkopfelritze und Kanadischer Killifisch (ein kleiner Fisch). Von den Wirbellosen zu den Wirbeltieren. Diese Tiere wurden ausgewählt, weil sie relativ häufig vorkommen und leicht zu pflegen und zu handhaben sind. Der entscheidende Punkt ist, dass die Wissenschaftler diese Tiere relativ gründlich erforscht haben und daher mit jeder Phase ihrer Lebensgeschichte vertraut sind. Nachdem der Mondboden zu Partikeln mit einem Durchmesser von etwa 2 Mikrometern zermahlen wurde, wurde die Hälfte der Proben 16 Stunden lang bei einer hohen Temperatur von 160 °C sterilisiert. Zwei Wochen vor dem eigentlichen Versuch wurden alle Versuchstiere in sterilen Plexiglaskabinen untergebracht, um ihnen die Gewöhnung an die Lebensumgebung zu ermöglichen. Für jedes Tier wurden zwei Versuchsgruppen und zwei Kontrollgruppen gebildet: Eine Gruppe der Versuchsgruppe aß sterilisierte Monderde und die andere Gruppe unsterilisierte Monderde; In der Kontrollgruppe erhielt eine Gruppe normales Futter, wuchs aber in einer Glashütte auf, und die andere Gruppe erhielt normales Futter und wuchs in einer normalen Umgebung auf und diente als Kontrollgruppe der Kontrollgruppe. Gemahlener Mondboden Bildquelle: RRauction Experimentelles Notizbuch Bildquelle: RRauction Die Ergebnisse waren unerwartet: Keines der Versuchstiere starb durch den Verzehr von Mondboden, unabhängig davon, ob der Mondboden sterilisiert war oder nicht. Im Gegenteil: Sechs Tage vor dem offiziellen Beginn des Experiments starb fast die Hälfte der Schwarzkopfelritzen, die sich noch im Anpassungsprozess an die Umgebung befanden, weil Wissenschaftler versehentlich etwas Natriumhypochlorit in das Aquarium streuten. Sogar unter den Überlebenden litten einige an Langzeiterkrankungen, die durch das restliche Natriumhypochlorit verursacht wurden. Glauben Sie, dass diese Tiere das Experiment überleben können? Nein, alle Tiere werden seziert und einer Mikrotomie unterzogen, um eine detailliertere physiologische Analyse durchzuführen und die Auswirkungen auf ihren Körper zu bestimmen. Gefärbte Gewebeschnitte des Jahres Bildquelle: RRauction Brooks sezierte Versuchskakerlaken und fertigte histologische Schnitte an. Überraschenderweise zeigten die Kakerlaken keine krankhaften Veränderungen und es wurden keine Auffälligkeiten festgestellt, alles war normal. Offensichtlich wurden bei dem Experiment keine Mikroorganismen im Mondboden gefunden. Dass Xiaoqiang nicht tot ist, ist deshalb überraschend, weil der Mondboden zwar ungiftig ist, aufgrund seiner physikalischen Eigenschaften jedoch in gewissem Maße schädlich zu sein scheint. Denn der Boden auf dem Mond unterscheidet sich stark vom Boden auf der Erde. Mondboden ist der Überrest von Mikrometeoriteneinschlägen. Ohne die Erosion durch Luft oder Wasser behält jedes Staubkorn scharfe Kanten und sieht aus wie zerbrochenes Glas. Von der NASA hergestelltes Mondboden-Simulantenmikroskop Bildquelle: IMPACT lab Auch nach dem Mahlen behält der Mondboden seine scharfen, gezackten Kanten. Stellen Sie sich vor, was passieren würde, wenn Sie einen Magen voller Glasscherben verschlucken würden. Als Ergebnis waren die Mägen und Därme der Kakerlaken in Ordnung, nachdem sie das „Glas“ gefressen hatten. Darmabschnitte von Schaben zeigen keine Anzeichen von Abnutzung Keine krankhaften Veränderungen in den mikroskopischen Gewebeschnitten des Darms kleiner Fische Mit den Mondbodenproben, die von Apollo 12 und 13 zurückgebracht wurden, wiederholte Brooks das gleiche Experiment, da die Orte, an denen der Mondboden gesammelt wurde, unterschiedlich waren, die Ergebnisse waren jedoch dieselben. Die Ergebnisse dieses Experiments wurden am 31. Juli 1970 in der Zeitschrift Science unter dem Titel „Apollo 11: Exposition niederer Tiere gegenüber Mondmaterial“ veröffentlicht. Bildquelle: RRauction Heute, mehr als fünfzig Jahre später, ist diese legendäre Forschung erneut ins Blickfeld der Weltöffentlichkeit gerückt, allerdings in Form eines Experiments. Kürzlich wurde im RR Auction House in Boston ein seltener Gegenstand versteigert: Auktionsgegenstände Bildquelle: RRauction Das Mondbodenexperiment von Apollo 11 umfasste eine kleine Flasche mit experimentellen Gewebescheiben von Kakerlaken, drei gut erhaltene experimentelle Exemplare der Deutschen Schabe, Mondboden aus dem Verdauungstrakt der Kakerlake und einige historische Materialien im Zusammenhang mit der Mondlandung. Insgesamt sind 66 Objektträger mit histologischen Präparaten aus der Kontroll- und Versuchsgruppe Gegenstand der Auktion. Mondboden ist vielleicht nicht selten, aber Mondboden, der von Kakerlaken gefressen und in Speisebrei verwandelt wird, ist wirklich einzigartig. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels liegen bereits 10 Gebote vor, mit Geboten in Höhe von bis zu 30.000 US-Dollar. Das nächste Gebot wird 33.000 US-Dollar erreichen und die Gebotsfrist endet am 24. Juni. Wir müssen abwarten, wie hoch der endgültige Verkaufspreis ist. Glasflaschen für Experimente Bildquelle: RRauction Aber... ich bin wirklich neugierig, wie der Mondboden schmeckt. Ich schätze, es wird ein wenig nach Eisen schmecken (im Mondboden ist Eisen enthalten). Quelle: Science Institute |
<<: Rettet oder tötet das Einschalten der Klimaanlage im Hochsommer Leben?
>>: Jedes Emoticon, das Sie senden, kann als „Beweis vor Gericht“ dienen …
Heutzutage gibt es an vielen Orten, insbesondere ...
Manche Menschen treiben in ihrem täglichen Leben ...
Da das Herz eines der wichtigsten Organe im mensc...
Jede Sportart verfügt über eigene Standardbewegun...
Dieser Artikel wurde zuerst von „Hunzhi“ (WeChat-...
In letzter Zeit bin ich wirklich neidisch auf die...
Nachdem der Weg für internationale Spielkonsolen ...
Auszug aus: Inside and Outside the Classroom Juni...
Vom iPod über das iPhone bis hin zum iPad hat App...
Am 12. Juli 2024 hielt Wu Baoyuan, ein Forscher a...
Viele Eltern wissen, dass kohlensäurehaltige Getr...
Viele Menschen, die Kraft trainieren wollen, wähl...
Wenn man sich auf der Welt umschaut, ist Chengdu ...
Experte dieses Artikels: Gu Ruili, stellvertreten...
Sie werden es vielleicht nicht glauben, aber in d...