Der Sommer ist da. Denken Sie daran, Ihr Haustier regelmäßig zu entwurmen. Das von Tierärzten empfohlene Entwurmungsprogramm sieht unter normalen Umständen eine vierteljährliche Entwurmung von inneren und äußeren Parasiten vor, im Sommer wird eine monatliche Entwurmung empfohlen. Wenn Ihr Haustier besonders gerne im Freien Sport treibt, empfiehlt sich eine monatliche Entwurmung. Als Haustierbesitzer wissen wir alle, dass wir unsere Haustiere regelmäßig entwurmen und impfen müssen. Heute vermittelt Ihnen Calendar Girl einige grundlegende Kenntnisse über äußere Parasiten. Prävention: Treffen Sie Vorkehrungen, bevor etwas passiert Unabhängig davon, ob Ihr Haustier häufig im Freien ist, ist Vorbeugung die beste Methode zur Insektenabwehr. Wenn Sie sich nach einer Infektion mit Parasiten behandeln lassen, bleiben die Eier manchmal auf dem Haarballen zurück, was die Heilung des Problems erschwert. Es sind wiederholte Behandlungen erforderlich, die zeitaufwändig, kostspielig und mühsam sind und sich außerdem auf die körperliche und geistige Gesundheit des Besitzers auswirken. Durch eine vorbeugende Entwurmung lässt sich nicht nur der Befall mit inneren und äußeren Parasiten wirksam bekämpfen, sondern sie spart im Vergleich zu einer Behandlung auch Zeit und Aufwand. Darüber hinaus handelt es sich bei manchen Hautparasiten, wie beispielsweise Flöhen, um Zoonosen, die durch Kontakt übertragen werden. Daher ist die Gewährleistung der Gesundheit Ihres Haustieres auch eine Voraussetzung für die Gewährleistung Ihrer eigenen Gesundheit! Äußere Parasiten von Hunden und Katzen Zecken und Flöhe sind häufige äußere Parasiten auf Haarballen, und auch andere Milben und Läuse erfordern Aufmerksamkeit. Äußere Parasiten hängen mit der Region und Art des Haarballens zusammen. Beispielsweise besteht bei Haarballen im Süden eine höhere Wahrscheinlichkeit, dass sie von Zecken befallen werden. Manche Zecken sind selbst Träger von Krankheitserregern. Nach dem Biss infizieren sich die Zecken mit diesen Krankheitserregern und erkranken schwer. Nach dem Biss eines Flohs, der Spulwurmeier in sich trägt, kann es beispielsweise passieren, dass der Haarballen mit Spulwürmern infiziert wird, was zu einer Reihe von Magen-Darm-Symptomen führt. Eine Babesiose kann auftreten, wenn eine Babesia-infizierte Zecke in eine Haarzwiebel beißt. Babesia-Parasiten leben im Blut der Haarzwiebel, zerstören rote Blutkörperchen und verursachen schwere Anämie. Floh Bei Fellknäueln ist ein Flohbefall eines der wichtigsten Probleme, auf das Sie achten müssen. Wenn der Haarballen mit Flöhen infiziert ist, dauert die Infektion lange und die Behandlung ist nicht einfach. Also... Prävention ist wichtig! Prävention ist wichtig! Prävention ist wichtig! Flöhe ernähren sich von Blut und sind lichtscheue Lebewesen. Sie halten sich gerne in feuchten, warmen und dunklen Ecken auf. Wälzt sich Ihr Haustier häufig und gerne im Dreck oder Gras, müssen Sie insbesondere im Sommer auf ein Flohproblem achten. Auch wenn Sie auf Ihren Fellknäueln keine Flöhe sehen, kann es sein, dass sie trotzdem von Flöhen befallen sind (Flöhe verstecken sich im dichten Fell). Wenn Ihr Haustier sich häufig kratzt und viele Haare verliert, insbesondere mit kleinen weißen oder schwarzen Partikeln an Schwanz und Rücken, sollten Sie es unbedingt sorgfältig auf Flohbefall untersuchen. Bei den kleinen schwarzen Partikeln kann es sich um Flohkot handeln, und bei den kleinen weißen Partikeln kann es sich um Floheier handeln. Wenn ein junges Fellbaby stark von Flöhen befallen ist, saugen die Flöhe große Mengen Blut und verursachen eine schwere Anämie, die sogar lebensbedrohlich sein kann. Behandeln Sie einen Flohbefall also nicht als unbedeutende Hautkrankheit! Wie man Flöhe loswird In Tierhandlungen sind zahlreiche Flohschutzmittel erhältlich. Sollten die Fellknäuel in Ihrer Wohnung bereits mit Flöhen infiziert sein, sollten Sie neben der Behandlung auch auf eine gründliche Reinigung aller Gegenstände achten, mit denen die Fellknäuel in Berührung gekommen sind, wie beispielsweise Spielzeug und Nester. Verwenden Sie bei Bedarf ein Desinfektionsmittel. Flöhe sind Wirte für einige Darmparasiten bei Hunden und Katzen, daher muss bei der Flohbehandlung auch auf die Ausscheidung innerer Parasiten geachtet werden! Darüber hinaus sind die Inhaltsstoffe und die Dosierung von Anthelminthika für Katzen und Hunde unterschiedlich. Vor der Anwendung sollten Sie sich ausführlich mit einem Tierarzt beraten, um sicherzustellen, dass die Entwurmung richtig durchgeführt wird. Zecken Zecken können eine Reihe von Hautproblemen in Form von Haarballen verursachen. Zecken sind Wirte für bestimmte Blutparasiten und Bandwürmer. Durch das Beißen auf Haarballen können sie einige lästige Krankheiten wie Borreliose, Babesiose usw. verbreiten und schwere Krankheiten wie Anämie verursachen. Ein Zeckenbiss führt allerdings nicht zwangsläufig zu einer Infektion mit diesen schwerwiegenden Krankheiten. Wenn Sie bei Ihrem Haustier eine Zecke finden, seien Sie nicht übermäßig nervös. Sie sollten Ihr Haustier so schnell wie möglich zur Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus bringen, um eine weitere Infektion und Verschlimmerung der Krankheit zu verhindern. So entfernen Sie Zecken Sobald ein Zeckenbefall festgestellt wurde, bringen Sie das Tier unbedingt in die Tierklinik, um dort gründlich untersuchen zu lassen, ob es sich mit Blutparasiten infiziert hat. Ihr Tierarzt wird anhand der Symptome des Haarballens das geeignete Medikament und die Dosierung bestimmen. Wenn die Zecke mit ihren Mundwerkzeugen nicht in die Haut eindringt, lässt sie sich problemlos mit einer Pinzette entfernen. Wenn Sie feststellen, dass die Mundwerkzeuge der Zecke in der Haut des Haarballens stecken, achten Sie darauf, die Zecke nicht mit Gewalt herauszuziehen, da die Mundwerkzeuge sonst in der Haut verbleiben und Symptome wie Dermatitis oder Allergien verursachen können. Zu beachten ist, dass Katzen auf viele Zeckenschutzmittel empfindlicher reagieren. Schließlich seien „alle Medikamente giftig“. Für die Gesundheit Ihres Haustieres müssen Sie vor der Anwendung des Arzneimittels ausführlich einen Tierarzt konsultieren, um eine sichere und vernünftige Anwendung des Arzneimittels zu gewährleisten. Andere äußere Parasiten Läuse: parasitieren auf der Oberfläche von Haarballen und verursachen Symptome wie Haarausfall und Juckreiz; Bei den Eiern handelt es sich um kleine weiße Partikel, die am Haar oder an der Haut haften können. Milben: einschließlich Ohrmilben, Krätzemilben, Demodex-Milben usw., parasitieren im Gehörgang, im Unterhautgewebe und in den Haarfollikeln, was zu Haarausfall, Juckreiz, Geruch usw. führen kann; Einführung in einige externe Insektenschutzmittel Großartige Unterstützung: Geeignet für Katzen und Hunde ab 6 Wochen, zur Behandlung von Krätze, Flöhen, Läusen, Spulwürmern, Hakenwurminfektionen und zur Vorbeugung von Herzwurmerkrankungen IWok: Geeignet für Katzen ab 9 Wochen und Hunde ab 7 Wochen (beachten Sie, dass IWok spezielle Produkte für Hunde und Katzen hat, treffen Sie nicht die falsche Wahl), zur Vorbeugung und Behandlung von Flöhen, Läusen, Ohrmilben, Krätze, Demodex-Milben, Herzwürmern, Spulwürmern und anderen Fadenwürmern. Baichongshuang: Geeignet für Hunde über sieben Wochen, nicht für Katzen. Vorbeugung und Behandlung von Flöhen, Zecken und Läusen. Nopsi: Geeignet für Katzen und Hunde ab vier Wochen, dient zur Abtötung von Flöhen. Kenford: Geeignet für Hunde über 14 Wochen, dient zur Abtötung von Flöhen. Frontline: Geeignet für Katzen und Hunde ab 8 Wochen (Frontline hat auch spezielle Produkte für Hunde und Katzen, treffen Sie nicht die falsche Wahl), wird zur Behandlung von Floh- und Zeckeninfektionen verwendet. Tipps Egal um welche Art von äußerlich anzuwendendem Anthelminthikum es sich handelt, es ist giftig für Haarballen (wie könnte es sonst Parasiten abtöten?). Bei unsachgemäßer Anwendung kann es zu einer Haarballenvergiftung kommen. Bei der Verabreichung von Medikamenten gegen Haarballen müssen Sie auf vier Punkte achten: 1. Wählen Sie Anthelminthika nicht blind aus, sondern befolgen Sie die Anweisungen des Tierarztes. 2. Die Dosierung des Arzneimittels sollte angemessen sein. Eine zu hohe Dosierung oder zu häufige Entwurmung kann zu einer Vergiftung führen. 3. Nehmen Sie 1 bis 3 Tage nach der Einnahme des Arzneimittels kein Bad, um die Wirksamkeit des Arzneimittels sicherzustellen. 4. Das Anthelminthikum sollte an Stellen getropft werden, an denen der Fellball nicht lecken kann. Bei versehentlicher Einnahme kann es zu einer Vergiftung kommen. Wenn Ihr Fellknäuel sehr dehnbar ist, … nun ja … ist es besser, ihm einen Halskragen anzulegen! Autor: M. Dieser Artikel stammt aus dem Artenkalender, gerne weiterleiten Wenn Sie einen Nachdruck benötigen, wenden Sie sich bitte an [email protected] |
<<: Was ist Carrageen und welche Rolle spielt es in Speiseeis?
>>: Warum kommt es immer häufiger zu Durchfall nach dem Verzehr scharfer Speisen?
Das Wetter war in letzter Zeit wirklich schlecht....
Wenn Sie im Alltag nicht aufpassen, wird Ihr Bauc...
BMS (Battery Management System), auch Batterieman...
Chinas Bau einer Raumstation Es handelt sich um d...
Wenn Chinesen Gäste bewirten, sagen sie oft: „Koc...
Die „künstliche Sonne“, auch als „Tokamak“-Gerät ...
Der Preis des Metalls „Nickel“ ist in letzter Zei...
Seit Beginn dieses Jahres sind sibirische Tiger i...
Viele Menschen schwimmen sehr gern. Schwimmen ist...
Jeder hat diese Erfahrung bestimmt schon einmal g...
Wenn Microsoft mit der Entwicklung der nächsten Ge...
Seilspringen ist eine sehr verbreitete Methode zu...
Der Kampf zwischen Traum und Wirklichkeit begann ...
Vom 9. bis 12. Januar fand im Las Vegas Conventio...
Miniröcke sind die Lieblingskleidung vieler Mädch...